Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ essbereich] in Foren - Beiträgen
Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen
[Seite 3]
... ist besonders im Wohnzimmer aber komplett misslungen. Es sitzt am Ende einer schmalen Einbuchtung, durch die Abstände zu den Fenstern im Koch- und
Essbereich
kommt für eine ausreichende Beleuchtung zu wenig Licht an. Bleibt nur das Licht on Südwest, das dank der Dachüberstände aber nur kurzzeitig ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
... Südhang ein UG mit Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern, Familienbad sowie Hauswirtschaftsraum/Technik zu bauen. Dann gehts ins EG mit offenem Wohn-
Essbereich
, kleiner Speisekammer, Garderobe und einem Duschbad. Über das EG würde man dann in den Nordwestgarten und die Terrasse gehen. Der ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 3]
... wird auch einen Mieter finden. Ich finde die Einliegerwohnung noch sinnvoller angeordnet als das EG, wo es noch nicht einmal einen richtigen
Essbereich
gibt, dafür aber eine dunkle Freifläche in der Mitte. Allerdings sind die Räume auch in der Einliegerwohnung einfach nur verstreut ohne jegliche ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
[Seite 11]
... großes Recamiere) gefüllt werden. Dann wirkt er auch nicht mejr Die Kochinsel rückt ein Stück nach oben und an die Wand, sodass der
Essbereich
im Erker hat über 9qm (3x3,5m) hat. Die Ankleide ist eher ein begehbarer kleiderschrank. Hier gibt es eine Schiebetür oder gar keine Tür. Ggf. wir ...
Grobplanung + Grundrissvorschlag - Einfamilienhaus 950m²
... soll also im Westen liegen, wir haben aber auch im Süden Garten zum Nachbarn. Wir haben uns bewusst gegen die Kombination Küche + Wohn-
Essbereich
"in einer Reihe" entschieden und wollten die Küche etwas abgetrennt. Küche in Süd-Ost bringt viel Licht und man bekommt eher mit wenn jemand nach ...
Wohnungsumbau auf 2 Etagen im Altbau
In diesem Post seht ihr die ersten Option für den Umbau (G2). Wir sind nicht sicher, ob der Platz ausreicht, um Küche, Wohn- und
Essbereich
schön zu gestalten. Nachteil bei dieser Lösung ist, dass wir unten weiterhin 2 zusätzliche Zimmer haben, die so nicht benötigt werden. Evtl. ist es ja kein ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
... Haus, Einliegerwohnung Konzept, offene Gestaltung EG, OG ist in unseren Augen perfekt, Galerie Was gefällt nicht? Warum? Wohn-/
Essbereich
ist etwas zu groß (Frau hat Angst, dass es sich nicht gemütlich einrichten lässt), Position des Fensters in Schlafzimmer in Einliegerwohnung ist schwierig zu ...
Grundriss unseres Bungalows
[Seite 9]
... den "linken Teil" des Gartens als Hauptaufenthalt zu betrachten, da die Fläche dort am großzügigsten ist) - der WZ-/Küche-/
Essbereich
sollte mind. 60qm haben - ansonsten sollte das Bad und der Hauswirtschaftsraum nicht kleiner werden - Schlafzimmer akustisch abgekoppelt vom Flur, Bad, Kind ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
... und 8 Monate) und 1-2 weitere Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG EG: großzügige offene Küche mit integrierter Speiß,
Essbereich
, Wohnzimmer, WC, Bad, Büro (bzw. später Schlafzimmer) OG: 3 Kinderzimmer, Familienbad, WC Dachgeschoss: Elternschlafzimmer mit Bad und weiteres Zimmer (weiteres ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
[Seite 7]
... die flügge werden und Abendgäste mit nach Hause bringen Schlafzimmer direkt an der Galeriewand, Luftraum bringt Schall Bad über dem
Essbereich
, Bett zwischen Ankleide und Bad (unruhig für den Langschläfer) Kinderzimmer sind dunkel trotz großer Fensterflächen Küche zu lang (lange Laufwege ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
[Seite 2]
... nah. [*]Waschküche und Büro gehen in Ordnung - direkt nebeneinander könnte nervig sein, die Maschinen hört man dann in der Regel doch. [*]Der
Essbereich
ist gemütlich, funktioniert aber wirklich nur mit der Eckbanklösung. [*]Wie sind die Fenster im
Essbereich
? Kann man die komplett wegfalten ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 4]
Ja guter Punkt mit den innenliegenden WC. Das ist tatsächlich eher ungünstig und sollte umgeplant werden. Genau der ungenutzte Bereich im Wohn-/
Essbereich
stört uns auch. Nur sind uns nicht sicher, wie man das besser gestalten kann. In der Planung jetzt würde der TV nur Platz an der rechten ...
Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm
... Architektur offen konservativ oder moderne Bauweise modern offene Küche, Kochinsel Offene Küche mit Insel; insgesamt offener Wohn-
Essbereich
Anzahl Essplätze 6 Kamin Ja, aber klein. Musik/Stereowand Nein. Balkon, Dachterrasse Nein. Garage, Carport Doppelgarage mit Technikraum. Nutzgarten ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen
... mit Podest, alternativ Massivtreppe Hausentwurf Von wem stammt die Planung: GU und DIY Was gefällt besonders? Großer Wohn-/
Essbereich
, Offene Küche, Viele Abstellräume, große begehbare Dusche Was gefällt nicht? Warum? Durch den Flur/Gang geht sehr viel Fläche verloren. Vielleicht lassen sich die ...
Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Doppelgarage
OK, jetzt versteh ich die 12qm Naja da lässt sich jetzt streiten wo die geistige Trennlinie zwischen Wohn- und
Essbereich
ist, aber der Kamin gehört für mich auf alle Fälle noch zum WZ, dann wären wir bei ca. 16qm. Auf der Südseite ist Platz für ein theoretisch 3,7m breites Sofa. Das sollte ...
Planung Einfamilienhaus in Hanglage - Grundstück optimal ausnutzen
[Seite 3]
... mehr, uns über den alten Plan zu unterhalten. Das verstehen wir ehrlich gesagt nicht. Gerade dieser großen Wohn-Koch-
Essbereich
war uns sehr wichtig, weil das das Herzstück des Hauses sein wird. Lagerraum und Hobbyraum können wir falls notwendig / sinnvoll noch unterteilen. Wobei wir hier im ...
Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang
[Seite 2]
... verschoben und verkürzt man die Kinderzimmer ein klein wenig, schafft man Platz für etwas mehr Badezimmer. Erdgeschoss: Der zentrape Koch-
Essbereich
und der Verzicht auf einen Flur finde ich klasse. Die Garderobe ist außer Sichtweite, wenngleich etwas klein. Das Arbeits-/Gästezimmer ist ...
Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung
[Seite 4]
... nun die Podestvariante weiter verfolgt. Im Westen hätte ich gerne die Küche gelegt, eben aus den gleichen von dir genannten Gründen. Der Koch-
Essbereich
wird dadurch aber sehr lang und wir haben keinen Platz fürs Wc. Den Hauswirtschaftsraum wollen wir nicht nur 5qm groß, sodass wir das Wc nicht ...
Was ist ein Smarthome genau und kann man es nachrüsten?
... nicht einfach ausperren kann Video Türklingel die mich auf mein Handy benachrichtigt wenn ich zuhause bin Smarte Musikanlage im Wohn und
Essbereich
für zb Internetradio vielleicht später noch steuerung der Fußbodenheizung Ich möchte aufjedenfall so Regeln oder Szenarien erstellen. (zb ...
Wohnbereich falsch konzipiert Änderungsideen?
[Seite 2]
nee, der Raum ist ihr doch jetzt schon zu offen. Sie will es mehr cozy. Also Regal zwischen Sitzecke und
Essbereich
und Pflanzregale vors Fenster. Farbe ja, da muss was wärmeres an die Wand, aber ich würde sagen nur als Akzent.
Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach
[Seite 3]
... noch gar nicht gekommen. Das OG ist aber eigentlich gar nicht mal so das Hauptproblem. Viel kritischer sehe ich das EG, insbesondere den Wohn/
Essbereich
. Hier habe ich einfach die Befürchtung, dass - trotz knapp unter 60qm Fläche - der Bereich insgesamt etwas suboptimal genutzt wird. Meine ...
Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung
[Seite 2]
... kann ich Sie nicht nutzen. Und die Kinderzimmer wollten wir mind. 14 m2 haben. Denke OG ist noch Optimierungsbedarf. Was sagt ihr denn zum EG.
Essbereich
sollte doch jetzt breit genug sein? Speisekammer gefällt mir so irgendwie nicht. Diele sollte doch so ok sein,sodass man einseitig einen ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
[Seite 8]
... gemütlichen Couchabende mit Freunden sind nicht mehr aktuell. So zumindest in unserem weiteren Umfeld. Couchecke fürs Fernsehen und gemütlicher
Essbereich
für Abende mit Freunden. In unserem 75 qm Wohn/Ess/Küchenbereich sind auch nur ca 14 qm Fernsehecke vorgesehen
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück
... weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: - großer offener Wohn/
Essbereich
, Ausrichtung dieser Räume nach Süden. - große Terrasse vor Haus zugänglich von Küche/
Essbereich
- Garage nicht vorm Haus, da damit Sonnenplatz verloren ...
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
[Seite 11]
... wesentlichen Aspekte dazuschreiben, evtl. auch noch mal den Lageplan als Info dazu usw. Im EG würde ich die Küche Richtung Terrasse setzen, den
Essbereich
dann mitten drin und Wohnen nach planunten Richtung Straße. Und immer auch mal einen realistischen Küchenplan skizzieren
Meinung zu Grundriss
[Seite 3]
... zu kleine Fenster, auch für ein Landhaus und dann auch oft noch an unbrauchbaren Stellen. - ein kombinierter Zugang zu einem offenen Wohn-/Koch-/
Essbereich
ist nicht schlimm, aber dann sollte der zentral liegen oder zwischen den einzelnen Funktionsbereichen, so daß man diesen Wohnbereich ...
Grundriss Beurteilung Einfamilienhaus
... würde dann Hauswirtschaftsraum und Büro sein. Hauswirtschaftsraum entfällt daher im EG. Wg. der Nordausrichtung planen wir das WHZ /
Essbereich
durchgehend im rechten Bereich, sodaß möglichst viel Licht bzw. Sonne eingefangen wird. Wg. dem Nord Grundstück wollten wir einmal vorne und hinten ...
Stadtvilla
... aber dennoch irgendwie kein/kaum Platz für ne gescheite Garderobe für 5 Personen + Besucher. Zugang zum Wohnzimmer zu verwinkelt. Zugang zum
Essbereich
nur durch Küche bzw. Wohnzimmer möglich.Gefällt mir so nicht. Im OG Schlafen 2 und 3 zu verwinkelt. Überhaupt gibt es im OG viel zu viele Winkel ...
100qm-Wohnung - Aufteilung
... zu überlegen. Und meine Frau würde gerne folgende Zimmer haben: Badezimmer Gäste-WC Schlafzimmer Gästezimmer/Büro Offener Wohn-,Koch-,
Essbereich
Abstellzimmer Flur Meint Ihr, dass man diese Räume alle in einer 100qm Wohnung, mit doch relativ ungewöhnlichen Außenmaße reinbekommt? Ohne, dass ...
Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 3]
... Tür einbauen wird es vom Platz her ganz schön eng, da es eh schon so klein ist oder ? Nach dieser L Lösung muss ich mal suchen. Diele zum
Essbereich
bleibt offen
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
Oben