Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenleistung] in Foren - Beiträgen
Termin mit Planungsbüro - Vorbereitung
[Seite 2]
In welcher Gegend in BY wollt Ihr denn bauen? Welche Gewerke sollen denn in
Eigenleistung
erfolgen? Hast Du ein entsprechendes Netzwerk, um die entsprechenden Unternehmer zu beauftragen? Die sind z.Z. mMn Alle auf Mo./ Jahre ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 6]
Wir wollen nicht überall Sichholzwände haben. Die Innenwände werden dann final verputzt. Da können wir
Eigenleistung
einbringen, somit ist hier Einsparpotenzial vorhanden. Grüße
Haus kaufen und renovieren oder Neubau? Für was entscheiden?
Kauf ETW gebraucht einzugsfertig: Ja, würde ich noch einmal machen - war kostengünstig und ging schnell Kauf ETW + Kernsanierung (
Eigenleistung
): Ja, würde ich noch einmal machen - war ein Schnäppchen, kostete aber viel Arbeit Kauf Einfamilienhaus aus Zwangsversteigerung + ein wenig Renovierung ...
Welchen Rechnungsnachweis für KFW Hausbau benötigt?
Hallo an alle, hätte eine kurze Frage: Welche Rechnungsnachweise benötige ich, wenn ich ein KfW Haus bauen möchte. Wir wollen Rohbau etc. in
Eigenleistung
bauen, insofern werden wir oft nur Rechnungen für das Baumaterial vorlegen können.
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 34]
... dem Ruder läuft. Bei Abweichungen haben wir weiter angefragt und in der Regel einen günstigeren Anbieter gefunden. Oder den Anteil an
Eigenleistung
erhöht. Geplant war komplett ohne
Eigenleistung
. Nur Malerarbeiten für 1500 Euro Material. (für 84 m² Wohnfläche). Zu den Nebenkosten ...
Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... schlüsselfertig... Keller würde ich 50K maximal sagen....da dein Haus kleiner ist und ihr Euch viele Kosten teilen könnt sollte es mit bisschen
Eigenleistung
oder Einzelvergabe denke ich möglich sein
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
Schlüsselfertig ? Also fix und fertig oder bringt ihr
Eigenleistung
Mit was für einer Heizung Wärmepumpen oder Gastherme , nach Energieeinsparverordnung oder KfW 55, 40
Vollfinanzierung, oder lieber nicht?
[Seite 3]
Nein, aber man sollte eine Begründung dazu schreiben. Es gibt hier Leute, die falsch kalkulieren und
Eigenleistung
= 0 Euro darstellen, obwohl doch Material gekauft werden muss.
Eigenleistung
im Wert von 15 TEUR heißt nicht, dass man auch 15 TEUR spart. Im Übrigen würde ich es in der Kalkulation ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
Ist machbar. Kommt natürlich darauf an was ihr unter gehobener Ausstattung versteht und wie viel
Eigenleistung
ihr erbringt. Faustformel sind 2.000 Euro pro qm + Baunebenkosten + Einrichtung bezugsfertig
Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht
[Seite 2]
... Aber nein, das tu ich nicht. _________________ Danke für die nette Antwort. Den Abriss und die Begradigung des Grundstückes würden wir in
Eigenleistung
durchführen, ebenso evtl. auch die Garage, das kommt dann auf das Angebot an. Wir wohnen zurzeit in einem Haus am Hang und ich finde das zum ...
... 4-8 Kamin Kein Kamin Balkon, Dachterrasse Balkon Garage, Carport Doppelgarage, evtl.
Eigenleistung
? Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Von mir Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 300.000€ - Machbar? favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe Wenn Ihr verzichten müsst, auf ...
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
[Seite 5]
... wir während des Baus so nacheinander bezahlt haben, die NICHT im Hauspreis drin waren. Da ist die gesamte Einkaufsliste für die Elektrik in
Eigenleistung
nicht zu sehen, da sie über 50 Zeilen gehabt hätte. Zugegeben, bei uns waren hohe Zusatzkosten dabei, da wir das Grundstück teilweise ...
Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach
[Seite 11]
... Ohne Außenanlage, ohne Außenputz und ohne neue Möbel. Bis auf die Küche, die ist drin. Jedoch wird am Ende ca. 60% davon in
Eigenleistung
erbracht worden sein. Ohne
Eigenleistung
wären da locker 450-500k weg
Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Anlage Tipps und Tricks
... Lüftungsrohre allerdings auf den Estrich gesetzt. Die 75er runden sollen vermutlich in die Betondecke vergossen werden. Da kommst du bei
Eigenleistung
fix mal in Zeitnot weil dann die Rohre sehr schnell in die Deckenarmierung eingebaut werden weil für morgen der Betonmischer geordert ist ...
Budget für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
Sollte auch keine kritische Bemerkung Sein, sondern Neugier. Wir sind mit sehr viel
Eigenleistung
z.B. auf einen gringen m² Preis gekommen.
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 5]
... etc. (die Liste könnte man beliebig fortführen). Am Ende muss jeder selbst entscheiden, was er macht. Wenn Du Dein Haus weitestgehend in
Eigenleistung
hochziehen möchtest, bitteschön. Aber bitte stell Dir das nicht so einfach vor, wie Du jetzt vielleicht denkst. Denn es wird Dich jede Menge ...
Bewertung Finanzierungsangebot für Neubau
... Grundstück und Nebenkosten 382.209€ Brutto Eigenkapital im Moment 46.000€ Grundstück ist meins und somit bereits bezahlt. (49.709€)
Eigenleistung
21.500€ (Bin gelernter Elektriker, mache somit die Elektrik, Photovoltaikanlage mit Speicher selber. Flächenkollektor und Maler/Tapezierarbeiten ...
Erfahrungen mit Strohballenhaus?
... Die Kosten sind nach derzeitiger Recherche nicht viel günstiger, wie andere Varianten, wobei es die Möglichkeit von viel
Eigenleistung
bietet, worauf wir Lust haben! Das Haus wird ein Vollgeschoss und ein Dachgeschoss mit recht niedrigem Kniestock (50 cm, vielleicht geht noch etwas ...
Dachdämmung Polyurethan PU Hartschaum 100mm dick
[Seite 3]
... eine Lage OSB Platten setzen. Bei Luftschall und Hitzeschutz gilt das Motto: Masse ist Macht. Günstig geht das ganze auch in
Eigenleistung
. Wenn möglich
Eigenleistungen durchführen trotz Corona
Guten Morgen zusammen, wie geht ihr nach dem Kontaktverbot in NRW mit
Eigenleistung
am Neubau um? Bei uns steht jetzt das Dach an. Hier hatten wir mit mehr als 2 Leuten geplant. Ist es gestattet auf meinem Grundstück mit mehreren Freunden auf Grundlage der Hygienemaßnahmen zu arbeiten? Freue mich ...
Kellerplanung Fertighaus - Extern vergeben? Was beachten?
[Seite 6]
... wesentlichen Unterschied zwischen "Fertighaushersteller" und Massivbau-GU gibt es allerdings: wer einzelgewerkweise entscheiden will, was er als
Eigenleistung
herausnimmt, kann praktisch nur mit dem Massivbau-GU glücklich werden - die Fertighaushersteller kennen in der Regel nur vier bis fünf ...
Grundstück finanzieren oder bar zahlen?
[Seite 2]
Für Geld oder Grundstück würde ich ja sagen, bei eingeschätzter
Eigenleistung
denke ich, wird der Anteil Eigenkapital kritischer gewertet - oder?
Grundrissplanung Bungalow unterkellert mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... neu beginnen. Die anderen Dinge wie Zugänge der Privaträume nur vom Wohnzimmer aus etc. wurden ja schon erwähnt. Mit Einsparung durch
Eigenleistung
bitte sehr vorsichtig sein. Das macht meist viel weniger aus als man denkt - und kostet auch wertvolle Zeit. Gerade mit drei Kindern ist man doch ...
Hausabbruch - Welche Eigenleistungen führen zu Einsparungen?
... es nicht. Bei uns kann Bauschutt nur in Kuften ohne Verprobung abgegeben werden - wäre ein Erbstück der Abbruch Theoretisch geht Entkernen in
Eigenleistung
. Nur kannst du das Dach abdecken? Fenster ausbauen? Ich hätte viel sorgfältiger entkernt und damit viel viel Zeit reingesteckt, Geld ...
Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien
[Seite 6]
... fW+3100 Bank) pro Jahr, bei der 2%Bank-Finanzierung bei in Summe 2,5%, jeweils fix für 20Jahre. Falls die ETW sich so mit viel
Eigenleistung
realisieren lässt, kämen hier monatlich kalt sicher noch 300€ bis 400/M kalt zum Eigenkapital dazu
Können wir uns ein Eigenheim leisten?
... brutto/netto)? 4100€ Netto + ein 13. Gehalt von 2000€ Netto. [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? Kein "bares" Eigenkapital, jedoch hohe
Eigenleistung
Ausgabensituation: Wohnkosten: aktuelle Warmmiete: 860€ [*]Strom 40€ [*]Telefon, Internet, Mobilfunk: 20€ Mobilitätskosten: Alle Angaben beziehen ...
Formular Feststellung des Einheitswert | Grundsteuer
... gelassen. In ein paar Wochen werden wir dann sehen, ob das so richtig war oder ob die doch eher geringen Kosten angezweifelt werden.
Eigenleistung
kann die Summe halt ziemlich verzerren und ich bin jetzt von den tatsächlich angefallenen Kosten inkl.
Eigenleistung
ausgegangen
Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der
Eigenleistung
(Muskelhypothek) bei der Finanzierung. Wir haben ein Angebot für ein Haus über 311.000€ erhalten. Von diesem Betrag möchten wir einige Gewerke in
Eigenleistung
erledigen (weil mehrere Handwerker mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
Mein Favorit wäre eine Sole-Wärmepumpe mit Ringgrabenkollektor (etwas
Eigenleistung
) und BAFA-Förderung. Etwas besser als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und durch die Förderung nicht teurer. Dazu möglichst viel Photovoltaik auf das Dach. So hättest Du eine wirtschaftliche, nachhaltige und moderne ...
Garagenboden beschichten / versiegeln
... es in einer Garage nicht ausreicht diese mit Epoxidharz Farbe zu versiegeln. z.b. Easyground, Brillux 2K Purolid F878,... Kosten ca 800 Euro in
Eigenleistung
.+ Abschleifen in
Eigenleistung
Brillux soll auch Weichmacher beständig sein. Sollte also kein Problem mit den Reifen geben. Am Ende soll ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
34
Oben