Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Kosten für unseren Hausbau
[Seite 3]
Nein, wird ein
Einfamilienhaus
, wobei es größenmäßig schon als 2-Familienhaus machbar gewesen wäre, wenn man das DG anders gestaltete. Da sind jetzt 2 große Kinderzimmer (18 und 25 qm), ein Bad sowie knapp 40qm Dachboden. Die 235 sind inkl. Ausbau, Schlüsselfertig inkl. Malerarbeiten und ...
Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital
... mit kleinen Hof und Garten (letzteres Pflicht) Preis: Option 1 - 130-180.000, Option 2 - 220-300.000 -Option 1) Wir kaufen uns ein
Einfamilienhaus
> 5 Zimmer mit Garten und Hof und dafür günstiger. -Option 2) Wir kaufen uns ein Mehrfamilienhaus (2 Parteien) > sollte hier eine >5, sowie ...
Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau?
[Seite 4]
... Problem wird auch immer ein größeres Haus mit der Grundflächenzahl vereinbar sein. Hier südlich herrschen immer noch für ein
Einfamilienhaus
-Bau 0,2 auf mind. 650qm. Der Markt ist übersichtlich, eine Wahl hat man sehr oft nicht. Relativ standardstandard kann man bei Hamburg noch für 1800/qm ...
Finanzierungscheck: Hausbau in 2.5 Jahren
[Seite 4]
... als Grundstück und da werden dann 250TEUR+ aufgerufen. Die kleineren Grundstücke sind ruckzuck weg... Und 450qm sollten es schon sein für ein
Einfamilienhaus
. Ansonsten kommt nur ne Doppelhaushälfte in Frage. Wobei für mich persönlich eine gut projektierte Doppelhaushälfte auf 450qm Grundstück ...
Netto-Eigenkapital 4200€, Einfamilienhaus für 500k, Eigenkapital 25% finanzierbar?
Hallo, meine Frau (30) und ich (34) steigen heuer in den
Einfamilienhaus
-Markt im Raum Würzburg ein. Ich arbeite als Entwickler im öD und verdiene aktuell 3.200 € netto, meine Frau ist ebenfalls im öD und bringt 2200 € heim. Da wir ein Kind erwarten und Nummer 2 in Planung ist und meine Frau die ...
Wir suchen eine Firma für Hausbau in Hamburg
... nach einer vertrauenswürdigen Firma zu suchen, damit wir im Falle eines Neubaus nicht ganz vorne anfangen. Was wir haben wollen ist ein
Einfamilienhaus
mit ca. 140 m² am liebsten mit Keller. Ja, ich lese schon seit Monaten, dass es immer wieder gewünscht ist, aber wohl nicht wirklich ...
Sicherung / Erhöhung Anteil Eigenkapital für Einfamilienhaus/Mehrfamilienhaus durch bestehende ETW
Hallo und guten Morgen, wir sind auf ein interessantes
Einfamilienhaus
in SH aufmerksam geworden. Vor knapp 9 Jahren haben wir unsere damalige Neubau ETW in Hamburg bezogen, in die auch größtenteils das Eigenkapital geflossen ist. Diese ETW hat noch ca. 40% des Verkehrswertes als ausstehende ...
Fußboden auf alte Holzbalkendecke - wie aufbauen
Hallo Forengemeinde, wir haben vor ca. Jahren ein
Einfamilienhaus
BJ.1965 im EG komplett saniert. In diesem Zug wurde die Holzbalkendecke zum DG bereits komplett geöffnet und mit 8cm Isolierung (Steinwolle) + ca. 6cm Kies als Schüttung zwischen den Balken aufgefüllt. Auf die Balken kamen erst ...
Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung
... besitzen. Ein erstes Gespräch mit dem Massa Haus Berater hatten wir bereits (da lagen die Bebauungspläne noch nicht vor), es soll ein KfW55
Einfamilienhaus
(Sattel oder Walmdach) werden. Das Grundstück befindet sich in Nordhanglage, was uns vor einige Fragen stellt. Im Internet habe ich ...
Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!?
... die ich leider nicht abschätzen kann. Weiter ging die Idee damit: auf den Fundamenten neu bauen (
Einfamilienhaus
), am besten in einer Ebene (auch mit 30 denkt man ans Alter). Platz wäre ja da. Ich denke (hoffe, glaube .. hab keine Ahnung), damit Kosten zu sparen. Was haltet ihr davon ...
Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
... Das Problem: Wir sind eine 5-köpfige Familie mit 3 Kindern. Wir könnten im Prinzip 2,5 geschossig bauen (auch mit Keller zur Not), aber das
Einfamilienhaus
Baufenster ist eine 'abgeschnittene Doppelhaushälfte' mit 12m x 7m. Wir benötigen drei Kinderzimmer und ein Arbeitszimmer. Gern klein (10m2 ...
Wird 2. VG nicht im DG errichtet, ist Gebäudetiefe gleich -breite
[Seite 5]
... ne Stadtvilla bauen'. Die sind halt mal in der Regel quadratisch. Sie hätten also auch schreiben können 'Gebaut werden dürfen 1,5 geschossige
Einfamilienhaus
, davon ausgenommen sind quadratische Stadtvillen mit einer Seitenlänge bis zu 12m, diese dürfen mit 2 Vollgeschossen errichtet werden ...
Grundriss für Generationenhaus auf anspruchsvollem Grundstück
... Ich lande immer wieder auf dem selben Lösungsweg (einen ganz groben Entwurf habe ich unten mit eingefügt): Von Blickrichtung Straße:
Einfamilienhaus
+ Garage rechts daneben und hinten die "Einliegerwohnung" als Anbau. Wir haben schon einige Gespräche mit meinen Eltern geführt und wissen ...
Einfamilienhaus ohne Keller, GA 4,5x9m, 3KZ, Büro, 500m² Grundstück
Guten Morgen, seit ein paar Monaten beschäftigen wir uns mit dem Grundriss für unser geplantes
Einfamilienhaus
auf einem 500m² Erbbaugrundstück. Ein GU aus der Umgebung hat schon eine reihe von Grundrissen auf Basis unserer Wünsche angefertigt, die da wären: - Offener Wohnraum (der Klassiker ...
Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen
[Seite 3]
... sieht nicht unbedingt schön aus finden wir. Noch dazu wenn das Haus nebendran "normal" gebaut ist. Für jeden Bauplatz gibt es eine eigene
Einfamilienhaus
die als üNN angegeben ist. Nicht im verhältniss zur Straße. Ein großes Loch müsste man nicht mache, da sich das Grundstück am Haus befindet ...
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
[Seite 7]
... Stress mit Mietern und fehlenden Mieteinnahmen etc. 2. wo die Rate entsprechend als Alleinverdiener zu stemmen ist??? Da gibt es Größen für
Einfamilienhaus
, die passen auch für 3 Kinder... Oder geht das wegen dem "Gewerbefläche-Argument" nicht...??? Ich verstehe die Denkweise und diese ...
Konkrete Baugröße im Baufenster unklar
[Seite 3]
... benannt. Nämlich hier: Wer will Euch denn das Haus verkaufen? In meinen Augen hat der damalige Bauherr das Doppelhausgrundstück für sich und sein
Einfamilienhaus
gekauft und bebaut. Geht ja. Aber seitlich werden ja wohl Fenster sein, wenn dort eine Veranda östlich steht
Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig?
[Seite 3]
Aua. Ich hoffe, nur bis einschließlich Leistungsphase 8, denn die Leistungsphase 9 ist beim selbstgenutzten
Einfamilienhaus
eine sinnlose Rechnungsposition. Ob ich diesem Architekten eine Leistungsphase 8 zutraute, hmmjvielleichtnein - für einen großen Praktiker halte ich ihn eher ...
Unser Architekt meint, dass die Fenstergröße nach DIN 5034-2021-08 geplant werden muss (Neubau
Einfamilienhaus
). Das soll etwa 3000.- EUR kosten, da komplexe Berechnung und Auslagerung nötig. Wie verbindlich ist diese DIN-Norm? Würde der Bauantrag wahrscheinlich dennoch genehmigt werden, wenn die ...
Lüftungsanlage außen verlegen?
[Seite 2]
... etwas (auch nur dann, wenn die Wände nicht mittels verschließender Farbe gestrichen werden) - der vorhandenen Feuchtigkeit im
Einfamilienhaus
- über das Mauerwerk nach draußen. Bei klassischer Fertighausbauweise ist die Feuchtigkeit zur Gänze im
Einfamilienhaus
eingeschlossen ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Garage realistisch ?
