Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energieberater] in Foren - Beiträgen
Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55??
[Seite 2]
Was muss und was nicht muss Dir Dein
Energieberater
sagen, der muss das Ding auch mit berücksichtigen. Welche Marke das hat ist der Berechnung Wurst. Einbauen? Küchenbauer macht das normal nicht. Baust Du mit Bauträger? Also kaufst Du das fertige Objekt samt Grundstück oder Grundstück gekauft und ...
Unterschiedliche KFW Angebote, nach Rückzug von KFW Antrag 153
... 24.000€ , da kein EE Zins: 0,76% Möglichkeit 2) Haus KFW 40 EE Kredit: 150.000€ - Förderung 33.750€ Zins: 0,76% Plus: Förderung
Energieberater
10.000€ - Förderung 5.000€ Somit Gesamtkredit der KFW 160.000€ - 38.750€ Förderung. Minus: Durch den höheren KFW Kredit wird der Bankkredit angepasst ...
Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung?
[Seite 5]
... ftlich. Ob das bei Dir der Fall sein wird kann man nur feststellen, wenn man sich mit den Lebensgewohnheiten im Haus auseinandersetzt. Hat der
Energieberater
das getan, kannst Du ihm glauben
Fenster auf Dachterrasse sind "komisch" eingebaut.
[Seite 3]
... Warum dein BL überhaupt keine Meinung hat ist mir schleierhaft. Er sollte zumindest mit oder ohne Erfahrung eine Meinung haben/vortäuschen. Unser
Energieberater
möchte Fotos vom Festereinbau haben. Vielleicht hat dein
Energieberater
eine Meinung
Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage?
[Seite 4]
... vorgeschrieben ist. Wenigstens dann nicht, wenn man NICHT das Verfahren mit Referenz-Werten wählt. Aber keine Gewähr hierfür, ich bin Keim
Energieberater
Heizungsanlage: KFW Förderung 151. Energieberater zwingend nötig?
Du benötigst für ein Effizienzhaus zwingend einen
Energieberater
, der die Ausführung bestätigt. Der sollte auch die Kosten präzise schätzen können. Ferndiagnosen sind da schwierig. Wie viel Mittel du bekommen kannst steht doch auf der Website der ...
Kosten angemessen? 7k für iSFP+Heizlast+BEG-EM
Hallo, ich habe ein Angebot von einem
Energieberater
erhalten und würde mich bzgl der Kosten über eure Kommentare freuen: Altbau, 2 Wohnungen, Vollsanierung, Heizung wird komplett erneuert Angebot 7.200 € (inkl MwSt, ohne Förderung bei ca 45% Förderung) für iSFP [*]Heizlastberechnung - DIN12831 ...
Undichte Holzfenster Sanieren oder neue Kunststofffenster
Ist das wirklich so? Wir haben neulich Fenster ausgetauscht und uns die gleiche Frage gestellt. Ergebnis nach Recherche und durch unseren
Energieberater
bestätigt (was nichts heißen muss): Die Fenster sollen immer noch das Teil mit dem schlechtesten U-Wert sein, damit sich Kondenswasser immer dort ...
Abflussleitung in der Außenmauer - KFW55 Massivhaus
... einer Außenwand, was dazu führt dass das Abflussrohr in der Außenmauer geplant wurde. Es handelt sich um eine Strecke von ca. 2,5 meter. Unser
Energieberater
meinte das wäre nicht Energieeinsparverordnung konform, würde für ihn aber kein Problem darstellen. Die Baufirma meint das dies bei KFW55 ...
Energieverbrauch senken beim Altbau
... so sagen? Und gibt es Erfahrungswerte, wo bei einem Altbau (100 Jahre alt) die meiste Energie flöten geht? Ich überlege nämlich, uns einen
Energieberater
an die Hand zu nehmen. Danke für alle Antworten! LG Ramos
Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus?
[Seite 4]
Heute gleich die Antwort erhalten: "Die ausführliche Energieeinsparverordnung-Berechnung liegt uns noch nicht vor. Wir haben vom
Energieberater
lediglich die Aussage erhalten, dass Sie auf die Solaranlage bei Wahl der kontrollierten Wohnraumlüftung verzichten können. Wenn die exakten Geräte sowie ...
Solaranlage trotz Schatten im Winter?
... mit der Heizungsanlage und würde gerne ein paar Meinungen von euch hören. Ich hatte zu diesem Thema bereits einen Termin mit unserem örtlichen
Energieberater
der Stadt. Mit ihm zusammen kamen wir auf ein ähnliches Ergebnis, wie ich im Vorfeld: Eine Wärmepumpe mit Erdbohrung. Ein weiterer Punkt ...
Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht?
[Seite 2]
... reinzuschreiben. Wie auch, dann hat der Rohbauer mit der Nummer auch schlicht nichts zu tun. Aber wenn ihr kein "fertiges Haus" kauft wirst du den
Energieberater
doch ohnehin selber bezahlen müssen. Dann kann er doch auch jetzt schon mal rechnen? Mal abgesehen davon, dass das so ein Riesenakt ...
U-Werte vom Energieberater nicht nachvollziehbar
... die Außenwand OG: Hier wurden als U-Wert 0,18 W/m2K errechnet. Laut Bauzeichnungen setzt sich der Wandaufbau aus 24cm Ytong W PP2 und der vom
Energieberater
vorgeschlagenen 16cm WLS 032 Isolierung mittels EPS zusammen. Wenn ich das jetzt in z.B. Ubakus nachrechne, und bewusst den Innen- sowie ...
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
[Seite 2]
Es gibt kein Heizsystem, bei dem man keine Fenster öffnen darf Ich rate dir, dir einen
Energieberater
zu suchen, der sich die Gegebenheiten vor Ort anschaut und ein Konzept erstellt. Ein 20 Jahre altes Dach klingt nicht nach besonders guter Dämmung und übers Dach geht die meiste Wärme verloren ...
KfW von 57 auf 55 - Berechnung und Zertifitierung, Sachverständ.
[Seite 2]
... bei 76%. Was bedeutet denn H`t? Das hab ich nicht so ganz verstanden. Elektronisch hab ich das leider noch nicht. Ich rufe am Montag mal den
Energieberater
an und frage nach was er meint. Dann stelle ich das hier noch ein. Danke. Das habe ich befürchtet. Kann jemand genauer sagen, was ...
Zwischensparrendämmung 032 oder ist 035 ausreichend?
Frage steht schon oben, eigentlich sollte uns das unser
Energieberater
zeitnah mitteilen, aber der ist im Moment schwer beschäftigt. Unser Bauunternehmen will aber die Dämmung möglichst bald bestellen wegen erneuter angekündigter Preiserhöhungen. Deshalb die Frage hier in die Runde.... für das ...
Fensterangebote wie Tag und Nacht
[Seite 12]
... eine Rolle, wenn man sie je Bauteil konsequent berücksichtigt und anschließend einen detallierten Nachweis führt. Wer, wie die meisten "
Energieberater
" bei Altbauten ohnehin lustlos abwinkt und die pauschalen 0,1 ansetzt, hat davon am Ende gar nichts
Zusätzliche Dämmung notwendig?
Hallo, Ich plane ein Haus zu kaufen, leider hat kein
Energieberater
Zeit momentan, daher versuche ich selbst herauszufinden, ob eine zusätzliche Dämmung noch erforderlich ist, oder nicht. Das Haus wurde 1973 erbaut und ist ein Massivhaus. Laut Energieausweis ist die energetische Qualität der ...
Rechnerische Betrachtung verschiedener Energiekonzepte
... Einfamilienhaus? Gibt es Beispielrechner im Internet mit denen man so etwas grob errechnen kann? Oder kann so etwas nur ein (teurer)
Energieberater
Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe
... gültigen Energieeinsparverordnung-Vorgaben die Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher nicht verbauen darf. Wenn die Abnahme vom
Energieberater
aussteht, würde/könnte die nicht abgenommen werden, aufgrund der fehlenden Ausstattung (Pufferspeicher + ERR). Er pocht auf einen Pufferspeicher ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 73]
Wieso, dann muss man eben hinter den Unterputzkasten ne Dämmung machen. Machen wir auch so. Hat uns der
Energieberater
empfohlen. Was anderes als ne Unterputzanlage kam für uns nie in Frage vor allem wenn die Dame des Hauses beim marktführenden Briefkastenhersteller ...
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 14]
... werden. Meine Frage(n): Was ist für das KfW 55 Upgrade notwendig? Ist das die Einschätzung von Town & Country oder habt Ihr schon mit einem
Energieberater
gesprochen
Resthofsanierung - on a budget
[Seite 6]
... und neu zu verputzen. Ich muss mich übrigens korrigieren. Im Angebot stand 2-schalig mit Luftschicht. Der Maurer hat sich jedoch mit dem
Energieberater
auf eine Kerndämmung mit Kerndämmplatte geeinigt. Das erklärt die 1-2 cm. Ich hol jetzt tief Luft und vertraue Maurer ...
Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten?
... Die KfW sichert den Zins nur 10 Jahre und ich glaube einfach nicht dass dieser in 10 Jahren noch so niedrig (oder niedriger) ist. Der
Energieberater
macht seine Arbeit, ob gut oder schlecht lassen wir erst mal im Raum stehen. Er hält seinen Kopf hin und rechnet alles, bekommt dafür aber ...
Ex-Wintergarten von außen und von Garage aus dämmen
... Ich würde gerne die beiden Wände zur Garage (hier Betonwand von der Garage aus) und zur Straße (hier Klinker von außen) dämmen. Unser
Energieberater
, der die Sanierung zum KFW-Haus begleitet hat uns gewarnt das einfach so zu machen, da es zu Kondenswasser und somit Schimmel kommen könnte. Da ...
Kostenschätzung Sanierung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... Dämmstärke notwendig. In der Anlagentechnik ergibt sich meist kein Unterschied. Was Kosten/Nutzen-Technisch Sinn macht, kann dir dein
Energieberater
im Laufe der Planung sagen. Nein. Die KfW Schreibt eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung vor, welche ausreicht um den Mindestluftwechsel ...
Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?
... KfW Erneuerbare Energien – Standard 270 für die Photovoltaik Vorausgesetzt, wir beauftragen zuvor einen
Energieberater
und das Haus könnte auf die entsprechende Effizienzstufe gebracht werden - würde das dann nicht mehr Sinn machen als den reinen Weg über HypoVereinsbank und die BAFA zu ...
Im Jungel der Energieberater ...
... aber die landen da irgendwie bei 14-18000€ und darin ist eine Sanierung der alten Rohre und Heizkörper noch nicht mal drin enthalten.
Energieberater
3 meinte nun das wir die alte Ölheizung drinnen lassen sollen und uns wasserführende Solartechnik zulegen sollen, wobei sein Angebot dazu auch ...
Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen
[Seite 3]
... was es bedeutet in einem Auto ... naja lassen wir das ) Hast du bezüglich der Katzenklappe schonmal mit einem Architekten /
Energieberater
gesprochen? Gibt es Katzenklappen die heutige Energiestandards erfüllen
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Oben