Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Um- bzw. Zwischenfinanzierung
... auch schon gesucht aber nix passt so richtig, daher nun dieser Thread. folgende Situation: Ich bewohne mit meiner Frau und Tochter unser eigenes
Einfamilienhaus
Bj1900, im Jahre 2000 für 140.000 gekauft und renoviert. 100% Finanzierung damals, heutiger Stand 110.000 Tilgung 860€ mtl. Bei 5,6 ...
Anschlussfinanzierung mit laufendem KfW Kredit
... Kredit zum Kauf unserer Wohnung 2006 abgeschlossen. Laufzeit 15 Jahre. 2011 haben wir die Wohnung verkauft, den Kredit auf ein neu erworbenes
Einfamilienhaus
übertragen und mit einem KFW Kredit (Laufzeit 10 Jahre, also bis zum regulären Ende des ersten Kredites ) aufgestockt. Mittlerweile sind ...
Leitungs-/Elektroplan Einfamilienhaus erstellen!
Hallo, sagt mal gibt es irgendwo Leitungspläne oder Musterelektropläne für ein 2etagiges
Einfamilienhaus
? Muss demnächst eine Elektroinstallation in einem
Einfamilienhaus
machen aber weiß noch nicht genau wie ich das mit der Leitungsverlegung mache. Schalter, Steckdosen, Lichtauslässe hab ich ...
Wegerecht/ Baulastenerklärung Hammergrundstück
Hallo, wir haben demnächst vor auf unserem Grundstück ("erworben" durch Schenkungsvertrag von Eltern) ein neues
Einfamilienhaus
zu bauen. Um vorab zu klären, was wir machen dürfen und was nicht, war ich beim zuständigen Bauamt informieren. Und da kam dann die böse Überraschung. Bei dem Grundstück ...
Teilabriss - Keller bestehen lassen?
... sind, spricht viel dafür, ein Haus zu kaufen. Unter anderem haben wir auch ein Grundstück ins Auge gefasst, auf dem bereits ein freistehendes
Einfamilienhaus
(mit zusätzlichem An- bzw. Ausbau) mit Einliegerwohnung und Dreifach-Garage vorhanden ist. Zustand und Aufteilung des Objekts sind ...
Bau Firmen
Hallo alle, kann jemand mir empfehlen, welche Baufirma, mit dem man
Einfamilienhaus
bauen kann in Nürnberg Umgebung? wäre ich sehr sehr dafür dankbar sein. Wir sind eine Familie beabsichtigen zum nächste ein
Einfamilienhaus
Haus bauen Grundstück ist vorhanden, Vielen dank für ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 3]
... Die Lüftungsanlage einer Gasstätte(auf der Zugspitze) ohne Wärmerückgewinnung zu betreiben, wäre wirtschaftlich wohl kaum sinnvoll. Bei einem
Einfamilienhaus
mit einer durchschnittlichen AT von 10°C in der Heizperiode wäre diese wohl nicht rentierlich. Ich denke das wird jetzt deutlich. Es ...
Bebauungsplan Mehrfamilienhaus
... lassen. Aber darauf, dass uns gegenüber jemand einen Bunker hinstellt, damit hätten wir (auf einem Grundstück für ein
Einfamilienhaus
) im Leben nicht gerechnet. Wir sind tief enttäuscht und könnten heulen. All unser Geld und Erspartes fließt in dieses Haus. Der Bauherr hält sich scheinbar an ...
Werkvertrag für Grundstückssuche
[Seite 2]
Google mal nach "Pulheim BP 115" (Zwischen Elchweg und "Am Lindenkreuz"). Da werden Ende Mai wieder 40 Grundstücke verlost. Für
Einfamilienhaus
von 420-800qm. Der Preis wird bei 400€ pro qm liegen (erschlossen). Letztes Jahr für BP 113 war der Preis noch 350€/qm für ...
Bank wegen Schenkung / Finanzierung erst später einbeziehen möglich?
