Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighäuser] in Foren - Beiträgen
GU/GÜ, Bauträger, Architekt, Fertighaus???
[Seite 2]
Danke sehr, wie findet man einen GÜ? Bisher hab ich nämlich immer nur Bauträger und die Firmen der
Fertighäuser
gefunden.
Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
[Seite 3]
... In beiden Häusertypen kannst Du wunderbar wohnen. Ein Fertighaus kann übrigens auch massiv gebaut sein. Alle Häuser der Deutschen Reihenraus sind
Fertighäuser
- es werden fertige Betonwände angeliefert. Du meinst wahrscheinlich Holzständerwerk, das ist aber auch gut. Unterschied:
Fertighäuser
...
Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 2]
Für erhöhten Schallschutz könnte auch die Holzständerbauweise sprechen. Mir ist bekannt, dass
Fertighäuser
immer noch mit starker Skepsis bis hin zu Vorurteilen kämpfen müssen. Hatte ich auch, bis ich mir dann doch mal Musterhäuser angesehen habe. Aber die Zeiten, als
Fertighäuser
billige ...
Grundstück vorhanden, Bebauungsplan geändert - Massivhaus?
... planen wir jetzt um und sind wieder für alles offen. Wir hatten uns eigentlich für ein Massivhaus entscheiden, aber jetzt kommen auch wieder
Fertighäuser
in Betracht ( wg der Bauzeit ). Viele Grüße hinkelstone
Fertighaus vs Massivhaus. Was ist besser und wieso?
... von vorgefertigten Wänden aus Massivbaustoffen (meist Porenziegeln). Die Variante "Bausatzhaus" wird "Stein auf Stein" gemauert, und auch
Fertighäuser
gibt es als "Ausbauhäuser". D.h. in beiden "Welten" gibt es Angebote auch für (Teil)selbermacher. Ich bin mit der Haltung, daß ...
Vermittlungsprovision für Fertighäuser
Liebe Community, ich befinde mich in einer beruflichen Position, in der ich immer mal wieder Kaufinteressenten für
Fertighäuser
kennenlerne. Diese habe ich bisher for free an Anbieter verwiesen. Ein Bekannter aus einer anderen Branche sagte, dass er für die Weitervermittlung von Kundenkontakten im ...
Meiste Feuchtigkeit durch Estrich?
... SEINEN Vorteil ggü. anderen Bauweisen sieht. Das konnte der gestern nicht so genau beantworten, er hat sich eher Mühe gegeben, Argumente gegen
Fertighäuser
in Holzständerbauweise vorzutragen. Jedenfalls hat er auch gesagt, dass die meiste Feuchtigkeit mit dem Estrich ins Haus kommt und es daher ...
[Seite 3]
... nach aktueller Informationsbeschaffung ändert sich die Tendenz immer wieder. Da müssen wir uns wohl noch etwas Zeit geben. Man liest zum Thema
Fertighäuser
in Holzständerbauweise ja oft auch, dass die wegen dem Holz so ein tolles, warmes Gefühl vermitteln. Mir ist klar, dass so etwas ...
Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
[Seite 4]
Der Auflistung könnte man dann noch generell
Fertighäuser
/ Häuser aus Holz hinzufügen. Auch wenn es nicht stimmt und viele Leute Holz als Material Im Haus schätzen, geht ein Großteil von minderwertiger Qualität aus, wenn das Gesamtkonstrukt Haus nicht aus Stein ...
Preis-Leistungsvergleich: Welcher der beste Fertighausanbieter
Habe das selbe Problem aktuell. Ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob diese "
Fertighäuser
" so günstig sind, wie sie tun. In ihren Katalogpreisen samt Postenkartenhäusern vielleicht. Wenn du aber dann dahinter guckst, geht's erst los. Bei uns liegt ein Fertighaus von Weberhaus bei ca. 300.000 ...
Haben alle Fertighäuser hellhörige Wände?
... verschlungen. Nachdem wir uns lange Zeit auf Massivbau konzentriert hatten, haben wir dann durch andere Hausbesitzer doch wieder angefangen auch
Fertighäuser
in Betracht zu ziehen. Was ich nun in mehreren Foren gelesen habe ist, dass als großer Mangel die hellhörigen Wände ihrer
Fertighäuser
...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
[Seite 4]
Die meisten Banken machen bei den
Fertighäuser
n Unterschiede. Da gibts die soliden
Fertighäuser
(Weberhaus gehört natürlich dazu), die vollwertig finanziert werden und die weniger soliden (meist doch die günstigeren ...
Bauen neben Job/Kind: Wie gut geht das? (Eure Erfahrungen)
... schnell und stressfrei ins eigene Haus einziehen. Haben echt super lang überlegt, wie wir das alles hingkriegen. Im Internet sind wir dann auf
Fertighäuser
von öko-domo gestoßen. Die machen massive
Fertighäuser
. Letzten Samstag waren wir gleich mal auf einer Infoveranstaltung dort. Das hat sich ...
Reichen 900 Euro monatlich für Hausfinanzierung?
[Seite 2]
... und Dämmung darauf. Diese Dämmung hat die gleiche Zusammensetzung wie die Dämmung bei
Fertighäuser
n, von daher kein Unterschied.
Fertighäuser
sind was die Energiewerte und Dämmung angeht besser aufgebaut mit heutiger Technik als Massivhäuser 30-32 cm Wand und U.Wert von 0,13-0,15) . Einzig ...
Massives Ausbaufertighaus oder Steinhaus
... baue, um im Haus zu leben. Und ein 60 Jahre altes Haus verkauft sich egal welcher Bauart nicht besonders gut. Unser Anbieter baut
Fertighäuser
seit mehr als 50 Jahren, so verkehrt kanne s also nicht sein. Aber der größte Vorteil, und damit unser Entscheidungskriterium: Die Bauzeit. 5 ...
[Seite 2]
Beurteilung Streifen an Zwischendecken
Die
Fertighäuser
die ich teilweise kenne da zieht es überall in den Decken, damals war man nicht so mit Dicht und so.
Bauträger Fertighaus
... gedanklich schon eingerichtet haben wurde ich gerne das Ganze nochmal mit einem Fertighaus vergleichen. Allerdings weiss ich nicht wie flexibel
Fertighäuser
sind. Wir hatten bisher einen als Vorlage einen Entwurf von IBG (Vario XL) den wir schon genau auf unsere Wünsche zugeschnitten haben ...
Fertighausbau - Raum Ingolstadt
... für jetzt und Zukunft habe ich berücksichtigt. Das Grundschtück haben wir natürlich noch nicht. Deshalb suche ich nach firmen die
Fertighäuser
in der Stufe Einzugsfertig bauen. Bis jetzt habe ich eigentlich nur Massa Haus und Okal Haus. Beide gehören zu einem Bauunternehmen , der unterschied ...
Gesamtkosten Neubau freistehendes Einfamilienhaus
[Seite 3]
Ihr habt
Fertighäuser
angeschaut, habt euch aber dann für Architekt und Handwerker entschieden? Warum? Das ist anscheinend die günstigere und sicherere ...
Eigenheim ich komme!
... wohl zu teuer kommen, weshalb ich derzeit stark zum Fertighaus tendiere. Nun es gibt ja auch Ausbauhäuser, sind diese "eher" zu empfehlen wie
Fertighäuser
? Immerhin habe ich hier noch mehr Spielraum der Gestaltung von Bädern, Küche und nicht nur die Auswahl die die Hersteller im Programm haben ...
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 14]
Ja, unsere Massiv-GU's in der Umgebung haben so ziemlich alle 50,00€/m² in der Bau und Leistungsbeschreibung. Die
Fertighäuser
à la Schwörerhaus, Hanse, Haas etc. sparen sich natürlich wie so oft in der Branche zu Tode um dem Kunden dann im Nachgang die Kohle raus zu ziehen. Hier liegt der Preis ...
Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
... bzw. der Bewertung bei Banken und Versicherungen wurde auch schon ausgiebig diskutiert. Es ist einfach so, dass gebrauchte
Fertighäuser
oft niedriger bewertet werden bei einer Anschlussfinanzierung als massive Häuser. Ebenso werden
Fertighäuser
bei der Gebäudeversicherung niedriger im ...
Bodenplattenbauer in region Stuttgart gesucht.
... eines Baulaien durch einen Bauprofi nicht dadurch besser, daß die leider keine Seltenheit ist, und erstens kommt diese Übung aus einer Zeit, wo
Fertighäuser
noch weit mehrheitlich auf Keller gestellt wurden. Bei einem Vollkeller unter einem Anderthalbgeschosser kann man noch argumentieren, der ...
Fertighaus oder Massivhaus?
[Seite 2]
Moin, wie immer werden sich hier mindestens zwei Meinungen bilden. Die einen schwören auf massiv gebaute Häuser, die anderen auf
Fertighäuser
. . . Okay, ich gehöre zur ersten Gruppe. Meiner Meinung nach sind Massivhäuser unterm Strich nicht teurer als
Fertighäuser
. Diese lassen sich einfacher ...
Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus?
[Seite 4]
... ich meine Entscheidung nicht abhängig machen. Schaut euch verschiedene Firmen an und sucht was zu euch und eurem Budget paßt. Zur Werthaltigkeit:
Fertighäuser
zerfallen nicht nach 30 Jahren zu Staub. Mein Onkel hat 1984 Fertighaus und mein Vater hat 1984 Massivhaus gebaut. Bei beiden ist die ...
qm Preis für Schlüsselfertig bauen?
[Seite 2]
Hallo,
Fertighäuser
"müssen" teurer sein, als die klassische Stein auf Stein Variante, jedenfalls dann, wenn es sich um
Fertighäuser
handelt, welche die Jahre überdauern sollen; dies ergibt sich aus der Konstruktion selbst. Was den qm-Haus/Haus betrifft, so hängt dessen Höhe immer mit der Größe ...
Kaufen oder weiter mieten
[Seite 2]
... Spielerei ausgestattet und mit manchmal ziemlich komischen Farb-Gestaltungen. Am besten vom Schnitt her hat uns das Fingerhut-Haus gefallen. Das
Fertighäuser
teurer sind als Massivhausanbieter wusste ich wirklich nicht. Uns diente die Welt nur um uns Ideen zu holen und "Live" zu sehen was uns ...
Hausbau bei den finanziellen Mitteln machbar?
Nein nicht machbar. Und ich weiss nicht, wer das immer erzählt:
Fertighäuser
sind nicht billiger als massiv gebaute Häuser. Papphäuser vielleicht, aber keine guten
Fertighäuser
.
Massivhaus vs. Fertighaus
[Seite 2]
... entsprechen einige der Musterhäuser auch nicht mehr dem aktuellen Stand der dort sitzenden Anbieter. Sie dienen erst einmal zur Kontaktaufnahme.
Fertighäuser
aktuell sind oft teurer wie 'konventionell gebaute' Häuser. Selbst mit konventioneller Bauweise wird man nicht günstiger sein - die 200k ...
1
2
3
4
Oben