Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ersparnis] in Foren - Beiträgen
Gas sparen - Steuerung optimieren?
[Seite 5]
... Die restlichen 20 beschäftigen sich jetzt mit ihrer Technik, sofern sie es nicht schon früher gemacht haben. Auch diese genannten 1 Grad, die 6%
Ersparnis
bringen sollen, hat vorher diejenigen nicht interessiert, die es sich leisten konnten. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Komfort war für mich ...
Bewertung Angebot Photovoltaikanlage mit Speicher
[Seite 11]
... daran, dass dein Speicher zu groß ist für die Anlage. Mit 4500kWh Einspeisung bezahlt sich die Anlage doch bequem ab. Dazu die Energieverbrauch-
Ersparnis
. Ich habe letztes Jahr 18.830kWh eingespeist. Macht 1.750€ Vergütung. Dazu 1.120€ Energieverbrauch-
Ersparnis
Entscheidung KfW55 vs. KfW40 plus
[Seite 2]
Das Forum hat eine Suche: mit dem Begriff KfW40 bekommt man sicherlich hier die Erleuchtung. Das Thema wird jeden Monat durchgekaut. Die
Ersparnis
kann man sich übrigens grob überschlagen, wenn Du 55% 40% gegensetzt. Bei einem Hunni Heizkosten bei einem kfw100-Haus sparst Du monatlich 15€ von 55 ...
Photovoltaikanlage – zahlt es sich aus?
... sehr günstige 15ct/kWh an. Damit würdest durch Energieverbrauch mehr als 330€/a sparen. In Summe macht die jährliche
Ersparnis
550€/a. Die Standzeit der Anlage ist >20Jahre. Macht also mindestens 11000€
Ersparnis
/Einnahmen. Die Anlage selber sollte man für 8000€ hinbekommen können ...
Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen?
Wie hoch ist denn Deine
Ersparnis
bei z.B. Deiner Annahme und wie hoch bei der von BeHaElJa? Dann kannst ja schon ungefähr abschätzen ob es sich lohnt das Thema detailliert zu durchleuchten. Für ein paar Euro
Ersparnis
lohnt es sich mMn nicht ewig an den Laufzeiten der Heizung rum zu fummeln und ...
Einfamilienhaus Bauen in NRW
[Seite 12]
Die Rechnung ist ja auch grundlegend falsch. Die
Ersparnis
ergibt sich durch die Wärmeenergie, die aus der heraus gelüfteten Raumluft zurück gewonnen wird. Beim offenen Fenster ist diese zu 100% weg und es muss nachgeheizt werden. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung führt 84% bzw je nach Modell auch ...
Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?
[Seite 4]
Naja überschätzt mal nicht die
Ersparnis
durch Eigenleistungen. Ihr spart effektiv nur den Arbeitslohn und der sieht dann auf dem Papier plötzlich echt mager aus. Wir haben uns mal beispielhaft die Elektro-Arbeiten raus rechnen lassen. (haben 6 Elektriker im Freundeskreis)
Ersparnis
knapp 8k Euro ...
1 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten
[Seite 5]
... Das kann ich nicht nachmessen und nicht belegen. Wäre dem so: Stromkosten ca. 21 Cent pro Tag (also bis auf im Sommer fast immer). Gas-
Ersparnis
theoretisch, Maximalfall: 38 Cent pro Tag (nur wenn es knackig kalt ist draußen) Rein rechnerisch kein Gewinn, der einen jetzt verblüfft und ...
KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH
[Seite 2]
... erzeugen. Und von meiner Hausplanung ohne Förderung ist der Aufwand "gefühlt" nicht mehr so groß. Ich habe durch KfW derzeit eine
Ersparnis
von einem mittleren 5-stelligen Betrag allein durch Zinsen (je nachdem wie es nach 10 Jahren weitergeht irgendwas zwischen 20k und 60k), ich habe ...
Heute noch eine Gasheizung bauen?
[Seite 5]
... darf. Ihr vergleicht immer nur Wärmepumpe vs. Gas. Aber dass bei Gas auch eine Solarthermie mit her muss, wird oft vergessen. Die bringt auch kaum
Ersparnis
, aber kostet viel Geld und zwingt einen quasi zu nem größeren Pufferspeicher
Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus
[Seite 13]
... Doppelfenster mit Dteg, sondern 110 er Einzel Drehkipp. Verzicht auf KFW 55. Stattdessen Heizen mit Gastherme und Solarthermie. Das gibt runde 10
Ersparnis
ohne Opfer
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
... Jahr teurer kommen als mit Wärmepumpentarif. Ich habe bedenken dass durch die Sperrzeiten dann der Heizstab angeht und wir die 250-300€
Ersparnis
um ein vielfaches drauflegen. Wie ist es generell mit dem Heizstab - springt der nur im Notfall ein oder immer wenn Warmwasser gezapft wird ? Würde ...
Kostenplanung
[Seite 3]
Ja. Meine Bank. Ich auch. Damals KFW70 (= Heute Energieeinsparverordnung 100) auf KFW-55:
Ersparnis
ca. 10 Euro / Monat. Kapital-Einsatz: Ca. 15T Euro. Amortisation: Keine absehbaren, sinnvollen Zeiträume. Ganz ganz ganz grobe Faustregel: Jede Stufe - kostet ca. 10-15T mehr. Nur als Anhaltspunkt ...
Flachkollektor vs Röhrenkollektor
[Seite 4]
... immer so gemacht hat. Prinzipiell spricht nichts gegen ST, vorausgesetzt die Investition ist gering. Unser Energieberater hat dann die jährliche
Ersparnis
in unserem Fall berechnet: ca. 120€/Jahr. Es würde somit 100 Jahre dauern die Investitionskosten wieder reinzuholen. Jetzt planen wir eine ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein?
[Seite 3]
... des größeren Speichers in die Photovoltaik-Zeiten zu legen. Selbst bei den von dir genannten 3 kWh, sind es sagen wir mal mind. 0,6-1 EUR
Ersparnis
pro Tag gegenüber dem Netzbezug. Macht 20-30 EUR im Monat bzw. 200-300 EUR im Jahr nur durch die Verschiebung der Heizzeit in die Photovoltaik ...
Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe
[Seite 3]
Gängig ja, weil damit rechnerisch etwa 3% an
Ersparnis
der Heizenergie drin sind. Und die Politik schaut ja nur auf diese Werte. Was heißt(sehr groszuegig ueberschlagen) in einem Modernen Haus hat man etwa 30 Euro mehr am Ende des Jahres. Dass für die ERR Thermostate in jedem Raum nötig sind ...
Aufheizen mit Wärmepumpe- Umzug Altstromvertrag
... deren Tag ich nicht kenne, aber in regelmäßigen Abständen telefonisch anfragen könnte). Es geht um vmtl. ein paar Hundert Euro
Ersparnis
, wenn das mit dem Umziehen des Altvertrags klappen würde
Schlüsselfertiges Haus - vorzeitige Abnahme möglich?
[Seite 3]
Aber damit machst Du doch minus, wenn es um die MWSt für 20000 geht. 600€
Ersparnis
, im Gegenzug ein paar Kröten für Sanitär und Türen, wo Du verhältnismäßig mehr für bezahlen musst, wenn Du es eigenständig einbauen lassen ...
Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten
[Seite 2]
... Kommt auf den Speicher an soweit ich weiß). Lassen wir zur Vereinfachung mal unter den Tisch fallen. Sagen wir also 200x 6kwh pro Jahr an
Ersparnis
. Rechnen wir mit dem aktuellen Preisdeckel von 0,4 = 480€
Ersparnis
für Strom den ihr nicht aus dem Grid kaufen müsst. Abzüglich der ...
Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung)
[Seite 5]
Mit "qualitativ" wesentlich besser meinst du die "
Ersparnis
" ist zu viel? Ich konnte der Rechnung auf Basis der U-Wert-Formeln relativ gut folgen und in Bezug zur "geringen" Menge der Außenfassade schien mir der Unterschied realistisch. Wenn es hier Rechenfehler gibt wäre das Programm falsch mit ...
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
[Seite 2]
... im Rohr selbst verursacht hast, weil du falsch getackert hast oder drauf rumgetrampelt bist wie ein Elefant Ob das am Ende ein paar tausend EUR
Ersparnis
wert ist... das hängt davon, ob dein Fußboden irgendwann nass ist oder nicht... PS: Fast alles aufm Bau ist ohne Vorkenntnisse machbar. Nur ...
Kostenschätzung Hausbau Einfamilienhaus Bayern BGL
[Seite 4]
Gäbe es denn eine weitere
Ersparnis
, wenn wir statt dem kalten Dachstuhl einen Sichtdachstuhl oder hohen Kniestock mit Sichtdachstuhl bauen würden? Könnten wir bei 11 auf 9 im Vergleich zu 12 auf 10 vereinfacht mit folgender
Ersparnis
rechnen? 20 qm auf EG: 20 mal 2200€ 20 qm auf OG: 20 mal 2200 ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 13]
Das, was tatsächlich an
Ersparnis
herauskommt, gilt es natürlich zu eruieren, das weiß ich auch. Andererseits: Wenn die Wohnfläche dann noch rd. 150 qm beträgt, wo soll man denn noch sparen? Bauen ohne Keller in Hanglage macht wenig Sinn. Okay, ich könnte die Garagen ganz weglassen. Möchte ich ...
Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht?
[Seite 3]
Vielen Dank erst mal für die zahlreichen Antworten. Ich würde das Gewerk nur neu vergeben, wenn die
Ersparnis
auch relevant ist, nicht aber bei evtl. 1000-2000€. Leben und Leben lassen, Aufwand und
Ersparnis
gut abwägen war und ist meine Devise Bei einer evtl. Gutschrift sehe ich eigentlich kein ...
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
[Seite 4]
... könnte vielleicht so rechnen: 1 Facharbeiterstunde = 55€ (oder was bei euch so gezahlt wird). Und dann z.B. Innenputz: 2 Mann, 4 Tage = 3.520€
Ersparnis
. Dachstuhl richten: 5 Mann, 2 Tage = 4.400€ Elektrik: 1 Mann, 10 Tage = 4.400€ Estrich: 3 Mann, 2 Tage = 2.640€ Usw. Wenn du z.B. bei 150.000 ...
Angebot für 16kwp Photovoltaik in dieser Zeit annehmen?
... nicht. Mit Wärmepumpe und E-Auto wirst sicher auf 50% Eigennutzung kommen. Da kannst ja dann selber noch überschlagen was da zusätzlich an
Ersparnis
dazu kommen könnte. Variable bleibt natürlich der zukünftige Strompreis. Aber wenn 4000kWh/a direkt verbrauchst. Wären bei 40cent/kWh ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 78]
... ich bei 12,8kw auf 12,8*200 = 2560 gesparten kwh Netzbezug. Das ganze mit dem aktuellen Strompreis verrechnet wäre 2560 x 0,4€ = 1024€
Ersparnis
im Jahr. 7800€ / 1024 = etwa 7,6 Jahre bis sich der Speicher bezahlt hat. Garantie hat er 10 Jahre. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass der Strom ...
Grundstücksteilung: Gemeinsame Zufahrt über separates Flurstück
Was kostet denn der Quadratmeter? Die Frage ist ja ob die 80qm
Ersparnis
die Hälfte der Mehrkosten für die längere Auffahrt übersteigen. Spart man da so viel? Oder überhaupt? Und ist es dann alles von schon geschriebene überhaupt wert? Erschließungskosten sparen? Kann mir nicht vorstellen warum ...
Finanzierung des Hausbaus machbar?
[Seite 2]
... Praktisch nicht machbar, wenn es zwei Häuser sind (zu aufwändig). Und wenn Du mal daran denkst zu verkaufen, wird es zum Dealbreaker. Die
Ersparnis
, die man tatsächlich merkt, ist der Grundstückseinstand. Der einzige Grund, warum Doppelhaushälfte/REH günstiger sind (von 5.000€
Ersparnis
über ...
Photovoltaikanlage auch im Westen oder Osten sinnvoll?
[Seite 8]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Hausstrom): 7.500 kWh Eigenverbrauch 30% von 7.500 kWh = 2250 kWh * Stromkosten aktuell 25,04 Cent = 563€
Ersparnis
p. a. Einspeisevergütung 7750 kWh * 0,9875 Cent = 765€ Vergütung Ertrag 563€ + 765€ = 1.328€ p. a. Anlage kostet 12.500€ d. H. die Anlage rechnet sich ...
1
2
3
4
5
Oben