... neu in diesem Forum, lese seit längerem immer mal wieder mit und habe direkt eine Frage an euch! Ich möchte mit meiner Frau ein nettes kleines
Einfamilienhaus
mit Garage bauen. Dafür waren wir mehrere male bei unserem Architekt und haben den für uns perfekten Grundriss zeichnen lassen. Nach ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
Hallo, wir planen ein
Einfamilienhaus
mit Carport und Garage zu bauen. Größe sind ca. 190 m². Inkl. Keller als WU, Erdwärmeheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, zwei Vollgeschosse, Walmdach. Ausstattung für Bodenbeläge und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem ...
Kosteneffizienz vers. Heizsysteme langfristig, Fußbodenheizung, alle Kosten
... 20 Jahre) zu bewerten? Unter Gesamtkosten meine ich Erstellungskosten der Gesamtanlage bei Neubau (In unserem Falle ein 130Quadratmeter
Einfamilienhaus
mit Fußbodenheizung): auch die notwendige oder eben auch nicht notwendige Infrastruktur- z.B Gasanschluss, Schornstein), geschätzte ...
Planung Zweigeschossbau Einfamilienhaus bei 8,0m Mindesttraufhöhe?
Hallo zusammen, ich möchte ein freistehendes
Einfamilienhaus
bauen und bin an einem Grundstück im noerdlichen Ba-Wü interessiert. Der bebauungsplan sieht in diesem Bereich eine Traufhöhe von min 8,0m über Boden vor (bis zu drei Vollgeschosse zulässig), da nach dem Willen der Stadt bei ...
Angebot für Einfamilienhaus in Ordnung?
Hallo zusammen, wir planen ein
Einfamilienhaus
im Landkreis Altötting (Oberbayern). Folgendes Angebot haben wir von einem "Bauunternehmer" (bzw. so etwas wie ein Architekt) erhalten: Projekt:
Einfamilienhaus
nach Kfw55 Standard Fenster 3-fach Verglasung (Aluminium-Holz) Bodenheizung (incl. Keller ...
Welche Möglichkeiten hat das Bauamt unseren Bauantrag abzulehnen?
Wastl Dass im Gemeinde/Stadtrat über den Bauantrag eines jeden
Einfamilienhaus
entschieden wird, wäre mir neu. Vielleicht auf dem kleinen Dorf, aber wohl kaum in Orten > 10.000 Einwohner. Da hätte der Gemeinderat dann aber viel zu tun. Ganz zu schweigen von Großstädten mit hunderten Bauanträgen ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
[Seite 3]
... kleineren Unternehmen die Auskunft bekommen, dass eine Stadtvilla insgesamt preisgünstiger zu realisieren ist als ein normales "rechteckiges"
Einfamilienhaus
. Der große Grüne riss auf diese Aussage die Augen auf, meinte, das sei Blödsinn und ein normales
Einfamilienhaus
sei doch günstiger als ...
Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz?
[Seite 4]
... gerne mit einem klassischen WDVS. Sie erzählen ihren Kunden dann, daß es preiswerter sei und sich hiermit der Effizienzstatus eines
Einfamilienhaus
besser erzielen läßt. Alles vorgeschoben. In Wahrheit geht es - meine Erfahrung - ausschließlich darum, sich Diskussionen mit Bauherren hinsichtlich ...
Bungalow mit Ausbaureserve im Dachgeschoss
... qm/Wohnfläche (WF) - ohne ausbauvorbereitetes Dachgeschoss (DG) - dreht sich kostenseits im Bereich TEUR 170 und ein vergleichbares
Einfamilienhaus
(
Einfamilienhaus
) 110 qm/WF im Rahmen TEUR 180. Beides auf Bodenplatte und als Kfw 70 Effizienzhaus; beim
Einfamilienhaus
ist das DG bereits ...
Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
... Dazu erst mal folgendes: Wir überlegen gerade ein Baugrundstück (600 qm) in der Nähe Hannovers zu kaufen. Darauf würden wir gern ein massives
Einfamilienhaus
bauen mit 150 - 160 qm Wohnfläche, zweigeschossig mit normalem Satteldach, Grundmaße etwa 12 x 8,5 Meter. Am liebsten mit Keller, sollte ...
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
54