Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ essbereich] in Foren - Beiträgen
130 m² Bungalow für 2 Personen
[Seite 2]
... drehen, so dass es nicht vor beiden Fenstern steht (siehe Idee 2). Ich habe dir mal 2 Varianten skizziert, die insbesondere den Küchen-
Essbereich
entzerren sollen. Die 2. Variante ist noch viel offener gehalten und schenkt damit zusätzlichen Platz. Da bräuchtest du aber ein separate Vordach. Die ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 18]
... nicht mehr verfolgt habe. Dennoch muss ich sagen: er erschließt sich mir überhaupt nicht. Die Treppe ist doch zu kurz? Von der Küche zum
Essbereich
an einer möblierten Engfront vorbeischlängeln, um zum
Essbereich
zu kommen? Chill-Area im doppelten Durchgangsbereich (Treppe und erwähnter ...
Doppelhaushälfte 144qm Bitte um Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... ist wirklich kein Thema. Ihr schleppt nicht täglich mehrmals riesige Mengen von Lebensmittel ins Haus. Außerdem gibt es noch eine Tür vom
Essbereich
nach planlinks. Im
Essbereich
würde ich nur ein Panoramafenster, 201cm breit vorsehen, dafür aber das 101cm breite Fenster als Tür einplanen ...
Kernsanierung Schwedisches Holzhaus
... Carport Doppelgarage Vorhanden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum? Großer Offener Wohn-
Essbereich
mit Südbalkon: Schöner Blick ins Tal in Süd-Osten Was gefällt nicht? Warum? Kein direkter Zugang zum "Nord-Garten" welcher sich gut für Kleinkinder eignen ...
Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal?
... es zwei eher Miniglastüren (mehr wie 80RBM werden die nicht haben) in die Küche und Wohnzimmer. Da muss man dann auch immer durch wenn zum
Essbereich
will. Was macht ihr mit dem Platz im
Essbereich
? Es sieht einfach aus als hättet ihr euer Haus um eine Treppe drum herum geplant. Wo ist eigentlich ...
Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf
Ok, jetzt check ich den Plan. Ich fand das "OG" etwas verwirrend. OG im Plan ist aktuell euer EG, oder? Und auf der Höhe soll der
Essbereich
hin kommen, darunter, UG, geplant Schlafzimmer und das Wohnzimmer liegt dazwischen auf halber Höhe. Auf dem
Essbereich
ist eine Dachterrasse für das ...
Grundrisskritik - Einfamilienhaus auf einem Hügel
[Seite 4]
... wenn das euer Familienaufenthaltszimmer werden soll, dann wäre es nichts für mich. Zudem würde ich die Gefahr sehen, dass man in den Koch-/
Essbereich
auch einen TV macht und das eigentliche WZ im Vergessenheit gerät oder zum Spielzimmer wird. Die Speisekammer würde ich auch allein aus thermischen ...
Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen?
[Seite 4]
Evolith wie groß ist dein Wohn
Essbereich
? Meine Tochter hat ein 8 qm Kinderzimmer derzeit in der Mietwohnung ( 2 Jahre alt ) Das ist nicht etwas zu klein sondern viel zu klein für uns. Persönliche ...
Grundriss Bungalow 140 qm
... Walmdach Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren: von Küche und von Wohn-/
Essbereich
Zugang zur überdachten Terrasse. Von Doppelgarage Zugang in Hauswirtschaftsraum. Anzahl der Personen, Alter: w 29, m 32 Raumbedarf im EG: 2 Kinderzimmer ...
8x12m Grundriss Ideensuche
[Seite 6]
Das ist doch der
Essbereich
, da habt ihr jetzt einen großzügigen Erker. Insofern würden wohl 30- 50cm nicht ausmachen. Der mit Luftraum ist doch ganz nett: Schlafzimmer etwas legalisieren um 39 cm, und den Luftraum als Galerieraum mit Medienanschluss ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
... haben wir auch schon Stimmen gehört, dass die Kinderzimmer zu klein wäre, der Wohn-
Essbereich
auch eher klein ausfällt und für eine Spielecke kaum Platz ist und dass die Küche zu klein ist; auch sei der Eingangsbereich für eine Familie von 4 Leiten und entsprechenden Jacken, Schuhen ...
Grundriss und Hausentwurf - Meinungen & Kritik
... Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung Heizung mit Fernwärme (Biogas) EG Büro im EG WC mit Dusche im EG Garderobe offener Wohn-/
Essbereich
Küche mit Kochinsel und Speis Platz um auch mal 10 Personen am esstisch zu platzieren Kamin im Wohn-/
Essbereich
Abtrennung Wohn-/
Essbereich
...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 9]
... effektiv ausnutzt. Am Ende dürften das nicht mehr als 130-135 qm Wohnfläche auf 2 Ebenen werden, trotzdem ist ein 10qm Arbeitszimmer dabei, der
Essbereich
ist mit 3,20m Breite ausreichend dimensioniert, der Wohn-/
Essbereich
ist mit 34qm ohne Küche sicher nicht zu klein, die Küche sollte mit knapp ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 3]
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! @ Wastl: Ich sehe das genauso mit dem
Essbereich
und den Türen da. Die sollen lieber beide nach Osten und nicht so fett werden. Schiebetür ist eine interessante Idee, werden wir drüber nachdenken. Den Giebel/Erker unten wollten wir eigentlich aber gar nicht ...
Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung
... wünschen wir uns Fußbodenheizung im Erdgeschoss (ca. 43qm Heizfläche). Da das Haus nicht unterkellert ist, wird die Pumpe im Wohn/
Essbereich
verbaut. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht. Wie laut ist so eine Pumpe und wie oft springt diese an? Pro oder Contra ...
Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch.
[Seite 2]
... Dachterrasse mit den Schlafzimmer Richtung Westen? Oder/und oben einen WZ-Raum als Galerie und das Kinderzimmer im EG zu Küche und
Essbereich
? Ja, ich glaube, ich würde im EG Wohnküche, (TK,) Dusch-WC im EG, während im OG zentral für alle WZ, dann Hauswirtschaftsraum, Gast/Büro und ...
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 2]
... so das, was man mal kurz zur Entspannung braucht. Ich kann nachvollziehen, dass man die Priorität mehr auf Essen und Kommunikation im
Essbereich
legt (schön grosser Tisch zum Spielen und für das Miteinander), aber das Relaxen und mal Rumlümmeln sollte nicht zu kurz kommen. Und wenn es jetzt noch ...
Erste Entwürfe und Ideen - Einfamilienhaus
... Büros EG: - Windfang - Garderobe - WC - halb gewendelte Stiege - Speis (von Küche aus zugänglich) - Küche (offen zu
Essbereich
) -
Essbereich
- Wohnbereich möglichst großzügig - Terrasse von
Essbereich
und Wohnbereich zugänglich - Gästezimmer OG: - 2 Kinderzimmer - Kinderbad - Schlafzimmer ...
Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen
[Seite 3]
... ist besonders im Wohnzimmer aber komplett misslungen. Es sitzt am Ende einer schmalen Einbuchtung, durch die Abstände zu den Fenstern im Koch- und
Essbereich
kommt für eine ausreichende Beleuchtung zu wenig Licht an. Bleibt nur das Licht on Südwest, das dank der Dachüberstände aber nur kurzzeitig ...
