[ finanzierung] in Foren - Beiträgen

Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien

[Seite 2]
... ich voll, sollten die Zinsen wesentlich schlechter sein. Meine Frage ist, lassen die Banken eine solche Finanzierung zu und wenn was sind für Bedingungen einzuhalten? Ich schätze etwa 20-30k freie Grundschuld habe ich bereits auf den 2 Wohnungen. Nachweise über das Eigenkapital ebenfalls, wie ...

[Seite 6]
Zur Finanzierung von : Mit 1,5% Tilgung und einer Laufzeit von 37 Jahren war der Zinssatz damals rechnerisch ca. 2,75%, damit die Rechnung aufgeht. Ein sinnvolle Laufzeit und ein sinnvolles Konstrukt im Jahre 2015 Heute wäre mit 1,5% Tilgung und 1% Zinsen die theoretische Laufzeit 51 Jahre! Da ...

[Seite 3]
... Mietüberschuss yyy € - Kindergeld: 400 € Summe: 4000 € (oder doch mehr?) Mein Rat: Bevor du in Aktien spekulierst mach eine "normale" Finanzierung mit min. 2% Tilgung. Was dann noch übrig bleibt einfach ansparen. Die 3% Aktienrendite ist zwar nicht fernab der Realität, aber die letzten Jahre ...

... Bank Kredit 317€ Zins, 317€ Tilgung In Summe 1030€/M (Restschuld nach 20j: 38400 bei der kfw, 304000 beim Bankkredit) Alternative Finanzierung (wir bauen eine Einliegerwohnung mit rein): 2x KfW wie oben Monatliche Belastung somit 152€/M Zins+640€/M Tilgung Bankdarlehen 260k, 20j, 217€/M Zins ...

[Seite 5]
Ist halt noch zu einer Zeit gewesen wo wenig über Corona-bedingte Kurzarbeit nachgedacht wurde. Mit den 37 Jahren ist die Finanzierung vor der Rente erledigt? Dann hat die Bank vermutlich gesagt, Gesamtlaufzeit in Ordnung, Rate trotz Elternzeit in einer vernünftigen Quote zur Rate und keine 100 ...


Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW

... inklusive eine Garage realistisch, oder liegen wir völlig falsch? Hierfür käme eine zweite Finanzierung ins Spiel (bei der gleiche Bank denke ich), und die Bank würde sich in das Grundbuch von unsere derzeitige Immobilie eintragen lassen. Insgesamt würden wir sehr ungerne über 500.000 ...

[Seite 9]
... nach deiner Argumentation nicht geltend machen dürfen. Dagegen dürfte schon Art. 3 des GG sprechen. Auch dürften dann Käufe mit Finanzierung von schon abbezahlten Renditeobjekten nicht erlaubt sein - weil der Wohnraum ja schon existiert und bezahlt ist. Aber wie gesagt - ich freue mich auf ...

[Seite 10]
... in meiner beruflichen Praxis. Selbständige und Firmen machen das Spielchen der Kreditaufnahme unter Beleihung verschiedenster Objekte zur Finanzierung des privaten Lebensstils ganz gerne

[Seite 5]
Du nimmst eine Finanzierung auf dein Reihenmittelhaus auf, je nach Konditionen 50-90%. Das daraus erhaltene Geld nimmst du als Eigenkapital zu deinem neuen Einfamilienhaus. Ich hab im Letzten Herbst bei der Deutschen Bank eine Finanzierung für eine Kapitalanlagen Eigentumswohnung abgeschlossen ...

[Seite 7]
... Objekt lediglich als Sicherheit dient und im Kreditvertrag wird auch drinstehen, dass das vermietete Objekt lediglich beliehen wird und das die Finanzierung für ein anderes Objekt dient. Ich sag ja nicht, dass das nicht funktioniert aber legal ists nicht. Das geht bisher lediglich sehr oft ...

[Seite 12]
... 45 ist wohl unglücklich formuliert. Auf was Romeo wohl eigentlich raus will ist m. E. der Unterschied wenn eine Person A Fremdkapital aufnimmt zur Finanzierung eines Vermietungsobjekts oder ob eine Person B einfach den kompletten Betrag aus Eigenmitteln finanziert. Es ist, wie hier schon ...



Oben