Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Kostenplan für unseren Hausbau so realistisch?
[Seite 2]
Die Oberböden werden in
Eigenleistung
gemacht. Das ist also wirklich rein die Kalkulation von den Gewerken die der Unternehmer macht. - Dachentwässerung erfolgt bis zur Oberkante des Sockels. Muss also noch in
Eigenleistung
weiter gemacht werden? - Die Leitungen für die Sat oder Kabelanlage ...
Einfamilienhaus für 180t € möglich?
[Seite 4]
Durch
Eigenleistung
kann man, vereinfacht ausgedrückt, nur Lohnkosten und die Mehrwertsteuer darauf sparen. Man spart also am meisten beim Einsatz vieler Stunden (logisch, anders ausgedrückt: arbeitsintensive Gewerke) und dies möglichst bei Hochlohn-Tätigkeiten (Architekt müsste man sein oder KNX ...
Polnischen Außenanlagen Erfahrungen?
... en, damit ich mal ein Gefühl für die Kosten erhalte. Vielen Dank!! Wenns dann doch zu teuer wird, könnte man das natürlich auch zum Teil in
Eigenleistung
erbringen. Aber auch dann dürfte der Preis für das Material "drüben" viel niedriger sein, Oder
Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung?
... und einmal ums Haus. 2 Terrassen und 1 große Gartenhütte. ( Gerätehütte). Gibt es Richtwerte was mich das kostet? 1/3 der Arbeit
Eigenleistung
würde ich schätzen
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 8]
Wir haben auch gedacht, dass wir mit viel
Eigenleistung
unter einen qm-Preis von 1500 kommen können. Keine Chance, trotz mehrerer Tausend Stunden
Eigenleistung
. Randdaten: In NRW, aber sehr ländlich (Bodenrichtwert 80 Euro, Grundstückswert aber natürlich nicht mit eingerechnet im qm-Preis ...
Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch?
... enttäuscht. Die Kosten belaufen sich lt. Plan auf ca. 830.000 €. Jedoch haben wir ~450.000€ erwartet. Wir würden gerne vieles an
Eigenleistung
rein stecken. Aber auch wenn das so wäre, erscheint es mir nicht mal annähernd realistisch vom kalkulierten Betrag auf den Wunschbetrag zu kommen (Es ...
Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch?
[Seite 5]
Was heißt hier
Eigenleistung
? Selbst verrohren und aufstellen? Wie macht ihr das dann mit dem Kältemittel der LWWP?
Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen?
[Seite 2]
... ich mir bei der Größe eine gerade Treppe vorstellen. Hole dir unbedingt Angebote inkl aller Erdarbeiten ein. Dein Budget ist eng und ohne
Eigenleistung
wird das nichts. Plane auch für die Außenanlage großzügig. Dort Aushub, da eine Mauer, dort Auffüllen Nicht jeden Aushub kann man ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 16]
... komplett fertig, oder kann der Ausbau dieser nicht unmittelbar benötigten Wohnfläche nicht auf einen späteren Zeitpunkt mit ggf..
Eigenleistung
verschoben werden? Gepflasterte Hofeinfahrt/Terrasse/Weg zur Tür ist zum Einzug natürlich schön. Aber so mancher (wie auch wir) haben ihr Heim ...
Bauvorhaben realisierbar und realistisch?
[Seite 2]
Wobei man bei viel
Eigenleistung
auch immer bedenken muss, dass man dann womöglich wesentlich länger mit der Doppelbelastung aus Hauskredit und Miete leben muss, denn idR ist man selbst ja wesentlich langsamer als wenn man es machen lassen ...
Kosteneinschätzung Bauhausstil
[Seite 7]
... etc,, bis hin zu Malerarbeiten, Innentüren einbauen etc. wo wir natürlich auch noch mal von den 2000 Einsparungen hätten, aber
Eigenleistung
ist eine andere Sache. Das derzeitige Preisniveau ist schwieriger für mich einzuschätzen. Was kostet der Rohbau? Was kostet außen und Innenputz? Hier im ...
Architekt - Honorar - Eigenleistung
... hren. Unser Budget ist ca. 350.000€. Der Architekt hat seine erste Berechnung durchgeführt und sagt wir brauchen 550.000€ Wenn wir durch viel
Eigenleistung
das Haus für 450.000 gebaut bekommen, richtet sich das Honorar vom Architekten nach den 550.000 oder nach den 450.000
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
[Seite 4]
... Hochpreisgebieten. Ypg Kostenaufstellung ist nicht so verkehrt. Du brauchst vielleicht keine 2.000 Euro pro qm sondern du kommst mit sehr viel
Eigenleistung
, Verzicht auf Hyps, niedrigem Standard, Zeit und Glück auf 1600 Euro. Dann noch Baunebenkosten und die sind nicht zu unterschätzen gerade ...
Baufinanzierung über DKB - Eigenkapital erst aufbrauchen?
[Seite 4]
... und sind sich ihrer macht beuwsst. Was auch OK ist. Warum soll man seine Arbeit schlecht verkaufen. ansonsten zu diesem Thema "schwarz" oder "
Eigenleistung
".
Eigenleistung
wird kalkuliert und im Beleihungsausluaf kalkuliert. Allerdings ist es "Cashfrei". Schwarzarbeit kannst du evtl über ...
Finanzierung als Selbständiger
... Gerechnet wurden hier mit 280T€ Kaufpreis, 26.000€ Modernisierungskosten inkl.
Eigenleistung
, 20.000 € Erwerbsnebenkosten, Guthaben 50.000€ Ein (unverbindliches) Angebot sieht so aus: KfW 0,50 % 50.000€ bei 10 Jahre Zinsbindung Bank 1,40 %/1,42 % 226.000€ bei 15 Jahre Zinsbindung, Kalk ...
