Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ diffusionsoffen] in Foren - Beiträgen
Gesund Bauen - was ist wichtig?
[Seite 6]
... Raum (da kann man nicht durchpusten, also besteht dieser auch den Blower-Door-Test, ein Konzentrationsaustausch stattfinden kann, wenn die wände
Diffusionsoffen
(nicht verwechseln mit luftdicht) sind. Materialeien können für spezifische Gase oder Flüssigkeiten
Diffusionsoffen
sein und für andere ...
[Seite 9]
Bitte erst denken, dann schreiben. Wir reden von
Diffusionsoffen
und nicht von winddicht. Das sind zwei Dinge die man unabhängig voneinander betrachten kann und in diesem Zusammenhang sollte. Nur weil es nicht deine Meinung ist und deiner Einstellung widerspricht? Bei diffusionsdichten Gebäuden ...
[Seite 10]
Man muss nur dran glauben. Mein Haus (Putz Bimsstein Klinker) ist eher
Diffusionsoffen
, aber bei deinen Mieftests wird es durchfallen. Die Be/Entlüftung ist das Wesentliche, wenn die stimmt, kann man auch in einer "Plastiktüte" leben und merkt nichts davon. Nimand wird krank, weil er in einem ...
[Seite 7]
Genau sonst es.
Diffusionsoffen
= minimal mehr Feuchtigkeitsübergang im Vergleich zu „kaum“ bis „gar nicht“
Diffusionsoffen
. Die Relevanz für ein „Raumklima“ ist lächerlich gering. Marketing und nix mehr. Willst du gute Raumluft kann man mit Materialien was machen (feuchtigkeitsregulierend ...
Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen
[Seite 5]
... Von innen nach außen immer weniger Dicht. Ich denke auch das der Aufbau mit OSB und Faserplatte gut ist, aber ich sehe es nicht wirklich als
Diffusionsoffen
. Die OSB Stöße alle dicht mit Klebeband verklebt. Die Sockelbereiche und Übergangen zur Holzdecke abgedichtet, ich hatte da eine etwas ...
[Seite 3]
Also gestern war ich mal wieder bei einem anderen Bauträger. Auch er baut
Diffusionsoffen
. Da ich das auf jeden Fall will geh ich auch nur zu solchen Anbietern. Vielleicht liegt da der Fehler In Real-Life raten mir alle von Kontrollierte-Wohnraumlüftungen ab. Hier in der virtuellen Welt raten mir ...
[Seite 4]
... nicht unterbinden. Feuchte-Puffer Baustoffe oder Bauteile, die Dampfdruck wenig Widerstand entgegensetzen, nennt man
Diffusionsoffen
. Bauherren mit Wunsch nach „gesundem“ Wohnen schätzen die Vorteile Wasserdampf-durchlässiger Wände, Decken und Dächer: Ist es feucht im Raum, speichern sie ...
Welche Grundierung und welche Farbe für Gipsputz in Neubau?
... Welche Farbe ist für sowas geeignet? Bislang habe ich im Netz gelesen, das man Dispersionssilikatfarben oder Kalkfarben nehmen soll, da diese
Diffusionsoffen
sind und die klimaregulierende Eigenschaft des Putzes aufrecht erhalten... Der Putzer hat mir heute gesagt "Kalkfarben gehen nicht" und ...
[Seite 2]
Erstmal ist Gipsputz
Diffusionsoffen
(oben schrieb ich Quatsch). Leider kannst Du typische besonders
Diffusionsoffen
e Farben nicht direkt auf Gipsputz aufbringen (Silikatdispersionsfarben, Silikatfarbe, Kalkfarbe). Zu möglichen Grundierungen kann ich nichts sagen, da sollte der Farbhersteller ...
Dachschrägen, Zweilagig OSB und Gipskarton für Wärmeschutz
... befürchte ich, dass durch die diffusionsdichten OSB Platten die Dampfbremse ihre Arbeit nicht mehr wie vorgesehen ausüben kann. Also im Sommer
Diffusionsoffen
zu sein. Darüber sind 240 035 Glaswolle und eine
Diffusionsoffen
Unterspannbahn verbaut. Ich sehe folgende Alternativen 1. OSB und ...
