Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzamt] in Foren - Beiträgen
Photovoltaikanlage nachträglich in Finanzierung einbringen?
[Seite 3]
Das
Finanzamt
will nicht wissen wie hoch das eingebrachte Eigenkapital war, das geht die auch nichts an. Photovoltaik ist vollfinanziert. Punkt.
KfW Energieeffizient Bauen
[Seite 2]
... fällt da eine Frage ein, vlt weisst Du es: Wenn man getrennte Wohneinheiten baut, muss man dann getrennt finanzieren (eventuell eine Trennung fürs
Finanzamt
), oder darf man die Kosten für beide WEs gesammelt im Pott finanzieren? Gruss Yvonne
Finanzierungsangebot für Bau von 2-Familienhaus
... diese Position der vermieteten Einheit zuzuschreiben sein und teile den Kredit auch tatsächlich bei der Bank in entsprechende Anteile. Das
Finanzamt
und dein Entspannungsfakor werden es dir zusammen mit dem Steuerberater danken. Also führt euch der nächste Weg auf jeden Fall zum ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 3]
Wie weist das
Finanzamt
mir nach, dass ich mich vor Kauf des Grundstücks schon auf einen Hausbauer festgelegt habe? Bzw. wenn ich dem
Finanzamt
doch nur den Kauf des unbebauten Grundstücks anzeige, dann wird doch nur vom Grundstück die Grundsteuer ermittelt? Man sieht ja recht oft Häuser wo im ...
wieviel Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
... sogenannten "steuerschädlichen Verwendung" jedoch, zu denen die Besicherung bestimmter Darlehen auch gehören kann, ist es möglich, dass Dein
Finanzamt
Deine Lebensversicherung voll besteuert. Falls diese Möglichkeit der Finanzierung in Betracht gezogen wird, sollte man unbedingt vor ...
Was kommt rein in die Grunderwerbsteuer?
Die Grunderwerbsteuer wird vom
Finanzamt
erhoben und nicht vom Notar. Euch wird also noch eine Rechnung ins Haus flattern. Was Ihr jetzt bezahlen müsst, sind die Notarkosten für den Kaufvertrag. Die Grunderwerbsteuer besteuert den Grundstückskauf/Hauskauf (i.d.R. den Kaufpreis, der im Kaufvertrag ...
Grunderwerbsteuer auf Haus und Grundstück zahlen?
... wird, dann ist die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtbetrag zu zahlen, selbst wenn beide in zwei unterschiedlichen Verträgen geregelt werden. Das
Finanzamt
geht von einem Antragsverbund aus. Solltet ihr also Grundstück von der Baufirma kaufen werdet ihr dieses "Problem" immer haben. Und wenn ihr ...
Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread*
[Seite 3]
Hat jemand Erfahrungen mit Speichersystem /
Finanzamt
und "nicht Kleinunternehmer"? Konkret: Bei meiner jetzigen Photovoltaikanlage speise ich den Überschuss ins Netz ein und konsumiere um die 20-25% als Eigenverbrauch. Das blöde dabei: Vor 3 Jahren als ich die Anlage angeschafft habe waren die ...
Wohnung für die Eltern kaufen?
... Vom Einkommen passt so eine Finanzierung bei euch auch ohne weiteres rein. also paar Hinweise: wenn die Eltern dort einziehen, sieht es das
Finanzamt
wie Vermietung. D.h. auch wenn Ihr keine Miete von den verlangt, oder weniger. Ihr dürft bis zu 20% unter dem Mietspiegel liegen. Das wird ...
Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit?
[Seite 2]
... dass der TE ohne den GU nicht an das Grundstück gekommen wäre bzw. nicht darauf aufmerksam geworden wäre...das reicht dem
Finanzamt
hier aus. Nicht, weil ich es mir ausdenke, sondern weil es diese Auskunft auf Rückfrage gegeben hat. Es steht Dir frei das anders zu sehen, und dem
Finanzamt
...
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
... habe ich gehört, dass es passieren kann, dass Grunderwerbsteuer sowohl auf den Grundstücks- als auch auf den Hauspreis erhoben wird, falls das
Finanzamt
ein „verbundenes Geschäft“ annimmt. Mich würde daher eure Meinung interessieren, ob ihr dieses Risiko hier seht. Unsere Situation ...
Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?
[Seite 10]
Den fndest Dunetreffend die Ermitlung des Einheitswertes im Netz und auf Anfrage bei Deinem
Finanzamt
. Nein, darum geht es genau nicht. Steuern sind nie zweckgebunden, sondern Einnahmequellen aus denen ein Haushalt bestritten wird. In diesem Falle der kommunale Haushalt der Kommune in dem der ...
[Seite 17]
Beimir ist es von Grundsteuerbescheid kommt vom
Finanzamt
.
Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit)
... im Briefkasten auf Taka Tuka, ja - allerdings dehe ich keinen Zusammenhang zwischen baulicher Nutzung und steuerlicher Behandlung. Oder schickt das
Finanzamt
neuerdings Vergleichsmitteilungen an die Bauämter, ob die versteuerten Arbeitsplätze bauordnungsgemäß auch solche sein dürfen? Wenn das ...
Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung
[Seite 2]
als Mieter kann man nur was absetzen wenn zweiter Wohnsitz oder Selbständig und dann ist es egal ob Miete oder Nebenkosten. Das
Finanzamt
will von euch eine Nebenkosten Abrechnung sehen
Einfamilienhaus 150m² 280.000 € 3000€-7gehalt
[Seite 2]
... Die Anlage wirft 1300€ ab wo du 500€ Zinsen und 500€Abschreibung gegenrechnen kannst -> 300€zu versteuern = ~130€ gehen ans
Finanzamt
und du musst noch zusätzlich 100€ aus der eigenen Tasche drauflegen... der Zinsanteil sinkt natürlich stetig wodurch du immer mehr versteuern musst und dadurch ...
Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen?
[Seite 2]
Das heißt es ergibt sich kein Nachteil für mich wenn ich dies dazu nehme.Muss also auch nichts an das
Finanzamt
zahlen oder?
250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
[Seite 3]
spätestens jetzt würde ich grooooßen Abstand vom Anbieter nehmen. Aktive Hilfe zur Steuerhinterziehung. Leider sieht das das
Finanzamt
oft ganz anders als dein netter Verkäufer. Zudem: 250 000€ für alles? Dann noch mit Keller? Was will dein Anbieter denn bitte daraus machen? Ich denke eine ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus?
... selben Person stammt wie das noch zu errichtende Haus und dies vertraglich und/oder zeitlich und/oder sachlich in einem Zusammenhang steht. Das
Finanzamt
"entscheidet" das
Kaufvertrag und Sonderwünsche
... Notarvertrages wie? Der Notar, der den Bauvertrag beurkundet, ist nach § 18 Absatz 1 Satz 1 Grunderwerbsteuergesetz verpflichtet, diesen dem
Finanzamt
anzuzeigen. Ich stelle mir gerade vor, daß das FA in naher Zukunft eine Buchprüfung beim Bauträger ansetzt - was glaubst Du, geschieht, wenn das ...
Grunderwerbsteuer bei gekoppeltem Rohbauvertrag
[Seite 2]
Hallo Bauexperte! Ich glaube nicht, dass mein
Finanzamt
dumm ist, ich will es auch nicht bescheißen. Ich wollte nur wissen, wie das
Finanzamt
in solchen Fällen entscheidet, damit ich vorher überlegen kann, was die günstigste legale Möglichkeit ist. Ich mustere auch nicht auf, sondern es bleibt bei ...
Umsatzsteuer bei Bauträgerbau
[Seite 2]
... Nach §15(2) Nr.1 USTG heißt es aber auch, dass ich mir aus erhaltenen Rechnungen von anderen Unternehmern keine Umsatzsteuer vom
Finanzamt
wiederholen kann, egal ob das Ware, Büromaterialien, Benzin für Dienstwagen usw. ist Man muß also nicht nur die Ausgangsrechnung, sondern auch die ...
Grundstückskauf + Fertighaus was beachten + Kosten (Realistisch?)
Ich würde von ausgehen, dass das
Finanzamt
hier ein gekoppeltes Geschäft sieht und auch für das Haus die Grunderwerbsteuer haben möchte. Zu den restlichen Punkten können andere wohl besser etwas sagen, wobei ich nicht weiß, ob die Informationen ...
Vorgehensweise Grundstückskauf
... mir als einziger Punkt ein mulmiges Gefühl bereitet ist die Aussage das die Firma bisher nur eine Familie hatte wo das
Finanzamt
nach dem Bau die Grunderwerbsteuer auf das Grundstück sowie den Hausbau haben wollte. Ich hatte vorher gefragt wie sich das verhält wenn ich von dem Grundstücks ...
Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung?
... ungefähren Richtwert in Sachen Grundsteuer. Die Gemeinde teilte daraufhin den Hebesatz mit, verwies aber für alles andere an das hiesige
Finanzamt
. Daher wendete ich mich mit meiner Frage an das Amt - dies schrieb mir aber heute zurück, dass man keine Auskunft erteilen werde, solange wir ...
Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 5]
... mal eine Datenausgabe meiner Anlage beigefügt. In der digitalen Welt kann man heute ja alles super per App abrufen und sogar die Meldungen beim
Finanzamt
sind so super einfach. Hier Kann man gut sehen was die Anlage bisher so geleistet hat. Sie ist seit Mitte März in Betrieb und wie wohnen ...
1
3
4
5
6
7
8
Oben