Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighaus] in Foren - Beiträgen
Landhaus mit Sprossenfenstern Anbieter
... großen was Küchenraum zu schaffen - das Wohnzimmer ist eher klein da wir uns eher in der Küche am tisch aufhalten. Heute waren wir bei einer
Fertighaus
Firma um mal zu schauen wie das so geht. Unser Wunsch sind Sprossenfenstern und eine holzhaustür ersteres konnte der Anbieter nicht anbieten ...
Enocean Komponente mit WLAN Verbindung steuern
Hallo zusammen, wir bewohnen seit knapp 10 Monaten ein
Fertighaus
, in dem die Enocean Technik für Lichter und Rollläden verbaut wurde. Da nun leider der damals tätige Elektriker kein Interesse mehr an uns hat (Klassiker bei
Fertighaus
), würde ich gerne Eure Meinung haben, wie ich hier weiter ...
Grenzbebauung - Lücke zwischen den Häusern
... Lücke bei Grenzbebauung umgeht. Keiner kann hier nachträglich Verputzen oder zwischen die Lücke, ich stelle mir das gerade bei einem
Fertighaus
als sehr problematisch vor. Hat hier jemand Erfahrung
Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau?
Hallo, bin unsicher, ob es nun Pflicht ist vom Bauträger (
Fertighaus
), SAT und TK Kabel (zukunftssicher) in Leerrohren zu verlegen oder nicht. Oder gilt dies nur vom Übergabepunkt bis zum ersten hauseigenen "Hauptverteiler" (DSL-Modem, SAT-Multischalter, ...) und nicht bis zu den einzelnen Dosen ...
Energieverbrauch Erfahrungswerte?
... meiner Außenanlage weiterarbeiten, muss zu meinem Ärger aber mich hier im Netz rumschlagen. Wir Wohnen nun schon ein Jahr in einem Niedrigenergie
Fertighaus
. Die Vitocal 200 Heizung hatte schon mehrere Ausfälle, dabei bekleckerte sich der Kundendienst über und über mit Ruhm.( von unseren Azubis ...
Schallschutz Geschossdecke Holzrahmenbau (Fertighaus)
Hallo Leute, wir planen den Bau eines
Fertighaus
und Holzrahmenbauweise. Ich habe die Angebote verglichen und unser favorisierter Hersteller hat eine von allen anderen abweichenden Wärme- und Schallschutzdämmung in der Geschossdecke EG/DG Aufbau ist folgendermaßen: Zementestrich schwimmend ...
Beurteilung Streifen an Zwischendecken
Hallo zusammen, wir überlegen aktuell, ein Haus zu kaufen und hatten nun unseren ersten Besichtigungstermin. Es handelt sich um ein
Fertighaus
aus dem Jahr 1978. Es ist sicher noch einiges daran zu machen, aber grundsätzlich machte die Substanz einen ganz guten ersten Eindruck. Der Boden scheint ...
Was beim Kauf eines Fertighauses beachten?
Hallo zusammen, mein Lebensgefährte und ich sind auf der Suche nach einem Haus. Es wurde uns ein
Fertighaus
angeboten. Dies werden wir am Mittwoch besichtigen. Mein Lebensgefährte ist nicht besonders angetan darüber, dass es ein
Fertighaus
ist. Da wir es uns von außen schon mal angesehen habe ...
Erster Beratungstermin beim Fertighaushersteller
Hallo Zusammen, meine Freundin und ich haben uns entschlossen, uns unseren Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Wir haben uns entschieden ein
Fertighaus
zu bauen und aktuell auch schon unverbindlich ein Grundstück reserviert, welches von der Lage und dem Preis unseren Vorstellungen entspricht. Nun ist ...
Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?
Hallo zusammen, meinem Mann gefällt ein 15 Jahre altes
Fertighaus
der Firma Bien-Zenker, welches sehr aufwendig von einem Architekten ausgebaut worden ist. Das Haus soll noch 430.000,00 Euro kosten. Und da kommen meine Bedenken. Grundsätzlich bin ich kein Freund von Fertighäusern, dann kommt das ...
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
[Seite 8]
Fertighaus
nur deshalb weil die Teile im Werk fertig hergestellt werden. Es ist ein Haus in Holzständerbauweise. Es kann soweit alles am Haus verändert werden, deswegen der ...
Bungalow in Walldorf mut unserem Budget realisierbar?
... und der effizienten Nutzung des Grundstücks. Auch sind wir noch nicht sicher, ob
Fertighaus
oder Massivbauhaus. Was würdet ihr empfehlen? Beim Bungalow ist doch kaum Statik zu beachten. Könnte es dabei nicht günstiger sein, auf eine
Fertighaus
-Firma zu verzichten? Ich bin für sämtliche ...
Teilerschlossenes Grundstück erschließen - Wie vorgehen?
... einen Verzug unseres Bauvorhabens zu verursachen. Folgende Fakten sind vorhanden: Es soll ein Einfamilienhaus wie auf dem Plan gestellt werden (
Fertighaus
) am Donnerstag letzter Woche haben wir unseren Bauantrag eingereicht und wollen uns nun an die Erschließung des Grundstücks machen das wir ...
Haus mit Bodenplatte bei Gefälle
[Seite 4]
... abzufangen, was haltet ihr davon? ein Bau mit Keller (Hangwasser daher weiße Wanne notwendig) für ca. 50TEUR ist uns zu teuer. Ein Haus (
Fertighaus
) hätten wir ausgesucht, Länge der Bodenplatte an der Straßenseite 10,84m und 9m breit
Grundriss Stadtvilla - Feedback erwünscht
[Seite 5]
... interessant zu sehen. Denn ich denke ihr kriegt für das Geld auch ein schönes Architektenhaus, dass stimmig mit dem Grundstück ist und kein 0815-
Fertighaus
das nicht zum Grundstück passt. Und das Grundstück ist alles andere als der Standard. Davon habt ihr langfristig mehr als von zwei Terrassen ...
Planung realistisch? Kostenaufstellung/Größe/Bedarf
... Gesamtbudget (Eigenkapital + Kredit): 935.000€ Grundstück + Nebenkosten: 250.000€ Freies Budget: 700.000€ Wir haben nun einige
Fertighaus
-Angebote gesichtet ...daraus erfolgte folgende Kostenvorstellung: Grundstück: 210.000€ Makler: 7350€ Grunderwerbsteuer: 3150€ = 220.500€ direkte ...
Erste Schritte einer jungen vierköpfigen Familie
... keine Freunde oder Familie, die sich auskennen, fällt "selber bauen" flach. Daher gibt es nur die Option
Fertighaus
oder Bestandsobjekt. Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. Danke und LG
Kauf eines Bestands Einfamilienhaus Fertighaus BJ 2000
[Seite 8]
... das Haus gründlich untersucht? Eine schöne Fassade kann viel verbergen. Warum wurde das Bad nach 18 Jahren kernsaniert? War was undicht? In einem
Fertighaus
ist sowas tödlich. Nicht dass sich in den Decken und Wänden Schimmel oder schlimmeres befindet. Das würde ich zuerst untersuchen. Mit 450 ...
Grundstück mit Süd-West-Zufahrt - wie bebauen?
... haben wir bisher nur ganz grobe Vorstellungen, wollen zunächst ein passendes Grundstück haben. Generell hatten wir bisher aber eher in Richtung
Fertighaus
gedacht. Nun sind wir im Vergabeverfahren zu einem Grundstück (rot umrandet). Generell von der Größe und Lage (Rand zum Feld) gefällt es uns ...
Hausbauvorhaben realistisch
... Haus noch ca. 100 m2 Garten Einkommen. Ich 3.000 € Sie: 1.900 € Eigenkapital: 45.000€ Reserven 20.000 € Wir haben ein Angebot für ein
Fertighaus
von 310.000€ so wie wir es wollen. inklusive aller Kosten (Grundstück/Notar/Gärtner/Bodenplatte/Haus ect. ) haben wir ein Budget von 485.000€ geplant ...
Bauen neben Job/Kind: Wie gut geht das? (Eure Erfahrungen)
[Seite 2]
... innerhalb von 2-3 Monaten im selbstgebauten Eigenheim wohnt. Wir haben massiv gebaut und haben 8 Monate gebraucht. Okay, Freunde von uns haben ein
Fertighaus
genommen. Bei denen hat das auch innerhalb von 3 Monaten geklappt. Ist halt eine Frage was man möchte. Für unsere Freunde war der "Bau" mit ...
Kostenschätzung Fertighaus Erfahrungen?
... Erschließungskosten, Notar, Steuern (Laut Gemeindehompage 17€/qm für Erschließung) 15.0000€ = 30.000€ für Baugrundstück -
Fertighaus
"Ausbauhaus" 110-130qm mit Flachdach/Walmdach (diese fast flachen Dächer, somit keine Dachschräge = mehr Wohnfläche) 80.000€ - kein Keller - Bodenplatte 5 ...
Vertrauen in Handelsvertreter verloren
[Seite 5]
Da hat das Konkurrenz Bashing bei euch doch super geklappt. Fakt ist,
Fertighaus
in Massivbauweise bedarf monatelangem Vorlauf und nach diesen Monaten Montage in 2-3 Tagen. Stein auf Stein dauert eine Woche mit genormten Steinen . Die Bauherren hier, die in Monaten fertig sein mussten, von der ...
Hauspreis angemessen?!
Hallo zusammen, wir haben momentan ein
Fertighaus
von Bien-Zenker in Aussicht. Gebaut wurde es Ende 2013. Ist also fast neu. Eine Familie mit 5 Kindern hat 1 Jahr drin gewohnt. Ehe ging zu Bruch, Haus wird verkauft. Innen wurde einiges selbst gemacht, was man teilweise sieht (Bad schlecht verfugt ...
Nordhaus Fertighaus Baujahr 1979
... aber ein Fußballverein direkt gegenüber. Das Grundstück ist über 2.7ooqm groß und pflegeleicht gestaltet. Haus: Es handelt sich um ein
Fertighaus
der Firma Nordhaus aus dem Jahre 1979. Es hat ein Satteldach und eine Verschieferung im oberen Bereich. Wohnfläche 154qm. Von Innen wurden über die ...
Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta
... mehr viel. Haben nun auch Hausnummern genannt bekommen von Schlüsselfertig (ohne Boden und Wände) massiv 2500-3000 Eur und
Fertighaus
2500-3500 Euro pro qm. Natürlich unter dem Hinweis das nicht alle die gleiche Ausstattung haben und man Allk**f nicht mit Ve**ock vergleichen kann. Danke für ...
Hausbau: Schritt für Schritt Anleitung
... in Bauland umgewandelt werden. Wir haben also vor zu Bauen (sonst wäre ich nicht hier gelandet). Wir waren schon bei der Bank und beim ersten
Fertighaus
Anbieter (Hanse Haus) Da sind schon fast zu viele Infos auf uns reingeprasselt. Jetzt der Hilferuf an euch! Wo fängt man an? Was muss man ...
Finanzierung Grundstück + Hausbau möglich?
... Wohnfläche, kein Keller, Carport Bau zwingend zweigeschossig, Dachneigung 0°-30°. Alle Dachformen möglich.
Fertighaus
aufgrund evtl. sichererer Kostenkalkulation (?), möglichst Schlüssel- oder Einzugsfertig (ohne viel Aufmusterung, was das Bad, Böden usw. betrifft) Dementsprechend keine ...
Baunebenkost. / Grundstückskost. / Hausbaukost. - grobe Schätzung
Hallo zusammen, wir sind in der Überlegung ein kleines günstiges Einfamilienhaus zu bauen (
Fertighaus
). Nun würde ich mal ganz grob eure Schätzwerte für die Baunebenkosten erfragen. Grundstückskosten etwa 80-90.000€. Hauskosten geschätzt etwa 180-200.000€ (
Fertighaus
mit Eigenarbeit). Im Internet ...
Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget
... Bebauungspläne, die es ja oft gibt, schon wieder schwer werden könnte. Prinzipiell kann ich mir auch ein Massivhaus oder
Fertighaus
vorstellen. Ein Angebot einer lokalen Baufirma haben wir bereits eingeholt, dieses liegt bei ~188.000€, ist aber auch ehrlich gesagt nichts besonderes ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
20
21
Oben