Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ entwurf] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage
[Seite 2]
... denn "etwas anders definiert" - zitiere mal die Definition. Und wie ist die Eingeschossigkeit tatsächlich definiert: ich vermute, als U+I+D ? Der
Entwurf
des GU taugt zu nichts (außer sich daran zu reiben und möglichst viele Murkspunkte zu erkennen um den Weg zu einer Neukonzeption frei zu ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 4]
... ausgezogen werden? Also, das gehört überdacht. Vom Grundsatz her ist es aber ein schöner Eingangsbereich INNEN, sowie der
Entwurf
auch mir gefallen würde. Also, sagen wir mal so: es gibt kaum Sachen, die einem einschränken oder Pirouetten drehen lassen, um das Haus zu bewohnen zu können ...
[Seite 3]
hier komme ich ja überhaupt nicht hinterher, vielen Dank allen! Ja das ist leider ein großer Nachteil bei dem
Entwurf
. Ich hatte mal ein Flachdach auf der Garage angedacht und hätte so im Osten ein schönes großes Fenster mit Lichteinstrahlung auf die Treppe gehabt. Aber da war mir dann der ...
[Seite 2]
Ich finde den
Entwurf
auch gelungen (bis auf die Haustür-Einfahrt-Problematik) und würde ihn auch nicht kleiner machen, wenn Ihr das Geld habt. Wo ich etwas unsicher bin, ist die Treppenlänge und die jeweiligen Treppenaustritte dazu. Die sind sehr knapp und man steht schnell mit der Nase an der ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
... das bestehende Haus einen Keller hatte, sind wir in der Positionierung des neuen Hauses etwas eingeschränkt. Wir haben bereits einen ersten
Entwurf
von einem Fertighaushersteller erhalten. Diesen Grundriss habe ich in den Lageplan eingezeichnet und eine grobe Planung der Außenanlagen ...
Gesund Bauen - was ist wichtig?
[Seite 3]
Wenn Ihr wirklich einen
Entwurf
habt, ist diese Frage bereits beantwortet und nicht mehr variabel. Das ist sie nur bis ins Vor
Entwurf
sstadium, und von da zum
Entwurf
mußt Du Deinen Architekten beim Diskutieren unbedingt "mitnehmen", denn nur auf diesem Teil der Planungsstrecke werden noch die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus begrenzte Größe
... nachdem wir nun Grundstückseigentümer sind, schreiten unsere Planungen weiter voran bzw. sind schon relativ weit voran geschritten. Unser
Entwurf
steht eigentlich soweit in den gegebenen Rahmenbedingungen. Die sehen wie folgt aus: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 3000 ...
Planung Einfamilienhaus mit ca.175 m², Eure Einschätzung?
[Seite 2]
... Ist es Euer Architekt (Beauftragung Planung) oder der Architekt eines Bauträgers (im schlimmsten Fall Stempelaugust, der euren
Entwurf
in höchsten Tönen lobt, um den eigenen Arbeitseinsatz zu Minimieren, und Fehler in der Planung / Nutzung später bei Euch abzuladen). Grüße ...
Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser?
[Seite 4]
... Preisfindung, wenn noch gar nichts feststeht und vieles anscheinend verändert werden soll. Aber gut.. kommen wir zum
Entwurf
. Da hatte ich gedacht, dass da mal etwas interessantes und jenseits des Standards geplant wird, und dann lese ich etwas von Bad/Kinderzimmer-Wechsel, sodass das Bad ein ...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 2]
... des langbärtigsten Marketingwitzes von der atmenden Wand? Wie müssen wir uns das vorstellen: seid Ihr mit Wünschen dahin gegangen und der
Entwurf
stammt vom "Architekten", oder hat er schlicht Euren Eigen
Entwurf
"sauber gezeichnet" ? Ein Laienplan (der auch ein solcher bleibt, wenn ein Provi ...
[Seite 5]
... Satteldachhaus, rechteckig. Dann im Laufe der Ideen vom Architekt bei einer Stadtvilla und von dieser aus haben wir uns zum jetzigen
Entwurf
bewegt. Wie genau man das nennt was wir da gerade haben - keine Ahnung. Fakt ist, wir sind nicht auf ein Quadrat oder Rechteck eingeschossen. Es ...
Grundrissplanung eines Zweifamilienhauses
[Seite 10]
Hier mal noch ein
Entwurf
. Haus ca. 12*10m 91145
Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
... welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: zweites Bad -könnt Ihr nicht verzichten: Kamin Warum ist der
Entwurf
so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standard
Entwurf
vom Planer? ja, inkl. eigener Anpassungen 91279 91280 91281 91282
[Seite 7]
... Du es jetzt ideal für "später" und nutzt es als Zweitwohnsitz, oder baust Du es als idealen Zweitwohnsitz und nutzt es dann später. In Deinem
Entwurf
ist diese Priorität nicht zu erkennen. (ich beziehe mich auf den zuerst veröffentlichen
Entwurf
) Kannst bei uns gucken kommen, wie das ausschaut ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 5]
... den Rohbau? Bietet der keine Architektenleistungen dazu an? Wer soll denn den Bauantrag für Euch unterzeichnen? Für welche Hausgröße /
Entwurf
liegen denn bereits die vielen Angebote vor? Wer hat die Preise hier im Forum bestätigt und vor wie vielen Jahren
[Seite 2]
Der
Entwurf
wird nicht besser, die Fragen nicht beantwortet. Was wurde da denn angeboten? Ein Haus kostet. Auch Skelettbauweise. Man rechnet im Durchschnitt 3000€/qm für ein Standardhaus. Ein 14x14 Bungalow ist schon kein Standard mehr, zu groß ist die BoPla. Auch Dachdämmung im Bereich des ...
