Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
Wieso muss der
Eingang
vorn sein? Doppelgarage vor Haus
Eingang
und Abstellraum, den
Eingang
von der Seite vorm Technikraum,mden etwas kürzer.
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
[Seite 2]
... Interpretationsbedarf wäre aber tatsächlich, wie Du Deine besagte L-Form-Terrasse in den Süden ziehen willst. Ich sehe dazwischen eher einen
Eingang
und eine Garage bzw Auffahrt.... Insofern liegt es sehr nahe, wenn der
Eingang
in den Osten gelegt wird, die Fensterausrichtung der Wohnräume ...
Einfamilienhaus 160qm 2VG ohne Keller Grundriss Neubau
... zu viel Platz einplant. Aber 18 Steigungen? Echt jetzt? Wie hoch sollen denn die Räume werden? Wenn die an der Haustür kürzer wird, täte dem
Eingang
sowieso gut. Hab mal 2 Stufen weggenommen. Die Tiefe des Wohnzimmers würde ich noch etwas vergrößern (Pfeile). 33693 Das Schlafzimmer würde ich noch ...
Gäste-WC Anordnung - Tipps?
[Seite 3]
Ich finde vor allem die Reihenfolge der Sanitärobjekte wichtig:
Eingang
-->Waschbecken-->WC. Danach kommen praktische Dinge wie "Barrierefreiheit" im Sinne von: keine Toträume oder beim Türe öffnen/schließen sich an Sanitärobjekten vorbeischlängel zu müssen. Daher Türe dann zur Diele Aufgehen ...
Grundriss Doppelhaushälfte modernisieren
... als auch die Haustüre zu versetzen. Zwischen EG und OG befindet sich eine Holzbalkendecke, zwischen EG und Keller eine Betondecke. Der
Eingang
des Hauses befindet sich aktuell im Innenhof, an der Südseite des Hauses (Anbau), die Nordseite des Hauses ist zur Straße gerichtet. Zur Westseite ...
Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 155m2
[Seite 2]
... tion, ... Der esstisch steht mitten im
Eingang
sbereich zur Küche. Der Tisch muss Richtung Couch. Vom Esstisch aus hat man vollen Blick auf den
Eingang
zum Gäste-WC, was nicht mein Fall wäre
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht
[Seite 4]
... fuer Alles eine Befreiung bekommen. Aber man hat ja nicht umsonst die Geschossflächenzahl erfunden und festgelegt. Wo ist eigentlich Norden? Der
Eingang
ist gleich neben der Treppe. Ich habe auch den Eindruck, dass da ein Teil eingeschoben wurde zu einem Standardentwurf. Nicht umsonst sind die ...
alte Eingangstreppe überbauen und Bad vergrößern
Guten Tag liebe Forumsmitglieder, Wir haben an unser Haus einen Anbau dran gebaut und den
Eingang
versetzt. Neben dem alten
Eingang
war ein Mini Gäste-WC das wir nun durch den ehemaligen
Eingang
sbereich vergrößern wollen. Die Mauer dazwischen hab ich bereits abgetragen(war keine Tragende Wand) nun ...
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 6]
... Es gibt ja doch die Schwierigkeiten mit den Höhen. Ich schreibe mal etwas unsortiert: Ihr habt ja Optionen: Zufahrt über Nord ODER West.
Eingang
über Ost ODER Nord ODER West.
Eingang
im höherstehenden Keller ODER EG. … Alles mal losgelöst vom Grundriss. Lichthöfe: es gibt mM nach Regelungen ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
[Seite 10]
... kindern. Unser neues Haus wird direkt am Wald stehen, wird also eher schlimmer als besser. In unserem derzeitigem Haus sieht unser
Eingang
so aus: 67530 67531 Problem: Kein Platz im WIndfang für Schuhe (oder irgendwas außer den Schlüsseln...) . Daher sind in der Diele die Schuhplätze ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
[Seite 2]
Der vorgezogene
Eingang
könnte auch wegfallen. Diese Nische zwischen
Eingang
und Garage vor dem Badezimmer die durch die Konstruktion entsteht ist auch keine schöne oder praktische Lösung sondern toter ...
Grundriss Verbesserungs-Ideen?
[Seite 3]
... Wohnzimmer und Küche tauschen und das Büro als Speisekammer. Dann hast du auch planrechts unten den Platz für das Gäste-WC, was ich immer am
Eingang
planen würde, gerade mit Kids, die von draußen mal schnell auf die Toilette wollen und sicher nicht die Schuhe ausziehen
Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche
[Seite 2]
... ich dir verwirrte, war es völlig unbeabsichtigt. Die Bilder in meinem vorherigen Beitrag sind die Pläne aus meinem Haus. Ich habe den Plan mit
Eingang
nach Osten ausprobiert, konnte aber keinen realisierbaren Plan ausarbeiten. Vielleicht könntest du angeben, wie due es tun werden? In Bezug ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 148m²
[Seite 7]
... nicht so hübsch aus. Ergebnis daraus siehe unten. So ich hab erstmal das Haus von der Größe des Anbieters so belassen und mal gedreht und den
Eingang
auf die Giebelseite verschoben sowie die Treppe geändert, ist jetzt nicht ganz perfekt gezeichnet und die Fenster sind erstmal nur etwas wahllos ...
Fliesen - überall die gleichen?
[Seite 3]
... denken, daß im
Eingang
sbereich dunkle Fliesen ein NoGo sind (man sieht jeden Fußabdruck - ich wollte mir das nicht antun). Daher haben wir im EG (
Eingang
und Gäste-WC) andere Bodenfliesen als im OG (Bad und Hauswirtschaftsraum
Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten?
[Seite 3]
... Erdarbeiten erledigt. Und Süden ist bei uns Talseitig. Wenn ich deinen Lageplan anschaue - ohne den B‘Plan zu kennen - Garage und Haustechnik,
Eingang
und 2 Zimmer im UG (wenn die Kinder größer sind vielleicht den Elternbereich schön kühl) EG Allraum und Garten Süd-Ost DG den Rest Oder Carport ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 2]
... sinnlos. Wozu Schuhe und Jacken ständig von A nach B tragen und umgekehrt? Wenn Ihr unbedingt durch die Garage ins Trockne wollt, legt den
Eingang
rüber. Sowas geht z.B. so, (mal unabhängig vom Rest der Planung): 36933 Technik - wird schon schwierig - was braucht Ihr denn alles so an Heizung ...
grobe Grundstücksplanung 819m²
[Seite 3]
... Du legst Sachen fest, die müssen (für Dich)sein, sie müssen aber grundsätzlich nicht sein. Fange ich hier im Thread an, dann MUSS der
Eingang
seitlich, das Haus MUSS an die Baugrenze, das Haus ist fixiert an Maßen, die ein Grundriss vorgibt, der eigentlich nicht passt. Bzw ist er ein ...
Grundriss Kubus 150qm Eure Meinungen!
[Seite 4]
... passt dort nur ein langer Schrank rein und sonst nichts. Das Kind kann einfach mal ins Schlafzimmer zu Besuch kommen.
Eingang
Bad ist auch ein Tunnel durch die Schamwand. Wenn man im Bad steht, wird die Sicht auf die Seite Toilette/Tür/Dusche auch nicht gerade charmant aussehen. Die Schamwand ...
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 4]
... des TE so wenig verinnerlicht? Es gibt immer Rahmenbedingungen, die nicht alles möglich machen - schon klar. Aber TE wollte einen Mega-Allraum,
Eingang
im Norden, Dusche im EG u.ä. Nichts davon wurde umgesetzt. Ich würde das ehrlich gesagt so zurück geben mit Note 5 - ungenügend - Fragestellung ...
Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
[Seite 2]
... ist der erste Schritt. Dabei fällt auf, dass 2 Garagen an unterschiedlichen Positionen vermutlich Murks sind. Ganz besonders dann, wenn der
Eingang
nur in der Nähe der einen ist. Vermutlich wollt Ihr Euch damit gegen den Nachbarn abschirmen. Das erreicht man aber auch billiger mit Hecken ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 5]
... würde ich nicht gerade neben das Kinderzimmer planen, das Kind wird sich freuen, wenn es immer die Toilettenspülung oder die Dusche hört. Den
Eingang
zu Wohnzimmer und Küche/Essraum finde ich furchtbar, es ist eng und dunkel. Ein abgetrenntes Wohnzimmer mit ca. 20qm sieht meiner Meinung nach wie ...
Feedback zu Grundriss von Hanghaus
[Seite 4]
Eigentlich würde die Sache im letzten Vorschlag besser, wenn man auf die "Garagenterrasse" verzichtet und den
Eingang
nach planrechts nimmt. Dann könnte das Bad unten einen Lichtschacht erhalten, der Keller einen separaten Zugang und der Weg von
Eingang
bis Küche wäre kürzer. 22793 22794 Was genau ...
Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG
... Doppelgarage muss daneben passen (ca. 6 x 7 m) - Haus 9,5 m x 13 m - Hauswirtschaftsraum nach vorn geplant zur Straße hin, somit kurze Leitungen -
Eingang
vorne bzw nicht weit weg von der Garage, hier später evtl. mal Überdachung - Doppelgarage (Fertig, nicht massiv) auf der Grundstücksgrenze ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 4]
... der Treppenschräge Getränkekisten oder so und ganz links Staubsauger und Wischer ihren Platz haben. Technikraum, im rest noch etwas Stauraum Am
Eingang
eine kleine offene Garderobe für Gäste und Zugang Gäste-WC. Wohnzimmer hat einen eigenen
Eingang
und Privatsphäre. Essen / Kochen bleibt ...
Grundriss Bungalow
[Seite 7]
Wie sieht denn eigentlich die Planung von im Grundstück eingesetzt aus? EDIT: Sehe ich gerade im Hintergrund von ... hmm, da finde ich den
Eingang
nicht so gut gelungen.
Wahl des Grundstückes im Neubaugebiet
[Seite 3]
... die Firstrichtung so vorgegeben sein wie von dir skizziert? wenn ja, würde ich mir auch mal Gedanken um die Raumaufteilung im Haus machen: Ein
Eingang
auf der kurzen Hausseite wird wohl (je nach Raumbedarf) einen langgezogenen Flur zur Folge haben. Das müssen zwar nicht mehr qm sein als bei ...
Entwurf/Expose für Einfamilienhaus als Stadtvilla
... ßzügiger. Im OG-Bad würde ich nochmal überlegen, ob man nicht eine Konstellation hinbekommt, wo nicht gleich die hohe Dusche (abgemauert?) am
Eingang
platziert ist
Bitte um Anregungen für EG Grundriss
Was soll das denn sein?! 3 Wcs mit 0,9 m³ und eins davon mit Zugang unter der Treppe? Wo ist überhaupt der
Eingang
? Ich hoffe nicht auch unter der Treppe...Innenbad mit 2,69 m²?! Ihr braucht keine Anregungen, sondern nen Architekten oder von mir aus ein Musterhaus. Bad vom Wohnzimmer ...
Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht
[Seite 3]
... euch doch da nur ein. Wand gerade ziehen, wäre hier auf jeden Fall sinnvoll. Welcher Sinn hat die schräge Wand zum begehbaren schrank? Der
Eingang
zu diesem finde ich ebenfalls falsch platziert. Würde den
Eingang
zum Schrank weiter nach vorne zur Schlafzimmertür machen. So, das war´s mal fürs ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Oben