Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esszimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss: Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... Dachschräge den Platz brauchen. Es ist aber auch so angedacht das man im Notfall aus dem Wohnzimmer noch mal ein Zimmer machen kann und dann
Esszimmer
als Wohnzimmer nimmt und in der Küche das
Esszimmer
mit macht. Der zweite Eingang seitlich ist eigentlich von der Garage aus die ist nur nicht ...
Haussanierung + Finanzierung
... nicht ausgebaut->klein), Garage auf ca. 1000m/2 Grundstück. Das Haust hat eine Wohnfläche von 159m/2. Bestehend aus zwei Bädern, ein Gäste-WC,
Esszimmer
, Küche und 6 weiteren Zimmern. Das Haus befindet sich im Großraum Köln in zentraler, aber ruhiger Lage. Das Haus + Grundstück wird auf 330 ...
Sanierung Grundriss Optimierung Highlights
[Seite 2]
... der Mitte nicht so abgrenzen. Den Blick auf die Garderobe werde ich schließen und bin dankbar für diesen Hinweis. Über die Entfernung zum
Esszimmer
habe ich lange nachgedacht. Da diese eine tragende Wand von mir fast völlig geöffnet wird, braucht es Passagen, in denen die Wand aus statischen ...
Grundrissplanung 165 qm Grundstücksplanung 600qm
[Seite 2]
... mit in der Küche stehen würde, wären die "Parteien" getrennt voneinander. Außerdem finden wir es gemütlicher, in Wohn/
Esszimmer
zu essen als in in Küche. Wäre die oben genannte Lösung praktikabler als der Entwurf im Eröffnungsbeitrag? Wir haben in der oben genannten Variante versucht dies ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200qm, Holzhaus im amerikanischen Stil, Bodenplatte
[Seite 5]
... angedacht oder Weihnachtsbaum (ich bin halt voll die X-Mas-Deko-Maus). Wenn ich das WZ näher an das Kü-
Esszimmer
rücke, kann ich dergleichen nirgends hinstellen, glaube ich. Obergeschoss [*]das Büro oben - zwischen Schlafzimmer und Kinderzimmer - unterzubringen ist insofern leider keine Option ...
Sanierung Einfamilienhaus aus 1960
... 2+1 Anzahl der Personen, Alter: vier Personen (zwei Erwachsene, zwei Kinder) + Gast + AuPair Raumbedarf im EG, OG: Wohnzimmer/
Esszimmer
+ separate Küche, zwei Kinderzimmer, Gästezimmer + Arbeitszimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Arbeitszimmer Schlafgäste pro Jahr: AuPair und ...
Ter Hürne Hybridboden Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir sanieren gerade ein 60er Jahre Haus, in dem im Wohn- und
Esszimmer
ein altes Mosaikparkett liegt; die Wand zwischen Küche und
Esszimmer
wurde entfernt und der in der Küche liegende Fliesenboden rausgeholt. Ursprünglich war geplant, das alte Parkett abzuschleifen und im ...
Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
[Seite 6]
... Raumaufteilung? vor allem Küche und Essbereich? Glaubt ihr wir sind im Osten zu weit am Nachbargrundstück dran? Da wir ja hier genau Küche und
Esszimmer
haben? Wie weit meint ihr können wir mit dem ganzen Haus noch nach Westen rücken? Was sagt ihr zu der Breite des Eingang Bereiches
Grundrissoptimierung Wohnbereich
[Seite 7]
... Wand verschwinden zu lassen. In dem diskutierten Fall würde die TV Rückseite inkl. dem Kabelsalat mich jedes Mal begrüßen wenn ich aus dem
Esszimmer
komme
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 7]
Naja, dass Abwasserrohr von oben durchs
Esszimmer
zu ziehen, ist beim Anspruch einer sattelfesten Planung schon eher ungewöhnlich. Siehe oben. Das solche Sachen eigentlich nicht gehen, lernt ein Planer ("Architekt") eigentlich schon im Grundstudium. Aber so ist die Entwicklung nun mal, wenn die ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 5]
also wenn in der Küche Schnitzel gebraten werden, die anschließend durch die Türe ins
Esszimmer
getragen werden, dann wird euch die Türe zwischen Küche und
Esszimmer
geruchsmäßig bestimmt nichts nützen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Türe bei vielen Bewohnern während dem Kochen ...
