Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ elektrik] in Foren - Beiträgen
Vorgehensweise Kredite und Förderungen bei Kernsanierung
... Das Haus Hat zwei Vollgeschosse und einen ausgebauten Dachboden zum Wohnraum. Die letzte Sanierung/Renovieren fand Anfang der 90er statt: Neue
Elektrik
, Böden, Einbau Öl-Heizung und Fenster. Eckdaten zu Finanzen: 6200€ reines monatliches Nettohaushaltseinkommen ohne Sonderzahlungen 50.000 ...
Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre)
... ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. Das Mehrfamilienhaus (ca. 20-30 Wohnungen) ist Baujahr 60. Ich frage mich ob es sinnvoll wäre die
Elektrik
zu erneuern. Die Eigentümer wissen leider nichts über den aktuellen Stand. Fotos vom Sicherunskasten aus einer Steckdose hänge ich an. Was ...
Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht?
[Seite 2]
... ein Fertighaus in Holzständerbauweise nur ohne Gewerke da ich die lieber an örtliche Handwerker vergebe. Die Haushülle ist fertig nur Heizung,
Elektrik
, Sanitär, Estrich und Malerarbeiten natürlich fehlen noch
Lichtstimmung und Lichtszenen in Neubau realisieren?
[Seite 2]
... Mehrkosten in unseren Neubau. Es kommt stark auf die Bedürfnisse (Wünsche) der Nutzer an und was das Budget hergibt. Mit der konventionellen
Elektrik
und dem KNX kommen wir beim Neubau auf etwa 55k Gesamtkosten. Nach oben gibt es kaum Grenzen. Mit Raspberry Pi hatte ich mich mal eine Zeit lang ...
Hanse-Fertighaus Holzständebauweis 1983- Werthaltigkeit und Substanz
... wir dämmen und ausbauen mit Schlafzimmer u kleinem Bad . Zudem sind weitere Renovierung notwendig, Küche, Bäder, Böden, vermutlich
Elektrik
. Zudem sind weitere Renovierung notwendig wie Küche, Bäder, Böden, vermutlich
Elektrik
…. Danke für eure Einschätzungen
Hauskauf Baujahr 1966 - was beachten?
... trotzdem eine Pumpe nachgerüstet bekommen hat). Sind die Rohre und Heizkörper noch auf dem Stand der 60er? Schau die auch den Stand der
Elektrik
an, z.B. ob es im Sicherungskasten FI-Schalter gibt. Auch den Zustand der Wasser- und Abwasserleistungen prüfen. Ein Haus aus den 60ern kann ein ...
Sanierung Einfamilienhaus Bj. 1954 Baden-Württemberg
[Seite 2]
Ich denke, dass manches zu hoch und manches (beispielsweise
Elektrik
) zu tief gegriffen ist. Puffer braucht man sowieso immer ordentlich, also würde ich die Gesamtsumme einfach mal so stehenlassen. Wenns weniger wird, kann man sich ja freuen . Viel Glück, dass ihr den Zuschlag ...
Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus
[Seite 3]
... Fußbodenheizung, folierte Fenster, besserer Mineralputz und noch so "Kleinigkeiten" kamen wir auf 190000 plus Zusatz an
Elektrik
, Sanitär und Fliesenleger. Sei es drum... Der Bauort ist mit der günstigste in Deutschland und wird wohl nur noch durch Brandenburg getoppt ...
Schutzschalter in der Küche - altes Haus
Wie alt ist denn das Haus? Ich weiß, dass hier diejenigen, die Ahnung haben, die ganze
Elektrik
erneuern lassen würden. und ich gebe es zu: ich würde der Technik auch nicht mehr trauen, aber ich bin da auch eher Laie.
Kostenabschätzung Sanierung
... für gut Befand. Wenn ich aber hier manche Kosten sehe, habe ich etwas Angst daneben zu liegen. Die ersten Handwerker waren gestern drin (
Elektrik
und kleines Bauunternehmen für Trockenbau usw.). Da lagen wir mit unseren Schätzungen ca 20% über den mündlichen Preisen. Angebote sollen zeitnah ...
