Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe
[Seite 4]
... und auf den obigen Mehrpreis von 4000 Euro addieren. Ich würde dann die Luft-Wasser-Wärmepumpe nehmen. Vielleicht die 4000 Euro in die
Dämmung
stecken. Oder behalten, oder in den Urlaub fahren
Allgemeine Aussage Kostenersparnisse
[Seite 2]
... müsste das mal im Vertrag hochrechnen, aber Bagger, Beton, Dämmplatten gegen Erdreich und Kellerfenster hältst du für teurer als Kalksandstein,
Dämmung
gegen Außenluft, Verblender mit Gesims und hübsche sowie größere Fenster (mit Fensterbänken etc.)? An der Anzahl der Decken und der
Dämmung
nach ...
Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
[Seite 2]
... schriftlich bestätigen, dass der Statiker schriftlich bestätigt, dass der Stahlfaserbeton gleichwertig zur genannten Ringbewehrung ist . Bei der
Dämmung
würde ich prüfen (oder schriftlich bestätigen lassen), dass die Wärmeleitgruppe die gleiche ist. Oder halt insgesamt die vereinbarte Leistung ...
Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus
... die engere Wahl genommen - und scheitere mit der Entscheidung, weil jede ihre eigene Philosophie für den perfekten Wandaufbau hat. Porotonstein,
Dämmung
, Putz, dazu 3-fach-Verglasung ---------------------------------------------------------------- Wohl ein Klassiker heutzutage. Das Haus ist ...
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 8]
Außen
Dämmung
(mineralisch) wäre ein Ansatz, ein weiterer mehr
Dämmung
im Dach sowie ein Mehr an Technik. Häufig gewählt bei Gas: Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie mehr
Dämmung
im Dach. Wie es bei Dir KfW 70 mit Gas erreicht werden kann, sollte Dir Dein Energieberater ...
Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller
... cm Porotonstein gemauert. Außen dann erst verputzt und anschließend mit Bitum-Dickbeschichtung versehen und 5 cm Perimeter
Dämmung
davor. Es wurde keine
Dämmung
unter der Bodenplatte verbaut und die Außenwände wurden auch nicht dicker als die 5 cm gedämmt. Da es ein kalter Nutzkeller sein ...
Wärmebrücke Metallanker? (langes Klinkerelement bei Fenstersturz)
... problematisch? Zwar ist der Querschnitt relativ gering, aber nach meinem Verständnis ist hier zwischen Außenluft und Innenwand gar keine
Dämmung
. Danke und viele Grüße Bild der Stelle (von oben: Klinker -> PU
Dämmung
-> Fenstersturz): 5823
Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen
[Seite 3]
... Wie (wo mit) habt ihr es gedämmt? und die Decke zum Dachgeschoss (vom OG gesehen) ist die bei euch gedämmt oder nicht? Und wie viel ca. hat die
Dämmung
für die Schrägen gekostet? (gerne PM) Unser Problem ist jetzt wir wollen evtl. Dach auch in der Schräge dämmen um dort die Kontrollierte ...
Dampfsperre bei Werkstatt, Dach neu decken? ( Fotos incl. )
... zwei große Hörmann Sektionstore und ich möchte gerne das Dach verkleiden und den Innenbereich verkleiden. Mein Wunsch ist es eine kleine
Dämmung
einzubringen, nicht um großartig Energie zu halten sondern um das ganze ein bisschen als Lärmschutz zu setzen. Falls man doch mal Abends schraubt ...
Aufpreis KFW70 zu KFW55 = 30.000€???
