Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Smarthome Gira sinnvoll Einsetzen
[Seite 2]
Es ist möglich, aber ich denke nur in
Eigenleistung
. Die Kabel selber sind komplett vernachlässigbar. Ein Elektriker lässt sich aber natürlich den Mehraufwand beim Verlegen, dem Verteilerschrank und die Programmierung entsprechend bezahlen. Eine Visualisierung muss auch nicht teuer sein, wenn man ...
Meinung / Einschätzung zu einer Immobilie
... nicht, da dies sowieso bei jedem Objekt komplett erneuert und unseren Wünschen angepasst werden soll dies erfolgt in
Eigenleistung
(über die Familie). Das gleiche gilt für die Sanitärinstallation bei welcher zusätzlich auch die Zu- und Ableitungen aufgrund der fehlenden Bewirtschaftung ...
Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer?
[Seite 2]
Lass dir doch mal angebote geben für deine
Eigenleistung
.... dann hast du auch mal einen "Richtpreis" vom Profi. Ist zwar nicht schön gegenüber dem Maler / Parkettlger aber naja...
Mit wem würdet Ihr wieder bauen?
[Seite 2]
... halt ein Stück Haus, wenig Einflussnahme möglich ich z.B baue selber bis auf Rohbau Außenwände, Dachbalken sowie Türen u. Fenster alles in
Eigenleistung
- somit liegen auch alle Entscheidungen u. Verantwortungen bei mir. Olli
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 2]
... und das der Preis nicht so gedacht ist, das mann direkt einziehen kann. Momentan favorisiere ich Allkauf Haus (wobei dann der Innenausbau
Eigenleistung
wird) und Town & Country. Seriös vergleiche kann man aber erst beide Anbieter, wenn man sich jeweils ähnliche Häuser mit ähnlicher ...
Bauen neben Job/Kind: Wie gut geht das? (Eure Erfahrungen)
... sei grundsätzlich möglich, wir müssten uns aber selbst reinknien damit das was wird. Mein Schwager hatte damals selbst viel in sein Haus an
Eigenleistung
reingesteckt, er ist allerdings auch handwerklich begabt. Wir sind aus familiären bzw. beruflichen Gründen momentan leider nicht in der Lage ...
zuerst nach Baugrund oder nach Ausbauhaus suchen?
... Kostentransparenz (welcher Handwerker soll welches Gewerk zu welchem Preis ausführen, welches Gewerk möchte ich in
Eigenleistung
erbringen und wieviel Geld spare ich dadurch ein usw.). Wer viel
Eigenleistung
erbringen möchte, muß aber auch wissen, daß dies sehr viel Zeit auf der Baustelle ...
Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
[Seite 26]
... machen mussten die letzten 9 Jahre seit Kauf: - Bad neu inkl. Leitungen (war absehbar und eingeplant) - Sockelkante erneuern (Wasser blieb stehen,
Eigenleistung
aber Material und Zeit) - Prellblech aufgrund von Starkregen - Neue Heizung (eingeplant bei Kauf) - Heizungsreparatur nach 7 Jahren ...
Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller
... Treppe EG zu DG --> Fenster Kunststoff + Rollläden (34.500 €) Gesamtpreis 139.000 € (selbsverständlich nahezu alles in
Eigenleistung
, außer komplexe Schritte Dachstuhl, Decken, Bodenplatte,... mit Mithilfe) Kann jemand von euch einschätzen ob das günstig oder teuer ist? Bekomme ich einen ...
Wand: kleine beschädigte Stelle -> Malerarbeit?
Hallo zusammen, ich baue gerade ein Haus mit GU. Putz war mit Q2. Ich hab 2000€ mehr für Q3 beim Handwerker gezahlt. Maler und Fliesen sind in
Eigenleistung
. Nun hab ich mehrere beschädigte Stelle an der Wand gefunden. Es sind Kratzer, Delle (wahrscheinlich kommt vom Handwerker). Oder manchmal ...
Q3-Spachtelung ohne Malervlies?
[Seite 3]
... oder Raufaser mit anschließend streichen wirklich so "schlecht"? Sehe ich da überhaupt als Laie einen Unterschied? Ich denke, dass es in
Eigenleistung
, wenn man nicht super begabt ist, sicherlich schwer ist wenn die Decke nicht komplett verspachtelt ist, da ich ja eben die Unebenheiten habe ...
Rohbau Angebot - was meint ihr?
... zwischen KfW 55 und 70, ca. bei 60. Zwei Erker an den Seiten. Achtung: Rohbau Garage ist enthalten. Dach für Garage und Haus, sowie Dachstuhl in
Eigenleistung
. Auch die Decke im OG (aus Holz) sowie die kleinen Erker ab Fensterhöhe im OG in
Eigenleistung
, da Holzrahmenbau. Treppe und Garentor ...
Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller
[Seite 6]
Außenanlage ist nicht dabei, folgt später in
Eigenleistung
. Innenausbau, Dachausbau in
Eigenleistung
. Garage und Baunebenkosten sind berücksichtigt. Warum sollen wir den Keller und die Garage streichen? Einzig den Erker werden wir evtl. weglassen und dafür eine Lüftungsanlage dazu ...
Estrich fertig / Planung der Reihenfolge des Innenausbaus
... am geschicktesten weiter und kann man während der Trocknungszeit im Haus momentan weiter arbeiten?! Zu machen ist noch ein Großteil davon in
Eigenleistung
.... Rigipsplatten DG Treppenstufen für Betonstreppe Fliesen Wand Fliesen Decke Dachbodentreppe einbauen Innentüren Malerarbeiten Oberputz ...
Muskelhypothek - Berechnung realistisch? Ab wann mit Nachweis?
[Seite 2]
... die doch nichts springen lassen und die gesamte Zeitplanung könnte ins kippen kommen, weil die eg Decke nicht reinkommen kann wegen deiner
Eigenleistung
. die Fußbodenheizung ist das gleiche, der gw Mann wird dir doch den Vogel zeigen, wenn er deine Vorbereitung übernehmen soll. was da alles ...
Dachbodenisol. Geschossdecke, 5 Wohneinheiten, Kostenteilung?
... Durch Kauf der Wohnung bin ich an Entscheidungen der Eigentümergemeinschaft gebunden - dazu später mehr. Nachdem die Wohnung renoviert wurde (
Eigenleistung
), fühlte ich mich recht wohl, bis, leider wohnen wir nicht in den Subtropen, der bitterkalte Winter kam. Neben einer sehr hohen ...
Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.?
... bald mit den Modernisierungmaßnahmen anfangen, dazu habe ich auch ein paar energetische Arbeiten eingeplant. Eigentlich wollte ich hier viel in
Eigenleistung
und mit Bekannten machen, aber ist das überhaupt sinnvoll? In EL erhalte ich ja keine Förderung. Was soll gemacht werden ...
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
[Seite 5]
Um mein Beispiel aufzugreifen:
Eigenleistung
nach 35 Jahren: 8.400 Euro Zulagen 13.600 Euro Summe: 22.000 Euro Wohnförderkonto: 12.000 Euro Davon 70 % = 8.400 Euro Nehmen wir mal 30% Steuern an... so macht es dann einmalig 2.500 Euro Steuern. Die restlichen 19.500 Euro fließen in die Tilgung (bei ...
Hausbau - Was liegt finanziell drin?
... ist bei mir in höhe von ca. 25.000 Euro vorhanden. (Eiserne Reserven schon weggerechnet). So, jetzt wirds interessant, was zählt als
Eigenleistung
? Nur das angesparte der Bausparverträge oder der Wert der beiden Verträge? Unser Bauvorhaben soll auf keinen Fall 200.000 Euro überschreiten. Wir ...
Fehler im detailliertem Grundriss seitens Bauträger
Hallo Dean, Erledigt ihr Trockenbau in
Eigenleistung
oder andere Gewerke? Freundliche Grüße
Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel
[Seite 2]
Gesamtkosten für das Projekt sind 660.000 inklusive Baunebenkosten. 190.000 Eigenkapital 50.000
Eigenleistung
Bleiben 420.000 Euro Darlehen. Wir haben auch 2 mal das Programm 261 - mir insgesamt 200.000 Euro Und nochmal 220.000 Euro Darlehen von der Bank Wir haben einen Mischzins von 2,7 % Und das ...
Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus
... momentan mitgeplant, wegen größten Preissteigerungen werden wir Garage und Carport vermutlich weglassen und später in
Eigenleistung
bauen. Sinnvoll? Nutzgarten, Treibhaus: Kein Nutzgarten geplant, aber Gartenhaus für Geräte. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt vom ...
Kellerraum abtrennen lassen oder selber machen?
[Seite 3]
... haben und einen unordentlichen (der schon vorhandene). Aber so ergibt das schon mehr Sinn -und so sieht es in der Tat nach überschaubarer
Eigenleistung
aus
Erfahrungen mit Firmen, die eine komplette Renovierung anbieten.
[Seite 2]
10 Strom stellt ihr 50-120
Eigenleistung
/ Bedarfpostion 200 Letzer Deckenanstrich
Eigenleistung
Etc
Gemeinsamer Haushalt, aber nur ein Kreditnehmer
[Seite 2]
... Sollte darstellbar sein. Fair wäre es das die Partnerin dann aber nichts zu dem Haus beiträgt, weder Eigenkapital, noch Möbel , noch
Eigenleistung
. Wenn Sie kein Darlehensnehmer und Eigentümer wird
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 51]
Doch, das wird schon verlegt. Das Thema
Eigenleistung
hatten wir ja schon mehrfach diskutiert, viel
Eigenleistung
vor Einzug ist eher unrealistisch, deswegen lasse ich mir die Angebote immer mit Böden geben. Am Ende müssen wir mal schauen ob es sich dann lohnt was durch
Eigenleistung
einzusparen ...
Elternhaus sanieren, welche Förderungen sind möglich?
... danke. Merkblatt habe ich bereits studiert, muss ich aber noch ein paar mal durchlesen. Eine Frage hätte ich noch spontan. Thema Fachbetrieb vs
Eigenleistung
, dort steht : "durch den Fachunternehmer zu bestätigen " Es ist mir durchaus klar dass es ordentlich gemacht werden muss und auch ein ...
Finanzierungsangebot - Baufinanzierung aus zwei Teilen
... In meinen Augen müsstet ihr die 380T€ komplett finanzieren. Glaub mir, euer Eigenkapital verpufft für Ungeplantes und auch die Höhe der
Eigenleistung
ist unheimlich schwer zu stemmen... Bsp. schreibst du von Notarkosten inkl.. Sind das jetzt die Notarkosten für den Kauf des Grundstückes oder ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 25]
Ich würde wahrscheinlich nach Energieeinsparverordnung bauen und gezielt die Dämmung verbessern, möglichst in
Eigenleistung
. Energieeinsparverordnung kann man aber auch mit Luft-Wasser-Wärmepumpe heizen ohne pleite zu gehen. Ist sehr individuell. Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe würde ich den ...
Bad Renovierung kosten Einschätzung?
Was hast du denn vor an
Eigenleistung
zu erbringen?
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
34
Oben