Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzieren] in Foren - Beiträgen
802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
[Seite 10]
... schon gesagt, wenns nach 15-20 jahren nicht passt, wird das Haus halt verkauft. Wo ist da das Problem? Jetzt günstig mit Zinsbindung 10-15
finanzieren
und dann kann man doch weiter sehen. Kommt ja anscheinend genug über die Börse rein. Die Frage ist ob die Bank da mitspielt aber das kann von ...
[Seite 12]
... nicht beirren und filter die Kommentare/Infos heraus, die für dich notwendig, wichtig und sinnvoll sind - alles andere ignorierst du einfach Wir
finanzieren
50k weniger, haben aber 1.000€ mehr Einkommen monatlich, jedoch deutlich weniger Eigenkapital und Reserven im Hintergrund als du. Du wirst ...
Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
Liebe Forumsteilnehmerinnen, Liebe Forumsteilnehmer, wir möchten einen Hausbau
finanzieren
. Leider sind die ersten beiden Finanzierungsanfragen bei Banken (HvB und ERGO) abgelehnt worden. Begründet wurden die Ablehnungen mit einem zu geringen Objektwert und damit einer Deckelung des ...
[Seite 10]
... Das mit der Volksbank bitte nicht falsch verstehen, es sind nicht alle Volksbanken so. Es gibt Volksbanken die gar nicht
finanzieren
bzw. nur vermitteln, welche die regional
finanzieren
und welche die überregional
finanzieren
. Bezüglich der DKB: wenn ihr eine Anfrage über die DKB ...
Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar?
[Seite 2]
Wir sind in einer "ähnlichen" Situation,
finanzieren
aber allerdings 250.000€ mehr als ihr, haben 50k mehr Eigenkapital als ihr und verdienen auch um die 800€ mehr als ihr. Altertechnisch sieht es bei uns bis auf 2 Jahre Unterschied genau gleich aus. Wir haben uns dafür entschieden direkt zu bauen ...
[Seite 3]
Nein. Empfehlung: Nach gutem Grundstück suchen, gleich kaufen. Entweder ihr könnt es gleich aus Eigenkapital
finanzieren
oder dann halt die Differenz variabel
finanzieren
(es wird ja nicht gleich nächsten Monat das Traum-Grundstück vorbeifliegen). Hausbau dann gucken. Ihr solltet inkl Nebenkosten ...
Immobilie voll finanzierten oder voll bezahlen
Hallo zusammen, Ich bin in der besonderen Lage unser Einfamilienhaus (~500k) komplett selbst zu bezahlen ohne
finanzieren
zu müssen. Grundstück gehört mir schon. (480k Verkehrswert nach aktueller Berechnung) Dies führt dazu, dass die Bank mir gefühlt Schweinezinsen anbietet (0,54 % / 10 Jahre fix ...
[Seite 2]
Weil Du bei der Vermietung zumindest die Nebenkosten als Eigenkapital haben solltest. Den Rest jeweils
finanzieren
. Mit T€ 500 Eigenkapital kannst Du zwischen € 4-5 Mio.
finanzieren
. Ich habe ja geschrieben, mit viel FK hebeln
Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW
[Seite 4]
Dann soviel wie möglich als Grundschuld auf das Reihenmittelhaus
finanzieren
. Die Zinsausgaben bei Vermietungsobjekten sind steuerlich absetzbar.
[Seite 6]
... ne Protzkarre kaufen können, hätte niemanden interessiert. Wenn du 10 Mio auf dem Konto hast, kannst du auch ein Mietshaus kaufen, dieses zu 100%
finanzieren
(wenn die Bank mitmacht) und die Zinsen von der Steuer absetzen. Mit deinen 10 Mio kannst weiterhin machen was du willst. Insgesamt muss ...
Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot
[Seite 19]
... dahin sowieso bei 80 Jahren liegen, somit passt es ja, pünktlich zum Ruhestand das Eigenheim. Wie konntest du überhaupt ein Auto
finanzieren
? Das Haus ist ja Nichtmal abbezahlt, wer garantiert dir, dass du deinen Job behältst
[Seite 20]
Hier muss ich aber mal einhaken. Es kann durchaus Sinn machen, ein Auto - zumindest teilweise - zu
finanzieren
, wenn man eine 0% Finanzierung mitnehmen kann. Nämlich dann, wenn das Kapital, statt auf 4 Rädern durch die Stadt zu fahren, im Depot geparkt eine deutlich höhere Rendite abwirft. Es ...
Grundstück privat abbezahlen?
... folgendes Problem: Mal angenommen man einigt sich auf einen Betrag, den bezahlen wir dann monatlich ab. Und dann wollen wir das Haus
finanzieren
. Müssen dabei aber ja eigentlich das (ein bisschen bezahlte) Grundstück noch mit rein nehmen in die Finanzierung, weil es natürlich komplett ...
[Seite 2]
Ich würde die 40k niemals über 15 Jahre
finanzieren
. Von welchem Zeithorizont bis zum Baubeginn sprechen wir denn grob? 2 oder doch eher 5 Jahre? Wie viel ist das Grundstück insgesamt wert? Wenn der angepeilte Baubeginn in den nächsten ca 2 Jahren liegt, würde ich das ganze wohl variabel ...
Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital?
[Seite 5]
... oder nicht? Ich verstehe eure ganzen Bedenken durchaus, aber für mich klingt das als wäre es insgesamt eine ziemlich blöde Idee ein Haus zu
finanzieren
, es kann halt immer was passieren (Risikolebensversicherung besteht übrigens schon!). Da bekommt man es schon ein bisschen mit der Angst zu tun ...
[Seite 7]
Schade Ihr habt abzgl.. PKV 4300 Euro netto und damit möchtet ihr 430k
finanzieren
(was ist mit Aufmusterung, Außenanlagen, Böden, Küche etc.). Ist da wirklich alles drin?! Grundsätzlich sollte das so wohl machbar sein. Das ganze Gerüst basiert aber ja nicht nur auf der Rate. Da kommen die ...
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 11]
... finanziell zwar theoretisch machbar ist (aus meiner Sicht), dass eine Bank aber wenig bis gar kein Interesse daran haben dürfte, das zu
finanzieren
. Daher tendiere ich nun wieder immer stärker in Richtung Anbau des bestehenden Hauses, was in meinen Augen mit 200.000€-250.000€ machbar sein ...
[Seite 9]
... der Eltern im neuen Haus zu bezahlen. Also vereinfachte Rechnung: Der TE muss die Wohnfläche für sich, seine Frau und 3 Kinder zu 100%
finanzieren
. Da halte ich "ambitioniert" nicht mehr für das Wort der Wahl. Durch das Wohnrecht der Eltern verbraucht sich das fiktive Eigenkapital bevor ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
[Seite 24]
... geh jetzt wieder RTL2 schauen..ich Dumpfbacke.. PS: "Finanzierung Beispieles"? Wieso? Mit Deinen Finanzen würde ich Traum nicht so eine hohe Summe
finanzieren
... abgesehen davon das dass für besagtes Haus eh nicht reicht
[Seite 26]
... Was aber ist denn die Normalität? Zwangsversteigerungen und Insolvenzen bei Verbrauchern die gekauft haben und dieses
finanzieren
mussten? Hilfe, Unterstützung und Informationen bekommen haben, sie sie zu guten und informierten Verbrauchern haben reifen lassen (wenn sie es nicht ohnehin ...
[Seite 25]
... Forum, ungefragt kommt eine Antwort, zack buff, bääähm so ist es und nicht anders. Die ganze Thematik Bauen, Kaufen und
finanzieren
ist komplexer als man es hier abtun an, vor allem muss man jeden Fall individuell (was dann im Nachgang Experten, Banken und Fachleute eh machen) betrachten ...
Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung!
[Seite 17]
... sind entsprechend risikoarm unterwegs. In deinem Fall trifft es ja zu das du keine 50-100k Eigenkapital hast. Aber würdest du dann auch 400-500k
finanzieren
wollen wie manch einer ohne Eigenkapital ? wohl kaum
[Seite 13]
... können. Aktuell finanziere ich mit meinem Mann eine Doppelhaushälfte. Wir hatten gut 28% Eigenkapital vom Gesamtbetrag (Haus+Nebenkosten). Wir
finanzieren
mit 4500 Euro netto und Kind 185000 Baufinanzierung. Das Geld für die Küche (knapp 11 K) haben wir bis zur Übergabe des Hauses angespart ...
Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen?
... den oben genannten Dingen, die zu berücksichtigen sind, oder Du finanzierst beides zur gleichen Zeit (Grundstück + Haus) Erst das Grundstück
finanzieren
und später das Haus noch dazu
finanzieren
ist nach meiner Meinung Blödsinn. vor allem den Auto-Kredit platt machen, wenn möglich, damit Du ...
[Seite 2]
Ich denke, die Variante beides jetzt zu
finanzieren
ist nicht sinnvoll. Er würde dann nach X Monaten bereitstellungsfreier Zeit Bereitstellungszinsen für den Großteil des Kredites bezahlen. Vor allem weiß er jetzt ja noch nicht mal, wie viel er insgesamt aufnehmen muss, denn er hat mit Sicherheit ...
Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage
[Seite 5]
350-400 müsst ihr ja ned
finanzieren
, sondern nur 250-300 - wenn ihr das andere Haus verkauft. Mit 4.600 sollte das machbar sein! Wenn ihr die Ganze Summer
finanzieren
wollt wird es schwieriger zu Mal das andere Haus ja auch noch nicht abgezahlt ...
[Seite 6]
... kommen, diese Bank erstrangig (also zuerst) Ihr Geld bekommt. Eine eventuell dannach (im zweiten Rang) eingetragene Bank (die das Haus
finanzieren
würde) würde dann den Rest des Erlöses bekommen und dadurch eventuell auf einem Teil Ihrer Forderung sitzen bleiben. Ergo: Durch dieses ...
Hauskauf cash sinnvoll? Dafür kein Ärger mit der Bank, Raten, usw
[Seite 2]
... kleine Veränderungen etc. und das Auto muss demnächst auch neu? Dann würde ich mal ausrechnen lassen, wie viel es wäre, nur so 10- 20%
finanzieren
zu lassen. ich kenne die Konditionen nicht (sind ja nicht gängig), aber eventuell günstiger, als wenn Du später kleine Konsumfinanzierungen ...
[Seite 3]
... nimmt. Klar, wenn das Geld auf einem Tagesgeldkonto liegt siehts anders aus. Dann ist es meiner Meinung nach aber auch sinnfrei das Haus zu
finanzieren
Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem
[Seite 2]
... Abtrag soll unser Leben nicht nennenswert beeinflussen, also Sorgen bereiten oder uns einschränken. Sicherlich kann Kate32 sowie auch wir mehr
finanzieren
, aber zu welchen Einschränkungen? Diese sind bei einem Nettoeinkommen von 2600 Euro vorhanden, wenn nicht sogar ein täglicher Baustein in ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20