... Kfw70 Bauvorhabens. Ich hätte gerne ein "echtes" KFW55... also mit Verbrauchsersparnis, nicht schöngerechnet. Heißt für mich, wir müssen an
Dämmung
und Mauerwerk ran. Derzeit ist folgendes geplant: KFW70 Haus in Massivbauweise, einschaliges Mauerwerk, ohne extra Styropor
Dämmung
, gebaut mit ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
[Seite 4]
... mit einem Stahlbetonkern zu Laibe rücken. Damit verändert sich ebenfalls die Berechnung zum Wärmeschutznachweis. Du baust 2-schalig, in der
Dämmung
würde "ich" die Entwässerung auch nicht gerne verbaut wissen. Was ich zusätzlich als wesentlich ansehe, ist, was passiert, wenn Du an das so ...
KfW55 gegenüber KfW70
[Seite 2]
Wir können uns aussuchen, ob wir KFW55 haben wollen. Wir müssen uns nur 2000kwh aus Photovoltaik aufs Dach stellen. Wenn die
Dämmung
ordentlich ist, liegts wirklich nur noch an der Technik. Nur mit
Dämmung
funktioniert es wohl nicht.
Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller?
[Seite 3]
Hi Allerseits, nur keinen Streit bitte… Bauexperte hat sicherlich Recht wenn Sie zu mehr
Dämmung
rät, schadet erst einmal nicht. Die echten Mehrkosten für 120 mm anstelle 100 mm dürften fast nicht messbar sein, wenn man sich die Kosten für das Material ansieht. Die Arbeit ist schließlich die ...
Zwischenwand Loch überfließen mit XPS-Platten?
... die Dachrinne in der Zwischenwand mehr oder weniger undicht ist, möchte ich diese jetzt gerne komplett nach draußen vor den Klinker setzen. Die
Dämmung
wird getauscht, da sie nass ist. Auf der Terrassen liegen Fliesen, welche ich auch über die Zwischenwand (alte Dachrinne) in die neue ...
Zu wenig Estrichdämmung
[Seite 2]
Trittschallverbesserungsmaß VM = 24-28 dB hat die
Dämmung
. Wohnungstrenndecken 0,75 m²K/W -> 28 mm Rolljet 30-2 - erfüllt laut dem Flyer zumindest das Energieeinsparverordnung Mindestmaß.
Monolithisch: Porenbeton vs Ziegel
... und es gibt technisch bedingt starke horizontale Wärmebrücken. Der gefüllte Ziegel ist eigentlich ein Ziegel mit innenliegender
Dämmung
. nicht mehr wirklich als monolithisch zu bezeichnen, aber ok. Die innenliegende
Dämmung
kann sich innerhalb vom Investhorizont (~ 50-70 Jahre) setzen, d ...
Stahlträger in die Dämmebene einbinden
... angeschraubt. Verfault ist noch keiner, jedoch ist hier sicherlich auch Feuchtigkeitseintrag vorhanden. Als man gebaut hat, wurde die
Dämmung
(Glaswolle) bis an den Träger herangeführt. Natürlich gab es entsprechend Tauwasserausfall. Die
Dämmung
ist an der Stirnseite ca. 10cm schwarz und der ...
Solar mit Heizungsunterstützung
[Seite 3]
... mit einer dezentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung wird auch mit Energieeinsparverordnung 2016 die Kombi Gas Solar OHNE exorbitante
Dämmung
der Außenwand möglich sein. Town & Country kriegt das mit Hilfe der Lüftung genehmigt bei 24er Porenbeton ohne WDVS, 4qmSolarthermie ...
Unterspannbahn vergessen
... Unterspann- oder Unterdeckbahn, je nach Dachneigung und Dacheindeckung, als 2. wasserführtende Ebene. Sie verhindert außerdem, das die
Dämmung
durch die Außenluft hinterströmt/durchblasen wird, was die Dämmwirkung grundsätzlich stark herabsetzen kann. Sie muß eingebaut werden. Das geht nur von ...
Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann?
... baulichen Maßnahmen man die Bedingungen für Energieeinsparverordnung 2016 erreichen kann? Z.B. Wenn ich mit Porotonziegeln ohne zusätzliche
Dämmung
plus Wärmepumpe plus Lüftungsanlage bauen möchte, würde mich interessieren, wie dann die Dimensionen aussehen müssen, damit das hinhaut - ohne ...
Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller
[Seite 2]
... kann, besteht hier die Möglichkeit dazu, sich dabei zu verwirklichen. Hat man Fußbodenheizung, dann muss man eh die
Dämmung
selbst machen. Grüße Thorsten
Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55
[Seite 2]
... zu bekommen. Wir bauen schon mit recht gutem
Dämmung
sstandard, (U Wand 0,16, Fenster mit UG 0,5), von daher wird es schwer mit mehr
Dämmung
den Primärenergiebedarf runter zu drücken. Um eine Solarthermie wird man da vermutlich nicht drum rum kommen. 5000 € rausgeschmissen für nichts ...
Aufgeständerter Wintergarten - Erneuerung Fußboden
... besitzen einen freistehenden Wintergarten und dort möchten wir den Fußboden erneuern und stellen uns die Frage der richtigen Ausführung zwecks
Dämmung
. Ist-Situation: Aufständerung besteht aus einer Stahlträgerkonstruktion die komplett mit Holz ausgekleidet ist [*]Der aktuelle Fußbodenbelag ...
Holzbalkendecke vs. Betondecke
[Seite 3]
Unser Deckenaufbau ist der gleiche wie bei Dirk mit den folgenden Dicken: 22cm Balken, 2,4cm Sichtschalung, 2x3,5cm
Dämmung
, 3cm Tackerfolie, 7cm Zementestrich mit Fußbodenheizung, 1,5cm Vollholzdiele. Wer möchte kann jetzt nachrechnen. Im Übrigen finden wir unsere Holzbalkendecke spitze. Es ist ...
Leitungsführung Wärmepumpe im Neubau Herausforderung
... Hauswirtschaftsraum entfernt. Die Leitungen müssen ein Badezimmer durchqueren. Favorit Monoblock-Wärmepumpe: Die zwei Wasserleitungen haben mit
Dämmung
nach aktuellem Kenntnisstand jeweils einen Durchmesser von ca. 10 cm. Schön wäre es sie unter dem Rohfußboden des Badezimmers zu verlegen ...
Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe
... Marketing Bla Bla, zu wenig Antworten, die meine Bedenken ausräumen, die da wären: - Ist die Nibe 755G mit dem kleinen Solarmodul trotz
Dämmung
überhaupt groß genug dimensioniert, um die 144qm ohne permanentes Zuheizen zu stemmen? Sind 180 Liter insbesondere bei zwei kleinen Kindern nicht ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 8]
... eingespart werden. Da diese aber nur aus dünnen Folien bestehen, können die natürlich keine
Dämmung
ersetzen. Somit sind die 160er Löcher wie ein offenes Fenster und machen damit die aufwendige
Dämmung
des Gebäudes in diesen Räumen überflüssig. 7) Die aktuelle Sommererfahrung zeigt ...
KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
[Seite 3]
Was meinst du mit Dämmwerte ? Unser Betonkeller bekommt eine
Dämmung
von 12cm und unsere Außenwände werden Thermoplan S9 42,5cm ohne
Dämmung
.
2016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte)
[Seite 4]
... die einzelnen Stellschrauben angesetzt werden, interessiert nicht. Wenn Deine Fenster also nicht "passen", gleichst Du es bspw. durch stärkere
Dämmung
im Dach, "besseren" Stein oder höhere
Dämmung
unter der BP aus und schon reicht es. Grüße, Bauexperte
Nebenkosten KfW55 Erfahrungen
[Seite 2]
... nennenswert. es ist eher eine rechenspielerei. wie ich schon auf Seite 1 sagte, sind die kosten für Warmwasser immer sehr ähnlich, da die
Dämmung
überhaupt nicht mit einberechnet werden kann (außer die
Dämmung
des boilers und der energieträger, mit den das Wasser aufgewärmt wird). das ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
78
Oben