Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fallrohr] in Foren - Beiträgen
Badplanung - alternative Ideen?
Was ist denn noch verschiebbar? Fenster? Das Quadrat, ist das das
Fallrohr
? WS soll von Euch in EL gemacht werden? Die geflieste Trennwand der Dusche?
Abzweig für WC in altes Gussrohr möglich?
... zusätzlich die Wand mit dem Spülkasten. Die hat typischerweise etwas über 20cm Tiefe. Aber darin liegt praktischerweise auch der Abfluss zum
Fallrohr
. Ist hier gefühlt absolut sinnvoll, wobei ich den Satz "benötige hierfür jeden Zentimeter" nicht beurteilen kann. Vielleicht gibt es auch ...
Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten?
... Braucht man den zwingend, oder könnte man auch per Gefälle "unter die Hecke" bzw. in Richtung Strasse entwässern? Des Weiteren soll ein
Fallrohr
, welches derzeit seitlich auf die Einfahrt entwässert, "unter die Erde gebracht" werden - kriege ich das 'mal eben' entwässert, oder muss ich da ...
Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen
[Seite 2]
... Möglichkeiten a) es existiert eine Grundleitung, welche unter dem Haus her Richtung Straße und Kanal verläuft Es gibt auch eine Regenrinne /
Fallrohr
für die Entwässerung des Dachs, welches auf der Terrasse in den Boden verläuft. Der Verdacht liegt ja nun Nahe, dass das Wasser in eine ...
Abwasser der Küche an Fallrohr möglich?
... wieder, meist unfachmännisch "renoviert". Die Küche soll in ein anderes Zimmer. Darf das Abwasser (Spüle / Spülmaschine) an das außen liegende
Fallrohr
angeschlossen werden (Nach unten in den Keller und von da knapp unter der Erde ins
Fallrohr
)? Dazu muss ich sagen, das an der Seite des Hauses ...
Extensive Dachbegrünung auf Nulldach oder mit 2% Gefälle auf Garage?
... sichere Entwässerung + gut für extensive Begrünung + Kein Wasser in der Garage und Möglichkeit der Regentonne außen am
Fallrohr
- sehr ungleiche hohe Attika (10cm am höchsten Punkt des Gefälle, 22cm am niedrigsten Punkt) - Keine so schöne Optik mit der Rinne vom Garten Welche Variante ...
Pfusch am Bau - Regen- und Schmutzwasser wird ins Erdreich abgeleitet
... weiß leider nicht mehr weiter. Wir haben seit ein paar Wochen in unserem Schlafzimmer einen muffigen Geruch festgestellt. Meine Vermutung war ein
Fallrohr
, welches sich im Mauerwerk befindet. Habe dann an der ungefähren Stelle die Steinplatten entfernt und bin auf den Anschluss gestoßen. Dabei ...
Zusätzlichen Einlauf in Regensinkkasten bohren?
... kommenden Carports entwässere. In 4,5m Entfernung eines möglichen Pfostens zur Entwässerung ist bei uns solch ein Regensinkkasten für das
Fallrohr
zur Entwässerung des Hausdaches verbaut: https://m.media-amazon.com/images/I/61Cr0iIPwyL._AC_SX679_.jpghttps://m.media-amazon.com/images/I ...
Terrassenüberdachung Ausschnitt Fallrohr
Hallo an alle, Ich hätte folgende Frage, an meiner Terrassenüberdachung muss wegen einem
Fallrohr
ein Ausschnitt im Glas gemacht werden(ab Werk). Nun hätte ich eine Frage gibts es so in der Art eine Blende die ich um das
Fallrohr
machen kann somit das der Ausschnitt überdeckt wird, und natürlich ...
Außenanlagen nicht fertig
[Seite 9]
... Platten nicht unter die Terrassentür verlegt - Höhenversatz von Terrassenplatte zur Terrassentür von ca. 2cm) - kein runder Ausschnitt am
Fallrohr
(wurde eckig ausgeschnitten). Nach langen diskutieren und diversen Terminverschiebungen wurde die Terrasse vor gut 4 Wochen neu verlegt. Dabei ...
Dachrinne / Regenfallrohr - Lästige Geräuschentwicklung
... Reihenhaus in dem wir wohnen, verfügt über drei Vollgeschosse, daher hatten die Jungs keine Lust ihre große Leiter auszupacken und sich das
Fallrohr
in der ganzen Länge vorzunehmen. Anbei ein paar Bilder. Die Hausfront zeigt den Verlauf des
Fallrohr
es. Die anderen Bilder zeigen Aufnahmen vom ...
Abflussrohr bis zu Fallrohr Erfahrungen
... Steigleitungen wurden vor 3-Jahren beim Umbau des Bades bereits hochgezogen. Jedoch stellt sich uns nun die Frage wie wir mit den Abläufen bis zum
Fallrohr
kommen sollen. Der Auslass der Badewanne wird rund 5.00m betragen. Das Gefälle soll wie ich recherchiert habe rund 1cm/m1 sein. Da keine ...
Suche passende Verbindung von Blech-Regenrohr auf KG-Rohr
Das ist eine 76er
Fallrohr
weite wenn du dich nicht vermessen hast es wirkt ja größer auf deinem Foto. 76er
Fallrohr
passt in 70er HT Muffe dann brauchst du nur noch ein Übergangsstück 70/100. Was ist das überhaupt? Sieht ja aus wie eine zweckentfremdete Regenrohrklappe. Kommt das aus der Wand oder ...
