Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fliesen] in Foren - Beiträgen
Trockenbau auf alte Wand bringen um neebene Fläche zu schaffen?
[Seite 2]
Guten Morgen, was mir gerade eingefallen ist, wie machen das dann die
Fliesen
leger, wenn die neue auf alte
Fliesen
kleben. Das Bad als solches hat ja noch mehr Luftfeuchte, fiel mir nämlich gerade in unserem Bad ein. Da wurde es so gehandhabt und 3/4 hoch ...
[Seite 3]
... beschichtet haben? So nach dem Motto, wo keine Feuchtigkeit rein kann, kann auch keine in den Zwischenraum? @ Lutecia: "Weil wie Du schriebst die
Fliesen
auf die anderen
Fliesen
GEKLEBT sind und es daher keinen Hohlraum gibt, indem sich die Luftfeuchtigkeit festsetzen kann???" Also hab ich das ...
Schmidt & Schwaab GmbH - Ohrdrufer Hausbau
... entschieden und haben nichts in Eigenleistung gemacht. Zusätzlich hatten wir 10% Mehrkosten für eine höherwertige Ausstattung (wie z.Bsp.
Fliesen
, Tapete, Badeinrichtung ...) kalkuliert. Mit diesen 10% sind wir auch hingekommen. Versteckte Kosten oder Kosten auf die nicht im Vorfeld ...
[Seite 3]
... 7. Bei Eigenleistungen sollte man sich keine Illusionen machen was das Geld Sparen angeht. Wenn man z.B. das
Fliesen
des Bades rausnimmt bekommt man nicht den Wert ermäßigt den es mich als Bauherr kosten würde wenn ich es beauftrage sondern nur einen rechnerischen (deutlich geringeren ) Wert. Ich ...
Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise?
[Seite 11]
Es gab die Möglichkeit, bei der Bemusterung auch z.B. andere
Fliesen
zu bestellen, als die, die in der Bemusterungshalle waren. M.E. aber nur vom gleichen Hersteller, also Villeroy & Boch bei
Fliesen
und bei den Sanitäranlagen/Armaturen etc. entsprechend auch von den anderen, mit denen sie ...
[Seite 12]
... weil wir aber auch gar nicht wirklich weitere Anbieter gefunden haben, mit denen wir uns wohlgefühlt haben. Wir haben auch keine grauen
Fliesen
im Bad aber tatsächlich haben in den Nicht-VBH-Häusern in der Nachbarschaft auch viele sehr ähnliche
Fliesen
. Ist halt Zeitgeist und viele ...
Estrich - fehlerhafte Höhe - Wie beheben?
... restliche EG, außer Bad). Das Ganze wurde auch im Werkplan so festgehalten. Für das Parkett wurde 15 mm Belagshöhe eingeplant, für die
Fliesen
13 mm. Nun ist es leider so, dass der Estrichleger die Höhen genau verdreht hat. Im Eingangsbereich / Garderobe sind noch 15 mm Luft (soll aber ...
[Seite 3]
Also laut unserem Parkettleger ist das möglich. Das Parkett wird verklebt und die Verbindung zu den
Fliesen
mittels einer Silikonfuge verschlossen.
Parkett und Fliesen in einem Raum
[Seite 2]
Warum auch immer ihr euch scheut überall Parkett zu verlegen, fände ich beide von dir genannten Optionen sehr beschssscheiden Wenn schon
Fliesen
, dass wäre der von vorgeschlagene
Fliesen
teppich eine gute Alternative.
[Seite 4]
Wir haben uns wegen Hund und Kleinkind für durchgängig
Fliesen
im EG entschieden, da sich keine gute Trennlinie für Parkett und
Fliesen
finden lies. Im Nachhinein ärgern wir uns, dass wir uns nicht für geschliffenen und versiegelten Estrich entschieden haben. Das wäre noch eine weitere ...
[Seite 3]
... und natürlich hast du im Grunde damit recht. Dennoch geht es hier letztlich um eine persönliche Abwägung und Geschmack. Selbstverständlich sind
Fliesen
praktischer und reinigungsfreundlicher, bevor ich mir allerdings
Fliesen
in den Wohn-/Essbereich lege, nehme ich die Mehraufwände und mögliche ...
... zwar stehen wir vor der Entscheidung welchen Bodenbelag wir in unserem offenen Wohnbereich verlegen möchten. Fest steht, dass wir in der Küche
Fliesen
und im Wohnbereich Parkett möchten. Uneinig sind wir uns noch wo wir diesen Bereich abtrennen möchten. - Idee 1: Linie bei der eingezogenen ...
Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte
[Seite 5]
Fliesen
: Spachteln/Ausgleichsmasse und 2-K-Sperrgrund, dann
Fliesen
. Evt. mit Entkopplungsmatten arbeiten. Estrich: 3 bis 5 cm.
[Seite 2]
Ich würde da den Technikraum
Fliesen
lassen (damit das auch sicher rechtzeitig fertig wird) und den Rest irgendwann in Eigenleistung
Fliesen
. Sonst wirst du auf rohem Beton eher weniger Spaß mit Putzen ...
[Seite 6]
... Bürsten oder Schleifen) erfolgte. Grundsätzlich jedoch können auf eine entsprechend tragfähige und ausreichend ebene Betonoberfläche
Fliesen
oder Natursteine im Mittelbettverfahren verlegt werden. Aber auch da gibt es einiges zu beachten, weswegen der Laie diese Arbeiten nicht ohne fachliche ...