Sandwichdach und Isolierung
... Elemente liegen 200mm sind würde sich 200mm Steinwolle anbieten, darunter OSB und Rigips oder nur Rigips. Da die Sandwich Platten ja nicht
Diffusionsoffen
ist bzw. schon gedämmt wird es wohl ein wenig schwieriger nach meinem Verständnis. Muss es dann nach unten
Diffusionsoffen
bleiben ...
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 16]
Wenn es
Diffusionsoffen
sein soll, dann nimmt man gar kein Vlies, sondern streicht Dispersionssilikat direkt auf den Putz. Ich finde es ziemlich absurd in eine Feuchtigkeit-regulierende Wand ein organisches Material, wie ein Vlies und Kleister einzubringen. Sicher, das Malervlies sperrt nicht so ...
[Seite 7]
Ja das ist richtig die 15.000-20.000€ haben wir nicht wir haben max. 5000€ für den Maler zur Verfügung Ist Malervlies nicht
Diffusionsoffen
? und man muss nur drauf achten das der Vlieskleber das auch ist? habe ich irgendwo gelesen, dass Malervlies auch zu einem guten Raumklima beitragen soll Ja ...
Fachwerkwand innen dämmen + Schichtstärke aufbauen
... zu verschließen und eine Grunddämmung herzustellen. Darüber dann ein Lehm- oder Kalkputz. Was meint ihr? Kann man das so machen, da
Diffusionsoffen
oder wäre das ein NoGo? Sollte die Idee Müll sein - schlagt mir Bitte etwas vor. Bin leider ganz weit weg von diesem Fach und im Budget war ...
Erfahrungen mit Büdenbender Hausbau
[Seite 2]
... der auch nach neunundachtzig Wäschen noch nicht raus geht, und der regelmäßig dahintersteckt, wenn jemand offensichtlich wegen des Schlagwortes "
Diffusionsoffen
" in einem Prospekt zu einem bestimmten Hersteller hin schwenkt. Meist geht dem ein Anbietervergleich voraus, in dem ein ...
Wer behauptet denn, dass
Diffusionsoffen
e Wände atmen?
Diffusionsoffen
bedeutet einfach, dass die Feuchtigkeit, welche zwangsläufig irgendwann in die Wand reinkommt, auch verdunsten kann und sich somit keine Nässe irgendwo in der Wand ...
Dach ausbauen Hohlraum Dämmung/Isolierung
Genau Skizze des Dachaufbaus wäre hilfreich. Bei OSB ist zu beachten, dass es im Gegensatz zu Rauspund nicht
Diffusionsoffen
ist und Schimmelgefahr droht wenn Tauwasser anfällt. Dampfsperre bzw. Dampfbremse wäre davon abhängig, ob die Unterspannbahn ebenfalls
Diffusionsoffen
bzw. hinterlüftet ist ...
Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm
... ist die Sache nicht. Ich beschäftige gerade mit derselben Frage. Hinterlüftung ist notwendig wenn die Unterspannbahn nicht vorhanden oder nicht
Diffusionsoffen
ist. Feuchtigkeit muss entweichen können. Ich habe 240 Sparren und plane eine Vollsparrendämmung mit 200 035. Anfangs hatte ich eine ...
Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ?
[Seite 4]
Siehe Knauf rotband. Das ist so ein Klassiker, den sie gern verarbeiten, oder Knauf 75 Maschinenputz. Das ist klassischer Gipsputz, mineralisch,
Diffusionsoffen
. K.
Dehnungsfuge im Mauerwerk, Erfahrungen
... Aber warum war dann vorher auch schon zusätzlich noch Sikaflex drübergegeben? Und ist es schlimm, dass ich statt Kompriband (welches wohl
Diffusionsoffen
ist) nun Fugenschnur (scheinbar nicht
Diffusionsoffen
) genutzt habe? Eigentlich sollte das doch egal sein, da ja eh Sikaflex alles ...
Luxhaus und Mitbewerber - Diffusionsoffene Wand
[Seite 2]
Hierzu würde ich gerne eine Frage stellen: Wir haben bei unserem neuen Haus die Wahl zwischen "
Diffusionsoffen
mit Holzfaserplatte" und "diffusionsgeschlosen mit Polystyrol". (Den genauen Wandaufbau in beiden Fällen kann ich gerne noch nachliefern, falls notwendig.) Der Preisunterschied beträgt 5 ...