Einfamilienhaus am Südhang mit UG+EG (150-160qm)
... Südhang ein UG mit Schlafzimmer, 2 Kinderzimmern, Familienbad sowie Hauswirtschaftsraum/Technik zu bauen. Dann gehts ins EG mit offenem Wohn-
Essbereich
, kleiner Speisekammer, Garderobe und einem Duschbad. Über das EG würde man dann in den Nordwestgarten und die Terrasse gehen. Der ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
[Seite 3]
... wird auch einen Mieter finden. Ich finde die Einliegerwohnung noch sinnvoller angeordnet als das EG, wo es noch nicht einmal einen richtigen
Essbereich
gibt, dafür aber eine dunkle Freifläche in der Mitte. Allerdings sind die Räume auch in der Einliegerwohnung einfach nur verstreut ohne jegliche ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
[Seite 11]
... großes Recamiere) gefüllt werden. Dann wirkt er auch nicht mejr Die Kochinsel rückt ein Stück nach oben und an die Wand, sodass der
Essbereich
im Erker hat über 9qm (3x3,5m) hat. Die Ankleide ist eher ein begehbarer kleiderschrank. Hier gibt es eine Schiebetür oder gar keine Tür. Ggf. wir ...
Grobplanung + Grundrissvorschlag - Einfamilienhaus 950m²
... soll also im Westen liegen, wir haben aber auch im Süden Garten zum Nachbarn. Wir haben uns bewusst gegen die Kombination Küche + Wohn-
Essbereich
"in einer Reihe" entschieden und wollten die Küche etwas abgetrennt. Küche in Süd-Ost bringt viel Licht und man bekommt eher mit wenn jemand nach ...
Wohnungsumbau auf 2 Etagen im Altbau
In diesem Post seht ihr die ersten Option für den Umbau (G2). Wir sind nicht sicher, ob der Platz ausreicht, um Küche, Wohn- und
Essbereich
schön zu gestalten. Nachteil bei dieser Lösung ist, dass wir unten weiterhin 2 zusätzliche Zimmer haben, die so nicht benötigt werden. Evtl. ist es ja kein ...
Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage
... Haus, Einliegerwohnung Konzept, offene Gestaltung EG, OG ist in unseren Augen perfekt, Galerie Was gefällt nicht? Warum? Wohn-/
Essbereich
ist etwas zu groß (Frau hat Angst, dass es sich nicht gemütlich einrichten lässt), Position des Fensters in Schlafzimmer in Einliegerwohnung ist schwierig zu ...
Grundriss unseres Bungalows
[Seite 9]
... den "linken Teil" des Gartens als Hauptaufenthalt zu betrachten, da die Fläche dort am großzügigsten ist) - der WZ-/Küche-/
Essbereich
sollte mind. 60qm haben - ansonsten sollte das Bad und der Hauswirtschaftsraum nicht kleiner werden - Schlafzimmer akustisch abgekoppelt vom Flur, Bad, Kind ...
Grundriss mit Rücksprung - ja oder nein?!
... und 8 Monate) und 1-2 weitere Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG EG: großzügige offene Küche mit integrierter Speiß,
Essbereich
, Wohnzimmer, WC, Bad, Büro (bzw. später Schlafzimmer) OG: 3 Kinderzimmer, Familienbad, WC Dachgeschoss: Elternschlafzimmer mit Bad und weiteres Zimmer (weiteres ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
[Seite 7]
... die flügge werden und Abendgäste mit nach Hause bringen Schlafzimmer direkt an der Galeriewand, Luftraum bringt Schall Bad über dem
Essbereich
, Bett zwischen Ankleide und Bad (unruhig für den Langschläfer) Kinderzimmer sind dunkel trotz großer Fensterflächen Küche zu lang (lange Laufwege ...
Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
[Seite 2]
... nah. [*]Waschküche und Büro gehen in Ordnung - direkt nebeneinander könnte nervig sein, die Maschinen hört man dann in der Regel doch. [*]Der
Essbereich
ist gemütlich, funktioniert aber wirklich nur mit der Eckbanklösung. [*]Wie sind die Fenster im
Essbereich
? Kann man die komplett wegfalten ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 4]
Ja guter Punkt mit den innenliegenden WC. Das ist tatsächlich eher ungünstig und sollte umgeplant werden. Genau der ungenutzte Bereich im Wohn-/
Essbereich
stört uns auch. Nur sind uns nicht sicher, wie man das besser gestalten kann. In der Planung jetzt würde der TV nur Platz an der rechten ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben