Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energieeinsparverordnung] in Foren - Beiträgen
Ytong 30cm taugt das noch etwas?
[Seite 2]
... ist "nur" der Preis unten rechts verlockend? 36.5 aus gutem Grund; wobei nahezu jeder andere ungefüllte 36.5er Stein verwendet werden kann. Die
Energieeinsparverordnung
erfüllt sich nicht nur aus dem gewählten Stein ist aber - bei entsprechender Kombi - nahezu mit jedem Stein erreichbar. Die ...
Bauleistungsbeschreibungen: Dämmung Bodenplatte
Keine Ahnung, was üblich ist. Für unsere
Energieeinsparverordnung
-2009-Bude (kein KFW irgendwas!) machen wir auf die Bodenplatte 28 cm Dämmung, im Dach 36 cm und die Wände sind 36,5 cm dick. 3-fach-verglaste Fenster. Das brauchen wir, um die sog. "15%-Regel" einzuhalten, da wir nur mit Gas heizen ...
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 3]
... 3-5% verteuern; einzelne Gewerke haben bereits zum 01.10.14 erhöht. Zum 01.01.16 wird es dann heftig teuer, da ab dann die neue
Energieeinsparverordnung
vollumfänglich umgesetzt werden muß. I-Net-Rechner sind keine verlässliche Quelle; waren es noch nie. Aber auch die Angaben Deines ...
Diffusionsoffener Wandaufbau - kapier ich nicht!
... ist mit Vorsicht zu genießen. Theoretisch mag dieser Wandaufbau das sein, praktisch kann das auch in die Hose gehen, denn Häuser müssen nach der
Energieeinsparverordnung
in erster Linie dicht sein. Die Frage ist dann, ob die Feuchtigkeit in der nötigen Zeit und dem nötigen Volumen nach außen ...
welchen Energiestandard bauen
[Seite 6]
... Wenn man dann die Entscheidung getroffen hat ist es eh Schnee von gestern So nun zu meiner Entscheidung und Begründung [*]
Energieeinsparverordnung
2014 ist Pflicht, also ist das erst mal die Referenz [*]Wir bauen nicht nach KfW Standard, weil ich nicht weiß wie ich in 10 Jahren ...
Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton
[Seite 2]
Ich würde es auf den ersten Blick als
Energieeinsparverordnung
einstufen.
Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung
[Seite 2]
Guten Abend Tox, Nicht notwendigerweise. Es kommt darauf an, wonach genehmigt wurde - nach
Energieeinsparverordnung
2007 oder eher '09.
Energieeinsparverordnung
2007 galt imho bis Herbst 09; die Kosten von 2007 zu 2009 sind relativ überschaubar und beziehen sich im Wesentlichen auf Dämmung und ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 5]
... Kontrollierte Wohnraumlüftung durch moderne Abluftanlage [*]Modernste Pellets-Zentralheizanlage [*]Fenster mit Isolierverglasung gemäß
Energieeinsparverordnung
(
Energieeinsparverordnung
) KfW Effizienzhaus-55 Standard (Option
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
[Seite 3]
... U = 0,28 W/(m2K). Bei einer Wanddicke von 36,5 cm sinkt der U-Wert auf 0,23. Im Außenwandbereich können die Anforderungen der
Energieeinsparverordnung
(
Energieeinsparverordnung
) damit auch ohne zusätzliche Dämm-Maßnahmen erfüllt und sogar übertroffen werden. Mehr noch: Der homogene ...
Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert?
[Seite 6]
... einmal großzügig gerechnet mit 60 € pro Monat inklusive Warmwasser. Wenn ich nun die geringeren Baukosten unseres Energiestandards
Energieeinsparverordnung
2014 einer KFW 55 Planung mit Solewärmepumpe gegenüberstellen, komme ich auf eine Ersparnis beim Hausbau von ca. 30.000 €. KFW 55 haben ...