Hauskauf - Risiko Siedlungshaus - Diverse Fragen
... Wasserleitungen 2010 Fenster + elektrische Rollläden 2012 Bäder 2010 Dach inkl. Dämmung 1995 Carport/Terrassenüberdachung um 2005
Elektrik
tlw. im OG Was dringend gemacht werden muss: Heizung - KVA Gas Brennwert liegt vor
Elektrik
- Kann durch befreundeten
Elektrik
er übernommen werden ...
Spinnerei oder machbar? Altes Bauernhaus kaufen und sanieren
[Seite 3]
50-60.000€: Für was denn genau? Du schreibst, es sei stark sanierungsbedürftig. Das heißt, auch Dach, Fassade, Fenster, Türen. Heizung,
Elektrik
, Anschlüsse, Wasserleitungen, und komplett Innenausbau mit Putz, Böden, Decken, Wänden, Innentüren, Treppen und Bädern? Wenn ja: Dann sage ich, nein, das ...
Welche Leerrohre werden bei Garagenanschlüssen verwendet?
... erstellt. Die Bodenplatte (ca. 15cm) steht noch aus. Nun ist mir (leider) aufgefallen, dass der Bauunternehmer die Einführung für die
Elektrik
noch nicht vorgesehen hat. Ebenso mein Versäumnis, sogar evtl. eine Leerrohr für eine Wasserleitung in der Garage vorzusehen. Wird aber ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 2]
Wenn du‘s genau wissen willst kamen on Top: 16k Rohbau (Ziegel, Spots, usw.) 37k
Elektrik
6k Badarmaturen 12k Bodenbeläge 3k Innentüren 3k Heizung 4k Fenster 3k Raffstores 1k Dach Aber das nutzt dir nichts ohne zu wissen was denn in der Bauleistungsbeschreibung von vornherein angeboten wurde. es ...
Kauf Bestandshaus, Reihenendhaus BJ 1978 - Fragen/Entscheidungshilfe
Mögliche Sanierungen? Eigentlich alles, da das Haus bis auf die erneuerte Ölheizung „alt“ ist. - Fenster sind eine energetische Katastrophe -
Elektrik
wohl 3-adrig, aber ansonsten halt fast 50 Jahre alt (Anzahl Steckdosen, LAN, Kreise etc.) - Dacheindeckung könnte bald kommen - wie ist das Dach ...
Baukosten: Angebot für Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche erhalten.
... Lichtausschnitt [*]Stahlwangentreppe [*]KFW 55 Standard [*]Luftwärmepumpe (Split Gerät, zus. Wasserspeicher) Fußbodenheizung. [*]gehobene
Elektrik
Ausstattung (Sat Anlage, Netzwerkdosen, 50 Steckdosen usw.) [*]Hauptbad mit Dusche, Wanne, WC und WT [*]Gästebad mit WC, WT + Dusche ...
Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?
[Seite 11]
Wenn man ein mehr oder weniger intelligente
Elektrik
im Haus hat und nahezu alles miteinander "redet", dann kann man schon einiges damit anstellen... Eine weitere Anwendung bei uns ist: Solange Terrassentür auf ist bleibt der Rollladen oben auch wenn die anderen runtergehen sei es wegen Sonne ...
20 Jahre alte ETW. Was muss man machen ?
... verlegen. Fliesen in der Küche und Wohnzimmer noch alle top. Wohnung hat Gasbrenner von 95 und Fußbodenheizung. Was ist mit Dingen wie
Elektrik
, Wasserleitungen, etc. Sollte hier saniert werden ? Oder werden diese Sachen noch 40 Jahre locker heben ? MfG
schlüsselfertig - Zusatzkosten?
... ELK oder HAAS hinstellen, ohne Keller, 100m2 Wohnfläche. Was meint ihr zu dieser Rechnung: Schlüsselfertig (Bodenplatte, Böden,
Elektrik
und Sanitäranlagen, Rollläden dabei) kostet das 105.000€ Aushub, Begradigung, Abtransport, Vorbereitung 10.000€ Aufschließung, Gemeinde, Grundbuchwidmung 10 ...
Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
[Seite 3]
Wo soll das ganze gebaut werden? Wofür sollen die 90k verwendet werden? Heizung, Küche, Innenausbau,
Elektrik
? Reicht m. E. nicht... Auch
Elektrik
selbst machen kostet Geld...