Hallo, Wir möchten uns ein
Einfamilienhaus
im Berliner Speckgürtel kaufen. Wir sind in der luxuriösen Position, dass wir ein Darlehen von meinen Vater bekommen. Damit es klar keine Schenkung ist, wird soll der Kredit in 20 Jahren abbezahlt werden, wenn mein Vater 81 ist. Wir rechnen 2000×12×20 ...
Baufinanzierung beim Architektenhaus
... einer Gemeinde zu bekommen. Die Gemeinde plant den Notartermin für Mai und bereitet aktuell den Verkauf vor. Auf das Grundstück soll ein
Einfamilienhaus
, wir haben bereits zwei Bauunternehmer kontaktiert, die uns erste Angebote machen möchten. Gestern waren wir bei einem Architekten, der uns ...
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
[Seite 2]
... ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung gebaut zu haben? Ob und wie diese funktioniert ist doch inzwischen fast nebensächlich, Hauptsache ich habe mein
Einfamilienhaus
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.' Es gibt aber durchaus Planer, die nach Abwägung aller Einzelheiten eine andere Meinung vertreten ...
Bauantrag Einfamilienhaus Niedersachsen über 6 Monate
Hallo in die Runde, wir haben eine Eingangsbestätigung unseres
Einfamilienhaus
-Bauantrags im Oktober 2020 vom Bauamt erhalten und warten seit mittlerweile über sechs Monaten darauf, dass der Bauantrag erstmals geöffnet und angefangen wird. Wie lange es dann noch dauern wird, bis eine abschließende ...
Hauskauf; Rohbau fertig; Reservierung wann Sachverständigentermin
Hallo, wir sind auf der Suche nach einem
Einfamilienhaus
und haben auch schon ein Objekt ins Auge gefasst und besichtigt. Dabei handelt es sich um ein freistehendes
Einfamilienhaus
eines ganzen Neubauprojektes. Rohbau ist bereits fertig und der Innenausbau auch schon einigermaßen fortgeschritten ...
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
... gar jahrelange) Planung und Vorlaufzeiten mit sich bringen. Die jetzigen und wohl auch kommenden "Förderungen" sind nicht mehr auf den Bau von
Einfamilienhaus
ausgelegt und in Mehrfamilienhaus erübrigt sich das Thema Kamin eigentlich von selbst. Das ließt sich auch in der Tat so, als wären ...
Baufinanzierung in ein paar Jahren
[Seite 6]
... höhere Lebenshaltungskosten - insbesondere mit Familie (Kitagebühren 118,-CHF pro Tag!) - Immobilienpreise deutlich höher als in D (Neubau
Einfamilienhaus
nähe Luzern, normaler Standard, ca 140m2 auf ca 450m2 Grund ab mindestens 1,5 Mio CHF) Als Single/DINKI war es eine tolle Zeit, vor allem ...
Bebauungsplan im "Dorfgebiet", Baugenehmigung
Hallo zusammen, stehen aktuell am Anfang unserer Planung für ein
Einfamilienhaus
. In unserer Gemeinde werden aktuell Bauplätze erschlossen und werden ca. 100€/m² kosten (Erschlossen). Ich selbst habe zum jetzigen Zeitpunkt eine Fläche die sich im Dorfgebiet befindet. Nun stellt sich uns die Frage ...
Haus kaufen und renovieren oder Neubau? Für was entscheiden?
... und ging schnell Kauf ETW + Kernsanierung (Eigenleistung): Ja, würde ich noch einmal machen - war ein Schnäppchen, kostete aber viel Arbeit Kauf
Einfamilienhaus
aus Zwangsversteigerung + ein wenig Renovierung: Ja, würde ich noch einmal machen - war ein Glücksspiel, konnte das Haus 8 Jahre später ...
Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan
... Ok. Soweit verstanden. Aber es wäre doch nicht ganz falsch, wenn ich den ausführenden Betrieb auch die Planung machen lasse? Wir reden von einem
Einfamilienhaus
, da weiß ich nicht, ob ich mir einen TGA Leisten will
Suche Architekt im Raum Mainz - Alzey
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Wir planen ein
Einfamilienhaus
zu bauen und sind auf der Suche nach einem Architekten. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Architekten oder der Gegend Mainz - Alzey? Wäre sehr nett, wenn ihr weiterhelfen könntet. Vielen ...
Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831
[Seite 3]
... eher auf Großobjekte ausgerichtet. Dementsprechend der "Wasserkopf=Gemeinkosten" und die nachfolgenden Kosten. Zudem sind für den "kleinen"
Einfamilienhaus
- Bereich, vollständig andere Randbedingungen und Erfahrungen erforderlich. Auch ist eine TGA Planung stringent nach HOAI für das ...
Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede?
Hallo! Wir planen momentan unser
Einfamilienhaus
. Es sind 156m^2 Wohnfläche, Satteldach ohne Überstand. Ich würde aus Kostengründen gerne WDVS+Putz nehmen. Meine Dame ist da allerdings anderer Ansicht und meint, dass wir mit einer Putzfassade nur Ärger haben werden und alle 5 Jahre den Maler ...
Welche Vermessungskosten für das Grundstück fallen an?
... erst mal vielen Dank für dieses tolle Forum. Als stiller Mitleser konnte ich schon viele wertvolle Informationen finden. Wir planen gerade unser
Einfamilienhaus
und ich beschäftige mich aktuell intensiv mit den Baunebenkosten. Vor allem beim Thema Vermessung bin ich noch etwas ratlos. Das ...
Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter?
[Seite 6]
... einen Teil der überbaubaren Fläche ausschöpft (wie auf den anderen Grundstücken auch) und sich daraus gewisse Abstände ergeben. Ein
Einfamilienhaus
wird bspw. vermutlich in Südrichtung versuche möglichst viel Gartenfläche zu erhalten - der Abstand wird eher größer ausfallen. Das ...
Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage
... mein Bruder später noch einen nebenan liegenden Streifen Grund von 160qm gekauft. Gesamte Grundstücksfläche also 1.026qm. Darauf eben ein
Einfamilienhaus
mit einer Grundfläche von 160qm (damals mußte als Bungalow gebaut werden; wusste keiner, daß der Bebauungsplan obsolet war), darüber ...
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
Liebe Foren-Mitglieder, ich möchte gern ein
Einfamilienhaus
mit Wärmepumpe bauen und dazu eine Tiefenbohrung realisieren. Probleme in meinen Augen - mögliche Bergbaualtlasten (Erzgebirge). In einem anderen Beitrag habe ich auch gelesen, dass die Wasserbehörde Einspruch erhoben hat: "Jetzt hat uns ...
Solarputz für Individualgebrauch Kosten/Nutzen Verhältnis
hallo Bauexperte, habe jetzt gefunden, dass die Mehrkosten für ein
Einfamilienhaus
rund 800 Euro betragen. Kann man sagen, was der Außenputz eines
Einfamilienhaus
so prinzipiell kostet, bzw. wie viel ist das in Prozent ...
Fragen bezüglich "Bestandschutz"
... eine Baugenehmigung gab. Das Problem ist nun folgendes: Meine Partnerin und Ich haben eigentlich schon lange den Traum, uns ein
Einfamilienhaus
zu bauen. Das Grundstück dort wäre ein absoluter Traum dafür. Aber das bestehende Haus ist uns einfach zu klein. Wir haben zwar noch keine ...
Bauprojekt 400k: Wie weit aufstocken?
Wir planen seit einer Weile ein
Einfamilienhaus
(~120 qm NWF) im südlichen Berliner Speckgürtel (Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf) zu bauen und haben mittlerweile einige konkrete Angebote bei großen Baufirmen eingeholt. Unser angestrebter Rahmen von 400k scheint allein wegen der Grundstückspreise ...
Welche Fragen an das Bauamt stellen?
Es handelt sich um ein spezielles Grundstück. Ein ca. 1000qm großes Gartengrundstück, das in den 60iger Jahren einfach mit einem kleinen
Einfamilienhaus
bebaut wurde. Dieses ist aber baufällig und muss abgerissen werden. Die umliegenden Grundstücke wurden ähnlich bebaut, allerdings mit größeren ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
50
55
Oben