Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen
Kellerzimmer in die Einliegerwohnung verlegen?
Hallo zusammen, wir sind aktuell beim Bauen eines Einfamilienhauses mit
Einliegerwohnung
im UG. Zunächst war unser Plan wie folgt: Man kommt über eine Treppe in den UG. Hier gibt es dann eine Außeneingangstür. Wenn man diese Tür betritt, gelangt man in eine Art Flur. Von diesem Flur aus gibt es ...
[Seite 3]
... ich mir gedacht, dass ich dann lieber ein Keller mache, das ich oder auch der Mieter nutzen können. (Also war es quasi nicht mehr innerhalb der
Einliegerwohnung
) Doch jetzt im Nachhinein bereue ich es und hätte doch lieber dieses Zimmer in der
Einliegerwohnung
als z.B. Hobbyraum oder ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Finanzierung machbar?
... 250€ Wir hatten damals fast unser komplettes Eigenkapital reingesteckt und keinen Kredit aufgenommen. Zum Bauvorhaben: Bungalow mit
Einliegerwohnung
ca. 250 qm befreundeter Architekt hat uns einen Plan umsonst gezeichnet er schätzt 600 - 650K € Die
Einliegerwohnung
wird in der Verwandschaft fest ...
Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung
... beantwortet wurden. Deshalb hier mal mein konkreter Fall: Meine Frau und ich wollen ein Einfamilienhaus auf Bodenplatte mit einer zusätzlichen
Einliegerwohnung
für die Schwiegermutter im EG bauen. Grundstück (750 qm) haben wir schon. Natürlich soll eine Photovoltaik-Anlage auf das Satteldach ...
[Seite 3]
Da sollte ich mir mal Gedanken machen. Danke für den Hinweis. Ich habe ja keinen Stromzähler für die
Einliegerwohnung
.
Finanzierung des Hausbaus machbar?
[Seite 2]
Und bis so eine zweite Haushälfte oder
Einliegerwohnung
vermietet ist hat man doppelt so hohe Kosten. Würde ich auf keinen Fall auch nur im Ansatz so planen oder machen wollen.
Einliegerwohnung
ist für nahe Verwandte (Pflege der Eltern usw.) noch ok, wenn man sich auch den Leerstand dessen leisten ...
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
... soll ca. 140-160qm groß sein. Haus wird Massiv gebaut. Wir haben aktuell folgende Idee (bin für Feedback offen und dankbar). Unser Plan ist eine
Einliegerwohnung
mit zu Bauen, da Mieteinnahmen nie schlecht sind, vor allem wenn man einen fast Lebenslangen Kredit zum abzahlen hat. Des Weiteren ...
[Seite 2]
... für wenige Monate, aber immer wieder. Zudem kommt es auch auf Euer Grundstück an: 515qm, Bebauungsplan kennen wir nicht. Dürft Ihr eine
Einliegerwohnung
bauen? Wieviel Stellplätze je Wohneinheit sind bei Euch nötig? Das können bei zwei WE bis zu 4 Stellplätze bedeutet. Bei 515qm schon mehr als ...
Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank
... Also ein Zweifamilienhaus. Und das Haus muss auch so genehmigt werden - als Zweifamilienhaus (oder nenne es Einfamilienhaus +
Einliegerwohnung
). Alles andere geht nicht. In der Regel kostet die zweite Wohnung mehr, als Du durch die Förderung bekommst. In den meisten Fällen ...
[Seite 2]
Ich verstehe schon, danke, das lassen wir mit der
Einliegerwohnung
. Ich glaube ich habe gerade einen Gedankenfehler bzw . Die Geschossflächenzahl heißt ja auf Grundebene darf das maximal bebaut werden, das 2. Geschoss zählt doch gar nicht dazu? Wenn ich die 100qm voll nutzen würde als Beispiel ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 8]
... her - summenbedingt wohl auf mehr als 2,0 Geschossen. Mein Vorschlag bleibt dabei ein Dreikindergeschoß (ggf. mit Praxisraum) als künftige
Einliegerwohnung
und darüber ein Anderthalbgeschösser in den Dimensionen für eine Zweikindfamilie
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
... hin zum Mehrfamilienhaus. Es gab für das Grundstück 2003 ein bewilligtes Baugenehmigungsverfahren für ein Haus mit
Einliegerwohnung
durch einen meiner Onkels, dieser hatte sich dann aber doch gegen den Bau entschieden. Die Grundrisse sind heute aber nicht mehr direkt State of the Art ...
Einfamilienhaus Neubau - Wie kommen wir jetzt zu einer Entscheidung?
Joa, da hilft nur Ansprüche zurück schrauben. Natürlich hätten viele gern ein Passivhaus vom Stararchitekten mit Keller, Dreifachgarage,
Einliegerwohnung
und 5 Kinderzimmern. Aber es lebt sich auch ganz hervorragend in einem optimal geplanten Standard Energieeinsparverordnung-Haus mit adäquaten ...
KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH
... Dies mit bis zu 120.000 € pro Wohneinheit und sehr attraktiven Zinssätzen. Insofern würde es z.B. naheliegen ein Effizienzhaus 40 NH mit
Einliegerwohnung
(= 2 Wohneinheiten) zu bauen und somit 240.000 € als günstigen Kredit zu erhalten. Sind euch schon Unternehmen bekannt, die ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang
... Flachdach Stilrichtung: Bauhausstil Ausrichtung: Osten Anforderungen der Bauherren Wir planen an sich keinen Keller, sondern eine
Einliegerwohnung
, die wir vermieten möchten. Somit müssen die Zimmer im oberen Bereich auch DInge mit aufnehmen, die sonst im Keller landen würden. Die Garage ist ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... grober Anhaltspunkt. Wenn du auf Schnickschnack und Spielkram verzichten kannst, dann ist 1800€ auch auf jeden Fall machbar. Aber bei einer
Einliegerwohnung
müssen ja entsprechende Vorschriften eingehalten werden und außerdem brauch man vieles "doppelt". Das geht von der Sanitäreinrichtung ...
