Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen?
... Beratungsgespräche bei der Bank und allgemeine Gespräche mit Bekannten die gebaut haben, zeigen, dass wir uns den Traum vom freistehenden
Einfamilienhaus
in unserer Gegend nicht mehr erfüllen können (bzw. wollen). Deshalb kommt als Kompromiss nur noch die Doppelhaushälfte in Frage. Laut ...
Grundwasser-Wärmepumpe - Nachteile?
[Seite 4]
Ist ja kein
Einfamilienhaus
.
1 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen?
... eines DH vor (siehe Bauvoranfrage im Anhang). Wir (die neuen Eigentümer) fragen uns nun, ob auf dem Grundstück jedoch auch Platz für 2
Einfamilienhaus
wäre unter Beachtung der Grenzbebauung. Geplant ist, das Grundstück hälftig zu teilen und evtl. 2
Einfamilienhaus
zu bauen. Dies könnte ...
[Seite 2]
Eine Doppelhaushälfte ist auch ein
Einfamilienhaus
[emoji6]
[Seite 3]
... sich etwas auszuweiten oder das Haus freier zu gestalten. Auf 6 x 10 gibt es kaum ... ach, der Platz ist nicht der Rede wert Dazu kommt, dass
Einfamilienhaus
-Grundstücke ein Mindestmaß haben müssen. Ist von Gemeinde und Bebauungsplan (und Infrastruktur) abhängig. Nicht selten in reinen ...
Was gilt bei Schall / Lärm im privaten Neubau?
[Seite 2]
... 4100:2012 SST I + II nur dann, wenn in der Baubeschreibung / dem Exposee ein "hochwertiger" Eindruck von "gehobenem Wohnen" vermittelt wird. Im
Einfamilienhaus
-Bereich kommt sowas eher selten vor, häufiger im Geschosswohnungsbau Die Kennwerte der VDI 4100:2012 SST II werden wohl tatsächlich ...
Hallo, mal eine Frage an die Experten unter Euch. Weiß jemand, welche Schalldämmwerte im Neubau bei einem
Einfamilienhaus
mindestens erreicht werden müssen, wenn man nicht "erhöhten Schallschutz" vereinbart hat? Also wonach richtet sich die Beurteilung, ob es zu laut in einem
Einfamilienhaus
ist ...
Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
[Seite 6]
... ist mir bisher immer nur Cat.5 begegnet. Ist Cat.7 besser geschirmt? Verstehe auch nicht, warum 6 und 7 auftauchen und nicht die selbe Cat. EH =
Einfamilienhaus
=
Einfamilienhaus
? Oder was bedeutet EH
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1109]
Ist das ein
Einfamilienhaus
oder eine Doppelhaushälfte? warum ist es so versetzt, hat das einen spezifischen Grund?
[Seite 1436]
Man muss auch unterscheiden was überhaupt gebaut werden soll. Ein
Einfamilienhaus
mit 200qm lässt deutlich mehr Entscheidungsspielraum hinsichtlich Ästhetik zu, beispielsweise was die Positionierung von Fenstern angeht, als dies bei einem 130qm
Einfamilienhaus
der Fall ist. Da muss vor allem der ...
[Seite 1524]
... ist noch nicht das Ende der Fahnenstange... Dennoch finde ich den Kommentar etwas befremdlich. Geld spielt bei jedem eine Rolle. Jeder der sich ein
Einfamilienhaus
leistet kann sich monetär nicht beklagen. Auch mit Smiley hat es einen Beigeschmack
[Seite 1791]
Das ist unter der Hülle ein Plattenbau, Ende der 70er Jahre. Könnte WBS70 sein, als
Einfamilienhaus
im Bezirk Cottbus.
Wo versteckt sich die Rendite des Grundstücks?
[Seite 5]
Ich würde nochmals die Einnahmenseite anschauen. Gerade im Großraum München sind 12 € pro qm, auch bei
Einfamilienhaus
, viel zu wenig. Gerade mit Garten und guter Lage sind wesentlich mehr zu erzielen, da auch die Besserverdiener nicht mehr bauen können (kein Angebot an Bauplätzen vorhanden). Bei ...
... Baubestand. Bauvoranfragen haben ergeben, daß die Gemeinde eine Verdichtung anstrebt und wir somit "fast" alles darauf bauen dürfen, 2
Einfamilienhaus
, Dreispänner oder DH und 1
Einfamilienhaus
. Dreispänner ist sofort rausgeflogen, nicht wertig genug. Klar, alles zur Vermietung. Da es sich um ...
Heizungs Kombination i.O.?
[Seite 4]
... auf deinen post der sich auf meinen vorhergehenden Post bezog. Dieser Post bezieht sich ja eindeutig auf den EP. 2. habe ich in den "meisten"
Einfamilienhaus
geschrieben und mir wäre neu, dass Biomasse einen nennenswerten Anteil zur Energieerzeugung in
Einfamilienhaus
beiträgt. Wenn du also ...
Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert?
[Seite 4]
Also ich kann die große Differenz der Bank zwischen
Einfamilienhaus
und Doppelhaushälfte nicht so ganz nachvollziehen. Ich würde mal 2 andere Banken anfragen, wie die das grundsätzlich angehen. MfG Dirk ...
[Seite 2]
... der Kosten, sondern nur eine Baubeschreibung. Mit Bauexperte hatte ich Kontakt wegen eines kurzen Checks der Kosten (danke ).
Einfamilienhaus
: 147qm Wohnfläche, 7qm Nutzfläche, 597m3 umbauter Raum Grundstück: knapp 400qm, Erbpacht Bauweise: versetztes Pultdach mit 22° und 30° Neigung Lage ...
... fragen, ob wir in dieses Bauprojekt überhaupt weiter Zeit investieren sollten. Uns liegen zwei Angebote vor - eine Doppelhaushälfte und ein
Einfamilienhaus
. Laut Bank ist die Diskrepanz "Verkehrswert - Gesamtkosten" bei der Doppelhaushälfte in Ordnung, beim
Einfamilienhaus
klafft da ein ...
[Seite 3]
Der Beleihungswert lag bei 80% des Verkehrswerts und wurde von der Bank mit TEUR 180 für das
Einfamilienhaus
angegeben. Das macht einen Verkehrswert von nur TEUR 225. Zahlen würden wir TEUR 282 laut Werkvertrag. Dazu kommen dann noch mal gut TEUR 110 für die ganzen Nebenkosten (siehe weiter oben ...
Kostenschätzung für Hausbau
[Seite 2]
... in TEUR 180 - TEUR 380 = verbleiben TEUR 200 für den reinen Hausbau Auch wenn der TE noch Rücklagen in der Hand hat, sollten die Kosten des
Einfamilienhaus
diesen Wert nicht überschreiten. Es kann immer noch sein, daß unverhoffte Kosten infolge bspw. Gründungsmehrkosten auftreten, welche nicht ...
... werden. Wir wohnen nämlich im Rhein-Neckar-Kreis und hier ist es, nun ja, recht teuer. :-) Ich fasse kurz unsere Wünsche zusammen: [*]
Einfamilienhaus
oder Doppelhaushälfte ca. 140 qm mit 5-6 Zimmern [*]Keller optional, wäre natürlich chic, alternativ Garage mit Spitzdach [*]kleines ...
Kein genauer Plan für die Größe des Baufeldes?
[Seite 2]
... konkretes Maß gegeben ist, dürfte aber ein glattes Metermaß sein. Ganz grob müssten das mind. ca. 18m sein - das sollte für ein bescheidenes
Einfamilienhaus
reichen. MfG Dirk Grafe
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
Wir hatten nun bereits 2 Treffen mit unserem Planer betreffend unserem
Einfamilienhaus
, das hoffentlich nächstes Jahr entstehen wird. Ich habe nun den Entwurfsplan / Skizze digitalisiert und ich würde euch diesen gerne zeigen, da uns eure Meinung interessiert. Kurz grundsätzliches: - Norden ist ...
[Seite 3]
Ist ja ein schönes großes Grundstück Gibt es irgendwelche Baugrenzen außer den 3 m Abstand zu den Nachbarn? Sind das links alles normale
Einfamilienhaus
mit Pool? Das mit der Sonnenseite für die Kinderzimmer habe ich schon erkannt und finde ich auch gut.
Warmwasseraufbereitung
... uro, wonach richten sich die Kosten für eine korrekte Planung durch einen TGA-Planer und über welche Summen sprechen wir da bei einem normalen
Einfamilienhaus
? Gruß Lars
[Seite 2]
Hmm, kann man die Preise für die wesentliche Problempunkte eines
Einfamilienhaus
in etwa bestimmen? Da ich nicht zur Gattung "Geiz ist cool" gehöre, möchte ich an dieser Stelle nicht sparen, aber eine grobe Summe würde mir bei der Planung der Gesamtkosten sehr helfen. Eckdaten zum geplanten BV ...
Können wir uns das leisten/haben wir alle Kosten mitgerechnet?
[Seite 2]
Hallo, Es ist richtig, daß ein
Einfamilienhaus
zu bauen, in Niedersachsen wesentlich preiswerter ist, als bspw. in NRW oder gar BW und Bayern. Ich sehe den Preis Deines aktuellen Favoriten mit knapp € 1.280,00 für ein Kfw 70-Effizienzhaus daher als durchaus realistisch an - für einen einfachen ...
... Bausparverträgen würden wir gerne als Erspartes für unerwartete Ausgaben (Autoreparaturen usw) behalten. Wir planen ein
Einfamilienhaus
mit 134 qm auf einem 529 qm Grundstück zu bauen. Das Haus soll Schlüsselfertig (ohne Bodenbeläge und Wandarbeiten) geliefert werden. Unseren Partner aus ...
Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus
Hallo, auch wenn diese Frage schon mehr als oft gestellt wurde, will ich diese nochmals stellen. Ich würde gerne ein
Einfamilienhaus
mit so ca. 120 - 130 qm Wohnfläche + Abstellraum und Garage bauen. Da ich hier im Forum schon einiges gelesen habe kann man ganz grob folgende Rechnung machen. 130 ...
[Seite 7]
... ist richtig. Kommt aber auf die Qualität der Raffstores an, wie gut sie Wind vertragen können. In geschützten Lagen (geschlossenes, dichtes
Einfamilienhaus
-Gebiet, Bäume ringsum) ist das Windrisiko kleiner als bei exponierten Lagen am Feldrand. Wenn die Raffstores elektrisch betrieben werden ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
54