Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok?
... eine größen Ordnung von 150m² + Integrierter Garage, ohne Keller, 2 Etagen) -> ist das Realistisch bei (sehr) viel
Eigenleistung
? [*]Was waren bei euch mit unter Kosten die Ihr im Vorfeld nicht bedacht hattet? (bin mir irgendwie unsicher ob ich irgendwas in meiner Planung vergessen habe an ...
Weiße Wanne Dämmung Innen oder Außen?
... Rohbauer unter den Keller legen lassen sollen oder selbst innen eine entsprechende Dämmung unter den Estrich legen sollten. Da ist ggfs. mehr
Eigenleistung
möglich? Das Haus steht nicht in drückendem Wasser. Eure Präferenzen? Dem Energieberater ist beides recht, kauft man sich über die Wand ...
Fußbodendämmung - Fußbodenheizung
... 6,5 cm Estrich - 1 cm Fußbodenbelag Ich habe mit dem Sanitärfachbetrieb abgesprochen, dass wir die Auslegung der Fußbodendämmung in
Eigenleistung
machen. Im Angebot hatte der Fachbetrieb 6 cm WLG 035 + 5 cm WLG 035 + 3 cm Rolljet 045. Rolljet 045 wurde bereits über den Fachbetrieb ...
Holzhaus / Ökohaus bauen
[Seite 2]
Ach so
Eigenleistung
wäre alles, außer Bodenaushub, Hausbau selber, da im Werk vorgefertigt, dann Richtmeistermontage, Dach decken, Einbau des Pelletkessels, Anschluss des Sicherungsschrankes. Der Rest war ...
Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen
[Seite 2]
... noch Ideen. Ansonsten kann man noch murksen, aber das willst Du ja vermutlich nicht. Wie sind eigentlich die Randbedingungen? Baust Du in
Eigenleistung
? Gibt's Fachfirmen, die für Dich tätig sind? Einen Bauleiter? Wie ist der Zeitplan, wann kommt der Estrich
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 39]
... Stützmauer brauchst/willst, dann sieht es natürlich schon wieder ganz anders aus. Außenanlage ist wohl ein weites Feld und sieht mit
Eigenleistung
natürlich anders aus. Bei uns: - 10k Terrasse - 10k Pflaster Eingang, Weg ums und zum Haus - 10k Terrassenüberdachung - 12k Hofeinfahrt - 2k Dach ...
Elektroinstallationen in Eigenleistung - Was geht selber?
... da ich gerade an der Planung meines Eigenheims bin, stelle ich mir gerade in Bezug auf meine Einsparpotentiale die Frage welche Aufgaben ich in
Eigenleistung
erbringen kann. Für die meisten Aufgaben welche den Innenausbau oder auch den Aufbau des Hauses angeht, traue ich mir lediglich ...
Haus bauen - Budget für einen Hausbau ok? Wer hat Erfahrungen?
... und ich Vollzeit mit Kindergeld = 3800€ Netto Eigenkapital: 110.000€ = 75.000€ Minus 25.000€ Küche und Möbel Minus 10.000€ Reserve?
Eigenleistung
: Wand und Bodenbeläge( außer Bäder und Küche wegen Fliesen), Dämmung( diese Glaswolle schneiden und reinquetschen), Fußbodenheizung legen Monatliche ...
Altbau Sanierung Kosten kalkulieren
... Altbau kaufen und Heizung/Sanitär inkl. 2 sehr kleiner Bäder, Fußboden/Malerarbeiten sowie Elektrik machen. Das kam auf etwa 100 000 Euro ohne
Eigenleistung
. Du hast eher mehr vor und meine Angebote sind 7 Monate alt (also völlig veraltet ). Deine
Eigenleistung
ist natürlich schwer zu bewerten ...
Zusammenarbeit mit Architekt beenden
[Seite 2]
Für mich War
Eigenleistung
vereinbart? Für mich hat Euer Architekt zu keinem Zeitpunkt seinen Auftrag erfüllt. Ihr könnt Ihn ja gerne noch ein drittes Mal nachbessern lassen. Wenn es dann nicht liefert was er versprochen hatte, würde ich nichts bezahlen und vermutlich wird auch keine Rechnung ...
Gesamtkosten Architektenhaus
... Euro abzgl.. 60 TEUR Grundstück (voll erschlossen, inkl. aller Kauf-Nebenkosten) abzgl.. 10 TEUR Küche abzgl.. 15 TEUR für Außenanlagen in
Eigenleistung
Rest 275 TEUR für Hausbaukosten inkl. Architektenkosten. Nun die Frage, ob man dafür folgendes Haus bekommt: Zur Lage/Grundstück: - 570 ...
Altbausanierung, was kommt auf uns zu
Zum Thema Dach: Man muss das ganze Haus ja nicht auf Neubaustand bringen. Auch hier kann man gut sparen. Dach abdecken in
Eigenleistung
, vom Dachdecker Sparren prüfen lassen und Folie ziehen, dann das Dach in
Eigenleistung
wieder eindecken. Ggf. mit den "alten" Pfannen.
Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen?
[Seite 3]
... Anhalt liegt man im Durchschnitt bei 1800-2000 Euro/qm für nen Bungalow ... zumindest waren alle Angebote in der Kategorie ... *grübel*
Eigenleistung
sind Maler- und Bodenarbeiten ... Sry ... hab ich vergessen zu erwähnen
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
[Seite 2]
... zwei Bädern alles alt ist und neu muss (oder eben auch nicht - das liegt an euch). Für 100.000€ wird das kaum was werden. Selbst mit viel
Eigenleistung
. Und sowas wie Heizung, Dach, Gauben, Elektrik kann man kaum selbst machen und gerade Heizung und Dach sind wirklich große Brocken, da fließen ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 13]
Zur Kostenrechnung. Hier ist nicht ganz klar was du an
Eigenleistung
einbringst. Wenn das nur die Posten sind wo du "Nur Material" angegeben hast, sind viele Posten zu klein (m.E. vor allem Sanitär/Fliesen) der Rest kann gut gehen, ich würde aber mehr Puffer ...
Smarthome - ich brauch keins ... oder doch?
[Seite 2]
Ich hab mir jetzt mal 3 Angebote von KNX und Loxone Anbietern hier vor Ort machen lassen und warte bis ich diese erhalte. Elektrik machen wir in
Eigenleistung
, aber da hab ich halt "nur so" ältere bzw. "normale" Elektriker (überhaupt keine Wertung bitte!!!). Was ich damit eig nur sagen wollte ...
Neubau Außenbereich Einfamilienhaus Massiv
[Seite 2]
... noch einem Raum mehr. OK, man könnte das Zimmer "Mutter" nehmen. Garten. Bei 9000m² braucht man schon etwas Schauen wir mal. Denke durch die
Eigenleistung
doch einiges zu sparen. Mauern (nicht Klinkern) werden wir selber, Heizung und Elektrik auch, ..... Was soll ich sagen Aber siehe oben. Der ...
Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte
... sind große Unterschiede. Was meint ihr? Wir bauen im Raum Stuttgart (aber deutlich im Ländle ) ach und wir machen einiges in
Eigenleistung
: Fliesen verlegen, Boden, Malerarbeiten, Sanitär anschließen, Innentüren anbringen Freue mich auf eure Meinungen
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 2]
... und zähle einfach mal auf, was bei uns so angefallen ist. Wir haben 170qm Wohnraum + Doppelgarage ohne Keller gebaut. Allerdings mit extrem viel
Eigenleistung
(ca 3000 unbezahlte Stunden durch uns selbst und unsere Bauhelfer). Keller kannst du denke ich mal 60-80k rechnen, Garage kommt halt ...
Mieten, Eigentumswohnung oder eben halt doch Bauen?
... auf ein 388 Qm Grundstück zu bauen. Grundstückspreis liegt bei 90000€, das Haus bei 210000€ Schlüsselfertig - wir müssten in
Eigenleistung
die Bodenvorbereitung für die Bodenplatte machen. Und im Haus selbst die Bodenbeläge, Wände verputzen und Streichen. Das Grundstück ist leer, voll ...
Hausbau Kosten ab gegossener Bodenplatte - Was kommt auf uns zu?
... Keller oder Garage wollen wir nicht. Da wir in der Familie in so ziemlich jeder Handwerklichen Sparte vertreten sind, wollen wir folgendes in
Eigenleistung
erbringen: - Rodung und Vorbereitung des Grundstückes - Aushebung der Baugrube - Gießen der Bodenplatte - Wände selbst Mauern und ...
Unser Grundriss und eure Meinungen dazu
... Jetzt werden bestimmt viele sagen, dass es nicht machbar ist für das Geld, aber wir machen sehr viel selber. Erdarbeiten un Mauern komplett in
Eigenleistung
z.B.. Unser Grundstück hat 3000qm, das EG hat 107qm + 63qm Garage und Werkstatt und das OG hat 145qm. Das mit dem Pissoir im Gäste-WC haben ...
Überprüfung Baukosten Fertighaus
... Etagen verfügen über eine Fußbodenheizung. Die Installation der Heizung (Erdwärme) wird von uns in
Eigenleistung
erbracht und taucht nicht in den Hauskosten auf. Etwa 20 Fenster verschiedener Größe erhalten alle einen elektrischen Rollladen. Der Rest der Elektroinstallation wird ebenfalls in ...
Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide?
[Seite 5]
Vorsicht, der Keller ist in den 189m² eingerechnet. Also nicht doppelt berechnen. An welche kostensenkende
Eigenleistung
denkst du? Erstmal musst du vom schlüsselfertigen Haus zu einem bewohnbaren Haus kommen. Malerarbeiten und Böden fehlenen mal mindestens, ggfs. noch mehr je nach ...
Fußbodenheizung - welche Variante für das perfekte Vorhaben?
... Trockenestrich geeignet. Ich würde an eurer Stelle (da ihr auch genügend Aufbauhöhe zu haben scheint) reichlich Dämmung inkl. Tackerfolie in
Eigenleistung
einbauen. Auch das Fußbodenheizung Rohr kann darauf dann in
Eigenleistung
verlegt werden. Vorher vom Energieberater, Sanitär oder Ing.Büro ...
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
... Dicke her für ein Fräsverfahren geeignet. Den neuen Estrich inkl. Dämmung und Entfernung des alten Estrichs könnten wir (z.T. in
Eigenleistung
) für etwa 4.000 € realisieren. Die gefräste Fußbodenheizung kostet lt. Angebot etwa 9.000 €. Jetzt wäre noch interessant zu wissen, was die Verlegung ...
Luft-luftwärmepumpe im KfW 40+ Haus - Kurz vor Bauantrag noch auf Sole-Wasser-Wärmepumpe wechseln?
... warm bekommt. Mein Favorit wäre nun auf eine Sole-Wasser Wärmepumpe mit Flächenkollektor oder Ringgrabenkollektor in teilweiser
Eigenleistung
zu wechseln, da wir ja 1.000 qm Fläche haben, die wir nutzen könnten. - Was würdet ihr empfehlen? So wie ich das verstanden habe, wäre alles außer Luft ...
Hilfe bei Auswahl der Wärmepumpen-Art
[Seite 2]
Wir haben einen Flächenkollektor in
Eigenleistung
realisiert. Haben wir nebenher gemacht, als ohnehin gerade ein großer Bagger vor Ort war. Würde es jederzeit wieder machen. Haben gleichzeitig noch eine Drainage für die Regenwasserentwässerung drüber gelegt. Soll dem Kollektor gut tun und Drainage ...
Baukosten: Fehlt noch etwas?
... Baugenehmigung: 700 € Baustraße: 0 € (im Hauspreis) Garten: ca. 10.000 € Haus: 274.000 € Küche: ca. 15.000 €
Eigenleistung
Renovierung: ca. 4.000 €
Eigenleistung
Bodenarbeiten: ca. 4.000 € Prüfung Bauvertrag: 500 € externer Baugutachter: 2.740 € Abstecken Baukörper: 200 € Einmessen des ...
Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung
[Seite 2]
Wenn es um Kosteneinsparung und
Eigenleistung
geht, so habe ich direkt an Q2 und Malervlies denken müssen. Du wirst hier sogar einige User finden, die direkt auf Q2 gemalert haben und auch zufrieden sind. Natürlich kommt es hier letztlich auch auf Qualitätsunterschiede an, denn Q2 ist nicht immer ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
34
Oben