Hausbau: Traum vom Haus finanzierbar?
... aktuelle Sparrate liegt bei 830€/Monat, welche bei meiner angenommenen Rate auf 580€ sinken würde. Eigenkapital: 111.000€
Eigenleistung
: - Elektrik+Netzwerk (ich arbeite in einer Elektrofirma) bis auf die Sachen, welche ein Elektromeister machen muss; - Einbau Türen/Fenster/Rolland usw. (Meine ...
Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan
[Seite 3]
Danke und für den Input! ja aber wenn es danach geht dann dürfte man nie mit 2 Anbietern bauen oder etwas in
Eigenleistung
machen. Vor allem weil ja wie gesagt die Fertighausfirma ja meist auch nur extern beauftragt. Wir möchten ja auch aus dem Grund jemandenvom Bauherrenschutzverein oder von ...
Einschätzung Baukosten Grundlagen?
... recht genau): 2000 EUR pro qm Wohnfläche 25-30k für Baunebenkosten mit einfachen Bodenarbeiten (gerades Grundstück). 15-20k Außenanlagen in
Eigenleistung
bei geradem Grundstück ohne viel Schnickschnack 15-20k für eine Einzelgarage (vielleicht mit kleinem Abstellplatz zusätzlich) oder 20-35k ...
Kostenschätzung Parkett-Boden + Fliesen + Malervlies + Decken Anstrich
Für was sollen die 10T sein? Komplette
Eigenleistung
? Wenn du das machen lassen willst, dann reicht das Nichtmal für den Maler. Selbst bei
Eigenleistung
en brauchst du ja nur mal das Material überschlagen. Das kommt bei weitem nicht ...
Baubericht Einfamilienhaus 1200 €/m²
[Seite 34]
... finde ich sehr interessant! Ich werde verfolgen wie es weiter geht! Bei uns findet hier jeder 470k ohne Grundstück trotz Unmengen geplanter
Eigenleistung
nicht machbar
400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
... wird. Begründung: Wir wohnen auf dem Land= geringere Kosten auch bei den Gewerken + unsere
Eigenleistung
. Da wir unsere
Eigenleistung
auf 30k schätzten dachten wir- wir werden max. 390k zahlen müssen. Die
Eigenleistung
hatten wir mit 30k datiert, weil mein Mann die gesamte Elektrik übernahm ...
Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag
... hätte ich außerdem noch einen zusätzlichen Puffer von über 40k in Reserve. Mein Plan: [*]Bank-Kredit 180k + 40%
Eigenleistung
(72k) zur einer Laufzeit von 25 Jahre bei einem angenommenen Sollzins von 1,3% mit einer Tilgung von 3,1% läge meine Restschuld bei übersichtlichen 15k am Ende ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
... zum Festpreis bauen. Ich habe hier in einem anderen Bauprojekt Thema für ein Einfamilienhaus Kosten von 1.700 € / m² (mit
Eigenleistung
) gelesen. Ein grobes Angebot für uns (ohne Details, was wie viel kostet) inkl. aller Nebenkosten und mit Keller liegt bei 2.900 € / m² Wohnfläche. Auf anderen ...
Angebot vom Heizungsbauer überrascht
Ja ich sehe auch nichts ungewöhnliches. Billiger wird es nur durch
Eigenleistung
. Die Marktlage erlaubt die Preise eben.
Zins-Entwicklung aktuelle Lage. Jetzt bauen oder warten?
[Seite 14]
... Unsere Ergenbnisse waren zurückblickend immer völlig anders als unsere ursprünglichen Suchkriterien. Mit der
Eigenleistung
wäre ich vorsichtig. Wenn Du Geld sparst ist es schön aber oftmals sind nicht die nötigen Qualifikationen vorhanden bzw, nur teilweise, was das Projekt dann wieder ...
Fenster und Türen selber einbauen
... Türen im Eigenheim. Ich habe mich dazu entschieden mein Elternhaus Stück für Stück zu sanieren und überlege gerade die Fenster und Türen in
Eigenleistung
auszutauschen. Da es ja sehr viele verschiedene Materialien gibt, habe ich schon mal ein wenig Recherche betrieben und mich für Holz o. Holz ...
Meinungen Einfamilienhaus ca. 180 m²
[Seite 2]
Wer hat den Preis geschätzt und was soll alles mit dabei sein? 285 k für 180 qm ist selbst mit viel
Eigenleistung
kaum zu realisieren
Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
[Seite 3]
... aufhängen. Kind 2 hat einen Schrankbereich der nichts weiter bringt, Das eigentliche Kinderzimmer ist klein. garderobe fehlt Ok ihr habt mehr
Eigenleistung
. Ländlich ist kein Garant für günstige Preise. Warum sollen die Handwerker nicht 2 Std weiter fahren und 15 Euro mehr verrechnen
Hauskosten je KFW Stufe pro m²
... Stadt) komplett utopisch. 2800€/qm ist aktueller Durchschnitt vom GU Energieeinsparverordnung. Ausnahmen bestätigen die Regel und mit
Eigenleistung
/Abstrichen wirds natürlich günstiger... P.S. Grad erst gelesen, dass du auch deine Region angegeben hast. Dann kannst meinen Post ...
Altbau sanieren, Baukosten / Aufwand sinnvoll?
... ist nicht vorhanden nehme ich an? Ansonsten kämen Pellets wirtschaftlich gar nicht in Frage. Mit dem großen Grundstück und der möglichen
Eigenleistung
würde ich eher in Richtung Wärmepumpe mit Ringgrabenkollektor denken. Mit den 100k in der Hinterhand und den sonstigen Bedingungen seid ihr gut ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
34
Oben