1 1/2 - stöckig oder 2 Vollgeschosse
... in Kfw70 (ca. 260 T€), Bruttogrundfläche ca. 100qm, verklinkert, Dachneigung 45° Satteldach, Max. Firsthöhe 12,5m, mit Eigenleistung
Elektrik
, Boden- und Wandbeläge und weitere kleinere Leistungen (aber wie gesagt, sind noch in der Planungsphase :cool . Hatten nun die ersten beiden ...
Kostenschätzung Fertighaus Erfahrungen?
... am ehesten als "Flachdach mit doch etwas Neigung" vorstellen. unabhängig davon wird das ganze nicht mit 140k klappen.... Z.B hast du schon mal die
Elektrik
wohl komplett vergessen... Und ob die Sanitärleitungen bzw die Heizung wirklich in den 80k enthalten sind solltest du prüfen bevor du ...
Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta
... festlegen... und da der Preis kein Kriterium ist, versuche ich Pro und Kontra zu sammeln. Wir würden nicht schlüsselfertig bauen wollen, sondern
Elektrik
, Sanitär, Solar und zb auch Dachausbau selber machen. Bodenbeläge und Tapezieren ja sowieso. Und da habe ich festgestellt, dass zB Elk viel ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m²
[Seite 10]
... Gutachter ist zu wenig, im Zweifel arbeitet er für den Auftraggeber, also nicht für euch Erdarbeiten bauseits bzw. Herstellung des Grundstücks
Elektrik
wie immer viel zu dürftig. Das ist ehr Stand 1960 als 2020 Boden- und Wandbeläge fehlen bis auf die Fliesen. Bei der ganzen Ausstattung müßt ihr ...
Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
[Seite 3]
Das ist glaube ich ein entscheidender Satz, es hängt von Alter stark ab. Bei alten Immobilien guckt man ob die
Elektrik
und die Wasserleitungen noch taugen, bei Immobilien die 10 bis 30 Jahre alt sind ob die Bäder zeitlos sind und der Energiestandard stimmt. (ein wenig schwarz/weiß ausgedrückt ...
Kosten komplettes Haus sanieren
... Objekt, ich überlege nur gerade, ob es überhaupt Sinn machen würde. Ich denke, da müsste dann wahrscheinlich alles neu gemacht werden:
Elektrik
Heizung (Fußbodenheizung nachrüsten) Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre? Dämmung? Dach? neue Fenster, Türen Böden, Wände, Decken eventuell Wände ...
Hauskauf steht an - Bj. 62, Vollsanierung notwendig! Preis?
[Seite 3]
... usw...mit deiner Aufzählung ist es nur Rätselraten (und auch danach wird maximal eine ganz grobe Einschätzung möglich sein...eine
Elektrik
kann man für 12.000 haben oder man kann 50.000 versenken, je nach Anspruch). Wir haben es so gemacht, dass wir vor der Vertragsunterschrift bei der ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 4]
... gebaut) - L-Steine zur Absicherung Anlieferung von Mutterboden, zusätzlicher Schotter, 10 Kubik Zisterne, etc. u.s.w. inklusive Aufpreis für
Elektrik
, Bad, gelieferte OSB-Platten, Material Malerarbeiten, etc. für 1.750 Euro/qm (Malerarbeiten waren Eigenleistung
Realistische Bauzeit für ein Bungalow?
[Seite 5]
... überregional agierenden GUs arbeiten dann vor Ort mit lokalen Handwerkern. Da kommt doch keiner aus Bayern nach Nordfriesland gefahren, um die
Elektrik
zu machen oder das Waschbecken zu montieren. Die Autos "unserer" Installateure für Sanitär und
Elektrik
hab ich schon vor den Häusern mindestens ...
Holzständerhaus 1997 - Preis/Leistung ok?
[Seite 2]
... und der Einstieg ins Haus ist etwa 30 cm hoch. Auch wie das Pflaster vor dem Haus liegt, ist nicht die beste Verarbeitung. Was ist an der
Elektrik
nicht zeitgemäß? Es gibt viel zu wenig Steckdosen, keine Netzwerkverkabelung für die Photovoltaik Anlage muss auch was von oben nach unten. Für ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14