[ estrich] in Foren - Beiträgen


Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht?

[Seite 9]
... mit WP Unsinn ist, aber für die Gewährleistung trotzdem gemacht wird). Die Heizphase dauert ca. knappe weitere drei Wochen. Danach ist der Estrich vielleicht belegbar. Das kommt auf die Messung an (CM-Messung). Um selber auszuprobieren, wie trocken der Estrich ist, kannst Du auch eine Folie ...

[Seite 4]
... Größenordnungen mehr Feuchte ins Mauerwerk als der Dünnbettmörtel heutiger Zeit. Heute kommt die Feuchte quasi ausschließlich vom Putz und Estrich. 15cbm sind da aber schon recht am oberen Ende geschätzt, wenn ich mir meinen Bauwasserverbrauch so anschaue. Und ein Großteil wird gebunden und geht ...

[Seite 2]
Koordiniert ihr die Gewerke selbst? Ein vernünftiger Bauleiter sollte wissen, welchen Abstand man zwischen dem Estrich und den folgenden Gewerken einplanen muss.

[Seite 5]
Wo soll das Problem sein mit dem Trockenbau? Wenn der Estrich kommt, ist die Trockenbaudecke im OG und der Trockenbau in den Bädern in der Regel schon gesetzt. Natürlich wird der beim belegreifheizen feucht, aber das geht dem Gipsputz, den Wänden dahinter, dem Beton, der Unterkonstruktion aus Holz ...

[Seite 6]
Abgesehen davon kann so ein Estrich auch nicht beliebige Flächenpressungen ertragen. So ne Trockenbauwand bringt einiges an Gewicht mit sich, das sich auf eine recht kleine Fläche konzentriert. Ich hab bei keinem hier im Baugebiet gesehen, dass Trockenbauwände nach bzw. auf den Estrich gestellt ...

[Seite 7]
Auch im Bad solltest du nicht unterschätzen, welches Gewicht eine Trockenbauwand in den Estrich ableiten würde, wenn da ein Waschbecken und ein Unterschrank dranhängt. Plus das Gewicht der Fliesen, die da noch draufgeklebt werden. Denn auch die Dämmung unter dem Estrich hält nicht unendlich viel ...

[Seite 8]
... der Gewährleistung für den Laden. Die größte Angst die ich hätte wäre da vermutlich Schimmel wenn's noch zu feucht ist. Belastbar sollte der Estrich sein nach 2 Wochen




Oben