Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
... unten. Aufschüttungen bis 1m sind auf dem Grundstück erlaubt, dafür soll der Baugrubenaushub verwendet werden. 2 Carports (Pflastern in
Eigenleistung
) Ausstattung Standard. Sanitär, Böden, Innentüren und evtl. auch Elektrik könnte viel in
Eigenleistung
übernommen werden. (Kann nicht wirklich ...
Baukostenplanung / Bauunternehmen / Preise
[Seite 2]
... bei den Wohnräumen - war bei uns auch erst so geplant, aber ich fand das auch "doof" und hab die nun rundrum hingestellt. Durch die
Eigenleistung
hab ich über 1000 Euro gespart - nur mal nebenbei gesagt
Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte
... nun Möglichkeiten, den Kaufpreis durch die Erbringung von
Eigenleistung
en zu reduzieren. So heißt es u.a. bei den Paketen "Bodenarbeiten in
Eigenleistung
" und "Fliesenarbeiten in
Eigenleistung
" folgendes: Dies beinhaltet das Feststellen der Restfeuchte des Estrichs durch ein geeignetes ...
Baukosten Zahlungszeitpunkte
[Seite 4]
... mit einkalkuliert. Spontan will man während der Bauphase einen zweiten Außenwasserhahn, die Garage dann doch mit Elektrik, die Fliesen in
Eigenleistung
werden doch teurer und dass Kleber teuer ist, hat keiner gesagt Die Außenbeleuchtung bekommt man nicht für 10 € und das jetzt für 8 in Reihe ...
Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung"
... voll als Eigenkapital für "uns" angerechnet, obwohl es durch die Eltern auf "pump" gekauft wurde? Wird die Schenkung/
Eigenleistung
meines Vaters als Eigenkapital angerechnet und wenn ja zu welchem Preis? Eigenkapital Kosten oder der normale VK Wert? Mit was für einem Beleihungsauslauf ...
Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen?
[Seite 3]
Ich habe es vielleicht ein wenig Doof aufgeschrieben. Also Haus gesamt mit
Eigenleistung
170 000 Grundstück mit Nebenkosten 100 000 Baunebenkosten 22 000 (beinhaltet alles folgendes) - Unterlagen Erstellung Bauantrag 1.500 - Bauantrag 1.000 - Bodengutachten 1.500 - Katasteramt 2.000 - Baustrom ...
Planung eines Anbaus 120qm- Viele Fragen
... Anbau ausgelegt. Wir haben uns überlegt, den Anbau mit dem Legostein System (Variant / Styrostone / etc) zu errichten und so gut wie alles in
Eigenleistung
hoch zu ziehen. Der Innenausbau (Elektro / Heizung / Sanitär / etc) soll ebenfalls alles in
Eigenleistung
erbracht werden. Hierzu haben wir ...
Berechnung Kosten Hausbau
... on. Ihr seht, wir kommen irgendwie nicht weiter. Es muss doch möglich sein, ein kleines Einfamilienhaus so um die 220 T - 250 T Euro mit viel
Eigenleistung
zu bekommen. Kann uns jemand einen Rat geben, wie wir am besten weiterkommen? Liebe Grüße
Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch?
... komm ich dann auf ca. 900 Euro Gesamtbelastung. Meint ihr das lässt sich so realisieren? Kein Eigenkapital vorhanden ausser eben
Eigenleistung
. Bekommen vieles an Werkzeug kostenlos zur Verfügung gestellt. Danke für eure Antworten. Liebe Grüße
Finanzierungsangebot gegen Angebot mit 10-Jähriger Zinsbindung
... 214.756,- Erschließung 43.120,- Nebenkosten 24.700,- Gesamtbedarf 287.076,- Hypothekendarlehen 170.000,- KFW 153 50.000,- Eigenkapital 51.576,-
Eigenleistung
15.500,- KfW 153: 50 Tsd Zinsen: 1,4 Tilgung: 2,8 Darlehen: 170 Tsd Zinsen: 3,7 Tilgung: 2 Für beide Bausteine: 982 EUR (Sondertilgungen ...
Welche Kosten entstehen bei unserem Hausbau? Ca. 160m² - 180m²
... ca nur 10000€ Eigenkapital. Ich selber bin Maurer und wir haben in Verwandtschaft noch weiter Mauer und Zimmerer sodass der Rohbau komplett in
Eigenleistung
hingestellt wird. Auch der Innenausbau wird dann grösstenteils in
Eigenleistung
erfolgen. Wir wollen dann ca 160m² - 180m² Wohnfläche dazu ...
Häuslebauers Wartezeit - Was macht Ihr?
[Seite 2]
Jop kann ich nur empfehlen :-D nur bei
Eigenleistung
wird es dann schwieriger.
Grundstückskauf: Worauf muss ich achten? Zusätzliche Kosten?
... Bekannter von meinem Mann würde das machen und auch alles entsorgen). Das Haus würden wir mit Ytongg bauen, da man dort viel durch
Eigenleistung
sparen kann. Mein Mann ist Tischler und wir haben auch viele Gewerke im Freundeskreis. Nun meine Fragen: 1) Worauf muss ich beim Grundstückskauf ...
Hausbau geplant; wie bewertet ihr meine Finanzsituation?
[Seite 2]
... Wenn Du es "massiv" schlüsselfertig erstellen lassen würdest: ja. In etwa auf diese Kosten wirst Du auch kommen, wenn Du die Ausbaugewerke in
Eigenleistung
(EL) ausführst. Die Erfahrung zeigt, daß bei EL "wertigere" Schalterserien, Sanitärobjekte oder auch Fliesen verbaut werden. Und - Du ...
Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss
... Gründung bekannt Heizung: Scheitholzkessel Doppelgarage Dach: Satteldach oder Flachdach (?); möglichst keine Dachschrägen
Eigenleistung
(en): Elektroinstallation komplett, alle Böden werden in
Eigenleistung
verlegt, Außenanlage (Bepflanzung, Beleuchtung, Pflasterarbeiten, ...) Standard ...
Finanzieren möglich mit dem Eigenkapital? Brauchts Eigenleistung?
... welchen anbieter weiß ich noch nicht. Meine Kalkulation ist. Grundstückskosten: 50.000,- (vollerschlossen) Hauskosten: 140.000,- Innenausbau in
Eigenleistung
(ca. 10.000,- spar potenzial) Erdarbeiten: ca. 30.000,- Insgesamt: 220.000 Euro Das ist auch die grenze die ich von der Förderbank ...
Ist die Finanzierung realistisch? Ist Eigenleistung notwendig?
Hallo, Mhm, was ist denn im estnischen Haus alles enthalten; bzw. was mußt Du - außerhalb der Bodenplatte - noch in
Eigenleistung
ausführen? Freundliche Grüße
Eigenleistungen? Was ist machbar?
[Seite 3]
... Baukonto usw. Mein Haus ist vom Architekt auf eine bestimmte Bausumme berechnet. Nach dieser Bausumme geht die Bank. Abzüglich Eigenkapital,
Eigenleistung
etc. Wenn ich jetzt nicht ganz soviel an
Eigenleistung
angebe wie ich wahrscheinlich erbringe und durch die Ausschreibungen und ...
Baukostenüberschreitung bei Garagenbau, Wie ist die Rechtslage?
Hallo zusammen. Habe eine Frage bezüglich einer Baukostenüberschreitung in Zusammenhang mit
Eigenleistung
. Wir haben zum Festpreis gebaut. Jedoch einige Dinge in
Eigenleistung
vorgenommen. Hier wurden uns für das Material die Kosten fom Architekten geschätzt, damit wir unseren Finanzrahmen nicht ...
Baukostenschätzung viel zu hoch?
... für einen Stückholzofen wird benötigt. Keinen Keller, da hohes Grundwasser. Wir wollen eine größere Garage bauen (größtenteils in
Eigenleistung
), ca. 40qm. Das Grundstück ist eben und rechteckig. Anschlüsse liegen alle direkt an der Grundstücksgrenze. Es muss allerdings im Bereich des Hauses ...
Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?
[Seite 2]
... einen unabhängigen Finanzierungsmakler aufsuchen und mit ihm Deine persönliche Situation durchsprechen, ggfs. ergeben sich durch
Eigenleistung
noch Einsparungen. Und wenn dieses Gespräch nur dazu dient, den persönlichen Finanzierungsrahmen genau zu kennen und ggfs. die Option Gebrauchtimmobilie ...
Wie kann man Eigenleistung genau bestimmen??
... Nun hat uns die Bank eine Aufstellung der benötigten Unterlagen zukommen lassen. :o Unter anderem wollen die eine durch einen Architekten belegte
Eigenleistung
wissen. Hat jemand damit Erfahrung? Wie habt Ihr die
Eigenleistung
herausgefunden? Vielen Dank für Eure Hilfe
Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies
[Seite 3]
... ist, kommt dann definitiv auch Vlies ran. 5 Handwerker, 7 Meinungen. Schlussendlich musst du entscheiden zwecks Aussehen, Kosten, Zeit, ggf.
Eigenleistung
Gewünscht waren glatte Wände mit Malervlies - Beurteilung bitte
... Aussage vom Maler: Genau das bekommt auch der Laie nicht selbst hin). Wir haben bis auf die Sohle und das Mauern eigentlich alle Gewerke in
Eigenleistung
gemacht, jedoch die Malerarbeiten explizit bei einem gut bewerteten lokalen Meisterbetrieb in Auftrag gegeben, da es sich um primär sichtbare ...
Neubau in Eigenleistung streichen
Guten Tag, eine Frage zum Streichen in
Eigenleistung
. Ich überlege, meinen Neubau in
Eigenleistung
zu streichen. Bislang ist es im Gesamtpreis enthalten. Ich habe jahrelang als Ferienjob in einer Malerfirma Wohnungen und kleinere Objekte wie Cafés gestrichen, ich scheue also die Arbeit nicht und ...
Einfamilienhaus aus 1987. Bewertung zum Preis und den "nötigen" Arbeiten
[Seite 6]
Mit
Eigenleistung
oder ohne? - Kellerdeckendämmung T€ 1-2 in
Eigenleistung
(dafür reichen auch zwei linke Hände) - Fenster + Haustür T€ 25 - Dachdämmung -,- hängt davon ab, wie sie gemacht wird. Wenn dafür die Ziegel ab müssen, wird es natürlich teurer, als wenn nur die Rigipsplatten abgemacht ...
Malerkosten reduzieren. Vorschläge?
Was ist mit
Eigenleistung
? Spachteln kann man ja lassen, wenn man es nicht gut kann. Malervlies verkleben und malern sollte man denke ich gut hinkriegen. Hätte ich die Zeit, würde ich es wahrscheinlich auch selbst ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 11]
Wir bauen noch und haben vor 2 Wochen verputzen lassen. Nach aktueller Hochrechnung komme ich hin. Man muss aber dazu sagen das hier enorm viel
Eigenleistung
und gute Beziehungen drinnen stecken. Dafür aber ein höherer Standard wie z. B. KNX, durchgängig Parkett, hochwertige Fenster, Kalkputz ...
Verständnisfrage zu Baukosten
... nicht aufgeführt hast sind die Außenanlagen. Die kommen natürlich auch noch hinzu und da ist an Kosten so ziemlich alles möglich. Von 15k in
Eigenleistung
bis open end ist da alles möglich
Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?
[Seite 4]
... die Elektrik doch vergeben musst plus noch etwas und der Puffer ist weg. Wenn du keine Zeit hast, dann musst du alle Positionen mit
Eigenleistung
hart in Frage stellen. Mit Kindern und zunehmender Entfernung zwischen aktuellem Wohnort, Arbeit und Sanierungsobjekt ist das so individuell, dass ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30
34
Oben