Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einkommen] in Foren - Beiträgen
Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital
[Seite 3]
Hallo, 100k mit 2k
Einkommen
= ja 200k mit 2k
Einkommen
= nein oder Freundin in die Finanzierung einspannen Ich kann mich nur anschließen. Wenn man so jung ist kann viel passieren, gerade beruflich. Du könntest ins Ausland gehen oder zu einer anderen Firma verbunden mit Umzug. Dann hast du ein ...
[Seite 9]
Hallo, alles andere wurde ja breitgetreten. Hier zur Finanzierung: 200k Darlehen mit 2k
Einkommen
= never 100k Darlehen mit 2k
Einkommen
= ever Großes Bedenken ist der Punkt Schenkung. Klär das für dich ab nicht das wirklich innerhalb 10 Jahren Rückforderungen kommen. Wenn du dann große Teile von ...
Wohnungen verkaufen oder behalten?
[Seite 3]
... behalten: siehe oben Gegenteil der Nachteile + laufende Mieteinnahmen Nachteil: Versteuerung der Mieteinnahmen (aus diesem versteuerten
Einkommen
, würdet Ihr dann ggf. die Sondertilgungen machen); höhere Belastung durch die eigene Hausrate aufgrund höheren Kreditanteil (Private Kreditkosten ...
[Seite 4]
so eine hohe Finanzierung nur mit eurem
Einkommen
zu gewagt. Wenn man die Mieteinnahmen und worst case veräußerung einbezieht sieht es viel besser aus. Im großen und ganzen ist es "rund" . Ich vermute auch das die Mietobjekte lastenfrei sind und die mieteinnahmen nur noch die steuer durchlaufen ...
Langsam doch Zweifle an Finanzierung
[Seite 3]
... ich erwähnt, da sie mit zu den Rahmenbedingungen gehören. Das die, wenn überhaupt, von der Bank nur als Sicherheit und nicht als "späteres
Einkommen
" gewertet werden ist klar. Allerdings sind sie für mich in meiner persönlichen Bewertung der Situation wichtig, da dadurch im Falle des Falles ...
... Versicherungen, etc.) - 50.000€ Puffer Eigenkapital: 100.000€ (zur Not können wir auch 120.000€ zusammenbekommen)
Einkommen
4.500€ - Sie ca. 1.300€/Monat netto (plus 450€ Nebenjob, aber das will ich nicht in die Kalkulation einfließen lassen, sondern als Sondereinnahmen zum Sparen ...
[Seite 4]
Also 500 k€ Kredit bei ca. 4500.-
Einkommen
finde ich sehr sportlich, wir haben bei fast dem gleichen
Einkommen
"nur" 270 k€ und finden das schon viel. Ich würde dann doch eher bei der Größe des Hauses noch mal den Rotstift ansetzen, auch wenn Du jetzt schreibst, es MUSS so groß sein. Was ist ...
[Seite 9]
... pauschal keinen Sinn macht. Jedoch, wenn eine Finanzierung jetzt schon mit ganz spitzem Bleistift kalkuliert gerade so klappen könnte, sprich das
Einkommen
ist auch nicht super üppig, dann kann man eben zumeist neben der zu zahlenden Miete nicht so viel zurücklegen, als dass man die Teuerungen ...
[Seite 7]
Finde die Nummer auch zu knapp. Wir haben 500k Kredit bei einem mehr als doppelt so hohen
Einkommen
und >300k Eigenkapital. Eurer Problem ist die Differenz zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Die Wirklichkeit ist leider teure Lage + großes gewünschtes Haus. Es bleibt also nur: Abstriche machen oder ...
Max. Kredithöhe laut Wirtschaftsjournalist Frank Lehmann
[Seite 11]
Offensichtlich haben wir im Forum eine Häufung von überdurchschnittlichen
Einkommen
. Geht man einfach mal von der Verteilung der zu versteuernden
Einkommen
in Deutschland aus (und ich unterstelle einfach mal dass die genannten
Einkommen
kein Schwarzgeld waren ), dann sind das gemessen an der ...
[Seite 3]
... auch gut hin. Bei 100k Brutto wären das 300-400k Kredit. Was ich eher bedenklich finde ist die Pauschalisierung. Gerade bei Leuten mit geringen
Einkommen
sind selbst 30% viel zu viel. Wenn ich ein Haushalts
Einkommen
von 2500€ habe, dann sind 750€ schlicht und ergreifend zu viel für einen ...
Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins
[Seite 2]
Wir sind zu 5. (2 Erw. 3 K). Haben ein
Einkommen
Minimum von 6500€. Minimum daher weil mein mann schicht arbeitet und durchaus auch mal mehr mit bringt. Variiert bis zu 1-2tausend mehr. Ist das niedrigste gehalt angesetzt. Im Schnitt aufs jahr umgerechnet sind es pro Monat so 700 mehr. Ausgaben ...
[Seite 9]
... Kommentaren zurückhalten. Im Übrigen ist nicht die gesamte Summe als Kindsunterhalt zu rechnen; ein Teil davon ist auch ganz reguläres
Einkommen
(Erziehungsaufwand). Rheinische Grüße
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 24]
Ich halte diese starren Eigenkapital Vorgaben nicht für sinnvoll. Entscheidend in der aktuellen Situation ist doch immer das Verhältnis von
Einkommen
zu Eigenkapital zu Tilgungssatz. Hast du ein hohes
Einkommen
und ist eine sehr hohe Tilgung möglichst kannst du dich in wenigen Jahren in die ...
[Seite 23]
... Sachen lässt man unter den Tisch fallen (außer ggf. beim besten Freund). Daher werden sie vermutlich nicht wissen, wie hoch Dein
Einkommen
(das
Einkommen
Deiner Frau) ist, wie viel Ihr monatlich ausgebt, dass Ihr bisher nichts langfristig spart. Somit sind diese Aussagen Deiner Bekannten ...
[Seite 18]
... inakzeptabel und ich würde jedem davon abraten. Ich habe zwei Hausbau Insolvenzen in der Familie erlebt. Ebenfalls mit sicherem Jobs und guten
Einkommen
. Es gibt nur ganz ganz wenige Ausnahmen wo ich eine 100% Finanzierung zustimmen würde. Z.b. bei wirklich hohen
Einkommen
(dazu gehört Ihr ...
[Seite 32]
... besteht bei UNS weiter und wurde im Beitrag #198 von noch einmal gut zusammengefasst. Allgemein gesagt, habt Ihr bisher Euer gesamtes
Einkommen
jedes Jahr auf den Kopf gehauen. Was Ihr Euch nicht direkt vom
Einkommen
leisten konntet, wurde per Kredit (Hochzeit) finanziert. Von dieser ...
[Seite 39]
... 3% Tilgung aus. Dann bekommst du ein wirkliches Gefühl für das Risiko. Das ist auch der Grund warum Eigenkapital für niedrigere und normale
Einkommen
so wichtig ist. Hat man den Break Even schon bei der Unterschrift erreicht, kann man auch mal 10 Jahre sehr niedrig tilgen und etwas auf die ...
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
[Seite 2]
Meines Erachtens könnt ihr euch maximal die Hälfte leisten. Euer
Einkommen
ist viel zu niedrig und dann ist nochmal richtig Eigenkapital da. Kommt das Angebot wirklich von einer Bank oder einfach nur aus einem online Rechner? Unter 2% Tilgung bei einem niedrigen
Einkommen
ist ein sicherer weg in ...
... ihr so von der Planung haltet. Daten: [*]Kaufpreis Grundstück: 300t€ (inkl Nebenkosten) [*]Eigenkapital 60t€ [*]Kreditsumme: 450t€ [*]
Einkommen
mit Partnerin 4t€ netto, tendenz steigend [*]Miete Kalt: 550€ [*]1 Auto [*]in Berlin [*]Doppelhaushälfte (ohne Bebauungsplan) [*]Grundstücksgröße ...
Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
... machen. Bei 3000 € netto ohne Kinder und Eigenkapital sehe ich euch auch nicht in einem neuen Haus. Sorry da passt die Finanzierung nicht zum
Einkommen
. Eher schon in einer Eigentumswohnung die nicht so teuer ist und man in einer "Gemeinschaft" behütet wird
[Seite 2]
... Probleme bekommen. Allerdings haben sich die Kreditvergaberichtlinien geändert. Es werden einem Kinder angedichtet und es wird nur mit einem
Einkommen
gerechnet, weil das zweite ja wegen der (nicht vorhandenen) Kinder wegfällt. Außerdem wird auch per Renteninformation geschaut, wie viel Geld ...
Baufinanzierung - was können wir uns leisten?
[Seite 10]
... nicht so richtig überschaubar sind. Wir haben auch in unserem Fall Bauchschmerzen und haben es jetzt trotzdem gewagt und unsere Kredithöhe und
Einkommen
sind ähnlich. Unser Kredit liegt bei 650000 und unser
Einkommen
liegt im Schnitt bei ca. 8000 Euro. Der Unterschied ist dass wir schon in der ...
[Seite 4]
... beleuchten und von Euch wissen, wie ihr eure Kredite ( die geplanten KFZ hinzugenommen ) tilgen wollt, wenn ihr für ein Kind sorgen müsst? Ein
Einkommen
fällt in dieser Zeit weg, die PKV bleibt, erhöht sich geringfügig aufgrund des Kindes. Wohin mit dem Kind nach einem Jahr wenn die Mutter ...
[Seite 7]
... Jahre Wachsen Sie schnell aus. Jeder hat 1 paar Turnschuhe (kinderturnen), für draußen sowie Sandalen. Hat nichts mit Konsum zu tun. 7.000 netto
Einkommen
? Im Eingangspost stehen 5.500 nach PKV. Fehlen 1500€ . Wenn Du Teilzeit gehst und Kindergeld kommt sind wir immer noch bei 5.500. Ja ihr habt ...
[Seite 8]
... empfehlen immer mit dem heutigen netto zu rechnen. Also hier 5.500€. Wenn in der Zukunft trotz zwei geplanter Kinder auf einmal mehr
Einkommen
bzw. Geld übrig bleibt als vorher stimmt was nicht
[Seite 11]
... Tipps zu einem "Stand der Dinge" zusammenbasteln (ich hab dafür 3 Stunden gebraucht ). Da es im Thread immer mal wieder Verwirrungen gab: Unser
Einkommen
: Ab Oktober 2017 nächsthöhere Grundgehaltsstufe + Wegfall der Eingangsbesoldungskürzung von insgesamt 16% = 6223,76€ + Familienzulage ...
Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
... aber voll arbeiten. Gehälter sind beide ziemlich identisch. Also nicht so gute Voraussetzungen mit negativem Eigenkapital, aber das
Einkommen
ist ja nicht das schlechteste. Was ich absolut NICHT weiß: Sollte man ganz niedrigen Zins für 10 Jahre z.b. und generell planen, dass auch nach 25,30 ...
[Seite 22]
Ich erinnere mich an einen Fall Beim Peter Zwegat ! Netto
Einkommen
über 4500 Euro! Haus, 2 Autos geleast, Versicherungen, Kleinkredite, Handy und das Ende vom Lied, privat Insolvenz, da die Banken ihr Geld wolle und auch bekommen. Ich habe mich damals gefragt wie das geht und jetzt kann ich es ...
[Seite 31]
... bekommen wie man es angehen kann, fehlt nur noch die Umsetzung deinerseits. Das so ein Haus Verzicht bedeutet, sollte mittlerweile klar sein. Euer
Einkommen
ist gut, damit wäre so viel möglich, wenn man es denn will. Bei uns laufen mehr als 60% des
Einkommen
s ins Darlehen und vor dem Bau wurde ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
56
Oben