Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Neubau in Eigenleistung streichen
Guten Tag, eine Frage zum Streichen in
Eigenleistung
. Ich überlege, meinen Neubau in
Eigenleistung
zu streichen. Bislang ist es im Gesamtpreis enthalten. Ich habe jahrelang als Ferienjob in einer Malerfirma Wohnungen und kleinere Objekte wie Cafés gestrichen, ich scheue also die Arbeit nicht und ...
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 6]
Mit
Eigenleistung
oder ohne? - Kellerdeckendämmung T€ 1-2 in
Eigenleistung
(dafür reichen auch zwei linke Hände) - Fenster + Haustür T€ 25 - Dachdämmung -,- hängt davon ab, wie sie gemacht wird. Wenn dafür die Ziegel ab müssen, wird es natürlich teurer, als wenn nur die Rigipsplatten abgemacht ...
Malerkosten reduzieren. Vorschläge?
Was ist mit
Eigenleistung
? Spachteln kann man ja lassen, wenn man es nicht gut kann. Malervlies verkleben und malern sollte man denke ich gut hinkriegen. Hätte ich die Zeit, würde ich es wahrscheinlich auch selbst ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 11]
Wir bauen noch und haben vor 2 Wochen verputzen lassen. Nach aktueller Hochrechnung komme ich hin. Man muss aber dazu sagen das hier enorm viel
Eigenleistung
und gute Beziehungen drinnen stecken. Dafür aber ein höherer Standard wie z. B. KNX, durchgängig Parkett, hochwertige Fenster, Kalkputz ...
Verständnisfrage zu Baukosten
... nicht aufgeführt hast sind die Außenanlagen. Die kommen natürlich auch noch hinzu und da ist an Kosten so ziemlich alles möglich. Von 15k in
Eigenleistung
bis open end ist da alles möglich
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 4]
... die Elektrik doch vergeben musst plus noch etwas und der Puffer ist weg. Wenn du keine Zeit hast, dann musst du alle Positionen mit
Eigenleistung
hart in Frage stellen. Mit Kindern und zunehmender Entfernung zwischen aktuellem Wohnort, Arbeit und Sanierungsobjekt ist das so individuell, dass ...
Finanzierungsprobleme
[Seite 6]
... usw. und nicht nur den Farbanstrich, das verwechseln leider viele. Gerade bei den Roh-Decken wird es nämlich richtig eklig und in
Eigenleistung
kaum mehr schaffbar. Checkt die Bauleistungsbeschreibung was zum Thema Malerarbeiten, insb. Decken, steht. Bodenbeläge sind auch kein Spaß ...
Nasser Fleck an der Wand
... Porenbetonstein 36,5.Problem an der Westseite. Wir haben uns den Rohbau aufstellenlassen und den Rest in Eigenvergabe bzw. vieles in
Eigenleistung
abgeschlossen. Wohnen nun seit fast einem Jahr im Haus und soweit alles bis dato gut. Soviel zu Vorgeschicht. Vor ca. 2 Wochen hat es 4 ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 24]
... Haus 202.025,00€ Mehrgründung: 18t Abfuhr Erdaushub: 2t Bauwasser und Baustrom: 1t Windlastzone, Lärmpegelbereich, Baustellensicherung: 2,5t
Eigenleistung
innen (Maler-und Bodenbelagsarbeiten) 16t
Eigenleistung
Außenanlage 16t Carport: 0€ weil im Hauspreis mit drin Vermessungskosten und Gebühren ...
Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen?
[Seite 4]
... hichte. Das Streichen oder Tapezieren selbst in Eigenregie durchgeführt wird ist ja jetzt wirklich nicht außergewöhnliches. Wahrscheinlich die
Eigenleistung
Nummer 1
Hausbaufinanzierung Einfamilienhaus - Annuitätendarlehen vs. Kombi incl Bausparvertrag
... Monat (zsm 480 EUR) keine sonstiges Kredite Kostenübersicht: Grundstück 45.500 EUR (keine Maklergebühren) - 657qmm Baukosten incl.
