Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Heute noch eine Gasheizung bauen?
[Seite 2]
... übersteigt das auch schon die Lebensdauer der Solarzellen, Kristallin wie Amorph. Ist der Re-Investment berücksichtigt? Falls du bei
Dämmung
an WDVS denkst, sind die Kosten für die Renovierungszyklen (je nach Hersteller alle 10 - 15 Jahre) berücksichtigt
Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens
[Seite 2]
... KfW 40-Haus", sondern eher wegen des Mehr an Tilgungszuschuss der KfW (von 55 auf 40 konkret 6.000 EUR mehr). Und dass man natürlich mit mehr
Dämmung
(niedrigerer KfW-Wert) die nächsten Jahrzehnte auch mehr Heizkosten spart (man weiß ja nicht wie die Preise steigen?) ist auch klar. Aber wie ...
Bungalow kaufen, Aufstocken und Sanieren - Sinnvoll?
... der Lage und Grundstück super gefällt. Leider ist der Grundriss nur für 1 Kind ausgelegt, die Fenster sind teilweise noch original und eine
Dämmung
ist sicherlich auch nötig. Unsere Idee ist dabei ein Staffelgeschoss in Holzständerbauweise darauf setzen zu lassen. Zusätzlich würden wir im EG ...
Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung
... Allgemein zum Haus: 170m² auf 2 Vollgeschosse + Walmdach Außenwand: 36,5 Ytongg PP-2 0,35 λ=0,08 U-Wert=0,21 W/(m²K) kein zusätzliche
Dämmung
gedämmte Bodenplatte Heizung: (Preise geschätzt) Gasanschluss = 2500€ Gastherme 20KW = 3000€ Kontrollierte-Wohnraumlüftung+Wärmerückgewinnung = 8500 ...
Firma SBR Römerberg
[Seite 3]
... freundlich. Jetzt also zur Rohbaubegehung. Das war eine recht kurze Angelegenheit, bei der uns auffiel, dass eine Schutzfolie, die um die
Dämmung
des Kellers gezogen ist, bei uns nicht bis zum Haussockel reicht. Beim Nachbarhaus geht sie ca. 40cm höher. Daran wird ja später die Erde ...
KfW70 nur mit vorgeschriebenen Ausbaupaketen?
... kann angeblich nur EINE Firma in unserem Bundesland erstellen, weil diese ein RAL- und BDF-Prüfsiegel hätte. Für die Beplankung und
Dämmung
dürfen wohl nur spezielle Materialien verwendet werden weil sonst der Dämmwert nicht eingehalten wird und weil Bank und Statik diese Materialien ...
Wandstärke? Klinker/Dämmung?/KSS 3DF/Putz
... in Eigenleistung bezahlbar wäre.Befasse mich daher seit 1-2 Wochen damit das alles grob durch zu kalkulieren und bräuchte Hilfe bei dem Gebiet
Dämmung
. Und zwar soll die Hausaussenwand aus Verblender/Klinker bestehen L/B/H240*115*71 NF ,dann kommt die
Dämmung
von der ich leider keine Ahnung ...
Wie kann ich Lücken in einer KS-Mauer füllen?
... Wie darf ich mir den Anbau vorstellen, denn dann musst Du bitte die Energieeinsparverordnung Vorgaben einhalten und ich frage mich, wie Du die
Dämmung
auf der anderen Seite der Terrasse (also auf Terrasse 2) anbringst. Das sind schnell mal 16-20cm zwingend erforderliche
Dämmung
. Oder gehören ...
Dachdämmung aufgrund Gebäudeenergiegesetz erneuern?
... haben nun im Nachhinein festgestellt, dass das Dach im Jahr 2000 komplett gedämmt wurde. Besagt nun die Dämmpflicht, dass ich die vorhandene
Dämmung
auch erneuern muss oder gilt die Dämmpflicht nur für ungedämmte Dächer? Schonmal vielen Dank
Bautrockner im Massivneubau ja/nein?
... Ich habe die Befürchtung das sich die Dachkonstruktion mit Feuchtigkeit anreichert und vor dem Winter nicht mehr rechtzeitig trocknet um die
Dämmung
und Dampfbremse anbringen zu können. Daher möchte ich gerne frühzeitig mit Bautrockner nachhelfen um die Dachkonstruktion und Holzfenster etwas zu ...
Nachträgliche Keller-Bodenplatte mit Dämmung
... wird (vermutlich eher nicht im Keller), kannst du mit (flügel)geglättetem Beton eine gute Oberfläche erreichen. Denkbar wäre, Styrodur /XPS-
Dämmung
auch unter den Beton zu legen, aber ob dies Sinn ergibt, hängt davon ab, ob und wie die Kellerwände gedämmt werden können/sollen. Aber ob dein ...
Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe
... und Tage kälter werden da ist uns aufgefallen das die Soleleitung eine richtig dicke Eisschicht gekommen. Besonders dort wo keine nur wenig
Dämmung
am Rohr ist. Tagsüber taut das ganze dann und tropft den ganzen Boden nass. Jetzt habe ich gedacht es liegt an der mangelnden
Dämmung
, wenn man ...
Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch.
[Seite 3]
... Was wäre euer Fazit? Alternative: Wie kritisch wäre es von der Statik des Hauses her, die innen liegende Spanplatten zu entfernen, neue
Dämmung
einzufügen und dann innenliegend als Wand Gipsfaserplatten einzusetzen? Das ganze nur an den Wänden, Decke würde ich nur mit einer Dampfsperrenden ...
Neubau Aluminium oder PVC Rollladenpanzer
[Seite 2]
... nur aus sehr dünnen Aluminiumblech. also hauchdünn, die dann ausgeschäumt sind. Kunststoffpaneele sind meines wissens Hohlprofile. Also von der
Dämmung
halte ich Aluminium für besser. Ich selbst habe dunkelgrüne Aluprofile, auch auf der Westseite wo im Sommer voll die sonne dranschlägt.
Dämmung
...
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
... gleicht in der Regel die Extrakosten nicht wirklich aus - mit dem Nachteil, dass Du immer jemand fremden im Einfamilienhaus hast. Ja. Nur für die
Dämmung
? Oder für alles? Spitzboden unausgebaut
Wasserschäden und Feuchtigkeitsmessung im Neubau
... Feuchtigkeit unter dem Estrich zu messen. Die Empfehlung der Firma lautet nun, Kernbohrungen durchzuführen und den Estrich inklusive der
Dämmung
zu trocknen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3.700 €. Leider kennen wir uns nicht gut genug aus, um zu beurteilen, ob die gemessenen ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 3]
... nicht nach Gebäudeenergiegesetz baut? Ich erfülle mit 48 kWh/m²/a das Gebäudeenergiegesetz. Monolithisch mit Porenbeton-Dämmstein 36,5cm, 8,5cm
Dämmung
WLG 0,35 auf Bodenplatte, unter und um die Bodenplatte keine
Dämmung
, 3fach verglaste Fenster, von Decke zu Kaltdach 20cm Mineralwolle WLG 0,35 ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 8]
... dazu zeigen! Wenn man den Dachboden permanent über eine Treppe erschließt, ist er meist auch ausgebaut im Sinne von z.B. Ausbaureserve inkl.
Dämmung
, Leitungen und der ganze Schnickschnack. Das kostet natürlich und lohnt sich nur, wenn die Räume auch gebraucht werden und natürlich auch Platz ...
[Seite 23]
Wenn du die Technik ins Haus bringst, dann könntest du auch eine Garage ohne
Dämmung
bauen, denn jetzt ist dies in der thermischen Hülle integriert.
[Seite 32]
... evtl. 15 cm Kalksandstein als Konstruktionsmauerschale, dann nur 1 cm weniger Summe aus Dämm- und Luftschicht. Im Beispiel wäre das eine
Dämmung
"stärkerer" WLG zum Ausgleich deren geringerer Stärke und zum Ausgleich des schlechteren U-Wertes der Konstruktionsmauerschale. Sein genauer Weg wäre zu ...
In WDVS Fassade gebohrt und Standard Dübel verwendet. Abdichten?
