Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingangsbereich] in Foren - Beiträgen
Bungalow mit Einliegerwohnung auf Grund in BY
Danke Dir für deine Einschätzung. Ein gemeinsamer
Eingangsbereich
war ein großer Wunsch von uns. Die große Doppeltür trennt die Hauptwohnung, sollte eine Pfleger*in bzw. Betreuer*in anwesend sein. Die war erst oberhalb der Garderobe, dann war aber der
Eingangsbereich
so ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² - Optimierungen
... uns ebenfalls. Hier sollen die Kinderzimmer in den Süden kommen. Was gefällt nicht? Warum? -
Eingangsbereich
im EG - wir hätten gerne eine Nische etc. für Schuhe, Jacke etc, damit man nicht direkt darüber "stolpert" bzw. alles gleich sichtbar ist. Ggfs. fänden wir eine "Schmutzschleuse" noch ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 5]
alles klar? Ich find es immer schön, einen hellen, breiten
Eingangsbereich
zu haben. Hab deswegen mal andere Treppe versucht bei nahezu gleichem EG. Dafür OG mit Elternbad, welches man optional auch als Büro umfunktionieren könnte. Wär's mein Haus, würde ich aber lieber unten auf die Dusche ...
Unser Grundrissentwurf , Eure Meinung ist gefragt.
[Seite 2]
... Fenster im Flur (Um zu sehen wer vor der Tür steht) Geplant ist eine Eingangstür mit einem langem Fensterelement an der Seite -Treppe im
Eingangsbereich
wegen Schmutz usw. ist echt ein Problem ,da haben Sie recht, Treppen Platzierung war bei uns allgemeines Problem. -Hauswirtschaft Größe ...
Planung "klassischer" Doppelhaushälfte
... oder einen Punkt an den wir bisher noch gar nicht gedacht haben. Bei welchen Punkten wir uns aktuell noch unsicher sind: 1.)
Eingangsbereich
Dieser ist zwar nicht riesig, aber so wie er aktuell geplant ist groß genug für Garderobe, Schuhe und etwas Bewegungsfreiraum. Wir hatten auch überlegt ...
Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte
[Seite 7]
... uns sehr gut, ebenso das OG. Daher gibt es nur noch Verbesserungsmöglichkeiten im Bereich Hauswirtschaftsraum, Diele, Garderobe und
Eingangsbereich
(wie gehabt). Da ist mein Problem, daß ich mir nicht vorstellen kann wie der
Eingangsbereich
bei den versch. Lösungen wirkt. Werde demnächst ...
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
... und Alter: Aktuell 4 Personen, (32, 32, 3, 1, -> + 2 weitere Kinder gewünscht) Raumbedarf im EG: Elternschlafzimmer, Wohn-/Essraum,
Eingangsbereich
OG: 4 Kinderzimmer, Badezimmer, offenes Büro - kein Dachboden, sondern offen. Büronutzung: nur Hobby (Fotografie, Fotobearbeitung) Schlafgäste pro ...
Meinung zum Plan
... zur Schleuse: wir dachten, dadurch vermeiden wir unangenehme Gerüche von der Garage. Ich habe auch schon überlegt, diesen Bereich zum
Eingangsbereich
und Stiegenhaus hin offen zu lassen. Getrenntes Klo und Badezimmer findet ich jetzt schon gut. Genauso wollen wir eine getrennte Küche ...
Erster Grundrissentwurf Wohnküche - Diskussion, Feedback
[Seite 2]
... zu vergleichen): Ich finde den Entwurf grausig. Die Vor- und Rücksprünge in der Fassade erschliessen sich mir nicht, die schräge Außenwand im
Eingangsbereich
hatte man - glaube ich - gern in den 90ern im
Eingangsbereich
verwendet, um eine Doppelhaushälfte etwas aufzulockern und Platz für ein WC ...
2 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?!