[Seite 6]
... wenn man es mit "und für den allergrößten Feind plant man es auch noch selbst" fortsetzt. Tue Dir den Gefallen, diesen
Entwurf
nur als Dummy für eine auf die Frage des Baumaterials verlagerte Diskussion zu verwenden. Ein im Gewerbebereich sehr aktiver Baustoffanbieter (Hebel, Namen darf ...
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
... bauen. Wir würden die größere Wohnung beziehen, die zukünftigen Schwiegereltern die kleinere. Ein Besuch bei einer Hausbaufirma ergab ein ersten
Entwurf
. Dieser ist wie das Grundstücks angehangen. Ich beziehe mich hauptsächlich auf die größere Wohnung. Ich bin gespannt was eure Meinungen sind ...
[Seite 5]
So es gibt Neuigkeiten, der Architekt hat uns nach einem ersten Split Level
Entwurf
der nicht wirklich ideal war nun einen schönen weiteren
Entwurf
gemacht. Hier ist ausschließlich der Hauseingang zwischen den Geschossen. Von dort geht es dann ca. 10 Stufen nach unten in den Wohnbereich und 8 ...
[Seite 7]
grundsätzlich sollte man einen Haus
Entwurf
verkleinern, wenn er zu groß ist. Um das sagen zu können, sollte man den
Entwurf
dazu nutzen, mal reale oder auch schon existierende Möbel maßstabsgetreu einzuzeichnen, um überhaupt die Mankos und Überhänge zu erkennen. Denn die Küche zb halte ich in ...
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 6]
Hallo David, ich habe Deinen Eingangspost gelesen und kann aus diesen Anforderungen heraus den
Entwurf
gut verstehen und auch die geringe Priorität, die ihr der Gestaltung des oberen Bereiches bislang gegeben habt. Stand heute - falls noch ohne Kind - brauchst Du das OG eigentlich nicht. Ich würde ...
[Seite 7]
... Problem. Allerdings werde ich mich nach diesem Beitrag hier rausziehen. Denn nur das zählt: Für Euch ist es das Optimum, für mich kränkelt der
Entwurf
mittlerweile an mehreren Stellen, wie gesagt. Ich sehe hier keinen finalen
Entwurf
, sondern Anfänge mit Fehlern, die man wegplanen sollte. Wenn ...
Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung
[Seite 3]
... Dir jeder Zimmermann an. Am besten inkl. Garage. Ich würde das eher als CP konzipieren. Warum plant Dir das nicht Dein Architekt? Der abgelehnte
Entwurf
ist ja nun keinen ct. wert. Verantwortlich für die Fehlplanung ist der Architekt. Mit meinem Vorschlag ist das Problem lösbar. Hast die L ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
[Seite 4]
Hier mal ein verbesserter
Entwurf
von #20 (Du guckst mal wieder weg Steinmantra-@11ant, denn nur als Skizze zu betrachten.. Innenwände läppische 10cm, da ghabe ich derzeit keine Lust, die zu ändern) Baulinie wird eingehalten. Abstand zum "linken" Nachbarn über 5,50, also nicht der Rede wert ...
[Seite 8]
... hat im Individualbau die Aufgabe das in einem gegebenen Finanzrahmen an einem gegebenen Ort möglichst gut umzusetzen. Ich erkenne im ersten
Entwurf
ein Haus, in dem ich gut leben könnte. Das ist eine subjektive Aussage. Gebaut haben wir völlig anders als dieser
Entwurf
. Es gibt viele ...
[Seite 10]
Nein, dieser
Entwurf
wie auch der vorherige bedarf keiner detaillierten Kritik, der gehört gleich in die Rundablage. Es ist schade, dass hier so viel gute Ratschläge gefallen sind, die man annehmen könnte. Auch die Abhängigkeit von Dachschräge zum funktionierenden Wohnraum im Dachgeschoss wurde ...
[Seite 9]
... Meinungen scheinen auseinander zu gehen und ich glaube das spricht für den Architekten
Entwurf
. Am Ende ist es subjektives Empfinden welcher
Entwurf
besser wirkt. Das stimmt, ich habe mir beide genauer angesehen und auch eine eigene Version entwickelt. Ich habe sie im Anhang hochgeladen. Die ...
[Seite 5]
... doch ca. 2m. Das sollte aber keinen großen Unterschied machen. Vielen Dank für die Mühe, beeindruckend was doch möglich ist. Auch der zweite
Entwurf
. Wo wäre die Treppe platziert? Bien-Zenker, korrekt. Zur Vollständigkeit hänge ich EG und OG zusammen in diesem Beitrag an. Wenn der Grundriss um ...
[Seite 6]
Das "Evolution" 161 ist ein kompletter Langweiler ohne jeglichen ästhetischen Anspruch und in Sachen Stil meilenweit hinter dem ersten
Entwurf
des Architekten zurück. Dieser hat zwar etwas anspruchsvoller einzurichtende Räume im OG, aber eben auch ein Flair, welches in jedem Raum Gemütlichkeit ...
L-Bank Z-20 Darlehen wegen Vertragsfehler abgelehnt
... sind mit der Baufirma echt zufrieden und mit dem Finanzierer kommen wir ebenfalls gut aus. Leider ist nun ein Fehler im Vertrag geschehen, laut dem
Entwurf
kommt der Vertrag nur Zustande wenn die KFW und L-Bank Förderung genehmigt werden (aufschiebende Bedingung). Im
Entwurf
sind beide Passuse ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
Oben