Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot
[Seite 4]
Aktuell einfach mal in den Raum geworfen: aktuell sind bei KfW
Förderung
, A+ Haus sowie Kreditsumme >= 400k etwa 3,6 bei 30 Jahre Zinsbindung möglich. Damit du mal einen tagesaktuellen Vergleich hast
Einschätzung der Kosten für Kernsanierung
[Seite 2]
... ca. 350.000€) zu finanzieren. Wir wissen nur nicht, was das als monatliche Belastung bedeutet, da wir eben nicht genau wissen, welche
Förderung
zu welchem Zins in Frage kommt. Alles in allem sollte das Haus in 25 Jahren abbezahlt sein und wir könnten ca. 1600€ monatliche Kreditrate ...
Blower-Door-Test notwendig für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Förderung
Hallo Zusammen, für unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung bekommen wir eine
Förderung
von 1 kEUR, wenn wir einige Auflagen erfüllen. Eine davon ist ein Blower-Door-Test. Da wir kein Haus mit KfW Standard bauen, müssen wir grundsätzlich keinen Blower-Door-Test machen. D.h. für eine
Förderung
von ...
KFW oder BAFA Förderung enegertische Sanierung in Eigenleistung
... gesprochen habe, dass beide keine Befürworter von Eigenleistung sind und dies dementsprechend nicht bescheinigen würden für die
Förderung
. Wenn ich nun aber alles machen lasse ist das mit Sicherheit auch nach Abzug der
Förderung
teurer, als wenn ich darauf verzichte. Welche ...
Energieeffiziente Sanierung - Bodentreppe an anderer Stelle förderbar?
Hallo, wir sanieren energieeffizient umfangreich ein Haus aus den 70er Jahren mit entsprechender KfW-
Förderung
. Unter anderem soll in die Stahl-Betondecke zum Dachstuhl eine Bodentreppe an einer anderen Stelle geschaffen werden. Die vorhandene Bodentreppe ist leider nach der Neuauslegung der ...
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
[Seite 7]
... 35k Küche: 20k =~ 380k ziemlich genau 2000€/qm, bisschen Kleinkram kommt noch drauf (Containergebühren, Dixieklo usw) Davon ab
Förderung
: 12.000€ Dach + Kellerdecke (Einzelmaßnahmen Gebäudehülle, Antrag'22) 30.000€ für Heizung + Wasserinstallation, ggf noch mehr falls wir bei den Bädern ...
Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten?
... 23 Jahre alt und der Lack blättert ab. Förderantrag wurde schon 2022 bewilligt, ist der Austausch zu einem energiesparenden Dachfenster in der
Förderung
für die Wärmepumpe enthalten? Gruß
Gasheizung einbauen, oder auf Wärmepumpe umsteigen?
... für Wärmepumpen und da die Heizung schon da ist, würde ich die erst einmal einbauen lassen. In ein paar Jahren bekommt ihr dann sicherlich eine
Förderung
für den Austausch Ein anderer Punkt, der jetzt für die Gasheizung spricht ist, dass ihr sicherlich noch einiges sanieren müsst. Die ...
Förderung Wärmepumpe trotz Weiterbetrieb vorhandener Brennwerttherme
Erhalten wir auch dann die volle
Förderung
, wenn wir nach der Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und Solarthermie-Anlage unsere vorhandene Gasbrennwerttherme weiter betreiben? Am 9. August 2022 haben wir einen Förderantrag für die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und Solarthermie ...
Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben?
[Seite 2]
... wohl viele unseriöse rum und verkaufen Anschlüsse. Hab da gestern was drüber gelesen, das das völlig Chaotisch ist. Normalerweise gibt es eine
Förderung
und die bezahlt alles. Die Pipe 1m im Haus fertig. Haus intern (Netzwerkkabel ect) ist Eigentümer Sache. Auf jedenfall bevor man was ...
BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater?
... nötig (komplett neuer Fußbodenaufbau, Belag, Gerüst für die ST usw). Wir wollen das fördern lassen und kämen auf ca 5-6000eur
Förderung
. Hat hier jemand Vergleichswerte; was hat euch euer EEE für Einzelmaßnahmen gekostet
Vitodens 100 - Brainstorming zum Austausch einer defekten Heizung
... verbauen. Wenn du nicht in BW oder SH wohnst, würde ich schnell noch eine neue Gasheizung mit genanntem Puffer beauftragen, und aus der BEG
Förderung
die renewable ready
Förderung
mitnehmen, wenn es gerade nicht für die komplette Umsetzung mit Solar reicht
Förderung Materialien bei Eigenleistung
Material ist definitiv bei Eigenleistung nicht mehr förderfähig. Entweder auf Handwerker warten und
Förderung
bekommen oder selbst machen und Handwerkerkosten sparen = Du förderst Dich selbst.
Förderung Einzelmaßnahmen Energetischen Sanierung nur für Mittellose?
... die 40.000 Euro geht und man geht an sein Ersparte ggf. an den Dispo. Jetzt sind die Medien voll von Information zur Energieeinsparung und
Förderung
- nicht nur BAFA, sondern auch der Landeseigenen Förderbanken. Wendet man sich an diese, so werden kleinere Fördersummen als Zuschuss zusätzlich ...
Wärmepumpe nicht lieferbar, Hausbau stockt
... werden muss bzw wenn nur mit hotboy sonst keine Gewährleistung. Darf man denn einziehen ohne offizielle Heizung? Und wenn ja... effizienzhaus
Förderung
gibt es dann noch? Fragen die ich mir stellen würde
KfW-Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Teilabriss möglich (Neubau oder Umbau?)
... damit aber Stand heute nur das EG und OG, ggf. quasi noch das gedämmte Treppenhaus ins UG. Meine Frage: Im Neubau gibt es ja m.E. keine KFW-
Förderung
für die Wärmepumpen. Handelt es sich aber hier nicht um eine Modernisierung (trotz Teilabriss), sodass eine
Förderung
möglich ist? Müsste die ...
Förderung BAFA Klimaanlage / Wärmepumpe
Hi Leute, ich habe eine Frage zu der BAFA
Förderung
BEG Bundes
Förderung
für effiziente Gebäude / Einzelmaßnahmen. Bin seit Ewigkeiten am Recherchieren, aber habe es immer noch nicht genau verstanden. Und zwar wollte ich mal sehen, ob es die 35%
Förderung
auch für den Einbau einer Multi-Split ...
Förderung Dachfenster nur mit Beratungsprotokoll?
... mir vor einigen Wochen Dachfenster tauschen lassen und habe extra die 3fach Verglasung genommen, da mit diese der Dachdecker mit Verweis auf die
Förderung
emfohlen hat. Dabei kann man 20% über 3 Jahre geltend machen. Allerdings habe ich kein Beratungsprotokoll oder ähnliches von ihm erhalten ...
Förderung Wärmepumpe, Fußbodenheizung und Einzelraumregelung?
... Einzelraumregelung machen, weil das laut Heizungsbauer technisch nicht so viel Sinn macht, aber das wichtigste ist für mich, dass die
Förderung
akzeptiert wird. Muss ich dafür die Einzelraumregelung einbauen, um die
Förderung
für Fußbodenheizung und Wärmepumpe zu erhalten? Vielen ...
Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 17]
... mir aber, dass ich mir das Geld jetzt spare (natürlich vorbereiten lasse mit Leerrohren, Datenkabel etc.) und darauf warte, dass es wieder eine
Förderung
gibt. Macht das Sinn? E-Auto / Hybrid haben wir aktuell nicht und werden wir auch in den nächsten Jahren nicht kaufen... Ok so in etwa habe ...
Photovoltaikanlage bei Luft-Wasser-Wärmepumpe installieren lassen?
[Seite 3]
... Nachzulesen im Zweifel beim Umweltbundesamt, Fraunhofer Institut und vielen Anderen Quellen, die man hier ja leider nicht nennen darf. Die
Förderung
heißt "Einspeisevergütung". Aktuell ist das - je nach Größe der Anlage - etwa eine 70%-
Förderung
. Bis vor nem Jahr waren es noch 100%. Das ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
[Seite 4]
Mal übers Knie gebrochen also 5 kW = 5000€ inkl. oder exklusive
Förderung
? Sagen wir mal die
Förderung
wäre berücksichtigt also komplett 5000€ dafür baut mir doch im Leben kein Heizungsbauer ne 5 kW LWWP bivalent in eine bestehende Heizungsanlage ein. Und vermutlich ist die Hydraulik dann noch ...
Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen
[Seite 5]
... rund 210.000 Euro (fiktiv, da ich wie gesagt gute Puffer einkalkulierte und zudem noch zu berücksichtigen ist, dass ich die KFW 55- und BAFA-
Förderung
sofort wieder als Sondertilgung einbringen kann). Die verbleibende Restschuld kann dann durch auslaufende Kapitalversicherungen gedeckt ...
Einschätzung Finanzierungsspielraum Kauf und Sanierung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... schön hoch (realistisch) angesetzt Also keien Bedenken meinerseits. Vielleicht lohnt es sich ein halbes Jahr zu warten, zwecks neuer KFW
Förderung
? Ist ein riskantes Spiel.
Förderung
vs. steigende Zinsen, steigende Baupreise und länger Miete zahlen
Förderung BEG 461 wer hat Erfahrung?
... BEG 461. Hier sollen
Förderung
en bis zu 50% möglich sein. Was gilt zu beachten und wie kann man dies am besten umsetzen. Reicht für eine 50%
Förderung
eine Wärmepumpe und Photovoltaik mit Speicher Aus
Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern
[Seite 11]
Bis ihr so weit seid, gibt's wieder ne
Förderung
. Für Sanierung auf jeden Fall, da würde ich mir nun gar keine Sorgen machen. Das würde eher einen möglichen Neubau treffen.
KfW55 Förderung noch beantragen?
... keine Zeichnung, kein Grundriss, kein Bauantrag, etc. Kann man trotzdem mit "Schätzwerten" noch schnell einen KfW 55 Antrag stellen, bevor die
Förderung
ausläuft? Danke und LG! Elias
KFW 55 - Förderung Erdwärmeanlage - Neubau
Hallo zusammen, ich versuche es knapp zu halten: Neubau Status: Rohbau steht, Dach und Klinker kommt bald. KFW 55: 150.000 Euro mit 26.250 Euro
Förderung
wurde zu Beginn beantragt. Wir setzen eine Erdwärmepumpe ein mit zwei Bohrungen. Kann diese noch zusätzlich über die "BEG-
Förderung
für ...
Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen?
[Seite 2]
Die aktuelle
Förderung
für Photovoltaik-Anlagen fördert die Anlage nicht zu 30% sondern zu 80-120%, je nach Anlagenkosten. Sie heißt Einspeisevergütung. Fast kostenlosen, selbstgeernteten Biostrom gibts zumindest tagsüber noch obendrauf. Auf viel mehr
Förderung
würde ich jetzt nicht ...
Abzug Energieberater bei KFW 55
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, ist der Tilgungszuschuss für den Energieberater bei 50%. Du willst also lieber die niedrigere
Förderung
bekommen?
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
39
Oben