200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück
[Seite 6]
... möglich, strapaziöse Statistik-Berechnungen, damit man es irgendwie anders macht, hat man vermieden und die Terrasse ist nun mal dazu da, vorm
Esszimmer
zu sitzen und von dort und auch aus dem
Esszimmer
eben in den angelegten Garten zu schauen. Die „Nordterrasse“ hat sich bei vielen erst ...
Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen?
[Seite 9]
Was Spielzeug nur im Kinderzimmer? Ich finde Schlafzimmer und Kinderzimmer sind die persönlichen Rückzugsorte und Wohnzimmer,
Esszimmer
, sind für alle da. Bei uns sind überall Kinderspuren. Spielzeug ist keine Unordnung.
Mein Entwurf - für jede Meinung dankbar
... der Bereich im EG Essbereich – Wohnzimmer – Küche. Favorisierte Heiztechnik: Erdgas, später Kamin (Kachelofen) im Bereich
Esszimmer
Verzichten könnte ich evt. auf das Gästezimmer im EG, auf der anderen Seite kann man dadurch auch das Haus auf einer Ebene bewohnen Wenn ihr noch Infos für ...
Fliesen über Fliesen?
... waren, hab ich mir den Boden noch mal genau angeschaut. Es haben doch einige Fliesen einen Riss (ca. 4-5) und die Tür von der Küche zum
Esszimmer
schleift, sodass die Fliesen an dieser Stelle beschädigt sind. Meine Fragen: 1.) Wir würden nun eigentlich ganz gerne den Boden erneuern und ich ...
Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen?
[Seite 4]
... damit es gepflegt aussieht. Ich habe z. B. eine 95m² Wohnung bei der ich zwei Räume zusammen gelegt habe um ein großes Wohn- und
Esszimmer
zu haben. Dazu ein Bad und großes SChlafzimmer + ne kleine Rumpelkammer. Ist als Single ideal und ein großen Raum putzt und pflegt man auch eher als 3 Räume ...
Grundrissplanung 140m² Satteldachhaus
... 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter 2 Personen, zwei Kinder geplant, 31 und 27 Raumbedarf im EG, OG möglichst großes Wohn-
Esszimmer
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Kein Büro geplant, da arbeitstechnisch nicht nötig Schlafgäste pro Jahr 1-2 mal im Jahr offene oder geschlossene ...
Wo und welche Design Leuchte kaufen? Wer hat Erfahrungen?
... Und die konnte selbst meine Frau überzeugen, was einiges heißt. Wir hätten uns auch gerne so eine Design Lampe angeschafft, am besten für das
Esszimmer
. Hat denn wer Erfahrungen von euch mit (welche auch immer) Design Leuchten? Wo könnte man die denn kaufen und wo würdet ihr euch eine zu Hause ...
Was habt ihr im Internet bestellt?
[Seite 3]
... mal von Haus aus 20% mehr. Das ein oder andere Möbelstück war/ist schick und preislich drin. Nur wenn ich mir z. B. das
Esszimmer
komplett einrichte, also Esstisch+Stühle+Vitrine+dies das und alles zueinander abgestimmt ist komme ich auf 5000€.... Qualität kostet und ich zahl dafür auch, aber ...
Schutzrohr Fußbodenheizung im Bereich der Bewegungsfugen vergessen
... der Übernahme der Bewegungsfugen durch meinen Bodenleger noch einen Mangel (meiner Meinungs nach) festgestellt. Im Bereich der Bewegungsfugen im
Esszimmer
und Koch-Bereich (L-Form des Raumes) wurden wohl die Schutzrohr um die Anbinde+Leitung der Fußbodenheizung vergessen. Laut Fußbodenheizung ...
Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
[Seite 3]
... Ich würde falls ihr den Altbau in erwägung zieht direkt mit der Küchenplanung starten, um zu schauen ob das für euch passt. -
Esszimmer
: Mir gefällt die Nische für einen Geschirrschrank oder ähnliches. Aber wenn ihr in die Nische was reinstellt wird es für die Leute die am esstisch sitzen ...
Grundlange Lüftungsanlage
... wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, kann dies für einzelne Räume gemacht werden? -> Bad, gedämmter Spitzboden, Büro, Schlafzimmer, Wohn-
Esszimmer
inc. Küche -> Kann so eine Anlage vernünftig Betrieben werden wenn ein Schwedenofen in einem der Zimmer der Wohnung installiert ist oder ist dies ...
Kernsanierung - wo weiteren Wohnraum erschließen?
... Dachform, Gebäudetyp: --- Keller, Geschosse: EG, OG IST Räume im EG: 1 Garderobe, 1 Gäste-WC, 1 Küche, 1 Speisekammer, 1
Esszimmer
, 1 Wohnzimmer SOLL Räume im EG: offener Wohn-Essbereich, Gäste-WC mit Dusche, Garderobe IST Räume im OG: 1 Bad, 3 Schlafzimmer SOLL Räume im OG: 1 Bad (deutlich ...
Bodenbelag im Esszimmer richtig umsetzen
Guten Abend, mein zweites neues Projekt was ich habe ist, den Richtigen Bodenbelag fürs
Esszimmer
finden. Erstmal zur Konstruktion und Zustand des Bodens. Es handelt sich um eine Balkenkonstruktion, auf der Dielen montiert wurden, welche ich mit den Balken verschraubt habe um Knarren zu ...
Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller?
... Alter – 2 Erwachsene (31,32) und ein Kind (2 Jahre) + 2. Kind nicht ausgeschlossen Raumbedarf im EG, OG – EG: Wohn-
Esszimmer
an Küche (separater Raum, am liebsten mit großer Schiebetür zum
Esszimmer
), Speisekammer an Küche, 1 Büro mit Schlafsofa (10m²), WC und Dusche OG: 2 Kinderzimmer ...
Einfamilienhaus für 5 Personen: Grundrissplanung auf der Zielgeraden!?
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene + aktuell 2 Kinder (geplant 3) [*]Raumbedarf im EG, OG: im EG Küche,
Esszimmer
, Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Gästebad mit Dusche und ein Gäste / TV-Zimmer; im OG drei Kinderzimmer, Elternschlafzimmer, 1 Kinderbad und ein Elternbad [*]Büro: wird ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 10]
... und zweitens natürlich extrem unpraktisch ist. Die Küchentür zum Flur könnte theoretisch auch abgesperrt werden und die Küche übers
Esszimmer
betreten werden. Mal sehen. Den doppelten Zuschuss mitnehmen wäre natürlich schön, andererseits ist der Gedanke an eine zusätzliche, ungenutzte Tür ...
Einfamilienhaus - Haustyp und Standortsuche
... 20 Küche 15? (eigener Raum, keine offene Küche) Gästezimmer 18 Bibliothek 25
Esszimmer
20 Arbeitszimmer 16 (ggf. im Keller) Wohnzimmer 40 Summe Wohnfläche 193 Nutzfläche (25% Wohnfläche) 48 Grundfläche 240 Sind die Bäder (2-3) in der Nutzfläche enthalten, oder muß ich hierfür noch ...
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
[Seite 3]
... aus, hat aber alles einen Sinn. Offene Küche würde ich nicht machen, da mir der Fettdunst in der Küche reicht und ich ihn nicht auch im
Esszimmer
mag. Aber da steh ich sowieso eher allein da mit der Meinung. Die Schiebetür zum Wohnzimmer werdet ihr sicher so gut wie nie zu machen. Meine ...
Feinschliff / Optimierung für Grundriss erwünscht
... ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst? Bekommt man das Wohn-/
Esszimmer
und den Küchenbereich besser aufgeteilt? Ist die Lage des HAR dort sinnvoll? 23161 23162
1
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben