Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
[Seite 3]
... im Maßstab ein. Gerade im Elternschlafzimmer Mir gefällt der Treppenauftritt neben der Haustüre nicht. Immer mit Socken durch den Schmutz am
Eingang
. Neben dem was YPG geschrieben hat, gibt es nicht viel zu bemängeln. Der Rest ergibt sich wenn du euere persönlichen Möbel einzeichnest
[Seite 4]
Zum Thema Haustür: Es gibt hier ja noch einen zweiten
Eingang
zum Hauswirtschaftsraum. So bin ich auch aufgewachsen und eigentlich alle meine Freund:innen ebenfalls, ich kenne das fast nicht anders. Der
Eingang
zum Hauswirtschaftsraum wurde als Familien
Eingang
genutzt, der "Haupt
Eingang
" nur für ...
193qm Stadtvilla mit Nordausrichtung sinnvoll?
... also länglicher oder breiter planen)? --> Würdet ihr Garten und Terrasse sowie Zufahrt, Garage und
Eingang
woanders hin planen, um mehr in Richtung Süd- oder Westausrichtung zu kommen? Oder ist aus diesem Grundstück einfach nicht mehr rauszuholen? Und wir müssen mit der Nordausrichtung ...
[Seite 2]
... gesagt - gar nicht gut. Mir kommt es, als ob da die Planung in 5 Minuten abgebrochen wurde. Kein Schlafzimmer braucht ü30 qm... der
Eingang
zu Kind 1 schummelt ihm einen Qm dazu, der
Eingang
zu Kind 2 ist eine schräge Notbehelfswand. Es fehlt an Abstellfläche. Ihr plant knapp 200qm und irgendwie ...
Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
[Seite 3]
... es passt, also da stimmen die Abstände nicht, das ist vollkommen richtig. Und das unten ist sehr eng, ja. Über Hauswirtschaftsraum als
Eingang
muss ich mir Gedanken machen, ob ich das schön hinbekomme? Mit den Hunden macht es an sich Sinn, da wäre es auch schwierig mit dreckigen Tieren direkt ...
[Seite 2]
... Lebens in den verschiedenen Jahreszeiten und welche Konsequenz ergibt sich daraus? [*]... Ein paar Gedanken zum Raumsparen: [*]
Eingang
ins gemeinsame Wohnzimmer wie von vorgeschlagen - nur wenn kein Sauberkeitsfanatiker dabei ist [*]Alternativ
Eingang
in den Technik-Raum/Waschküche als ...
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Süd-Westlage in Bonn
[Seite 17]
... haben wir da noch recht viele Freiheitsgrade uns an den Raum anzupassen und mit der Größe ist da einiges möglich. Was meinst du mit
Eingang
zum zentralen esstisch vermitteln? Ich stelle mit den Esstisch eher schräg stehend vor, eben damit es mit dem Flügel passt. Wir planen eher mit einer L ...
[Seite 15]
... Küche ins Wohnzimmer integriert. Wie genau stellst du dir denn den Vorschlag Küche und Wohnzimmer tauschen vor? Die Küche ist am nächsten am
Eingang
und das Wohnzimmer liegt genau auf der Süd-Westachse mit der Terrasse. Nur zu sagen "tausch mal x gg y" ohne weitere konkrete Vorschläge bringt ...
[Seite 16]
... nehmen. Ich würde da echt noch mal drüber nachdenken. Fürs EG findet sich bei seitlicher Treppe sicher auch noch die ideale Lösung. Der
Eingang
kann sicher auch mittig bleiben
Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla
[Seite 8]
Also ich zähle drei Balkone, wenn ich die Außenansichten mit betrachte: einer über dem
Eingang
, einer über der Terrasse und den kleinen bei der Ankleide. Den über dem
Eingang
würde ich sofort streichen, die anderen mir zumindest gut überlegen. Das EG ist so viel besser! Der Lounge-Raum im ...
[Seite 7]
Helft mir mal bei den Ansichten. Ist Ansicht Süd die Südseite oder die Sicht in Richtung Süden? Falls Südseite, warum macht ihr da den
Eingang
hin und nicht im Osten neben die Garage? Kannst du ein Bild vom Grundstück teilen, bzw. den ersten Thread nochmal verlinken?
Ideenfindung Untergeschoss
[Seite 2]
Ich würde die mind. Zimmer auf UG und EG verteilen und DG als Reserve vorsehen. UG
Eingang
Garderobe Bad Eltern 1Kind Haustechnik EG Allraum Abstellraum WC Büro DG Abstellraum und wird später wenn notwendig Kinderetage
... b) die Kinder irgendwann aus dem Haus sind. Jetzt stellen wir uns die Frage: Wie planen wir das Untergeschoss? Die Architektin schlug vor, den
Eingang
ebenerdig ins UG zu verlagern, und dann das Elternschlafzimmer in den Keller zu packen. Ggf auch noch die Option hier die Einliegerwohnung zu ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 25]
... voll und mit vielen Stolperfallen. Und die Garderobe ist zu klein. Und mir persönlich wäre sie auch zu weit 'im Haus" und nicht mehr nah genug am
Eingang
. Das hatte ich eine Zeitlang so und fand es blöd. Eigentlich habe ich dann gleich alles weiter reingetragen,z.B. mit Einkäufen direkt in die ...
[Seite 23]
... 2x Kinderzimmer gerne zu Süd, Kinderbad. EG: großes Wohnen/Essen/Kochen zu Südgarten. 1 Homeoffice / Gäste, 1 Bad, 1 Hauswirtschaftsraum, 1
Eingang
Das OG sieht im Ursprung wie folgt aus: 47738 Hier würde ich sehr gerne die Tür vom Flur zum Elternschlafzimmer entfernen und gegen eine Tür von ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
[Seite 17]
Sorry, Ost-
Eingang
wollen wir nicht. Vielen Dank für deinen Vorschlag und deine Mühe
[Seite 16]
... Garderobe ist nur angedacht mit dem Wirrwarr, hatte jetzt nicht die Muse, da so viel Gehirnschmalz reinzusetzen, da ich nicht weiß, wie der
Eingang
im Osten ankommt. Oben erklärt sich von selbst. Allerdings sind da einige QM bei der Wohnfläche wegen Dachschrägen abzuziehen. Ggf könnte man ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 14]
Ich bin voll bei Dir. Die Garage hat unter den Bedingungen im Haus nichts zu suchen. UG:
Eingang
, Hauswirtschaftsraum, WC-Gast,Wohnen, Essen, Kochen EG: Eltern, Elternbad, Kinder, Kinderbad OG: Spielen, Arbeiten Ich auch, Stichwort Photovoltaik. Bei einem so großen Grundstück macht eine ...
[Seite 18]
Da seh ich überhaupt kein Problem, um bis zur Garagenwand zu kommen. Wie war das? Bei 1% Gefälle schwimmt Schei.. am besten?! Ne Treppe zum
Eingang
fand ich jetzt eher unspektakulär. Sollen wir noch ein Dach drüber machen? Irgend ne Treppe muss der TE ja nehmen. Ob nun innen oder außen - Hang ...
Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München
... bei Null an - das wäre aber dann auch in Ordnung, da es um eine "große" Sache geht. Der Architekt plant den
Eingang
nicht südlich direkt über die Straße Schlossberg, sondern nördlich - indem man über die Straße auf das Grundstück geht, das Haus seitlich über die Garage entlang läuft und nach ...
[Seite 2]
... hätten wir das Grundstück nicht erhalten. Für uns spricht jetzt auch nicht viel dagegen außer die Architekten Geschichte. - den
Eingang
werden wir rechts im Osten planen. Allerdings verläuft der
Eingang
und die gerade Treppe an der kürzeren Seite, an den knapp 8 Meter Breite. Da müsste man ...
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 4]
... Die Treppe müsste ich dann ja nach ,,oben,, (im Plan Süden) schieben. Dann würden auch alle Wände + Tür zum Wohnzimmer nachrücken und der
Eingang
zum Büro würde verschwinden, bzw im Flur liegen. Vorteil dieser Variante wäre aus meiner Sicht: - Abstellraum oben besser nutzbar - ich laufe ...
[Seite 16]
... kein Problem mit dem Abwasser. Aber der neue Vorschlag gefällt mir schon echt gut! Was ich aus erstem Impuls anpassen würde: - Im EG den
Eingang
Büro im Rechten Winkel statt 45°. Dann hätte ich mehr Wand für die TV Ecke. - Windfang wieder rein. Die Tür zum Hauswirtschaftsraum dann dahin wo ...
Laut Geschossflächenzahl nur 138 m2 möglich - 2geschossig - Hilfe :)
[Seite 15]
Ja, vom Norden der
Eingang
vom Osten über den Westen in den Norden (
Eingang
aktuell) - richtiges Dreiländereck
[Seite 13]
33428 So, jetzt zur 61 sorry Das
Eingang
ist von Osten — hier noch ein paar Bilder (Ansicht Osten)
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 14]
... Ansonsten haben wir noch nicht alle Einzelheiten ausdiskutiert. Die Räume wurden angepasst. Leo hat nun ausreichend Privatsphäre. Auch der
Eingang
ins Bad ist nun verdeckt. Die Garderobe ist auf Wunsch etwas versteckt und hat einen Zugang zum Hauswirtschaftsraum für die Gummistiefel ...
[Seite 5]
... Carport und ein Doppel Bürocontainer als Werkstatt bzw. Stauraum sind hinter dem Haus geplant. Aus diesem Grund gibt es auch Überlegungen den
Eingang
von "vorne" an die rechte Seite zu verlegen um vom Carport nicht um das gesamte Haus laufen zu müssen. Das offene Konzept soll aber weitest gehend ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus an Südhanglage
[Seite 4]
Deine Gäste/Parksituation ist ja auch bei Weitem nicht das einzige Argument für
Eingang
im UG. Aber sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Für nicht ortskundigen Besuch ist es wohl schwer ersichtlich wo dein
Eingang
liegt. Die werden oft genug vor deiner Garage stehen. Die Außentreppe würde ...
[Seite 5]
... 3. Klären wie man wohnen will und dann die Wände um die Möbel stellen statt erst mal Wände stellen und dann sich damit arrangieren; 4.
Eingang
in die
Eingang
sebene, auch wenn das erste Obergeschoss eine Schnittgerade mit dem Terrain hat. Wenn ein Architekt aus meiner Sicht noch nicht die ...
Unterstützung zur Haus- und Grundstücksplanung
[Seite 2]
... suboptimal. Ich würde ihn dann lieber vom Stellplatz aus machen. Ließe sich auch gut verwirklichen, wenn man Küche und WZ tauscht: G-WC weg da,
Eingang
hin und Gäste-WC in die Nische neben der Treppe, wenn die so bleiben soll, wie sie jetzt ist (wenn es vom Platz her geht, würde ich lieber eine ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
30
31