Wände aus Porenbeton
[Seite 3]
... aber das Thema der Bauphysik ist so umfangreich und so kompliziert , das kann man nicht in drei Sätzen in einem Forum beantworten ... die ganze neu
Energieeinsparverordnung
ist so oder so der größte Blödsinn , da haben wieder Politiker etwas zusammengebraut wovon sie keine Ahnung haben und haben ...
KFW70 vor und nach dem 1.1.2016
... zur Luft-Wasser-Wärmepumpe, welche "bessere" Werte bekommt. Insofern wirst Du bei o.g. Ausstattung/Technik - aktuell KfW 70 ist ab 01.01.16 =
Energieeinsparverordnung
Referenzhaus - ab Januar noch nicht mal den
Energieeinsparverordnung
-Wert erreichen. Wieso? Es gibt doch auch freie ...
Schaumglasschotter ja/nein?
[Seite 2]
Nach den
Energieeinsparverordnung
-Berechnung geht ja schon ein gewisser Wärmefluss auch durch die Bodenplatte, zudem liegt ja zwischen der wärmsten Stelle im Haus, die Fußbodenheizung-Rohre, und der kalten Bodenplatte nur 12cm EPS. Zwischen der WW-Zirku und der Bodenplatte ist sogar noch weniger ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 2]
... im EG zu finden; reduziert also die Grundfläche für die Eltern. Etagen: EG, OG + DG Grundstück. TEUR 100 Zweifamilienhaus nach
Energieeinsparverordnung
und auf BP: TEUR 356 Malerarbeiten/Bodenbeläge in EL: TEUR 20 Außenanlagen in EL: TEUR 10 (nur das Notwendigste) Rücklage ...
T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten?
[Seite 2]
Sag ich doch :P Nach der im nächsten Jahr gültigen
Energieeinsparverordnung
müsste der Verbrauch in der Richtung sein (vielleicht etwas weniger), da es ansonsten zu viel für eine Genehmigung ist. Ich lese das so, dass es erst nächstes Jahr beantragt ...
Welches Fenster? 2- oder 3-fach Verglasung
[Seite 2]
Hallo, Einleitend: Kfw 70 gibt es nicht mehr; heute gibt es _nur_ noch
Energieeinsparverordnung
, KFW 55 und besser. Da Du Dich in den Gesprächen zum Bauantrag befindest, ist er also noch nicht gestellt. Ohne 3-fach Verglasung und deren fachlichen Einbau, wirst Du imho die Vorgaben zur Erfüllung ...
KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
[Seite 4]
... nicht klar, wie die denn nun gedenken KFW 55 zu erreichen? Und das ist ja zugesagt... Irgendwer muss doch schon mal was gerechnet haben bzgl der
Energieeinsparverordnung
Einstufung und da muss es doch nun Ergebnisse geben, sonst macht doch die ganze Diskussion keinen Sinn. Eigentlich hätte ...
Verständnis Angebot Statik/Energieberatung KFW 55
... Ringbalken inkl. Stürze - Zusammenstellung der Ausführungspläne 4. Erstellung eines Energiebedarfsausweises nach der
Energieeinsparverordnung
Energieeinsparverordnung
2016 4.1 Nachweisführung psch. 1.250,00 € Für das neu zu errichtende Einfamilienwohnhaus wird das KFW-Förderprogramm 153 (KfW ...
Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten?
[Seite 4]
... sagt, daß es reichen sollte, wenn die Außenwand des HAR üblich - also mit 4 cm - gedämmt ist; leider sehen das die Konstrukteure der
Energieeinsparverordnung
und begleitender Vorschriften ganz anders und verlangen eine Dämmung des gesamten HAR. Imho Nein, denn Dein Technikraum ist vlt. für ...
Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom
[Seite 4]
Was und wie soll man Dir auf diese Frage antworten? Der Strombedarf hängt doch von vielen Dingen ab. Nach welchem Standard hast Du gebaut (welche
Energieeinsparverordnung
lag zugrunde)? Hast Du KfW70; 55; 40; 40+? Wie viel zu beheizende Fläche hast Du? Dein persönliches Stromverbrauch-Verhalten ...
KFW 55 - Doppelhaushälfte - Nicht möglich?
Nach welcher
Energieeinsparverordnung
habt ihr gebaut oder baut ihr? Wir müssen nach der
Energieeinsparverordnung
bauen, welche ab 2016 gültig ist.
Bestätigung vom BT über Fertigstellung KfW70 Bau 153 anfordern?
... vom BT zur Übergabe anfordern kann. Bestätigung über die antragsgemäße Durchführung der MaßnahmeEnergieeffizient Bauen -Programm 153
Energieeinsparverordnung
(jedoch noch KfW70). Es gibt aber 2 verschiedene Formulare über 153! Wohl das Alte und das Neue. Welches wäre für mich (kfw70, welches ...
Finanzierungstheorie praktikabel?
[Seite 5]
... 360.000 Euro aus (inkl. Baunebenkosten und Grundstück+Nebenkosten). Für 170 qm ohne Keller mit 2 Vollgeschossen. OK - KfW70 nach alter
Energieeinsparverordnung
und ohne Außengelände (Pflastern, Terrasse, Garage/Carport). Ich habe aber das Gefühl in der letzten Zeit, dass für ein ähnliches ...
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 3]
Sorry - aber dann hast Du keine Ahnung, welches Investment Du tätigen musst, ein Einfamilienhaus nach geltender
Energieeinsparverordnung
mit Gas zu realisieren. Bauexperte
Heinz von Heiden: Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung?
Hallo, Logisch - damit wird die geltende
Energieeinsparverordnung
erfüllt; mit Gas ist das ungleich aufwendiger. Dann hast Du nicht richtig recherchiert. Es gibt spezielle Heizkörper zum Anschluss an eine Wärmepumpe; sie sind nur nicht so billig, wie frühere Heizkörper. Mit Heinz von Heiden ...
Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt?
[Seite 3]
Das erleichtert einiges beim Handling. Aber nicht vergessen, die Leistungen für Statik,
Energieeinsparverordnung
, KfW, Wärmeschutz etc. bekommt man nicht geschenkt.
Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
[Seite 17]
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Kontrollierte Wohnraumlüftung WRG - Wärmerückgewinnung
Energieeinsparverordnung
-
Energieeinsparverordnung
EL - EigenLeistung TEUR - Tausend Euro Photovoltaik - PhotoVoltaik Baunebenkosten - Baunebenkosten imho - in my humble opinion ...
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
[Seite 10]
Es ist von der Regierung gewollt, daß regenerative Energien zum Standard werden. Das hat zur Folge, daß die
Energieeinsparverordnung
2014 verschärft wurde, sich gleichermaßen der Primärwert Strom verbessert, Gas verschlechtert hat. Die verschärfte
Energieeinsparverordnung
2014 einzuhalten, ist ...
Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen
[Seite 2]
Ach so, bezogen auf die Wohnfläche. Richtig. Kann das jemand mit Zahlen unterlegen? Wie hoch ist der Temperaturgradient in einem aktuellen
Energieeinsparverordnung
-Haus mit 2,70 m Deckenhöhe? Wie hoch im Altbau von 1910 mit 4 m Deckenhöhe? Spielt das zusätzlich zu beheizende Luftvolumen (und auch ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast?
[Seite 2]
... Produkts [*]- Bestimmungen des DVGW - Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. [*]gesetzliche Bestimmungen (z. B. die
Energieeinsparverordnung
) Anerkannte Regeln der Bautechnik finden sich vornehmlich in DIN-Normen. Nach der Rechtsprechung besteht eine Vermutung dafür, dass DIN-Normen ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
Oben