... daran geschraubte Gewindestifte, die in den Dübel geschoben werden sollten. Blöderweise sind beim Einschieben die Dübel ein Stück in die
Dämmung
gerutscht und ich bekomme sie nicht mehr raus. Die Hausnummer kann man dennoch einsetzen. Nun habe ich allerdings doch etwas Schiss, dass die Fassade ...
Fertighaus Baujahr 1970 - Ist eine Sanierung sinnvoll - Erfahrungen?
... Schadstoffe verbaut wurden. Ich konnte in den Unterlagen keine Asbesthaltigen Stoffe finden. Auch keine Glaswolle als
Dämmung
welche wohl gerne absackt. Einzig das ganze Holz scheint wie damals üblich stark mit Holzschutzmitteln belastet zu sein. Der Wandaufbau mit 220-240 mm Stärke ist wie ...
Traumhaus AG - Bauvorhaben Schwaigern II - Heinrich Hildmann
[Seite 15]
... verputzt. Es fehlt noch der Anstrich. 79747 Detailaufnahme vom Putz inkl. Trennfuge zwischen den Häusern. 79748 Bei Haus 4-6 wird momentan die
Dämmung
angebracht. Die beiden Seiten sind fertig. 79749 Beim Bodenaufbau in den Häusern erkenne ich keinen Fortschritt. Bevor der Estrich eingebaut ...
Carport an vorhandene gedämmte Faserbeton Fassade?
... Wand). Auf einen Carport mit 4 Stützen wollten wir verzichten. Wir haben aktuell eine Faserbetonplatten Fassade. Dahinter ist eine 6cm Steinwolle
Dämmung
auf einer Lattenkonstruktionen verbaut. Das Mauerwerk außen besteht aus Klinker, dahinter kommen Gitterziegel zum Einsatz. Baujahr vom Haus ...
Dämmung oberste Geschossdecke Altbau
... muss, das Dach oder die oberste Geschossdecke zu dämmen. Dies möchte ich möglichst unkompliziert und kostengünstig selbst erledigen. Eine
Dämmung
des Daches schließe ich bisweilen aus, da dieses großteils mit Holzverkleidungen verdeckt ist und ich diese Verkleidungen nicht entfernen und ...
Dämmung des Dachbodens
... mit Mineralwolle o.ä. zwischen Sperrholzplatten und Rigipsplatten dämmen oder nicht? Welche Vor- bzw. Nachteile könnte eine solche
Dämmung
haben. Ich freue mich auf konstruktive Ratschläge! Freundliche Grüße
Ein mögliches Projekt
... zeigte sich der Herr von der Baufirma flexibel, was z.B. Außenwände angeht. Standardmäßig ist 17,5 cm Kalksandstein plus 16 cm
Dämmung
vorgesehen. Wir sind uns noch unschlüssig, ob wir vielleicht lieber monolithisch mit Ytongg bauen wollen. Scheint ja eine Glaubensfrage zu sein... Des ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 48]
... ist uneben. [*]Die Löcher ung Fugen wurden nicht wie gefordert verfugt. [*]Die Sparren wurden nicht ausgemauert und lediglich mit
Dämmung
verkleidet. Die Anschlüsse an die Sparren wurden ohne Bewegungsfuge ausgeführt. Notwendige Maßnahmen: - vertragsgemäße Ausmauerung [*]an den Gauben im OG ...
Feuchtigkeitsabdichtung unter Sockel bei Erdschalung
... ist jetzt eine sehr unebene Fläche, die ich wohl nicht mit Styrodur verkleiden kann. Wie bekomme ich denn da eine geplante Abdichtung und
Dämmung
jetzt hin? Oder ist eine entsprechende Behandlung unterhalb des Sockels nicht notwendig
Carport an Fertighaus Holzständerbauweise montieren?
... Anschluss bzw. die Wahl der Verbindungsmittel problematisch, da evtl. die Verbindungsmittel die Lasten nicht mehr aufnehmen können -
Dämmung
(WDVS) muss an diesen Stellen beschädigt werden Was meint ihr dazu? Wir haben letztes Jahr eine Pergola-Markise montieren lassen (auch direkt an die ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
78
Oben