Kalkzement Faserleichtputz grundiert
Hallo Zusammen, ich habe blöderweise im Bad rund 2 qm Kalk-Zement Faserleichtputz (
Diffusionsoffen
) mit Tapetengrund bestrichen. Die Putzer haben vom Boden aus 80 cm den Faserleichtputz nicht mit einem Filzgrund geputzt, da sie dachten, dass ich den Bereich Fliesen möchte. Mein Kumpel hatte ich ...
Wandfarbe für verputztes Badezimmer
... wenig verfliesen möchte, suche ich eine robuste, matte Wandfarbe, die eine hohe Nassabriebsbeständigkeit (Nassabriebklasse 1 / 2) hat UND
Diffusionsoffen
ist, damit die Wände die aufgenommene Feuchtigkeit auch wieder abgeben können. Im Internet habe ich zum Beispiel die Farbe "Krautol ...
Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse?
[Seite 2]
... Wochenende hinter mir..... Nachdem wir noch mal freundlich nachgefragt haben beim Zimmerer bekamen wie die Auskunft, bei uns sei die Dampfbremse
Diffusionsoffen
, da wir eine
Diffusionsoffen
e Dämmung haben. Der Hersteller der Holzfaserplatten meinte die 3Schichtplatte kann die Funktion der ...
Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein!
... genutzt werden, jedoch hat der Bauleiter gemeint, dass in seiner letzten Fortbildung bei unserem Dach eine normale Dampfsperre, also nicht
Diffusionsoffen
, empfohlen wird. Wie ist eure Meinung? Gibt es Gründe, wieso man keine
Diffusionsoffen
e Dampfsperre verwenden sollte? Danke schon ...
Vliestapete an den Wänden - welche wählen?
... zig Varianten gibt. Maler will es einspachteln, schleifen 2 x überspachteln und dann Mineral/Silikatfarbe von Keim. Er sagt bleibt so am ehesten
Diffusionsoffen
, da wir Kalkputz haben. Ich hatte immer nur das klassische Malervlies im Kopf, mit Kleister auf die glatte Wand und dann Farbe drauf ...
Kaltdach für Abstellzwecke - Folie oder Vlies auf die Dämmung
... habe gerade die Rieselschutzbahn von ProClima gefunden. Besteht aus PP, dreilagig, besonders robust, staubdicht aber nicht luftdicht, besonders
Diffusionsoffen
... sd Wert 0,03 m Wird eigentlich benutzt, um bei Böden mit Schüttdämmung unter die Dämmung gelegt zu werden. Von den Eigenschaften her ...
Bauen mit Brettsperrholz - Wer hat damit Erfahrungen?
... verwehren. Wir haben ein wenig recherchiert und durchaus viel positives gefunden. - Sehr hohe Wärmedämmung - Sehr gutes Wohnklima da
Diffusionsoffen
- Sehr ökologische Bauweise - Schnelle(re) Bauzeit Brandschutz scheint auch kein ernstes Thema. Wasserschäden bei der Bauweise wohl ...
5,5 Stunden Gespräch. Diffusionsoffen oder geschlossen?
[Seite 6]
Ich melde mich noch mal zurück, da das Thema ja scheinbar doch nicht ganz geklärt war. Zumindest konnte ich jetzt nichts rauslesen. Da wir ja
Diffusionsoffen
bauen wollen, bleibt irgendwie nur Keitel-Haus-Haus übrig. Alle anderen haben ein Dampfbremsvlies verbaut. Ist dies nun tragisch oder nicht ...
Dachboden dämmen - Erfahrungen
... vor ca. 2 Jahren neu eingedeckt wurde, ABER die Dachdecker haben 2 Arten an FOlien benutzt. Der Großteil unter den Dachpfannen ist
Diffusionsoffen
, allerdings liegt auch gut 1/4 mit einer älteren, weißen Folie aus, die wohl nicht
Diffusionsoffen
ist. Die Dachdecker meinten auch, dass es diese ...
1
2
Oben