Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ energie] in Foren - Beiträgen
Beton wasserdichten oder wasser durchlassen?
... ist und ich dort pilze züchten kann. Die frage ist: wie viel wasser kommt da in den keller, muss ich das dann ab und an abpumpen oder soviel
Energie
ins abpumpen investieren das es nicht rentabel ist? Dann kommt noch dazu das ich verhindern muss das der wohnraum zu feucht wird. Kompliziertes ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 11]
... mit geschlossenen Fenstern und elektrisch betriebener Lüftung bei > 18 Grad Celsius nicht wirklich wohl. Auch die für die Lüfter notwendige
Energie
tut weh, wenn es doch auch ohne Strom ginge. Ich weiß, die Berechnung zeigt einen energetischen Vorteil, zumindest theoretisch. - Den großen Vorteil ...
Gebäudesanierung: Bund gibt 1,5 Milliarden Euro jährlich
... dieser Überschreitung des Notwendigen - nach „Effizienzhaus“- Maßstäben. Rund 40 Prozent der
Energie
wird in Deutschland durch den Gebäudebereich verbraucht. Zugleich tragen Gebäude zu etwa 30 Prozent zum CO2-Ausstofl bei. Seit 2006 haben die Förderprogramme die
Energie
effiziente Sanierung bzw ...
Zählt eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung als Heizung?
[Seite 2]
Aber mMn ist das doch genau der Punkt. Es wird nicht geheizt, sondern
Energie
gespart. Dann müßte ja ebenso eine höhere Effizienz (zbDämmung) des Hauses verhindert werden. Kann mir nicht vorstellen das das nach
Energie
einsparverordnung erlaubt ist, sowas zu verhindern (obwohl, wir leben ja in ...
Energie-Plus-Haus
schönen guten Morgen, bei mir werden vom Bauträger
Energie
-Plus-Häuser gebaut. Auf der Planung steht, dass die Häuser mit Holzhackschnitzel-Heizwerk,Erdwärme, Solar und Photovoltaik gebaut werden. Wird das alles eingebaut? Was soll ich dadrunter verstehen? Kann mir da jemand ...
Nachträglich noch Fußbodenheizung in Nasszellen einbauen
... Raumtemperatur kontinuierlich erhöht. davon profitieren z.b. feinstauballergiker, da weniger staub aufgewirbelt wird. weiters kann sehr viel
Energie
gespart werden. lg, listchecker
Gute Wohnklimawerte erreichen
... Die Lüftungsverluste eines jeden Hauses sollen sich bei rund einem Drittel oder mehr bewegen. Was sagt uns das? - Dass wiederum entsprechende
Energie
ins Haus kommen muss! Da kann sich dann auch jeder ausrechnen, wie viel
Energie
da eigentlich zum Fenster raus geblasen wird. Es ist in ...
Mineraldämmung vs. Holzfaserdämmung Fertighaus
... fackelt aber auch recht kontrolliert ab. Holzfaser bietet bessere Schalldämmung und besseren sommerlichen Hitzeschutz. Mineralwolle benötigt viel
Energie
bei der Herstellung, Holzfaser verwendet nachwachsende Rohstoffe und benötigt weniger
Energie
bei der Produktion. Holzfaser ist recht deutlich ...
Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
[Seite 7]
... Bei uns in der Region ist das völlig normal. Da geht es dann wirklich ein Jahr lang, eher 14 Monate, nur ums Haus und da wird auch jegliche
Energie
, Jahresurlaub usw. hineingesteckt. Ich kenne hier keinen, der nicht Eigenleistungen in hohem Maße einbringt - und das sind auch nicht alles ...
Lino akustische Panels Probleme
... hörbare Frequenzen (die dann eine "passende" Wellenlänge haben) sich aufschaukeln. Dagegen helfen im Wesentlichen zwei Maßnahmen: [*]die
Energie
der Frequenz wird absorbiert (Dämpfung) [*]die
Energie
der Frequenz wird zerstreut (Struktur) Diese beiden Maßnahmen hast Du mit Deinem Bau ...
Lüftung in Ankleide DG wurde vergessen
[Seite 2]
... Wo vor hast Du Angst, könnte passieren? Die Bank gibt Euch den KFW-Kredit nicht und holt sich Haus und Hof Oder Ihr werdet jetzt doppelt soviel an
Energie
verbrauchen wie gedacht Oder Ihr erstickt, weil die Kontrollierte-Wohnraumlüftung keine Frischluft, sorry Abluft spendet. was ich tatsächlich ...
Smarthome Förderung Neu 02/2020
[Seite 8]
... Beste...wie immer bei Förderungen... P.S. So ganz komplett ohne Regelung geht es nicht...bei all dem Selbstregeleffekt muss trotzdem die Quelle der
Energie
und die Verteilung ein wenig geregelt werden
Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?
... überhitzt der Raum auch nicht da die Speichermasse das ganze nur verzögert an den Raum abgibt. Bei mir kommt durch die Scheibe nur ca. 1/4 der
Energie
sofort im Raum an so das man das gut Steuern kann. Allerdings ist mein Wohnraum auch entsprechend groß so das da schon ein wenig
Energie
sein ...
Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
[Seite 4]
... ist doch nur die halbe Miete. Warum nicht zu Ende gedacht und richtig gemacht? Wir machen doch unsere Häuser so dicht, damit wir
Energie
sparen, warum muss man da absichtlich wieder Löcher reinmachen (Fensterfalzlüfter o.a.) und
Energie
verschwenden
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
[Seite 4]
Wie viele Nationen strebt auch Deutschland eine gewisse Autonomie an - bei Nahrung, aber auch bei
Energie
. Im Gegensatz zu den USA haben wir nur leider wenig Öl... Die
Energie
wende ist damit sicherlich auch stark politisch begründet. Zum anderen sorgt das forsche Vorgehen der Regierung dafür, dass ...
Extrem trockene Luft durch Lüftungsheizung- was können wir tun?
[Seite 3]
... Effizient sind die durchaus. Abluftwärmepumpen (das Proxxon-Wohlfühl-Kuschel-Zeug) ist eigentlich nur was fürs Passivhaus. Da muss die
Energie
fürs Warmwasser aus der Abluft des Hauses gezogen werden. Wenn das Haus nicht ausreichend gedämmt ist, verliert es aber mehr
Energie
, als es durch ...
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
[Seite 4]
... Funktionsweise einer Haus-Lüftungsanlage Über Lüftungskanäle wird warme Luft durch die Haus-Lüftungsanlage in das Haus geführt. Dabei wird die
Energie
der Abwärme genutzt, um die kalte Zuluft vorzuwärmen. Im gleichen Zug wird die verbrauchte Luft bzw. der in der Luft befindliche Wasserdampf ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 9]
... ganz, wenn ein bestehendes Gebäude in besseren Zustand gebracht wird. Es steht doch eh schon da. Was stört es das Amt, wenn es zukünftig weniger
Energie
verbraucht
Fernwärmeverbrauch bei KW 55 Haus zu hoch?
[Seite 4]
Du scheinst doch gern zu rechnen. Du kannst dir mit etwas fleiß recht einfach ausrechnen, wie viel
Energie
, schon ohne Verluste, erforderlich ist um deinen Baukörper auf x Grad anzuheben. Nur mal grob als Beispiel: Bodenplatte und Decke sind ca. 120.000 kg Beton. Beton hat eine spez. wk von 0,88 ...
Fundamentverschalung aus Porotonsteinen
[Seite 7]
... 100 kA und Extremblitze > 300 kA wie der in Menden-Bösperde kommen auch vor. Direkteinschläge mit Impulsform 10/350 µs enthalten mehr
Energie
als daraus folgende Überspannungsschäden in der Umgebung mit Impulsform 8/20 µs, welche aber um etwa Faktor 4 höhere Schadenssummen verursachen ...
Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei?
... möchten auch einen Kaminofen im Flur haben. Der Installateur meinte jetzt, so ein Ofen wäre nur Spielerei und man würde damit überhaupt keine
Energie
einsparen. Da der Neubau sowieso super abgedichtet sei, müsste es ein wirklich kleiner Ofen sein. Heizt man diesen an, würde es lange dauern bis ...
Vitodens 343 F 11 mit 220L Ladespeicher genug?
... von BeHaElja zustimmen. Nehmen wir mal an der Speicher speichert die 220 Liter Wasser bei einer Temperaturdifferenz von 40 C, sind da etwa 10 kWh
Energie
gespeichert. Eine 5 minütige Dusche mit einem Durchfluss von 14 Litern pro Minute verbraucht circa 2 kWh, d.h. auch für mehrere Duschen ...
Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren?
[Seite 3]
... werden kann. Grundsätzlich wird aber ein Raum vollflächig verlegt - und das ohne Verlegungsplan: der sollte sich für die Fachleute durch die
Energie
/Heizberechnung ergeben, nämlich wie dicht die Schlangen verlegt werden. Da wird sich der BT auf den Heizungsmonteur verlassen, dass er nach ...
Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus?
[Seite 5]
Ich kannte den Begriff auch nicht, aber Wiki weiß alles: Als Power-to-Gas (kurz PtG oder P2G, deutsch etwa: „Elektrische
Energie
zu Gas“) wird ein chemischer Prozess bezeichnet, in dem mittels Wasserelektrolyse mit teilweise nachgeschalteter Methanisierung unter dem Einsatz von Strom aus ...
Erdwärme pro/contra?!
[Seite 4]
Mhm naja vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor, aber: wenn ich der "Erde" also aus dem Erdreich oder Wasser (
Energie
-Quelle)
Energie
entziehe, so muss diese ja auch irgendwie regenerieren, damit ich weiterhin
Energie
abzweigen kann. Gibt´s fälle in denen eine Anlage unbrauchbar wurde, weil ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 182]
... Rechnung verdrängt, dass der Photovoltaik-Strom auch einen Gestehungspreis hat und eben nicht umsonst ist. Du wirst Steuern auf die eingespeicherte
Energie
zahlen. Und auf die Einspeisevergütung verzichten, wenn du selbst verbrauchst. 220 Zyklen muss man auch erstmal schaffen. Dazu braucht es ...
20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
[Seite 10]
... so, dass wenn man einmal den Komfort gewöhnt ist, will man sie gar nicht mehr ausschalten. Ah und es gibt natürlich Leute die sparen
Energie
nicht nur für 60€ im Geldbeutel sondern auch für die Umwelt
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 7]
... beeinflussen, müssten mit der Zeit doch sämtliche umgebenden Bauteile die gleiche Temperatur aufweisen. Das tun sie natürlich nicht, die
Energie
nimmt offensichtlich andere Wege (hauptsächlich wohl über den Heizungsrücklauf). Wenn nun aber nicht mehr die gleiche Menge
Energie
auf der ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
Oben