Erster Selbstentwurf - taugt das was oder kompletter Mist?
[Seite 3]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit rein (75mm Flex-Schläuche). Aber warum ist das für die unteren Räume ausschlaggebend? Meinst du, dass ich das
Fallrohr
senkrecht nach unten leiten müsste und deswegen an der Stelle wo das Rohr verläuft keine Schränke aufhängen kann? Das mit Kinderzimmer und Bad ...
Schalldämmung eines Fallrohrs das durch die Wohnküche geht
... Bauträger in der Nähe von Lüneburg übernommen. Jetzt, wo wir langsam einziehen und bald die Küche geliefert wird, ist uns aufgefallen, dass ein
Fallrohr
in der Außenwand der Wohnküche vielleicht nicht wirklich gut schallisoliert ist. Über der Wohnküche liegt unser Bad. Als wir damals im Rohbau ...
Fallrohr außerhalb OG-Außenwand aber innerhalb EG Ecke - Schallschutz
... der folgenden Ausführung eines Einfamilienhauses (Pagodenhaus) mit einem eingerücktem Obergeschoss (jede Seite um 85 cm eingerückt). Das
Fallrohr
für das Badezimmer im OG wurde in der Wandecke der Küche im EG geplant. Dadurch, dass das OG eingerückt ist, wird somit dieses
Fallrohr
unter ...
Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach
[Seite 4]
... den Durchgang Schlafzimmer/Ankleide nach vorn setzen (also planoben). Knapp 21qm für den Elternbereich ist aber auch schon eine Ansage. Das
Fallrohr
im Bad ist schlicht unmöglich von der Position. So plant man keine Steigleitungen, die legt man in die Raumecke. Fenster über der Wanne und ...
Starkregen gelangt durch Dachvorsprung – Dachsanierung?
[Seite 2]
... mit Wasser ist drückt es über die Traufbleche ins Dach zurück, wo es dann rausläuft. Was auffällt ist, die Dachrinne ist zu lang und ein
Fallrohr
reicht nicht mehr aus. Die Dimension der Dachrinne ist zu klein. Also eine größere Dachrinne einbauen lassen sowie ein zweites
Fallrohr
gegen ...
Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht
... das Wasser lief im Stockwerk drunter plötzlich aus den Lüftungsöffnungen, in der Küche aus Steckdosen und im Keller aus der Decke neben einem
Fallrohr
. Ohne nun ins die Detailpläne zu gehen: sicher ist, dass der Badezimmerestrich bzw die Dämmung komplett nass ist, die Badewanne ist an einem ...
Badumbau - Ideen und ca. Kosten
Ohne
Fallrohr
kann man schlecht etwas sagen. Auch müsste das Nutzungsverhalten des Hauses/der Bewohner bekannt sein, um einen Ratschlag zu geben. Mir sieht es so aus, als wenn dort eine Sauna geplant, aber nie ausgeführt ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
[Seite 3]
... oben mit den Rohren nicht. Dann wäre das Entlüftungsrohr entweder mittig an der Außenwand von Kind II oder, wenn man das
Fallrohr
/WC in die Ecke macht, müsste ein kompletter Kanal an der Wand von Kind II entlang gehen, da die WaMa noch den Abfluss nach unten braucht. Ein extra-Abflussrohr nach ...
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 18]
... Heinz von Heiden hatte es mit diagonaler Entwässerung eingezeichnet. Bei diagonaler Entwässerung ist immer ein
Fallrohr
garantiert ganz weit weg vom Abwasser. Das macht bei uns 15 m Graben zusätzlich nur für diese Regenrinne aus. Bei nach vorne gelegter Entwässerung musste man die Regenrinne ...
Wasser aus Dusche fließt nicht richtig ab, Fehler Belüftung?
Die Rohrentlüftung dient dazu, daß im
Fallrohr
keine steife Luftsäule steht. Die Wassermenge aus dem Spülkasten gehorcht zunächst der Schwerkraft und der Masseträgheit. Mit steigender Menge wird das Verhältnis der Wellenlängen zwischen der Wassersäule im Abfluss und dem Rohrdurchmesser ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss
[Seite 2]
... baut man ja für einen Freund, das sehe ich hier nicht. (Warum) wurde bei den beiden bisherigen Häusern wenig gelernt ? Mich würde das
Fallrohr
neben dem Fernseher stören. Man sitzt in diesem Grundriss am Katzentisch, die erste Geige spielt die Fassade. Auch die einläufige gerade Treppe ...
Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-)
... dann Probleme mit dem Abwasser bekommen, da wir dann entweder an der Fensterseite im Bodenbereich einen Absatz Mauern müssten um an das
Fallrohr
zu kommen (roter Punkt) oder wir müssten durch die Decke ins EG, dann hätten wir aber einen Pfosten im Bereich der Küche. Seht ihr irgend eine ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 53]
... wenn BD und DD im selben Raum übereinanderstehen, "darfst" Du den Querschnitt 20/20 als starkes Verdachtsmoment lesen, daß sie mit einem
Fallrohr
verbunden sein werden. Das ist so eine Energieeinsparverordnung-Folge, Außenwände nicht mehr für
Fallrohr
e zu schlitzen. Wo Schränke stehen sollen ...
1
2
3