Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzamt] in Foren - Beiträgen
Landkauf - Land zu Bauland wandeln
[Seite 6]
... 2. Teil würde ich sagen Glück gehabt oder aber es wurde bei der 2. Fälligkeit der Notar nicht informiert. Der gibt die Infos meines Wissens ans
Finanzamt
weiter. Inwieweit hier auch eine Informationspflicht der Firma gegenüber dem
Finanzamt
wegen der Änderung der Bemessungsgrundlage bestanden ...
Erbitte Denkanstoß zur Grundstücksschenkung
... die Freigrenze, bevor die Schenkungssteuer anfällt, bei weitem nicht erreicht. Lasse ich mir die Wiese als Bauland schenken, setzt das
Finanzamt
wohl einen ortsüblichen Quadratmeterpreis für Bauland an. Damit wäre dan mein gewünschter Vorteil hinfällig. Wie kann man sowas lösen? Wäre es ...
Haus-Finanzierung: Günstiger von Eltern kaufen, Ausgleich festhalten
[Seite 5]
Zinsfreie und unbefristete Darlehen werden vom
Finanzamt
als Schenkung gewertet (wobei als Kind ihr ja einen Freibetrag von 400T€ habt). Wenn es wirklich erstmal als Darlehen gesehen werden soll entweder eine Verzinsung oder eine Befristung im Vertrag vorsehen. Falls es später mal "erlassen ...
Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung?
... ungefähren Richtwert in Sachen Grundsteuer. Die Gemeinde teilte daraufhin den Hebesatz mit, verwies aber für alles andere an das hiesige
Finanzamt
. Daher wendete ich mich mit meiner Frage an das Amt - dies schrieb mir aber heute zurück, dass man keine Auskunft erteilen werde, solange wir ...
Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 5]
... mal eine Datenausgabe meiner Anlage beigefügt. In der digitalen Welt kann man heute ja alles super per App abrufen und sogar die Meldungen beim
Finanzamt
sind so super einfach. Hier Kann man gut sehen was die Anlage bisher so geleistet hat. Sie ist seit Mitte März in Betrieb und wie wohnen ...
Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer
[Seite 5]
... Auch dann fällt Schenkungssteuer auf den Wert der geschenkten Sache an. Interessant wäre, wer diesen Wert wie ermittelt -- und was das
Finanzamt
dann dazu sagt. Alternativen für den Threadersteller: - Beide bleiben Eigentümer, vermieten gemeinsam
Problem mit Bauvertrag vor Kaufvertrag?
[Seite 2]
... steht und der Verkäufer den Grundstückskaufvertrag nicht vom Abschluss des Bauvertrages abhängig gemacht hat." Glauben Sie, dass das
Finanzamt
so überzeugt werden kann, dass wir für den Bauvertrag keine Grunderwerbsteuer zahlen
Mittelherkunftsnachweis - wer verlangt was von wem?
[Seite 2]
Sofern das Geld aktuell in einem Depot einer ausländischen bank liegt und möglicherweise das
Finanzamt
keinen Einblick bekommen soll wird es schwierig das Geld für den Kauf zu nutzen.
Finanzierung Eigentumswohnung Volltilger oder nicht?
[Seite 4]
... Privat+Bank) macht. Ich könnte mir vorstellen, wenn er mir als Dritter die volle Summe überweist, das wie eine Schenkung aussieht und das
Finanzamt
30% Schenkungssteuer von mir kassiert
Bestandsimmobilie als Eigenkapital einsetzen?
... kein Bares ? Oder ist alles in die vermietete Immobilie geflossen. Zu der Verschiebung auf die vermietetet Immobilie. Nette Idee, wenn man aber dem
Finanzamt
nicht schlüssig den zusammenhang der neuen und alten erklärt wird es abgelehnt
Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ?
[Seite 9]
... auf Dein Konto gucken darf. Ein Makler verlangt normalerweise von Käufer und Verkäufer die Steuer ID, damit er bei einer Steuerprüfung dem
Finanzamt
die Vertragspartner benennen kann
Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler?
[Seite 10]
Ich habe genau die gleichen Probleme gerade. Fragebogen
Finanzamt
ausgefüllt und seit über einem Monat keine Rückmeldung. Gerade nochmal hinterhertelefoniert. Immerhin ist wer nettes und hilfsbereites rangegangen und ich bekomme jetzt Papierfragebögen zugeschickt und muss das nicht nochmal per ...
Grundstück erst nach Vertrag beim Bauträger
[Seite 2]
... unterzeichnet, das es sich um KEIN Koppelgeschäft handelt. Dort haben ALLE Parteien unterschrieben und der Notar schickt es direkt Zimmer
Finanzamt
Ist dasFinanzierungsangebot so OK?
[Seite 2]
... so, ob Flexibilität oder Sicherheit und ähnliches wichtiges ist. Und vor allem wie die Restschulden nach zinsbindung sind. Nachdem oder bevor das
Finanzamt
da war
Pflasterarbeiten von der Steuer absetzen
[Seite 3]
Ja, übrigens hat das
Finanzamt
unsere Steuererklärung nicht anerkannt mit dem Verweis auf Neubaumaßnahmen. Wir haben Einspruch eingelegt mit dem Verweis auf obige Rechtspraxis. Die eingereichten Maßnahmen wurden nach Einzug durchgeführt und nach Einzug bezahlt. Schauen wir ...
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 12]
Einen Lichtschacht unter den Hauseingang zu setzen, funktioniert in der Tat nicht; für ein häusliches Arbeitszimmer reicht er aber aus: das
Finanzamt
fragt da nach keinem Fluchtweg, das tut erst die BG (wenn man Beschäftigte hat). Im Plan ist es dann eben ein Abstellraum.
Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen
[Seite 2]
... dazu sagen, weil du meintest dass die summe einfach zu 2/3 aufgeteilt werden sollte? hast du da erfahrung, gibt das hinterher keine probleme mit dem
Finanzamt
oder sonstwem
Grundstück separat von der Bauträger kaufen
Wenn das
Finanzamt
eine Abhängigkeit erkennt, dann sind die Grunderwerbskosten nicht nur auf Grundstück, sondern auch auf das Haus zu bezahlen. Bei einem Bauträger ist ein Zusammenhang erkennbar, bei einem Generalübernehmer nicht (immer). Umgehen kann man eventuell bei 2 unabhängigen Verträgen und ...
Grunderwerbsteuer bei gekoppeltem Rohbauvertrag
[Seite 2]
Hallo Bauexperte! Ich glaube nicht, dass mein
Finanzamt
dumm ist, ich will es auch nicht bescheißen. Ich wollte nur wissen, wie das
Finanzamt
in solchen Fällen entscheidet, damit ich vorher überlegen kann, was die günstigste legale Möglichkeit ist. Ich mustere auch nicht auf, sondern es bleibt bei ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus?
... selben Person stammt wie das noch zu errichtende Haus und dies vertraglich und/oder zeitlich und/oder sachlich in einem Zusammenhang steht. Das
Finanzamt
"entscheidet" das
Notar und Grunderwerbsteuer senken legal?
ACHTUNG und Vorsicht : der Staat =
Finanzamt
= wir der Steuerzahlung brauchen Geld. die 600 Milliarden die derzeit gedruckt und vor der Wahl verteilt werden müssen auch zurückgezahlt werden.Einige Finanzämter sehen einen Zusammenhang zwischen Grundstückskauf + Hausbau. oder wollen Sie ein ...
Einfamilienhaus 150m² 280.000 € 3000€-7gehalt
[Seite 2]
... Die Anlage wirft 1300€ ab wo du 500€ Zinsen und 500€Abschreibung gegenrechnen kannst -> 300€zu versteuern = ~130€ gehen ans
Finanzamt
und du musst noch zusätzlich 100€ aus der eigenen Tasche drauflegen... der Zinsanteil sinkt natürlich stetig wodurch du immer mehr versteuern musst und dadurch ...
Baufinanzierung - Zeitspanne Grundstückskauf / Hausbau
[Seite 2]
Das kommt darauf an, ob der Kauf des Grundstücks und der Hausbau vom
Finanzamt
als zusammenhängendes Geschäft bewertet wird. Einfach mal dazu googeln ... Wir wissen ja nicht, ob Dein Verkäufer die "Klaus-Otto-Grund-GmbH" ist, die für Dich noch die Erschließung leistet, und Dein GU die "Klaus-Otto ...
Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer
[Seite 2]
Hallo Nein ich meine wirklich die einmalige erwerbsteuer... Wie gesagt wir haben jetzt 4000 bezahlt und denken das dass
Finanzamt
noch mal kommt und 12000 nach verlangt weil wir tausend Grundstück mit der selben Firma bauen Gebunden sind wir nicht es sind 2 externe Firmen aber haben das quasi ...
Einschätzung Finanzierbarkeit - machbar?
[Seite 2]
... kein Spass wenn ihr da wissentlich falsche Angaben macht. Zum Thema Privatkredit...stellt euch das nicht so einfach vor. Es gibt noch das
Finanzamt
. Google mal Privatkredit Steuer
Finanzamt
Stundung etc
Fragebogen zum Grundstückskauf vom Finanzamt
Hallo zusammen, wir haben im letzten Herbst notariell den Kaufvertrag einer Wohnung gezeichnet und auch recht bald Post vom
Finanzamt
bzgl. der Grunderwerbsteuer erhalten. So weit so gut. Nun, ein viertel Jahr danach, bekommen wir vom
Finanzamt
in Niedersachsen einen "Fragebogen zum ...
Erst Grundstück oder BV
... das Grundstück bezogen oder zumindest gesucht wurde. So ein Zusammenhang besteht zwischen unseren ja nicht. Aber werde zur Sicherheit beim
Finanzamt
anfragen
Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2
[Seite 3]
Eventuell kommt Grunderwerbsteuer auf den Hauspreis dazu (falls das
Finanzamt
merkt, dass du das Grundstück mit dem Zweck der sofortigen Bebauung kaufst). Und wie sieht es mit Bemusterung aus? Sind Türen, Klinken, Sat Anlage, Netzwerkkabel, Fenster/Türensicherheitsklassen, Fliesen, Steckdosen Art ...
Anzeige der Nutzungsaufnahme. Was wird dadurch angestoßen?
... Vermessungsamt und die Bau BG getriggert. Diesmal habe ich noch von niemanden gehört. Was wird normalerweise alles dadurch angestoßen? [*]
Finanzamt
? [*]Bau BG ? [*]Schlotfeger ? [*]Grundsteuer ? [*]Abwasser ? [*].... ? Mit was muss ich noch so rechnen? Welche Verwaltungskosten etc. kommen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben