Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
KFW70 Berechnung + Warmwasserspeicher
[Seite 2]
... das leider ebenfalls nicht ;-) In der Summe der Jahresbilanz ein erhebliches Defizit! Mehr als 80% der
Einfamilienhaus
Nutzer „fliegen“ morgens „aus“ und abends „rein“. Ein wesentlicher Abgriff des solarthermischen Angebots ist hierdurch kaum möglich! Tatsächlich werden hierdurch nur ...
Finanzierung für Einfamilienhaus machbar?
... bei 159€/m². Wir haben schon ein Bodengutachten durchführen lassen, das war i.O. Wir haben uns ein Angebot machen lassen für ein
Einfamilienhaus
mit Gasbrennwerttherme und Kamin. Ohne Balkon, Erker, Gauben oder sonst was. Wir müssten „nur“ noch streichen,Tapezieren und die Böden im ...
Heizkosten einordnen Einfamilienhaus 200m2
Hallo! Im Rahmen unserer Überlegungen unser Bauvorhaben für ein
Einfamilienhaus
in den nächsten 1-2 Jahren in die Tat umzusetzen, haben uns meine Schwiegereltern das Angebot unterbreitet ihr Haus zu übernehmen (abzukaufen). Die diversen Vor- und Nachteile haben meine Frau und ich schon recht gut ...
Ausbauhaus (Bungalow)
... also komplette Haushülle incl. Dach, Fenster/Haustüre und Außenputz. Das, was Du vor beschreibst läuft bei mir eher unter ausbauvorbereitetes
Einfamilienhaus
. Das würde bedeuten, das EG ist komplett schlüsselfertig, eine Treppe führt zum DG - den Abschluss bildet ein kleiner Vorflur und eine ...
WW Erzeugung Din 1988 200 / Unter 60 Grad bei Großanlagen?
Die Trinkwasserverordnung Din 1988 200 besagt jedoch etwas anderes! Kleinanlagen (also
Einfamilienhaus
) kann unter 60 Grad fahren. Doch Großanlagen (ab 2 Einheiten) müssen diese Verordnung beachten. Also Erwärmung auf 60 Grad. Jedoch gibt es angeblich eine Grauzone, welche unter bestimmten ...
Baufinanzierung und Förderung ohne Eigentumsrechte
[Seite 2]
Zunächst einmal müssten wir wissen, um was für ein Haus es sich handelt.
Einfamilienhaus
/Zweifamilienhaus/Mehrfamilienhaus. Berechnet wird der Wert des Wohnrechts dann mit dem Mietwert für die Flächen, die durch das Recht belastet werden, der Restlebenserwartung der Berechtigten gem. Sterbetafel ...
Allkauf Haus oder weiter schauen / Allkauf Haus Qualität?
Hi, meine Frau und Ich wollen für unsere (bald) zwei Kinder ein Haus bauen. Wir konnten uns schon ein Grundstück für ein freistehendes
Einfamilienhaus
reservieren. Baubeginn ist frühestens 2021, daher genug Zeit sich ein bisschen genauer zu informieren. Ein
Einfamilienhaus
wäre mit Allkauf Haus ...
Bauauflagen
Hallo zusammen, ich möchte ggf. ein Grundstück kaufen und bin mir sehr unsicher ob sich mein gewünschtes
Einfamilienhaus
mit den Bauauflagen realisieren lässt. Hier die Daten vom Bebauungsplan: Grundstück 504qm Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: keine Angabe, nur eingeschossig erlaubt ...
Zahlung vor oder nach Fertigstellung Bauabschnitt?
[Seite 6]
... leider gelangt die andere Fraktion zu mehr Popularität! Die Krux ist doch, daß - sofern es zum worst case kommt - vom verbliebenen Rest 32% das
Einfamilienhaus
nie und nimmer fertig zu stellen ist. Wenn ich solche Zahlungspläne sehe, weiß ich, daß die Entscheidung pro eines solchen Anbieters ...
Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen?
[Seite 2]
... von 273, bzw. 351 qm errichten darfst. Anhand der anderen Angaben auf dem Bebauungsplan kannst Du ein wunderbares
Einfamilienhaus
errichten. Wo ist also Dein Problem? Rheinische Grüße
nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen
Hallo, Was kosten Dich denn 1100 qm? Indem Du ein
Einfamilienhaus
mit 2 Wohneinheiten (WE) baust, welche real nach WEG aufgeteilt werden. Bedeutet, optisch sieht das
Einfamilienhaus
tatsächlich wie ein Haus aus - da ein gemeinsamer Eingang, aber im Inneren "verstecken" sich 2 Doppelhaushälfte ...
700.000€ Haus - Übernehmen wir uns?
Hallo an Alle, wir, meine Frau und ich, wollen ein
Einfamilienhaus
bauen und haben dazu bereits ein Grundstück gekauft. Nun waren wir beim Architekten und waren doch etwas überrascht über den Kostenrahmen. Dieser nannte und 480.000€ brutto anrechenbare Kosten für unsere Vorstellungen (ca. 180m² ...
Was können wir finanzieren?
[Seite 23]
... hbarn, Gartennutzung, Gestaltung nach eigenen Wünschen... Es bringt auch nichts, Äpfel und Birnen zu vergleichen. Sondern ETW mit Mietwohnung,
Einfamilienhaus
mit gemietetem Haus. Bei uns kann man z.B. eigentlich nie Häuser mieten
Allgemeine Fragen zum Hausbau / Hauskauf
[Seite 5]
... jeweils 50 km rund um Frankfurt, Stuttgart, München, Augsburg, Darmstadt ist ganz anders. Ich habe lange Zeit monatlich mehrere gebrauchte
Einfamilienhaus
unter 300tsd Euro angeschaut. Die meisten hatten eine Grundsanierung nötig oder zumindest zwingend den Austausch von Heizungs- und ...
Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück
... 5m Maximale Höhen/Begrenzungen Traufhöhe 3,5m, Firsthöhe 10m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
Einfamilienhaus
, Satteldach Keller, Geschosse: Nein, 1,5 Anzahl der Personen, Alter: 2, ~30 Anzahl Essplätze: 2-4 Kamin: Ja Garage, Carport: Doppelcarport ...
Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich?
[Seite 4]
... gerechnet der je eintreten könnte (außer mein Tod). Die wirkliche Situation sieht momentan so aus: - Meine Eltern haben seit 30 Jahren in einem
Einfamilienhaus
das EG und KG gemietet (100qm) Zahlen müssen sie dafür etwa 650 kalt + Heizkosten in einer Höhe die ohne Holzofen nicht bezahlbar sind ...
Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung
... 0,4 Geschossflächenzahl 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze übliche 3m zu den Nachbarn, 1,5 von der Straße Randbebauung ? Nur
Einfamilienhaus
Anzahl Stellplatz 9m Garage plus Stellplatz davor Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach 35grad Stilrichtung modern Ausrichtung Ost Maximale ...
Gesamtkosten Architektenhaus
[Seite 2]
... nach Deinem Beispiel TEUR 255, noch die weiters anfallenden Baunebenkosten mit TEUR 30 abgezogen, ergibt sich ein Budget von TEUR 225 fürs
Einfamilienhaus
. Das reicht für ein
Einfamilienhaus
nach der aktuell gültigen Energieeinsparverordnung, elektrische Rollläden + Carport; beim Wunsch ...
Vollfinanzierung, oder lieber nicht?
[Seite 4]
... und frei zu bauen, dann könnt ihr die Gewerke an den vergeben, den ihr gern haben wollt. Allerdings werden die Nebenkosten für ein
Einfamilienhaus
nicht geringer, schließlich kommen eure Versicherungen und die Grundsteuer jährlich dazu
Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu?
[Seite 2]
Unsere Kosten:
Einfamilienhaus
freistehend mit Keller Baujahr 1962 mit einem Anbau von 1985. 140 qm Wohnfläche und 75 qm Nutzkeller. Es wurde folgendes gemacht: Alles entkernt, Dach Neu, Fenster und Haustür neu, Innentüren neu, Treppen neu, Fußbodenheizung neu, Ölheizung neu, Estrich Neu, Elektro ...
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
Hallo zusammen, wir überlegen der Miete den Rücken zuzuwenden und ein
Einfamilienhaus
zu bauen. Ich habe mich schon erkundigt, jedoch bin ich auch sehr dankbar für die Antworten in einem Forum, da diese doch oft von Bauherren aus erster Hand kommen und meist nicht schöngerechnet sind. Wir planen ...
Hauspreis angemessen?!
[Seite 10]
... aus der mißlichen Situation herauskommen. Selbst mit weniger, als erhofft. BeHaELJa ist Laie ! Wenn Du Dir vor Augen führst, daß das
Einfamilienhaus
gerade mal etwas mehr, als 1 Jahr jung ist, im VK nicht nur das
Einfamilienhaus
und Grundstück, sondern auch die Fertiggarage (mit einem krummen ...
Neubau mit vorhandenem Grundstück
... iHv 100k Wert. Ich habe monetäres Eigenkapital iHv etwa 20k und meine Partnerin hat ebenso 15k auf dem "Sparbuch". Wir stellen uns ein
Einfamilienhaus
mit 180qm und Doppelgarage vor und haben hierzu bereits Gespräche mit einem Architekten (und zum Vergleich Viebrockhaus) geführt. Das ...
Immobilie voll finanzierten oder voll bezahlen
[Seite 2]
Da ist mir der Hebel dann wieder zu gross und da hab ich Angst. Typisch. Aber 2 Wohnungen +
Einfamilienhaus
macht mehr Sinn als 1
Einfamilienhaus
...
Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ?
[Seite 5]
Hallo. Es ist nicht ein muss ein
Einfamilienhaus
zu sein. Doppelhaushälfte oder sogar Reihenhaus würde auch passen. Ein
Einfamilienhaus
mit 120 qm passt auch, aber wird vermutlich nicht viel günstiger sodass es mit dem Einkommen passt. Wie im ersten Post geschrieben, werden zurzeit nur solche ...
Kostenschätzung über Kubatur
... euch gelesen habe, hätte ich heute doch mal eine Frage an euch. Es geht, um die Kostenschätzung unseres Architekten. Gebaut wird in Ulm (BW) ein
Einfamilienhaus
(2 Vollgeschosse, ca. 180 m² WF, zwingend KfW 70 oder besser), mit Keller und Doppelgarage. Angesetzt hat der Architekt 450 €/m³. Mit ...
Haus Finanzierung über ETW
[Seite 2]
... soll es in der Zwischenlösung erst mal eine Eigentumswohnung sein, die wenn sie abbezahlt ist verkauft werden soll und als Startkapital für ein
Einfamilienhaus
dienen soll. Dieser Grundgedanke ist spannend, wirft aber auch ein paar Fragen auf. - In wieviel Jahren soll die ETW lastenfrei sein ...
Eure Meinung ist gefragt (Finanzierungsmachbarkeit)
... gerne in Zukunft ein kleines Haus dort bauen wollen. Was wir gerne bauen würden:
Einfamilienhaus
mit ~110 m² (ala Town & Country Flair 110) Nutzkeller (Grundstück hat leichte Hanglage - soll für Lagerung und eine kleine Hobbywerkstatt werden) Technik bin ich noch am überlegen, gerne KW70 ...
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar?
... zusammen zur Miete im Raum Böblingen wohnend, denken seit einer Weile über den Bau eines Eigenheims nach. Dabei soll es sich um ein einfaches
Einfamilienhaus
(Fertighaus, Kfw70 o. 55) mit ca. 120qm-140qm, Keller, Carport (lieber nat. Garage) und ca. 500qm Grundstück handeln. Wir haben uns bei ...
Kaufpreiseinschätzung Einfamilienhaus Baujahr 1979
Hallo zusammen, wir (38, 37, 3 und 0.1 Jahre) sind durch Bekannte an einen Erben von einem schönen
Einfamilienhaus
gestoßen. Eigentlich wollten wir in der Elternzeit kein Haus besichtigen, aber wie das Schicksal so fällt. Heute waren wir zum ersten Mal im Haus. Bisher gefällt es uns sehr gut. Der ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
54