Eigenleistung
270.000 EUR Finanzierungsbedarf: 285.000 EUR Eigenkapital 15.000 (für Nebenkosten), Rest
Eigenleistung
(Maler-/Bodenarbeiten, Außenanlagen ...
Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock.
wie kommst du drauf, dass ich hier Profi bin? Das lohnt sich insofern, dass das allermeiste in
Eigenleistung
gemacht wird. Bei dem Zweifamilienhaus das ich saniert habe hab ich auch fast alles in
Eigenleistung
gemacht. Die Schätzungen beliefen sich im Vorfeld auf ca,. 200.000 bis 250.000€. Ich hab ...
Verbundene Garage nachträglich anbauen - Verblender offenlassen?
... mit planen und dem Bauantrag entsprechend beifügen allerdings nicht ausführen. Den Bau der Doppelgarage möchten wir nämlich hauptsächlich in
Eigenleistung
machen, da wir damit bereits gute Erfahrungen gemacht haben und somit viel Geld sparen möchten. Die Doppelgarage soll aus Porenbetonsteinen ...
Welche Gewerbe bieten sich beim GU-Bau an, herauszulösen?
... Anspruch genommen hätten müssen. Stattdessen für 1500 Euro sieben Türen im Internet bestellt. Alles einwandfrei. Elektrik haben wir auch in
Eigenleistung
gemacht. War sehr viel Arbeit und die Untersetzung eines Elektrikers ist natürlich notwendig. Haben jetzt 17.000 Euro für die Elektrik an ...
Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung
[Seite 2]
Die 4000€ hatte ich nur als reine Materialkosten als
Eigenleistung
geplant. Darin enthalten wäre die Tapezierung mit Malervlies und anschließender Malerarbeit in Eigenregie. Böden sollen mit Klebevinyl realisiert werden. Ging mir nur um den Wert den die Bank anrechnet. Vielleicht gehen auch 6000 ...
Smarthome Gira sinnvoll Einsetzen
[Seite 2]
Es ist möglich, aber ich denke nur in
Eigenleistung
. Die Kabel selber sind komplett vernachlässigbar. Ein Elektriker lässt sich aber natürlich den Mehraufwand beim Verlegen, dem Verteilerschrank und die Programmierung entsprechend bezahlen. Eine Visualisierung muss auch nicht teuer sein, wenn man ...
Meinung / Einschätzung zu einer Immobilie
... nicht, da dies sowieso bei jedem Objekt komplett erneuert und unseren Wünschen angepasst werden soll dies erfolgt in
Eigenleistung
(über die Familie). Das gleiche gilt für die Sanitärinstallation bei welcher zusätzlich auch die Zu- und Ableitungen aufgrund der fehlenden Bewirtschaftung ...
Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer?
[Seite 2]
Lass dir doch mal angebote geben für deine
Eigenleistung
.... dann hast du auch mal einen "Richtpreis" vom Profi. Ist zwar nicht schön gegenüber dem Maler / Parkettlger aber naja...
Mit wem würdet Ihr wieder bauen?
[Seite 2]
... halt ein Stück Haus, wenig Einflussnahme möglich ich z.B baue selber bis auf Rohbau Außenwände, Dachbalken sowie Türen u. Fenster alles in
Eigenleistung
- somit liegen auch alle Entscheidungen u. Verantwortungen bei mir. Olli
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 2]
... und das der Preis nicht so gedacht ist, das mann direkt einziehen kann. Momentan favorisiere ich Allkauf Haus (wobei dann der Innenausbau
Eigenleistung
wird) und Town & Country. Seriös vergleiche kann man aber erst beide Anbieter, wenn man sich jeweils ähnliche Häuser mit ähnlicher ...
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
... erfahrungsgemäß aus? Wir haben die Befürchtung, dass wir dieses "Weglassen" von Gewerken im Endeffekt auch wieder bezahlen müssten.
Eigenleistung
könnten wir auch ein wenig bringen, allerdings wohl eher, was den Innenausbau (Maler, Boden verlegen) angeht. Grundstück ist vorhanden und ...
Bauen neben Job/Kind: Wie gut geht das? (Eure Erfahrungen)
... sei grundsätzlich möglich, wir müssten uns aber selbst reinknien damit das was wird. Mein Schwager hatte damals selbst viel in sein Haus an
Eigenleistung
reingesteckt, er ist allerdings auch handwerklich begabt. Wir sind aus familiären bzw. beruflichen Gründen momentan leider nicht in der Lage ...
zuerst nach Baugrund oder nach Ausbauhaus suchen?
... Kostentransparenz (welcher Handwerker soll welches Gewerk zu welchem Preis ausführen, welches Gewerk möchte ich in
Eigenleistung
erbringen und wieviel Geld spare ich dadurch ein usw.). Wer viel
Eigenleistung
erbringen möchte, muß aber auch wissen, daß dies sehr viel Zeit auf der Baustelle ...
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 26]
... machen mussten die letzten 9 Jahre seit Kauf: - Bad neu inkl. Leitungen (war absehbar und eingeplant) - Sockelkante erneuern (Wasser blieb stehen,
Eigenleistung
aber Material und Zeit) - Prellblech aufgrund von Starkregen - Neue Heizung (eingeplant bei Kauf) - Heizungsreparatur nach 7 Jahren ...
Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller
... Treppe EG zu DG --> Fenster Kunststoff + Rollläden (34.500 €) Gesamtpreis 139.000 € (selbsverständlich nahezu alles in
Eigenleistung
, außer komplexe Schritte Dachstuhl, Decken, Bodenplatte,... mit Mithilfe) Kann jemand von euch einschätzen ob das günstig oder teuer ist? Bekomme ich einen ...
Wand: kleine beschädigte Stelle -> Malerarbeit?
Hallo zusammen, ich baue gerade ein Haus mit GU. Putz war mit Q2. Ich hab 2000€ mehr für Q3 beim Handwerker gezahlt. Maler und Fliesen sind in
Eigenleistung
. Nun hab ich mehrere beschädigte Stelle an der Wand gefunden. Es sind Kratzer, Delle (wahrscheinlich kommt vom Handwerker). Oder manchmal ...
Q3-Spachtelung ohne Malervlies?
[Seite 3]
... oder Raufaser mit anschließend streichen wirklich so "schlecht"? Sehe ich da überhaupt als Laie einen Unterschied? Ich denke, dass es in
Eigenleistung
, wenn man nicht super begabt ist, sicherlich schwer ist wenn die Decke nicht komplett verspachtelt ist, da ich ja eben die Unebenheiten habe ...
Rohbau Angebot - was meint ihr?
... zwischen KfW 55 und 70, ca. bei 60. Zwei Erker an den Seiten. Achtung: Rohbau Garage ist enthalten. Dach für Garage und Haus, sowie Dachstuhl in
Eigenleistung
. Auch die Decke im OG (aus Holz) sowie die kleinen Erker ab Fensterhöhe im OG in
Eigenleistung
, da Holzrahmenbau. Treppe und Garentor ...
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
[Seite 6]
Außenanlage ist nicht dabei, folgt später in
Eigenleistung
. Innenausbau, Dachausbau in
Eigenleistung
. Garage und Baunebenkosten sind berücksichtigt. Warum sollen wir den Keller und die Garage streichen? Einzig den Erker werden wir evtl. weglassen und dafür eine Lüftungsanlage dazu ...
Estrich fertig / Planung der Reihenfolge des Innenausbaus
... am geschicktesten weiter und kann man während der Trocknungszeit im Haus momentan weiter arbeiten?! Zu machen ist noch ein Großteil davon in
Eigenleistung
.... Rigipsplatten DG Treppenstufen für Betonstreppe Fliesen Wand Fliesen Decke Dachbodentreppe einbauen Innentüren Malerarbeiten Oberputz ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
34