Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eiche] in Foren - Beiträgen
Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen?
[Seite 34]
Danke Das ist einmal
Eiche
Weißkugel und einmal
Eiche
Ötztal. Wir stehen auf Berge.
Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
[Seite 5]
War das ein hartes Holz, etwas wie
Eiche
?
Türen und Fußboden Farbe/Holzart
Boden vor Türen ausgesucht. Haben nur 5 Innentüren im Haus. 2 x weiß, 2 x glas, 1 x
Eiche
.
Empfehlung für Vinylboden gesucht!
Habe davon das Modell
Eiche
pure hell. Hast Du eine konkrete Empfehlung?
Welchen Holzfußboden nehmen?
... Zimmer. Er soll für kleine Kinder geeignet sein und eher hell als dunkel. Ich glaub Weichholz ist das günstigste. Hab da gelesen von Restposten
Eiche
roh. Was ist denn roh? Muß ich da alles abschleifen? Wie sieht das mit den Klebern aus, sind die problematisch?
Eiche
Massivholzparkett markant ...
Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp
... das Parkett wurde auch mit dem Heizungsbauer abgestimmt. Reinigung einfach durch den Staubsauger und hin und wieder feucht. Parkett ist
Eiche
in der Variante "
Eiche
barrique", sieht aus wie das Holz von alten Barrique-Fässern. Sehr hart und unempfindlich - auch bei drei kleinen ...
Haustür aus Eiche Natur?
... aus wie auf obigem Bild. Passt dazu - angelehnt an die Bretter im Giebel, die bei uns über dem Eingangsbereich sitzen - eine Haustür in
Eiche
Natur? Wir werden die Fenster in weiß mit Sprossen nehmen, daher ist auch eine weiße Haustür in der Diskussion wie diese (nur mit schmaleren ...
Parkett Riese: schlechte Erfahrungen in Qualität/Service gemacht?
Hallo, wir haben bei Parkett Riese in Köln Massivdielen in
Eiche
Weiss geölt gekauft. Preis für 47 €/m^2 Beim Einbau hat sich herausgestellt, dass ca. 10% der gekauften Fläche Schrott waren. ==> Schimmel an der Dielenunterseite ==> Astlöcher die herausfallen ==> Klebekitt braun an Nut/Feder ...
Fertigparkett direkt nach Verlegung besser schützen?
... alternder Boden - wird besser und authentischer wie ein guter Rotwein. Also nix drauf, sondern eher überlegen, was für ein Holz -
Eiche
/Wenge o.ä. ist richtig hart und nur schwer richtig zu zerkratzen. Nussbaum oder Birke sehen gut aus, sind aber w
Eiche
Hölzer. Zusätzlich kann man noch dafür ...
Vinylboden Empfehlungen gesucht
[Seite 2]
... jetzt ist es "amtlich": nicht mal den Fachgeschäften kann man trauen... Aber egal wir sind mit dem Boden eigentlich sehr zufrieden. Haben Dekor "
Eiche
Porto Basic ". du könntest dir den "plusnatura" von cortex ansehen
Wie empfindlich sind lackierte Treppenstufen?
... Schutz auf den Stufen wäre wahrscheinlich optisch wieder kein Highlight? Falls die Bedenken zu hoch sind, dann würden wir wohl eher auf
Eiche
-Stufen ausw
Eiche
n und diese dann entsprechend nicht lackieren lassen. Rein optisch favorisieren wir allerdings eine komplett weiß lackierte ...
Trocknungsrisse in Eiche Treppe
... und brauche unbedingt guten Rat. Bei mir wurde 2015 ein Balkonpodest mit einer Treppe an das Haus gebaut. Für die Wangen der Treppe habe ich
Eiche
ausgewählt. Im laufe des ersten Sommer habe ich die treppe immer mal wieder begutachtet und musste feststellen das immer mehr Risse auftauchen ...
"Markenparkett" Steirer/Scheucher vs. T&W
Servus zusammen, wir haben uns in einer Ausstellung in eine Landhausdiele verguckt, Steirer,
Eiche
astig gebürstet Mattlack. Ist ein 3-Schicht-Fertigparkett, 14mm, mit 3,6 Nutzschicht. Kostet aber halt knapp 80€/m². Jetzt hab ich mich ein wenig umgesehen und es gibt ja auch andere Hersteller - z ...
Holzstufen auf Betontreppe?
Leider teuer..... [emoji15]
Eiche
massiv geölt, 45 mm, Tritt- und Setzstufe, bündig ohne Unterschnitt: Ca. 5.500 - 6.000 EUE netto, also brutto um die 7 k. Nur Trittstufe: ca. 2.700. Wangen und Geländer on ...
Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet?
[Seite 3]
Wir haben Massivholzdielen,
Eiche
Natur, in den Schlafräumen. Nur geölt, sehr angenehm. Da kommst du eventuell mit 40 Euro hin, aber zzgl. Fußleisten. Der Heizungsbauer sollte deine Böden zur Auslegung der Fußbodenheizung wissen, dann passt das. Wie wäre es mit echtem Schiefer im ...
Treppenbelag für Betontreppe - Welcher Bodenbelag ist ideal?
... auf den Platten hält? 4. Treppenstufen aus 3cm dickem Holz verkleben. Denke die sinnvollste Lösung aber preislich? Aber welches Holz?
Eiche
? Und ja, wie das bei Häuslebauern so ist müssen wir natürlich auch etwas aufs Geld schauen. Habt Ihr hierzu Tipps oder Feedback?? Vielen Dank ...
Fertigparkett Erfahrungen - Wer kennt das Parkett?
