Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fassade] in Foren - Beiträgen
Spritzschutzstreifen aus Beton anstelle Kies
... angelegte Spritzschutz sorgt dafür, dass Regenwasser auf Fläche gut und sanft versickert und nicht auf Oberflächen abprallt und dadurch die
Fassade
verschmutzt. Betonplatten sorgen dafür, dass beides nicht passiert. Zudem ist das optisch ja nun auch nicht das Highlight, dass ich das schon ...
Fassadendämmung mit Rhombusleisten Schutz vor Regen
Nein, Du hast die Dämmung vergessen, zu der Du verpflichtet bist. Oder geht es um eine neuere und gedämmte oder denkmalgeschützte
Fassade
? Wie schützt Du die
Fassade
aktuelle gegen Schlagregen?
Verspätete Hausfertigstellung - Geld einbehalten?
... der Subunternehmer gestellt. Übergabe war dann Oktober 2016, statt August 2016. Aber nur teilweise da die Mängelliste noch lang war. Unsere
Fassade
wurde einmal komplett nachgearbeitet, da Sie überall gerissen und geplatzt ist. Dann war die Qualität so mieserabel, das wir einen Gutachter ...
Polyalpan 2000
... sind gespalten. Einige sagen die muss runter, weil an den Kanten Wasser reinlaufen kann, die anderen meinen das ist ein guter Schutz für die
Fassade
. Es geht mir nicht um die Dämmung sondern eher um den Schutz der
Fassade
. Mfg Jan 11238
Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
[Seite 7]
... Lüften um ein Vielfaches größer, und tagsüber nutzt man die Vorteile der langsameren Erwärmung aufgrund des niedrigen U-Werts der
Fassade
Kiesbeet / Spritzschutz um die Fassade nachträglich
... dieser Ansatz rein optischen Zwecken. Wir haben einen Dachüberstand von 1,00m so dass auch bei starkem Regen der Bereich unmittelbar an der
Fassade
kaum etwas abbekommt daher denke ich müssen wir uns was das Versickern von Regenwasser angeht keine Gedanken machen? Man kann auch bei starkem ...
An-/Umbau: Wie findet ihr den Grundriss?
... d, und wo ist Süd? Sind die Balkone schon im Bestand? Ich frage nach der Sinnhaftigkeit der beiden Dinger (wenn doch Budget limitiert ist und die
Fassade
dadurch sehr unruhig wird
Hinterlüftung von Holzfassade
... welches 2005 erbaut wurde und bereits über eine fertige Außenanlage verfügt. Um das Haus liegt ein Pflaster,meiner Meinung nach zu dicht an der
Fassade
. (siehe Bilder) nun meine Fragen: ist es erforderlich das Pflaster zurückzubauen ? [*]kann man den unteren Bereich der
Fassade
auch mit ...
Erfahrungen mit AS-Hausrenovierungen (Fa.Schroff) in Aalen?
Hallo zusammen, bei uns steht der Dachausbau und eine Teilsanierung der
Fassade
an. Mit der Firma AS-Hausrenovierungen aus BaWü haben wir Kontakt aufgenommen und ein erstes Angebot erhalten. Wir würden uns über Erfahrungen von anderen mit der Firma interessieren. Danke für ...
Schadenersatz für beschmutzte Fassade durch Nachbarbetonmischer?`
... Arbeiter das nichts passieren kann. Nachdem die Arbeiter fertig waren sahen wir mit schrecken das ca 10 kleine Betonspritzer seitlich an unserer
Fassade
geschmiert sind. Dann entdeckten wir noch einen Fleck an der Frontseite des Hauses, wo der Mischer stand. Auf Nachfrage sagte der Bauleiter ...
Garagen-Fassade, statt Grobputz Styrodur?...
... Profis. Kann ich das so machen? bzw. was spricht dagegen?... Ich habe eine Garage Gemauert im vorigen Jahr. Innen fertig. Heuer will ich außen die
Fassade
machen. Ich brauche diese nicht zu isolieren. Ich gedenke die
Fassade
folgend zu realisieren (hab ich gehört): Mit 2cm Styrodurplatten direkt ...
Erkerfenster statt normales Fenster - Kosten?
... lassen.. und einfach von einem Fensterbauer, in der gewünschten Größe (also Breite und Höhe.. sowie Ausladung....was das Fenster vor die
Fassade
stehen soll) anbieten lassen. Das Problem das sich dabei jedoch ergibt, findet sich in der Wärmedämmung und dauerhaften Abdichtung gegenüber der ...
Hausverkleidung - Teerplatten in Klinkeroptik?
... einem Haus. Nun hat sich etwas innerhalb der Familie ergeben, was genau unseren Vorstellungen entspricht. Allerdings ist es so, dass das Haus eine
Fassade
hat, die wir nicht genau zuordnen können. Und meine Cousine weiß auch nicht, um welches Material es sich handelt. Es sieht aus, wie Klinker ...
WDVS an Altbau mit Sandstein-keller
Ich möchte meinen Altbau (Siedlungshaus von 1940) Sanieren (Dach,
Fassade
, Fenster). Die
Fassade
ist weitgehend aus Backstein, der Keller ist aus Sandsteinen gemauert. Ein Feuchteproblem gibt es eigentlich nicht, der Keller ist zwar nicht wohnraumgeeignet, aber feucht oder nass ist er nicht. Die ...
Hausnummer an Holzfaserdämmfassade befestigen
Hallo zusammen! Frage an euch: Wie befestige ich am besten eine Hausnummer aus Metall an einer
Fassade
, welche aus Holzfaserdämmplatten besteht? Hausnummer ist ca 30cm hoch und hat hinten 4 Löcher/Stifte zur Montage. Die verputzte
Fassade
besteht außen aus 120mm Holzfaserdämmplatten. Dübeln ist ...
Brüstungshöhen im gleichen Raum unterschiedlich?
[Seite 4]
... scheint mir für den Raum viel zu groß. Wird schön warm dort werden. Frohes Schwitzen. Ihr habt da einen ziemlichen Fenstermix an der
Fassade
. Zudem scheint ihr Lichtbänder als Ausguck, wie es apokolok nannte, zu planen, was ein bisschen an der Idee vorbei geht imho
Fensterbänke innen - Welche Tiefe bzw Überstand?
[Seite 10]
... auch sehr weit innen. Mindestens so weit wie auf dem Foto. Liegt denke ich daran, dass die Rollos VOR dem Fenster sitzen, aber dennoch bündig zur
Fassade
. Wollten wir so haben. Dass die Fenster dadurch nach innen rutschen hat uns keiner gesagt und wir haben es nicht bedacht. Aber gut, hätte es ...
Rhombusleiste mit Nut und Feder als Fassadenverkleidung
... verwenden. Ich habe für das Anbringen zwei Angebote vorliegen und frage mich, welche Variante die "bessere" ist: Variante 1 sieht eine klassische
Fassade
aus sibirischer Lärche mit Schalungs-/Unterspannbahn und schwarz beschichteter Konterlattung vor. Variante 2 wäre ebenfalls eine Lärchen ...
Silikat Scheibenputz als Sockelputz nutzbar?
Hallo zusammen! Aktuell lasse ich meine
Fassade
machen und bin gerade stutzig geworden, weil der von mir gewählte 2mm Silikat Scheibenputz bis zum Grund verputzt wurde. Ich hätte erwartet, dass die letzten 30cm vor dem Erdreich mit einem speziellen Sockelputz verputzt werden. Auf Nachfrage wieso ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 6]
Ja, wir machen die tolle Optik von weißer
Fassade
, schwarzen Fenstern die fast jeder hat total kaputt ;0. Immerhin haben wir mit einem unserem Nachbarn der als letzter baut noch ne Holz
Fassade
dazu bekommen, die ganz gut zu unserem Klinker ...
Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster?
[Seite 3]
... beiten" unten einen feststehenden Teil nehmen, bis zur Brüstungshöhe des Fensters im Bad; und dann durchgängig einflügelig bleiben. So sieht die
Fassade
weniger wild gemischt aus als mit auch zweiflügeligen Fenstern, und Topfpflanzen bleiben beim Lüften einfach stehen
Inspiration: Anbau anders gestalten
... grau, Fenster Holz Aluminium/grau. Der Anbau soll farblich "abgesetzt" werden und nicht mit Ziegel verblendet werden, sondern eine hinterlüftete
Fassade
bekommen. (Innenputz, Kalksandstein, Dämmung) Der Klassiker: Lärche gefällt uns nicht so gut, da Lärche irgendwann ergraut. Welche ...
Montageblöcke nachträglich im WDVS...
Hallo, Hintergrund der Frage ist die nachträgliche Montage von Klappläden in einer verputzten WDVS-
Fassade
mit 16cm Styrodur und 16cm Porenbeton als Hintermauerwerk. Einige Monteure empfehlen hierfür WDVS-Thermodübel, andere hingegen sagen, dass die Hebelkräfte zu groß sind und empfehlen ...
Farbe der Fensterbänke - Entscheidungshilfe
Hallo, folgende Situation: Bauhausstil; innen Holzfenster in dunkler (braun-schwarzer) Lasur; außen Alufenster in 7016 anthrazit; grau-weiße
Fassade
(RAL 9002) mit ausgewählten anthrazit-Bereichen; Raffstore in anthrazit Wir sind nun am hin- und her diskutieren wegen der Farbe der Fensterbänke ...
Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
[Seite 9]
... Straßenseitig sind maximal 3 Dachflächenfenster bis zu jeweils maximal 1qm Fläche zulässig. [*]Dachgaupen müssen sich der
Fassade
und der Gesamtfläche optisch unterordnen... [*]und so weiter... (uninteressant, Gauben sind bei uns nicht eingeplant) [*]Straßenbegleitende Hauptgebäude haben sich ...
Bauherren-Rechtsschutz - machen oder lassen?
[Seite 3]
... wohne wo alle meine Gewerke mitgewirkt haben. Dh. die Qualität kann ich durchaus abschätzen. Beispielsweise Verputzer: Die WDVS-
Fassade
ist über 10m hoch und sogar im Streiflicht ist die
Fassade
von unten nach oben glatt wie ein Babypopo. Ist mir nie so richtig aufgefallen wie ...
Fensterbank innen montieren, welche Vorbereitungen sind zu treffen?
Hallo zusammen, haben unsere
Fassade
komplett ausgetauscht. Diese bestand vorher nur aus Holz, dünnen Holzplatten und Holzfenster. Nun wurden neue Fenster eingebaut sowie die
Fassade
untermauert. Von außen wurde eine Alufensterbank aufgesetzt und mit Mörtel untersetzt, welcher nichtmal ganz dicht ...
Fassadendämmung - Entfernen Verblendung, WDVS & tlw. Innendämmung
... Architekt hat davon abgeraten die Verblendung zu entfernen und sagte, die Dämmung wird nach einer Reinigung der
Fassade
mit einem Hochdruckreiniger nur noch verklebt/verdübelt. Eine weitere Vorbereitung der
Fassade
wäre nicht notwendig. [*]Empfiehlt sich bei der Substanz eine WDVS-Dämmung ...
Neu bauen oder altes Haus kaufen?
[Seite 2]
... ist kein Urteil möglich. Die Öl Heizung kann von gestern, oder von 1973 sein. Inkl der Tanks. Die Elektrik kann alt sein, das Dach ebenso. Die
Fassade
muss nicht zwingend gedämmt werden.. Wichtiger ist das Dach bzw die oberste Geschossdecke. Kellerdecke möglichst auch. Es sind zu wenige Infos ...
Klinkerriemchen auf alten Klinker
... Helles Grau kann ich mir auch gut vorstellen. Google Bildersuche hilft sicher weiter. Ist schon ärgerlich, da hat man ne super werthaltige
Fassade
, findet sie aber einfach nicht schön. Mir persönlich würde sie auch nicht gefallen, bin da bei deiner Frau. Roter 70er Jahre Klinker ist nicht ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
19