[Seite 3]
... Um es wenigstens jetzt noch ordentlich zu bekommen, könnt ich auch die Bodenplatte mit einer Nivelliermasse (wenige mm) ebnen und dann drauf
Fliesen
oder einen PVC-Boden legen. Dann stimmt zwar die Höhe der letzten Stufe nicht mehr aber die Abweichung ist sehr gering. Wenn die Treppe sitzt ...
selbst reiner Estrich auf der BP würde dich (deine Frau) nicht ohne Versiegelung oder
Fliesen
glücklich machen. Habe ich in meinem uralten Haus in einem Teil. Sehr nervig, nie richtig sauber (zu halten) da Beton bzw. Estrich sandet. Wenn du die Option hast, würde ich zumindest die BP flügelglätten ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 26]
Hmm ... ich habe schon in Hotels übernachtet, die mit ihren frisch gemachten bodenebenen Duschen recht rutschige
Fliesen
hatten. Das war immer das Gefühl "bitte nur kontrollierte Bewegungen" in der Dusche und das fand ich schon für ein oder zwei Nächte schrecklich. Ich selber habe ja Mosaik
Fliesen
...
[Seite 114]
... von Küche als Kritik an der Küche zu äußern, sollte man manchmal einfach mal ... ... ähm, wie hätten denn schätzungsweise 60 cm breite
Fliesen
ungestückelt an der schätzungsweise 95 bis 100 cm breiten Stirnseite der Dusche angebracht werden sollen
[Seite 11]
Ich gehöre ebenfalls klar zum "Pro-Parkett-Lager" und würde mir nie
Fliesen
in Wohnräume legen lassen. Wir haben sogar das Extrem gewählt und haben abgesehen von Technikräumen und Bädern überall durchgehend Parkett. Ebenso Küche und Eingangsbereich. Zumindest bisher, nach einem Jahr im Haus, haben ...
[Seite 12]
... auch jedes Jahr schöner. Das hatte unser Bauunternehmer auch vorgeschlagen, dass man das machen könne. Es gibt ja auch solche
Fliesen
wo man so eine Art "Rand" legen kann, um das optisch auch noch mal abzutrennen. Da habe ich schon schöne Beispiele gesehen (und zu meinem großen Ärger nicht ...
[Seite 13]
Wenn ich Fußbodenheizung hätte, wäre ich im Erdgeschoss wahrscheinlich trotz aller Liebe zu Holz auf
Fliesen
gegangen. Ich liebe meinen Saugwischer bzw. hasse es wie die Pest von Hand zu wischen, aber der funktioniert bei den Dielen nicht... Andererseits soll man die eh nicht oft wischen, also ...
[Seite 106]
... das wieder ein anderes Thema. Du hast nur den einen Versprung durch die Treppe? Letztlich wirst du mit dem
Fliesen
leger da stehen, er legt die
Fliesen
mal testweise hin, und dann wirst du es wissen Diagonal ist ja auch ganz cool … ;-D
[Seite 25]
Das ist immer das Ärgerliche, wenn man
Fliesen
mit im Angebot hat, dass das Sortiment dann eingeschränkt ist. Wir hatten allerdings Böden im Flur gar nicht drin. Unsere haben um die 50 Euro/qm gekostet, aber die brauchen speziellen, teuren Kleber und viel Fugenmasse, was das Ganze teurer gemacht ...
[Seite 8]
... nicht ideal tbh, aber wie ypg sagt, die meiste Zeit lese ich oder habe die Augen zu. Und man kann ja auch woanders hinschauen. Auf's Dekor an den
Fliesen
zB.. Da die meisten Bäder quadratisch sind und Toiletten in irgend einer Ecke landen kannst du halt von den meisten Badewannen aus eine ...
[Seite 129]
... mehr wer es war, aber jemand wollte ja gerne den Eingangsbereich sehen wenn's fertig gefliest ist. Also ich bin total von den Socken und liebe die
Fliesen
schon jetzt. Wir haben uns da wirklich einen Schritt aus der Komfort-Zone gewagt. Es ist was anderes ob man einen Stil auf Pinterest ...
[Seite 7]
... den Wansstummel dann stehen. Wir sind gestern mit der Badplanung gestartet. Ich glaube wir sind Langweiler, aber wir nehmen vermutlich die gleichen
Fliesen
für die Wand die wir im ersten Haus hatten. Ich fand die einfach so schön. Die für den Boden sollen etwas heller werden. Auf dem anderen Bild ...
[Seite 9]
... nicht nur was in welchem Raum) macht mich kirre. Laminat kann ich ausschließen weil's quasi "worst of all worlds" ist. Im alten Haus hatten wir
Fliesen
und Vinyl vollverklebt. Das Vinyl war ganz schön und auch praktisch. Aber ich tendiere im neuen Haus zu Parkett, weil ich doch von der Haptik ...
[Seite 89]
... fein säuberlich gefegt, und meine Süßigkeitenkiste stand auf der Treppe. Da keimte bereits Vorfreude in mir. Und siehe da: Gestern wurden die
Fliesen
geliefert.
Fliesen
! Es ist bald fertig. Ach Gott, was hatte ich schon vergessen wie hübsch die
Fliesen
waren. Ich hoffe unsere "Patchwork" sehen ...
[Seite 90]
... Mirage" sind wirklich sehr schön. Aber ist es wirklich sinnvoll, die in Abstellräumen/Hauswirtschaftsraum zu verlegen? Quasi dort die teuersten
Fliesen
zu haben? Wenn Ihr die schon so günstig bekommen habt, würde ich damit in den Wohnraum gehen, und neue, günstige
Fliesen
für die Abstellraum ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
60
68