... kt. Also, haut mal raus was ich mir unbedingt mal anschauen sollte was ein gutes Preis- Leistungsverhältnis hat. Ich möchte übrigens ein
Eiche
-Parkett haben, falls das relevant sein sollte
Esche Parkett auf Fußbodenheizung? Welches Holz als Alternative?
Hallo, wir planen aktuell unsere Bodenbeläge in den Schlaf-/Kinderzimmern (mit Fußbodenheizung) und dachten an Parkett.
Eiche
ist teuer, weil es wohl voll im Trend liegt. Und
Eiche
gefällt uns nicht mal so gut. Buche und Ahorn sollen ungeeignet für eine Fußbodenheizung sein. Dunkle Tropenhölzer ...
Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen?
[Seite 5]
Die
Eiche
ist sehr gerbsäurehaltig und daher recht resistent gegen Fäulnis. Sie ist somit für Aussenanwendungen gut geeignet. Mein Freund fährt einen Fischkutter beruflich,
Eiche
auf
Eiche
beplankt, Kappeln 1951 gebaut. der ist immer noch i.O. im Rumpf. Schütze deine Holzfenster gut. Wenn du sie ...
Fußbodenheizung unter Dielen
[Seite 4]
... diese letzte Zahl hier: weiß ich das alles. Und habe es zugegebenermaßen nicht gerechnet für eine Massivholzdiele von angenommen 20mm Dicke aus
Eiche
. Nun hat eine Fußbodenheizung aber auch noch andere Gründe als die der Effizienz. Optik, freie Möbelstellplätze, etc. Also stellt sich mir die ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
[Seite 4]
... war dann für mich Ersteinmal das K.O. Kriterium für Echtholzdielen. Vinyl verlegen wir womöglich im Schlafzimmer und Kinderzimmer in
Eiche
Optik. Die Alternative Linolium "Krankenhausfußboden" wäre uns lieber aber da fand ich keine gute
Eiche
-Optik. Gästebad bekommt eine Holzfliese (120x20 ...
Treppe - Welches Material, welche Optik?
Wenn Massivholz, dann eher Buche als Kiefer. Buche ist härter und dunkelt weniger stark nach. Chic finde ich auch Stahlwangen in schwarz und
Eiche
Natur Stufen geölt. Beim Handlauf mag ich die Stäbe aus Metall matt lieber leiden als high gloss polished oder Holzstäbe. Handlauf selbst Holz, das ...
Was ist eine "Montagegrube für Bauprovisorium"
Weil ich das Problem mit dem Baum lese. Es gibt hier ein interessantes Thema wo das Haus wegen einer alten
Eiche
so geplant werden musste, dass die
Eiche
mehr oder weniger in das Projekt integriert werden musste.
Erfahrungen mit Online-Küchenstudios
[Seite 3]
... Wir finden Naturstein ganz nett. Habe ich ihr auch gesagt. Denke der Preis bezieht sich aber eher auf eine laminierte Arbeitsplatte in
Eiche
-Optik, was für uns auch ganz ok wäre. Ok. Habe jetzt nicht so die Ahnung von den Marken der Küchenhersteller. Ich hatte jetzt eher den Eindruck, dass für ...
Parkett als Bodenbelag in der Küche
[Seite 2]
Wir haben auch geölte
Eiche
in der Küche. Ich wische genau wie bei den Fliesen in der Wohnung zuvor Heruntergefallenes/-gespritztes sofort mit feuchtem Tuch weg (was auch sonst?). Wir haben noch nicht einen einzigen Fleck, trotz bunt variierter Saucen, Gemüseresten etc., was eben so alles fliegen ...
Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien?
[Seite 4]
... wird jetzt Holz gelegt und verklebt, auch in der Küche. Wichtig ist, dass man qualitativ hochwertiges Holz nimmt. Haben uns für Schlossdielen
Eiche
gebürstet, gefast und geölt entschieden. Dazu dann die Küche mit einem kleinen Holzakzent sonst wird's zu viel. 59052 59053
Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich?
Es ist beides. Will in einem Raum ein Büro und im anderen einen Hobbyraum haben (eher "Wohnkeller"), jeweils mit
Eiche
-Klickparkett schwimmend verlegen. Die Fliesen wären für Vorraum, HAR, Werkstatt, Lagerraum (eher "Nutzkeller"). Der designtechnische Punkt ist, dass wir eine durchgehende geölte ...
Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?
[Seite 8]
... wie meine Großeltern. Puh, fand ich in meinen Augen schon immer recht krebsfördernd Das gl
Eiche
wie bei Parkett gilt auch für die
Eiche
:
Eiche
gab es höchstens in dunkel als Gelsenkirchener Barock, und Holz war kein Z
Eiche
n von Wohlstand, wonach viele streb(t)en. … ja, hässlich. Die hatten ...
Kaufberatung Vinylboden für Neubau
[Seite 6]
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Wir haben das Modular One in
Eiche
Pur Natur von Parador im EG und Rigid Vinyl von HORI im Keller und den Badezimmern. Jeder, der zu Besuch kommt, ist schwer begeistert. Wir haben das ganze EG mit dem Parador Vinyl und es ist extrem robust. 3 Kleine Kinder, ein ...
Fugenbreite Mosaikparkett nach Verlegen
Hallo zusammen, wir bekommen gerade Parkett verlegt (
Eiche
, Würfelverband). Aufgefallen sind uns die teilweise recht großen Fugen zwischen 1 und 2mm, siehe Bilder. Parkett wird aber noch abgeschliffen und versiegelt. ist das so OK? Danke und Grüße ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben