[ einliegerwohnung] in Foren - Beiträgen

DIY-Grundrissplanung für 2 Personen

[Seite 12]
... 150 cm einfach "KELLER" vermitteln. Ich könnte mir eher ein 3-Teilung des UG-Grundrisses vorstellen: Von vorm Haus gesehen: [*]rechts: im Westen Einliegerwohnung, nach vorne und seitlich Wohnraum, nach hinten dann eher Schlafen [*]mittig Eingang und Treppe nach oben, evtl. Vorratskeller im ...

[Seite 14]
ich verstehe jetzt diese Zahlen nicht. 130qm sind nicht 250qm. Eine Einliegerwohnung, ob man sie jetzt Gästewohnung oder Einliegerwohnung nennt, kostet halt genau die QM-Fläche, die sie ausmacht. Zusätzlich Bad und Küche, also teure Technik. Zudem ist sie quasi, zumindest in Deinen Träumen, vom ...

[Seite 16]
... wir aus Earth ermittelt, den sonstigen Geländeverlauf durch Aufmaß vor Ort. Warum wird das immer wieder thematisiert? Sinn oder Unsinn der Einliegerwohnung liegt doch letztendlich bei uns, ist ja schön das ihr euch darüber gedanken macht, aber ihr kennt doch unsere Bedürfnisse nicht und das ...

[Seite 17]
... Raumnutzung bzw. Verschwendung. Vielleicht solltest Du Dir auch mal alle Beiträge durchlesen. Vom Grundsatz her sieht Katja nämlich auch die Einliegerwohnung hier kritisch

[Seite 18]
ich bin da voll bei Dir. Nur der TE will unbedingt die Einliegerwohnung und sein Hobby. Der Keller bietet sich auch an, da es etwas Hang gibt. Zeig dem TE doch mal Deinen Grundriss.

[Seite 13]
... ursprünglich waren wir bei max. 160m² Grundfläche - auch bei der Kostenberechnung (160m² im EG x 2,5k€ + 40m² Einliegerwohnung im KG x 2,5k€ + 120m² Keller x 1,8k€ + 50k€ Außenanlage = 782k€). Aufgrund der explodierenden Preise müssen wir aber auch hier neu kalkulieren. Barrierefrei hat ja ...


Grundriss Einfamilienhaus kurz vor Werksplanung - Bitte um Tipps und Ratschläge

[Seite 8]
... eine Speis eingezeichnet. Ich finde das absurd. Ihr wolltet sie auch weglassen. Habt Ihr die nun gestrichen oder nicht? Die Einliegerwohnung ist eine Katastrophe. Irgendwo hatte ich gelesen, dass Ihr noch unsicher wart, ob Ihr sie in dem Sinn nutzt. Was ist damit? Braucht Ihr die tatsächlich ...

[Seite 9]
Und vor allem ist es sehr fragwürdig, wenn theoretisch der Einliegerwohnung-Mieter die Kellertreppe begeht und dabei nach oben in die Wohnräume des Vermieters schaut.

[Seite 4]
... Meter Platz bis zum Nachbarn. Dafür verschenkst du irre viel Platz auf der Ostseite, durch Doppelgarage, Durchgang (?), und Anbau für die Einliegerwohnung. Schau mal wie viel mehr Westgarten du erhältst, wenn du den Durchgang streichst sowie den Einliegerwohnung Anbau anders platzierst. Wenn du ...

[Seite 10]
Und wenn die Schwigis oder wer auch immer in die Einliegerwohnung ziehen, habt Ihr kein Gäste-WC mehr im EG?

[Seite 11]
... der Treppe reden wir von einer Anpassung von vielleicht einer Stufe. 18,5 cm ist jetzt auch keine Leiter. Mal bitte den Ball flach halten. Und zur Einliegerwohnung Wohnung: wenn meine Eltern Hilfe bräuchten, dann würde ich für die Jahre entspannt auf das Gäste-WC pfeifen. Und die Garderobe. Man ...

[Seite 13]
In einer Einliegerwohnung ist das das Dusch-Bad, also nicht Euer Gäste-WC. Euer Gäste-WC müsste schon extra sein. Es ist schwierig, Vorschläge zu machen für Räume bzw. Lebensplanung, die Ihr nicht oder erst spät nennt. Es soll also keine Einliegerwohnung sein, sondern ein Büro. Nur im Notfall soll ...

[Seite 14]
... orientiert (was ich persönlich ja für einen Fehler halte, wegen mangelnder Gartenausrichtung): 74074 74075 Verbessert sind m.E. - Anordnung Einliegerwohnung/Büro - Breiter Zugang zur Küche - Raumtiefe Essbereich - Garderobe - Form / Größe Bügelzimmer was bleibt: - zu großer Wohnraum - da ...



Oben