Finanzierung steht nun soweit :-)
hallo leute, wir planen ein Einfamilienhaus mit
Einliegerwohnung
. Ich werde die
Einliegerwohnung
als Geschäftsräume für mich nutzen, da ich selbständig bin. Das Gesamtdarlehen bei der Bank wird 250.000 Euro betragen, davon laufen 100.000 euro für die
Einliegerwohnung
über einen separates Darlehen ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 19]
... keine Fans von diesem Gsng durch PkWs, aber leider haben wir keine andere Möglichkeit gefunden (Straße an der Südseite, Eingang im Osten) Die
Einliegerwohnung
im Süden geht nicht, weil unser Garten km Süden ist. Wir wollten einen größeren, zusammenhängenden Garten haben. Das hat sich nur auf ...
[Seite 20]
Ich würde auch versuchen, die
Einliegerwohnung
ins EG über die gesamte Breite rechts zu bekommen. Und dafür Arbeitszimmer und Bevorratung in den Keller. Fürs Arbeitszimmer reicht dann auch ein sparsamerer Lichthof. Nachteilig finde ich leider auch die Position der Treppe, gleich neben der ...
[Seite 21]
... und Wege. Ich würde in diese Richtung denken: 87700 87698 87699 Falls der Platz nicht reicht, wäre zusätzlich eine Teilüberbauung von Omis
Einliegerwohnung
denkbar
[Seite 22]
Mit
Einliegerwohnung
im EG. Blau EG, Grün sehr grosses OG, Orange ESG Dach. grosse
Einliegerwohnung
im Norden. Dein Garten im SW bleibt erhalten. 87769
[Seite 23]
Meine
Einliegerwohnung
für die SchEl. hat 80m2. Im EG mit Wohn Ess Bereich und WC mit Fenster Richtung Ost, Süd und West. Im OG Schlafzimmer und grosses Bad. Die fühlen sich nun schon über 20 Jahre sehr wohl bei uns im Haus. Daher auch mein Vorschlag mit der ebenerdigen ...
[Seite 18]
Jap, wir mussten quasi komplett bei Null anfangen, weil die
Einliegerwohnung
noch dazu gekommen ist. Welche Infos brauchst du zum Ursprungsgelände? Es ist sehr eben. Wie findest du den Grundriss?
Fertighausbau mit Massivhaus-Grundriss sinnvoll?
[Seite 5]
... hätte ich gerne noch einen Hauswirtschaftsraum, dafür kann die Ankleide viel kleiner. Im UG würden wir statt dem Wellnessbereich eine
Einliegerwohnung
als Büro planen. Also schon einige Änderungen, aber alles innerhalb der Außenmaße. Noch zur Info. Die Terrasse ist nach Osten ausgerichtet. Wenn ...
[Seite 11]
... bringen will. Um das zu vermeiden hat der Architekt die Garage ins Haus verschoben. Mit dem Ergebnis ein zu kleiner Keller für eine gute
Einliegerwohnung
. MMn ist die Garage an der Grenze besser. Du gewinnst m2 im Keller und hast mehr Garten. Dafür dann Mehrkosten für die Garage an der ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
... Man kann auch genügend Nebenräume einplanen, so dass man viel Stauraum bekommt ohne sich zu verlaufen. Evt. würde ich noch eine
Einliegerwohnung
/ Dienstboten / Nanny-Quartier mit einplanen. Genügend Garagenplätze (4-6 Autos plus Platz für die Sportausrüstung) ... ja das läppert sich. Suche ...
Bedenken ob eigene Rechnung richtig ist...
... auch im Umfeld (Hamburg ist halt zu teuer) mit max. 1h Fahrzeit in die Innenstadt Die Wunschgroesse wären ca. (alles in allem) 160-180m2 mit
Einliegerwohnung
und Büro. Die Sicherheit der Freiberuflichkeit ist schon da, nur der Verdienst schwankt halt - mal mehr mal weniger, idR sind aber die ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
... Dachform, Gebäudetyp 2 Vollgeschosse klassisch Satteldach Geschosse 2 Anzahl der Personen 2 Erwachsene Ü40 + 2 Kinder (3+16)
Einliegerwohnung
: 1x U70 Raumbedarf im EG: Wohnen/Essen +Küche in L-Form, Gäste-WC, Technikraum OG: 3 Schlafzimmer,2x Büro, 2x Bad, Wäschezimmer ...
[Seite 2]
... sieht, sollte von einem gemeinsamen Haus Abstand nehmen. Ist es gar nicht. Ich sehe die Komplikationen eher in einer zu großen
Einliegerwohnung
. Der Allraum ist fast genauso groß wie der der Familie. Die Küche ist besser zu möblieren, sogar ein Gästezimmer hat Platz. Ja, auch eine ...
[Seite 3]
... forum.de/threads/grundriss-2-familienhaus-mit-staffelgeschoss-zu-kompakt.42256/ https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-haus-mit-
Einliegerwohnung
-verbesserungsvorschlaege.44068
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33