[Seite 3]
... werden. Waschraum und Abstellraum sind im Keller enthalten. Anforderungen an barrierefreie Wohnungen liegen nicht vor. Bezüglich Platz im
Eingangsbereich
bin ich mir jetzt unsicher. --------------------------- Wie viel Fläche gehen mir durch das Treppenhaus und Wände bei 2 Wohneinheiten pro ...
thermische Trennung Hauseingang
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade damit wie ich die thermische Trennung zwischen unserem
Eingangsbereich
und dem Pflaster ausführe. Ist Stand ist, dass vom Keller der 160mm Perimeter hoch kommt und momentan 19 cm unterhalb von 0 endet. Die Tür incl. der Glaselemente stehen 1cm über die ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller
... finden wir die Raumaufteilung im EG, insbesondere der fehlende Schmutzbereich am Eingang. Deswegen auch dieser verwinkelte
Eingangsbereich
, um hier evtl. die Garderobe zu platzieren. Die Treppe hätten wir gerne gedreht, was allerdings zu Platzverlust im OG führen würde. Preisschätzung laut ...
[Seite 2]
Danke für die Rückmeldung! Die Variante mit dem
Eingangsbereich
im Osten ist super und werden wir so umsetzen, auch wenn uns das den aktuellen Grundriss komplett zerschießt. Tatsächlich haben wir bereits grünes Licht für die Abstandsflächen bekommen und würden dahingehend nur den dritten Giebel ...
[Seite 4]
... hinten" lassen. Mal schauen, ob das mit den Abmessungen dann noch einigermaßen hinhaut aber der Grundriss gefällt uns jetzt besser mit dem
Eingangsbereich
im Osten und der langen Treppe. Bei uns reichen wohl 4m vor der Garage
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 4]
... auch angeboten, das im Detail anhand des geplanten Grundriss zu prüfen. Das mache ich, wenn es konkreter wird. Was uns gut gefällt: - Vom
Eingangsbereich
hat man eine offene Sichtachse ins Wohnzimmer bzw. nach draußen. Der Flur ist nicht üppig, aber halbwegs großzügig. - Das Büro ist ...
[Seite 7]
... Bild ist genordet), die Zufahrt ist im Osten (4m breit). Auf den Bildern 2 und 3 seht ihr den geplanten Grundriss. Was uns gut gefällt: - Vom
Eingangsbereich
Sichtachse ins Wohnzimmer und auf die Terrasse - Separater Essbereich - Wohnzimmer auch separat (kein Durchgangszimmer) - Zugang über ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
Ich finde es auch zu verwinkelt.
Eingangsbereich
-Situation: da kommt man gefühlt gar nicht an mit dem Slalomgang zur Treppe und dann weiter. Für einen Garderobenschrank, den man gut füllen kann, dafür finde ich den Raum „Eingang„ zu verwinkelt. Zum Keller allgemein: das wird doch schon ein ...
160 qm Hanghaus / Grundrissoptimierung
... den Bauantrag stellen können, bin ich alles am Anzweifeln. Ich bin mir sehr unsicher, ob das EG nicht zu „gequetscht“ ist und ob der
Eingangsbereich
mit seiner 2 m Breite zu eng ist. Außerdem wollte ich eigentlich eine gerade Treppe, welche aber nicht in den Flur passt. Deswegen kam der ...
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
... Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung und Kritik zum Grundriss schreibt. Ich bin mir vor allem unsicher, ob der luftige
Eingangsbereich
mit der kleinen Galerie und dem Luftraum euere Meinung nach "funktioniert". Ganz zu Ende geplant ist für mich auch noch nicht die Küche ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
... ja wohl als erstes vor eurer Garage parken. Dann dürfen die zurück auf die Straße und nach oben gehen zum Eingang? Finde ich unglücklich. Den
Eingangsbereich
finde ich großzügig, aber durch die wandnahen Türen (Haustüre und Zugang Essen) Ist ne Garderobe nicht so ohne ohne Probleme zu ...
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 14]
Treppenschnitt ... so so .. Treppe also erst mal verschoben und dann noch die Deckenabhängung im
Eingangsbereich
weglassen, damit es klappt. Wolltet ihr nicht Beleuchtung in der Decke integrieren? Fände ich ja gerade im
Eingangsbereich
eine sinnvolle Sache. Ohne Abhängung aber wohl aufwendiger ...
Lösungsvorschlag: Rundum beleuchtete Betonsäule
... für mein Problem gehalten habe, ist nun die Lösung in Eigenleistung entstanden. Die Problemstellung: Wir haben 2 30cm dicke Betonsäulen im
Eingangsbereich
(vor der Haustür) welche rundum beleuchtet werden sollen. Randbemerkung: Einzelne Spots im Boden gefallen nicht und kommen auf Grund von ...
Neutrale oder farbige Fliesen?
... angesäuert raus gegangen sind. Ich, weil ich heute mal endlich schauen möchte, er, weil ihm meine Ideen nicht gefallen haben Wir suchen für den
Eingangsbereich
und für die Küche noch Fliesen. In den Bädern übernimmt das unser GU. Dort haben wir dunkelbraune Fliesen (Prestige XL mokka). Im ...
Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
... unter sich andere Bäder haben, oder zumindest einen Raum, der ein Fallrohr aufnehmen kann (sprich nicht übers Wohnzimmer, oder den
Eingangsbereich
), je nach Werkzeug die Wanddicke realistisch einplanen... Wenn dir das ganze keinen Spaß macht, dann lass es lieber
Meinungen und Hilfe zu Grundriss
... von marv45 bemerkt. Angesichts der sehr großzügigen OG Planung ist der Flur im EG ziemlich schmal. Wenn so viel Platz Voranden ist würde ich im
Eingangsbereich
viel Platz für alles Einplanen was Kinder so mit sich bringen. Das Bureau im EG ist auch ziemlich groß. Vllt. kann man da etwas Platz ...
Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o(
... Architekten). Nun erst wurde uns so richtig bewußt, dass man jedes Mal, wenn man das Geschoss wechselt, durch diesen meist doch eher schmutzigen
Eingangsbereich
gehen muß. Macht sich mit Kindern, die ständig in Socken laufen, besonders gut, besonders im Winter. Da wir am Grundriss nichts mehr ...
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
[Seite 3]
... Thema Kosten. Zu Deinen Plänen. Mir gefällt grundsätzlich der Stil Deines Hauses von der äußeren Form. Ein paar Anregungen meinerseits. Im
Eingangsbereich
würde ich die Wand begradigen. Aber ich gehe davon aus, dass der Planer diese Wand schräg ausgebildet hat wegen den Türen. Soll das ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 7]
... gemacht und eine offener kleiner Garderobenbereich eingebaut. Durch die zweiflügelige Glastür versprechen wir uns kein beengtes Gefühl im
Eingangsbereich
Hm man kann nicht einfach in den Hauswirtschaftsraum-Bereich schauen?! Hauswirtschaftsraum planrechts unten - Couchbereich planlinks oben Ja ...
Vinyl oder Fliesen im Flur?
... und wir haben uns klar gegen Vinyl entschieden. Warum? Gerade mit Kindern, die gerne Steine und Dreck mit ins Haus bringen, hat Vinyl nichts im
Eingangsbereich
/Flur zu suchen. Denn so unempfindlich ist Vinyl eben doch nicht. Ich für meinen Teil werde das komplette EG mit Fliesen in Holzoptik ...
REH - Grundrissplanung - Küche zu klein
Treppe weiter nach Plan-oben schieben? Damit gewinnt ihr Platz im
Eingangsbereich
und könnt das Gäste-WC verschieben. Ungewöhnlich hier für ein REH ist, dass der Treppenaufgang eben nicht im Wohnbereich liegt. das kostet Euch Platz im
Eingangsbereich
. EG ohne Gäste-WC ist aus meiner Sicht nicht ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11