Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingangsbereich] in Foren - Beiträgen
160 qm Hanghaus / Grundrissoptimierung
... den Bauantrag stellen können, bin ich alles am Anzweifeln. Ich bin mir sehr unsicher, ob das EG nicht zu „gequetscht“ ist und ob der
Eingangsbereich
mit seiner 2 m Breite zu eng ist. Außerdem wollte ich eigentlich eine gerade Treppe, welche aber nicht in den Flur passt. Deswegen kam der ...
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
... Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung und Kritik zum Grundriss schreibt. Ich bin mir vor allem unsicher, ob der luftige
Eingangsbereich
mit der kleinen Galerie und dem Luftraum euere Meinung nach "funktioniert". Ganz zu Ende geplant ist für mich auch noch nicht die Küche ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
... ja wohl als erstes vor eurer Garage parken. Dann dürfen die zurück auf die Straße und nach oben gehen zum Eingang? Finde ich unglücklich. Den
Eingangsbereich
finde ich großzügig, aber durch die wandnahen Türen (Haustüre und Zugang Essen) Ist ne Garderobe nicht so ohne ohne Probleme zu ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 14]
Treppenschnitt ... so so .. Treppe also erst mal verschoben und dann noch die Deckenabhängung im
Eingangsbereich
weglassen, damit es klappt. Wolltet ihr nicht Beleuchtung in der Decke integrieren? Fände ich ja gerade im
Eingangsbereich
eine sinnvolle Sache. Ohne Abhängung aber wohl aufwendiger ...
Lösungsvorschlag: Rundum beleuchtete Betonsäule
... für mein Problem gehalten habe, ist nun die Lösung in Eigenleistung entstanden. Die Problemstellung: Wir haben 2 30cm dicke Betonsäulen im
Eingangsbereich
(vor der Haustür) welche rundum beleuchtet werden sollen. Randbemerkung: Einzelne Spots im Boden gefallen nicht und kommen auf Grund von ...
Neutrale oder farbige Fliesen?
... angesäuert raus gegangen sind. Ich, weil ich heute mal endlich schauen möchte, er, weil ihm meine Ideen nicht gefallen haben Wir suchen für den
Eingangsbereich
und für die Küche noch Fliesen. In den Bädern übernimmt das unser GU. Dort haben wir dunkelbraune Fliesen (Prestige XL mokka). Im ...
Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
... unter sich andere Bäder haben, oder zumindest einen Raum, der ein Fallrohr aufnehmen kann (sprich nicht übers Wohnzimmer, oder den
Eingangsbereich
), je nach Werkzeug die Wanddicke realistisch einplanen... Wenn dir das ganze keinen Spaß macht, dann lass es lieber
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
[Seite 3]
... Thema Kosten. Zu Deinen Plänen. Mir gefällt grundsätzlich der Stil Deines Hauses von der äußeren Form. Ein paar Anregungen meinerseits. Im
Eingangsbereich
würde ich die Wand begradigen. Aber ich gehe davon aus, dass der Planer diese Wand schräg ausgebildet hat wegen den Türen. Soll das ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 7]
... gemacht und eine offener kleiner Garderobenbereich eingebaut. Durch die zweiflügelige Glastür versprechen wir uns kein beengtes Gefühl im
Eingangsbereich
Hm man kann nicht einfach in den Hauswirtschaftsraum-Bereich schauen?! Hauswirtschaftsraum planrechts unten - Couchbereich planlinks oben Ja ...
Vinyl oder Fliesen im Flur?
... und wir haben uns klar gegen Vinyl entschieden. Warum? Gerade mit Kindern, die gerne Steine und Dreck mit ins Haus bringen, hat Vinyl nichts im
Eingangsbereich
/Flur zu suchen. Denn so unempfindlich ist Vinyl eben doch nicht. Ich für meinen Teil werde das komplette EG mit Fliesen in Holzoptik ...
REH - Grundrissplanung - Küche zu klein
Treppe weiter nach Plan-oben schieben? Damit gewinnt ihr Platz im
Eingangsbereich
und könnt das Gäste-WC verschieben. Ungewöhnlich hier für ein REH ist, dass der Treppenaufgang eben nicht im Wohnbereich liegt. das kostet Euch Platz im
Eingangsbereich
. EG ohne Gäste-WC ist aus meiner Sicht nicht ...
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 2]
na ob ich das 1:1 so hinkriege, wage ich mal noch zu bezweifeln, aber ich geb mir Mühe der Flur im
Eingangsbereich
wurde allerdings wirklich so groß vom Architekt geplant (warum auch immer)
Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung
[Seite 5]
... so und es war oben schön ruhig dadurch und auch die Küchengerüche zogen nicht nach oben. Keller habe ich seltener betreten als das OG. Ob ein
Eingangsbereich
eine kalte Schmutzzone ist oder ein heller, freundlicher und sauberer Bereich, hat ja jeder selbst in der Hand. Bei überdachtem Eingang ...
Schiebetür für Nische Empfehlungen?
Hallo, wir haben im
Eingangsbereich
eine Nische zwischen Treppenhaus und Gäste-WC Wir wollen da eine Schiebetür (Rot Markiert auf dem Grundriss) einbauen, damit wir eine kleine Abstellkammer bekommen die nicht sofort einsehbar ist. Für eventuell Jacken Schuhe, Staubsauger oder andere Sachen. Hat ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 4]
... besser. Kinderzimmer haben eine schöne Größe. Alle Raumgrößen passen harmonisch zusammen außen Der OG-Körper ist linear zum EG-Körper.
Eingangsbereich
hat ein separates Flachdach, was die Kubatur unterstreicht. Ebenso verhält es sich mit dem WZ-Erker: was im planunteren rechten Bereich also ...
Umbau / Grundrissänderung Altbau - Küche & Bad
... uns stört und wir kurz oder mittelfristig ändern wollen: Aktuell ist die Küche sehr klein gehalten und der Essbereich befindet sich gefühlt im
Eingangsbereich
des Hauses. Dafür gibt es ein großes Badezimmer. Ich habe mal einen ersten Plan erstellt, in dem das Badezimmer und Küche zu einem großen ...
Grundriss 200 m² Satteldachhaus auf 780 m²
... Hausentwurf Von wem stammt die Planung? Architekt + eigene Modifikationen Was gefällt besonders? Warum?
Eingangsbereich
, Zugangsmöglichkeit durch Garage (Dreckschleuse für Hund), viel Glas im Wohnzimmer, überdachter Freisitz Was gefällt nicht? Warum? Obergeschoss, Räume ggf. zu eng, Gäste-WC im ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune
[Seite 25]
... Gesichtspunkte her - wobei ich da stets offen bin; es gibt viele schöne Ideen! Ich habe mal was für Kamin / Küche / Treppe / Bad+Gäste-WC /
Eingangsbereich
/ Holz-Boden / Sitzfenster /
Eingangsbereich
/ Kacheln zusammenstellt. Bin mal gespannt, wie das am Ende "in real" dann so aussieht ...
Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m²
[Seite 2]
... als Vorhalt inkl. der dazugehörgien Technik zu verstehen. Einen Umsetzungstermin haben wir dort noch nicht. Irgendwann halt später. Der
Eingangsbereich
EG mit Garderobe gefällt uns auch noch nicht - für 3 Kinder ist hier deutlich zu wenig Platz und muss sicherlich noch optimiert werden ...
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 6]
Hallo, kurzes Update: Wir freunden uns gerade gedanklich mit der Variante zweimal viertelgewendelte Treppe (im
Eingangsbereich
gerade in den Keller, beim Essplatz viertelgewendelt nach oben und oben viertelgewendelt wieder raus) an - auch wenn es uns noch leid tut um die gerade Treppe ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 30]
... mehr Licht sowohl unten als auch oben sorgen. Wir sind jetzt viel zufriedener mit dem Flur, aber es bleibt die Frage wie man dann den
Eingangsbereich
löst. Zum Beispiel mit einem Vordach von der Garage aus. Ich habe auch darüber nachgedacht ob man die linke Seite des Hause einfach um einen Meter ...
Einfamilienhaus Entwurf mit Satteldach am Rand vom Baugebiet
[Seite 5]
... mit dem Weinglas in der Hand schlendern. Ich würde auch ähnlich wie haydee die Räume rotieren lassen und persönlich würde ich den
Eingangsbereich
vor der Eingangstür als Innenhof gestalten, wenn ein Carport vorn an der Straße möglich ist. Bei Deinen 11 Metern Haustiefe verbleiben im Süden 6 ...
Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase...
[Seite 2]
... Ostgarten. Oder darüber selbst mal nachdenken. Es ist wohl etwas zu viel Haus für das Budget.... Achtung! Ich würde damit rechnen, auch mal im
Eingangsbereich
am Abend zu sitzen/sitzen zu wollen. Ich würde wohl Küche und WZ tauschen, damit Küche näher an der Haupt-Tischterrasse liegt. Aber ...
Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss
[Seite 2]
... weil kein OG darüber ist, aber das sind ja nur ca. 4,5qm (Außenmaße)... Die Fläche verteilen bringt mir glaube ich nichts, da ich gerne den
Eingangsbereich
etwas größer machen wollte, um vor die Treppe (planoben) noch einen schuhschrank o.ä. stellen zu können. Das ist auch meine Sorge, dass ...
200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück
... für Schatten und Ausblick nach Norden im Hochsommer Was gefällt nicht? Warum? Etwas schmaler
Eingangsbereich
im EG, ansonsten sind wir einfach recht unerfahren was gut oder schlecht sein könnte im Alltag. Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr verzichten: große ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 76]
... Fliesen: wir haben oben im Hauptbad dunkle Fliesen für den Boden und im Gäste-WC helle (auf denen man die Fußtapser nicht gleich sieht, weil der
Eingangsbereich
mit der gleichen Fliese gefliest wurde). Dazwischen Eichenparkett. An den Wänden jeweils weiße. Oben wollten wir mal ursprünglich ...
Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
Gerne Auf die schnelle: Allraum = Turnhalle Wo TV? Gäste-WC zu groß Hauswirtschaftsraum zu klein Raum hinter Sofa?
Eingangsbereich
= nicht vorhanden = wo Garderobe??
Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt?
[Seite 5]
... sein. Wir haben im gesamten Haus die gleiche Fliese in Holzoptik und die Treppe farblich darauf abgestimmt. Es ist total gemütlich und man sieht im
Eingangsbereich
keinen Dreck durch die Maserung der Fliesen
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
Wir haben gerade das selbe Thema. ( Bungalow) Wir wollen nur in den Bädern und im Hauswirtschaftsraum Fliesen haben. Dazu noch im
Eingangsbereich
. Der Rest wird Eichenparkett. Wir wollen auch keine unterschiedlichen Böden im Flur und im Übergang zu den Zimmern. Jetzt haben wir eine offene Küche im ...
Erster, eigener Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen gesucht
[Seite 2]
... nachreichen. Sry! Bezüglich der Helligkeit hätten wir mit Glastüren zum Wohnraum und zur Treppenflur gearbeitet. Der Raum im
Eingangsbereich
soll als Windfang dienen. Es wären in der aktuellen Zeichnung maximal 2 Treppenstufen über dem Eingang zum Wohnraum zu sehen. Diese könnte man evtl ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben