Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzieren] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
[Seite 6]
... Eigenkapital in der Hand kann es eigentlich nicht so lange dauern, bis sich die nächste Gelegenheit auftut, die vielleicht etwas bequemer zu
finanzieren
ist. Der TE erwähnt auch mehrfach die Möglichkeit der Sondertilgung. Dazu habe ich noch die Worte unseres Baufinanzierung-Beraters im ...
Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?
[Seite 6]
... pauschalisieren. Ich habe eine unabhängige Finanzberaterin herausgesucht und werde diese heute kontaktieren. Die Idee erstmal das Grundstück zu
finanzieren
finde ich gut
[Seite 19]
... wäre bei 1,4%, Tilgungsrate bei 2,5% +Sondertilgung von 5% und Zinsbindung von 20 Jahren. Laut seiner Aussage würden uns 10 Banken
finanzieren
. Die Außenanlagen würden wir z.b mit dem Verkauf unseres Wochenendgrundstücks (kein Bauerwartungsland)
finanzieren
. Das alles bedeutet jetzt allerdings ...
Finanzierung mit ING realisierbar?
[Seite 29]
... hat. Betrachten wir eine Option jetzt Grundstück und in 3,4,5 Jahren das Haus. Wie viel können wir ansparen, wenn wir parallel a) Miete
finanzieren
(selbst mal die bestehende Wohnung, die nicht ausreicht) b) Variables Darlehen
finanzieren
, mit der Rate die Sinn macht (kein 1% Tilgung definitiv ...
[Seite 3]
... Ing-Diba einen Kredit bekommen, aber 200k Eigenkapital ist natürlich was ganz anderes als 20k. Ich stelle es mir extrem schwer vor, von "Kamera
finanzieren
" auf ein so entbehrungsreiches Leben umzustellen, das dieses Haus finanziert werden könnte. Wenn's bei uns überraschend eng wird, dann gibt's ...
Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15?
[Seite 12]
280k (50% vom Gesamtvolumen)
finanzieren
wir über die MHB. 0,2% Vergünstigung - Aktion MHB. Haben den 20 Jahres-Zins gewählt und bekommen den Zins für 1,086% (Sollzins/nominal). Morgen wird der Vertrag fix unterzeichnet. Unser Finanzierungsberater hat 1 1/2 Wochen lang die Konditionen gecheckt ...
[Seite 5]
... Nimm 30 - zahle 30 Jahre ZB). Das Angebot wird wohl wieder nächstes Jahr im Februar kommen, worauf wir eventuell warten, je nach dem mit wem wir
finanzieren
. Der 15 Jahreszins aktuell liegt bei 1,12% bei der Münchener Hypothekenbank für uns. Das ist wirklich verrückt gut... Man bedenke --> Wir ...
[Seite 6]
Letztlich kann die Volksbank anscheinend nur 1 Darlehen mit Verbundpartner (in dem Fall Münchener Hypothekenbank) mit bis zu 60% Volumen
finanzieren
. Der Rest kommt aus dem Pott von der Volksbank (maximal 10 Jahre ZB). Laut seiner Aussage kann er dann "mehr" Zinsbindung nur in Verbindung mit einem ...
[Seite 3]
... sollte das Angebot im Februar wieder kommen. Anders werde ich wohl eh nicht bei der Volksbank (in Zusammenarbeit mit Münchener Hypothekenbank)
finanzieren
... Habt ihr eure komplettes Darlehen, außer KfW, auf 30 Jahre finanziert? Wir werden splitten und nur einen Teil auf 30 Jahre ...
Einbauküche mit finanzierbar?
[Seite 2]
... die erste NICHT von Ikea) Küche ein? Genau, wenn sie ein Haus bauen / kaufen. Ihr seid bestimmt nicht die einzigen die überlegen, das auch zu
finanzieren
. Ich weiß auch nicht wie gravierend der "große" Kredit in der Schufa ist. Schufaeinträge sind ja per se erstmal nicht negativ. Solange ein ...
[Seite 4]
... gesagt, es geht darum dass die Bank keine EBK bezahlen würde wenn wir die Rechnung dafür einreichen würden. Und nicht darum dass wir nicht mehr
finanzieren
können als Summe x
Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH?
... mit dem Makler über die Rahmenbedingungen. Jetzt steht aber Natürlich auch die Finanzierung im Hintergrund ob wir alles überhaupt
finanzieren
können. Grundstück und Hausbau mit Nebenkosten. ich möchte gerne eure Einschätzungen und Erfahrungen hören, ob unser vorgehen nur ein Traum ist ...
[Seite 4]
Hallo, ich komme zur Kernfrage zurück. Können wir das
finanzieren
?? Zunächst mal ist es ja eine grobe Kalkulation, erfahrungsgemäß wirds immer teurer. Aktuell habt ihr 3.500 netto und wollte ca. 380k
finanzieren
. Ich persönlich finde das arg eng bis nicht darstellbar. Auch in der Hinsicht das ihr ...
Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern
[Seite 6]
Hier muss ich dann mal in Sinne von Haydee einhaken: In meinem Fall
finanzieren
meine Eltern ihren Lebensunterhalt durch eine weiter Immobilie, die ihnen vermutlich sogar das betreute Wohnen
finanzieren
würde. Es ist dann falsch, wenn es deine Eltern im Fall der Fälle einschränken ...
[Seite 2]
... Eigenkapital. Wenn wir meinen Eltern jetzt das Haus abkaufen würden, könnten wir in das Haus und die könnten von dem Geld den Anbau
finanzieren
. Was aber wiederum keinen Sinn machen würde, weil die dann wieder Besitz hätten (Stichwort Pflegefall und so...). Wenn wir den Anbau auch noch on ...
Konsumentenkredit als Eigenkapital
... wären der Konsumentenkredit getilgt und die Restschuld beträgt 300k abzgl. der Förderung noch 260k. Dann würde ich Anschluss
finanzieren
mit 1400 € und wäre bei bis dahin evtl. 3% Zins in weiteren 20 Jahren Schuldenfrei. Der Vorteil wäre ich hätte mein Eigenkapital weiterhin auf der Seite ...
[Seite 3]
... daß das Grundstück im Verhältnis zum Haus teuer ist. Da bleibt wenig fürs Haus übrig. Auch dein Wunsch nur auf 10 Jahre mit 2% Tilgung zu
finanzieren
bei der Summe ist pure Verzweiflung. Im Moment ist es halt so. Solche Summen würde ich nur ab 5k€ Haushaltseinkommen, min. 100k€ Eigenkapital ...
Erste Gedanken zum eigenen Haus
[Seite 2]
... aber sowas von eng Zum Glück hast Du keine Scheuklappen auf und weisst darum, dass man auch mit 40 oder 50 plus noch 300000€
finanzieren
kann, ja sogar noch als Angestellter mit 64 (gut, vlt dann nicht 300000, aber man kann
finanzieren
) Und als Beamter geht es auch über die Pensionierung ...
Hallo, wenn dein Benutzername = deinem Geburtsjahr ist, dann bist du jetzt 35, d.h. es ist 5 vor 12! Banken
finanzieren
auf max. 30 Jahre, jedoch normalerweise nicht über den Renteneintritt hinaus. Als verbeamtete Lehrerin wird die Bank 65 als Renteneintritt annehmen. D.h.: ab jetzt sinkt mit ...
Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück
[Seite 2]
Das Grundstück voll
finanzieren
macht evtl. auch keinen Sinn. Ich weiß nicht wie die Bank bei Grundstücken rechnet wegen dem Beleihungswert. Ich würde vielleicht das Grundstück
finanzieren
und da nur so viel Eigenkapital einbringen, dass du einen guten Zins bekommst. Z.B. 80% Finanzierung. Und mit ...
... 650k (die Wohnung wird in jedem Fall verkauft) Strategie 1: Ich habe mir überlegt das Grundstück mit Cash 200k + 225k Kredit zu
finanzieren
. Der Kredit wird auf 10 Jahre genommen und bis dahin voll getilgt. Die Wohnung werde ich verkaufen und den größten Teil des Hauses damit
finanzieren
. Den ...
Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen
... berufsbedingte Umzüge, Berufseinstieg etc.) aktuell nicht allzu viel Eigenkapital vorhanden ist, wollen wir die Summe zu 110 %
finanzieren
. Ich habe mir das so gedacht, dass wir die Summe (Kaufpreis + Kaufnebenkosten) bei der Bank holen und dann über sechs bis sieben Jahre, oder früher ...
[Seite 3]
Was ich nicht verstehe ist warum ihr das Grundstück zu 110 %
finanzieren
wollt. Die Nebenkosten betragen doch inkl. Makler gerade einmal 4000 Euro. Du schreibst, dass ihr das Grundstück dann in wenigen Jahren komplett abbezahlen und parallel dazu noch Geld sparen wollt. Dann kratzt euren ...
Nachfinanzierung - Zu welchen Konditionen?
Nahezu alle Banken
finanzieren
mittlerweile Darlehenswünsche unter 50.000 EUR Blanko, da der Aufwand, der mit einem IVD verbunden ist (Einhaltung Vorgaben §18a KWG bzw. WiKR), ansonsten die Marge pulverisiert. Solche Darlehen werden bspw. in der Sparkassen-Landschaft "Handschlagdarlehen" genannt ...
[Seite 2]
... Zinssatz total egal. Ob jetzt 50€ im Monat oder 100€. Wenn Dir das (= 50€ mehr oder weniger) Bauchschmerzen macht, solltest Du gar nicht
finanzieren
110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
... Frage nun an euch: Was ist sinnvoller, die gesamte Summe von 245.000 € über eine Bank im Rahmen der Baufinanzierung zu
finanzieren
(Volltilger), oder stellen wir uns besser, wenn wir den Kaufpreis als Baufinanzierung über 30 Jahre und die Kaufnebenkosten als weiteren Kredit, ggf. bei einer ...
[Seite 2]
... werden, das könne ein Verbraucherdarlehen sein oder Geld von den Eltern (total unrealistisch), sie würden uns den Kaufpreis auf jeden Fall voll
finanzieren
, aber eben nichts darüber hinaus. Die andere Bank hat beides in einem gerechnet, also den Kaufpreis plus Kaufnebenkosten
[Seite 5]
... es besser ist (wie von einer der Banken empfohlen), 100% über die Bank und 10% über ein anderes, normales Darlehen, also über zwei Kredite, zu
finanzieren
, oder 110% in einem einzigen Kredit. Welche Variante am Ende weniger Zinszahlungen bedeutet
[Seite 4]
Die Küche möchten wir nicht
finanzieren
. Wir kaufen sie der jetzigen Eigentümerin bar ab, der Preis ist für eine ein Jahr alte Küche der Größe und Qualität extrem fair. Eine Finanzierung dieses Postens wäre deshalb übertrieben. Zumindest streichen (lassen) müssen wir auf jeden Fall, dazu kommen ...
Planung unserer Hausfinanzierung
[Seite 5]
... Konstellation wenn das Grundstück separat finanziert werden soll, wäre aus meiner Sicht und so war es zumindest bei uns, 1. Grundstück variabel
finanzieren
mit soviel Eigenkapital wie nötig, sodass wenn es an die Hausfinanzierung/Hausbau geht, das Grundstück abbezahlt ist. Das muss nicht ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20