Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung sinnvoll oder noch was warten?
[Seite 9]
Ich kenne auch einige die so günstig gebaut haben, und das sogar hier im Süden .Aber alle mit sehr viel
Eigenleistung
und Zeitaufwand. Da wurde jeder Euro 2 mal umgedreht! So würde mir das kein Spass machen zu viel Stress
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 13]
... selbst nachzuarbeiten, aber ich mache mir Sorgen wie das bei einem Feuchtigkeitsschaden mit der Gewährleistung ist, da ich es ja dann in
Eigenleistung
anfertigen mußte! Ich muß mir jetzt eine ganze Rolle Drainagefolie besorgen oder hoffen das irgend jemand Reste davon verkauft, na besten ...
Wer hat Erfahrungen mit Taglieber Holzbau aus Oettingen?
... damit nicht nachfinanziert werden muss. Außerdem kann man selbst bei der Erstellung des Hauses in der Firma mithelfen und eigene Pakete in
Eigenleistung
durchführen, die Gewährleistung übernimmt dann sogar die Firma. Ich würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen mit der Firma hat. Grüße ...
Zentrale Lüftungsanlage extrem teuer..
... gibt es mit Sicherheit den ein oder anderen User der das kann. Bezüglich des Gewerks kenn ich es so, dass sollte man sich entscheiden etwas in
Eigenleistung
zu machen, entfällt automatisch alles damit zusammen hängende. Wie in deinem Fall nun wohl Lüftungsanlage in Verbindung mit dem Gewerk ...
Earthship als Alternative?
... Earthship mit ca. 50m² Wohnfläche ab 50.000 US Dollar bei hoher
Eigenleistung
gebaut werden. Ein Global Modell Earthship mit ca. 120m² Wohnfläche kostet Schlüsselfertig rund 300.000 US Dollar bei sehr geringer
Eigenleistung
. Diese Zahlen sind Orientierungswerte. Wie verteilen sich die ...
Was kostet ein Haus, zum Großteil selbst gebaut?
[Seite 2]
... gut erledigen, aber ein komplettes Haus gehört sehr wahrscheinlich nicht dazu. Außer man ist sehr leidensfähig Und meistens dauert es bei
Eigenleistung
auch deutlich länger als gedacht und die Materialien wollen auch gekauft werden
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 13]
... lediglich einige zusätzliche Steckdosen, Bewegungsmelder Außen, Satkabel vom Dachboden in alle Räume. Laminat in den restlichen Räumen (
Eigenleistung
) + Farbe und Tapeten an den Wänden (
Eigenleistung
). Diese Jahr folgt dann der Außenbereich (ca. 10Tsd € -
Eigenleistung
) Bild war nicht der ...
Fertighaus oder Massivhaus BW
... Carport: Ja beides Persönliches Preislimit für Grundstück, Haus und Keller, inkl Ausstattung, Baunebenkosten und Material für
Eigenleistung
(Also alles drum und dran): 450.000€ Wir haben aktuell Gespräche mit 4 Fertighaushersteller geführt und warten nun auf die Angebote, allerdings kamen uns ein ...
Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung
Guten Morgen, wir spielen gerade die Kosten für den Bau eines Kern-Hauses durch. Für uns ist klar:
Eigenleistung
im Sinne von "das machen wir selbst fertig" haben keinen Sinn. Wir sind handwerklich extrem ungeschickt, wir werden das zeitlich auch nicht leisten können und zahlen so hohe Miete, dass ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 6]
... letzte Arbeitsgang des Estrichlegers ist ? In meinem Fall wäre es dann ein Baumangel. Ich habe die Wohnung mit der Option "Fußboden-Arbeiten in
Eigenleistung
" übernommen. Deshalb vermute ich, der Bauträger wird mir antworten, dies seien Arbeiten des Fußbodenlegers. Viel Glück Frank
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
Guten Morgen zusammen, wir stehen im Moment vor den letzten Planungsschritten unserer Außenanlage die wir in
Eigenleistung
erstellen möchten. Wir haben einiges vor, so werden z. B. 120m² Pflaster, 47m² Platten und zur Einfassung 100lfm Tiefbordsteine gesetzt. Unsere teuerste Investition im Leben ...
Mauerwerk feucht durch undichte Dachterrasse trotz Fenstereinbau
... erste große Feuchte hatten wir im Hobbyraum (Keller). 2-3 cm hoch stand das Wasser. Wir haben das Wasser - trotz schlüsselfertiger Bauweise - in
Eigenleistung
entfernt. Als der Rohbau fertig war hatten wir immer wieder mal 3-4 cm Wasser in unserer 10m² großen Speisekammer. Wieder in ...
Sanierungskosten abschätzen
[Seite 2]
... versehen und Streichen + Flur abhängen und Spots verbauen) kostet ca. T€ 13. Lediglich Elektro wird vom Fachmann gemacht, Rest
Eigenleistung
Fertighausplanung Doppelhaushälfte mit Budgetlimit
[Seite 3]
nur um 200.000€ zu teuer, da geht noch was. : wie kommst du eigentlich immer auf 20.000€ für Boden und Wandarbeiten in
Eigenleistung
? "paar" Fliesen sind doch bei diesen Häusern immer dabei. es fehlen also noch die Bodenbeläge für die schlaf und wohnräume. runden wir mal auf 100qm auf (bei sehr ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... Hauspreis 164 qm ohne Keller 286Tsd (Luftwärmepumpe mit WR+ Stromkollektoren + Holzofen) KfW 40+ bzw Passiv (kommt noch auf) Maler + Boden in
Eigenleistung
. (ca 6Tsd) Küche+Türen+Treppe über einen Schreiner 44Tsd. Baunebenkosten inkl. 2 Bodenplatten (Haus + Abstellraum (20qm)) Vorbereitung ...
Terrasse Keramikplatten in Splitt - Erfahrungswerte?
[Seite 6]
sicher verdichten oder abrütteln. Verstehe ich das richtig, dass du das in
Eigenleistung
machen willst?
Bauherrenhaftpflichtversicherung
... bei Dir. Folglich solltest Du eine Bauherrenhaftpflicht abschließen und auch eine Feuerrohbauversicherung. Die Haftpflicht ist auch ohne
Eigenleistung
wichtig! Bei
Eigenleistung
sollte man über eine Unfallversicherung nachdenken und wenn Freunde helfen, muss(!) man an die ...
Schätzkosten Sanierung von einem Haus aus 1967
... der Gaszentralheizung ca. 10.000 EUR - Bodenbeläge / Tapeten ca. 5000 EUR (nur Material) - Modernisierung Bad ca. 15.000 EUR (tw.
Eigenleistung
) - Tw. Erneuerung der Elektrik ca. 8000 EUR - Sonstiges ca. 10.000 EUR (für unvorhergesehenes) - Einbau eines neuen Fensters (aktuell ...
Grundsanierung Haus BJ 1973
... nicht Hauswirtschaftsraum) *Verputze Fassade ohne Dämmung Sanierungsplan (Alles raus, alles neu) mit meinen Schätzpreisen: *Abriss in
Eigenleistung
, zwei Wände ggf. durch Handwerker: 1.000€ *Dach Aufsparrrendämmung, 3 Veluxfenster: 25.000€ *WDVS mit Putz: 20.000€ *Ölbrennwerttherme, Solar ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 21]
oder so. Du machst doch keine
Eigenleistung
? Frag das den Handwerker.
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 3]
... qm" und ich sagte Dir auch zuletzt, daß Du von diesen 3k nichts abziehen solltest, sondern besser auf die sichere Seite gehst, die
Eigenleistung
mit dem Faktor 0 anzusetzen. Wie viele Kinder hast Du, daß Du Dir nicht leisten kannst, Dir 150 qm erst in zehn Jahren zu gönnen ? Nein, und meines ...
Zeitaufwand Eigenleistungen
... Werke denke ich es handelt sich um einen Neubau?! Welche Bauzeit schwebt euch vor? Bei normalen 6 Monaten oder 26 Wochen insgesamt 16,6 Wochen
Eigenleistung
einbringen? Wie wollt ihr das schaffen
Hangsicherung / Einfriedung
... Besichtigungen, Recherchen und Gesprächen stehen an möglichen Materialien folgende Optionen zur Auswahl: 1.)Hangflorsteine: sind günstig, in
Eigenleistung
machbar aber optisch überhaupt nicht unser Geschmack 2.) L-Steine: durch Kontakte zum nahegelegenen Betonwerk im erträglichen Preisrahmen ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
Oben