Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Heizkörpernische mit Polystyrol
... habe ich mich nicht mit dem Thama beschäftigt, man kann ja beim "dämmen" wenig falsch machen, oder vielleicht doch? Das Anbringen dieser Art
Dämmung
soll einen Effekt haben, da ist man sich wohl einig. Allerdings habe ich einige Beiträge/Artikel gelesen die von Schimmelbildung bei nicht ...
Fußbodenheizung - welche Variante für das perfekte Vorhaben?
... da noch einige Wände gezogen werden. Der Energieberater war auch schon vor Ort und hat aufgrund der nicht-unterkellerten Bauweise eine
Dämmung
der Bodenplatte bezüglich des Wärmeverlusts als Rat mitgegeben. Diesem würden wir natürlich auch nachkommen. Jetzt stehen wir aber vor der ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 4]
Ich kann dir unseren „Luxus“ gerne zeigen wenn wir fertig sind. Beton, Ziegel, Kalksandstein und
Dämmung
sind immer noch am steigen. Zumindest bei uns im Schwäbischen
Grundriss Bad so möglich - Abstand Toilette zum Fallrohr
[Seite 2]
Der Fußbodenaufbau ist 16 cm, mit voraussichtlich 8 cm
Dämmung
. Würde das heißen, dass im gesamten OG die
Dämmung
10 cm sein müsste? Hast du das so gemacht? Danke
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 85]
Zum Farbton sollte der Maler was sagen (bezüglich der "Dunkelheit"). Es gibt einen Hellbezugswert, der darf - je nach Mauerwerk oder
Dämmung
- bestimmte Werte nicht überschreiten (oder unterschreiten? Ich weiss es nicht mehr). Wir haben auch recht dunkle Außenfarben und einen monolitischen ...
Dämmung an Türschwelle wie Pflastern?
Hallo, auf dem Bild sieht man die
Dämmung
mit anschließender Tür. Jetzt will ich ebenerdig ab die Türschwelle Blockstufe oder Terrassenplatten ran legen. Dafür brauche ich ein vernünftigen Unterbau. Die
Dämmung
ist im Weg. Was mache ich? Wegschneiden? Einfach hoch mit Beton? Einfach Platte mit ...
Montage einer Garagen Nebeneingangstür
... dies aufgrund der Gewährleistung von Dichtigkeit nicht zu empfehlen. Da es sich aber um eine unbeheitzte Garage handelt (gemauert, Flachdach mit
Dämmung
) könnte dies wiederum "okay" sein. Oder was wäre die (bessere) Alternative? Die Türe führt ersteinmal in eine Art "Vorraum" und dann durch eine ...
VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel
... erhalten, die Lärche ist in Würde ergraut und sieht immer noch okay aus (ganz neu sah die Fassade fantastisch aus!) Die Laibung der Fenster (
Dämmung
) habe ich aus Platzgründen mit 5mm dickem Neopren! gemacht Nagetierschutz unten mit Alulochblech. Es sollten noch irgendwo im Forum Bilder davon ...
Günstige großformatige Fassaden- / Dachplatte bzw. Hersteller?
... in nächster Zeit sanieren. Hierzu plane ich zum einen Erweiterung der Wohnfläche durch Anbauten (In Holzständerbauweise) sowie eine Sanierung /
Dämmung
der Fassade sowie des Dachs. Zur
Dämmung
von Fassade sowie Dach und auch bei den Anbauten sollen Holzfaser Dämmplatten zum Einsatz kommen. Nun ...
Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung
[Seite 3]
... umwickelt um diese zu schützen vor Nässe. Wie macht man es denn nun richtig? Bei dem was man sonst so im Netz findet haben die ohne
Dämmung
auch keine Unterspannbahn angebaut
Häuser der 60er und 70er Jahre - was wirklich sanieren?
... der Zeit). Leitungen mit braun/blau/grün-gelb können bleiben, FI nachrüsten, Schraubsicherungen durch Automaten ersetzen. -
Dämmung
: Oberste Geschossdecke dämmen, Kellerdecke dämmen so lange kein "feuchter Keller". Fassaden
Dämmung
wegen Schimmelgefahr und kosten vermeiden. Würdet ihr das so ...
Nachträglicher Sonnenschutz: Ideenfindung
Hallo an alle! Wir haben ein REH von 1921 mit guter
Dämmung
und auch schon neuen Fenstern aus 2017, gekauft 2017. Leider bisher ohne äußere Verschattung. In unserem Haus bleibt es lange kühl, aber je länger eine Hitzeperiode anhält, desto mehr heizt es sich auf. Bei tagelangen Ü30 Grad kapituliert ...
Leitungen Nachrüsten (LAN, KOAX etc.) in OKAL Holzfertighaus
... braucht kein Sat Nach meinem Wissen ist die Wand wie folgt aufgebaut: Putz -> Rigipsplatte -> Spanplatte ->
Dämmung
-> Spanplatte -> Rigipsplatte -> Putz. Wichtig zu erwähnen ist noch das sich nur um Innenwände handelt. Alle anderen Wände bleiben verschont. Die Leitungen gehen ebenfalls ...
Klinkerfassade vs. Putzfassade
[Seite 3]
Dann sind es aber Riemchen, keine "echte" Klinkerfassade. Klinkerfassade und
Dämmung
wäre zweischalig, d.h. Tragendes Mauerwerk, (Kern)
Dämmung
, (ggfs.) Luftschicht, Vorsatzschale mit Klinkern.
Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau
... an der Fassade; ich kann hier noch nicht sagen was das einspart. Das Haus hat 88m2 auf 3 Etagen, Baujahr 1921, Fassaden
Dämmung
ist aus 1993,
Dämmung
zum Keller ist von 2023 und die
Dämmung
im Dach von 2017. Das Dach ist ein Walmdach mit 3 Seiten, eine nach Südost, eine nach Süd und eine nach ...
Zeitgleiche Inanspruchnahme von BEG EM Gebäudehülle und Heizanlage?
... Wir sanieren gerade ein Haus (siehe hier: ) und wollen in dem Zuge folgende Arbeiten machen lassen: - Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle:
Dämmung
oberste Geschossdecke (inkl. Abseiten) und Kellerdecke, neue Fenster - Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heiztechnik): Alte Gasetagenheizung durch ...
Außenjalousien für Verschattung im Sommer
[Seite 7]
... was geht. Ich gehe von München und OWL aus, und von beiden Gegenden kann ich dir aufgrund der Temperaturen der letzten Sommer und der guten
Dämmung
neuer Häuser (und wir haben hier "nur" einen 55er Standard) nur sagen: natürlich sind es keine 30° im Haus - weil wir tagsüber alles verrammeln ...
Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung im Kellerraum
... in die Stromkosten. Zuhause habe ich noch Echtholz-Klickparkett rumliegen. Meinst du, eine solche Schickt auf die Fließen (ggf. mit weiterer
Dämmung
dazwischen?) würde schon spürbar etwas verändern? Ich kenne mich damit nicht aus und bevor ich jetzt das Parkett verlege und es am Ende keinen ...
Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun???
... raus. Der befindet sich vermutlich in der Isoverdaemmung zwichen der Gipsinnenverkleidung und der Dachhaut. Es liegt ja nahe, das der die Folie,
Dämmung
und Unterspannbahn beschaedigt. Hat da jemand eine Idee, was man da tun sollte? Vielen Dank
Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5?
... relevanten Baustoffe, Materialien, Leistungswerte, Kenndaten und gegebenenfalls auch geforderte Hersteller zu benennen sind. Also zb. welche Steine,
Dämmung
etc. Ausführungspläne sind meist auch im größerem Maßstab als in der Entwurfsplanung (Grundrisse und Schnitte im M 1:50, Details von M 1:20 ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 4]
Kfw 40 hat höhere Ansprüche bei der
Dämmung
gegenüber KFW 55. Für KfW 40 Plus bedeutet zur Photovoltaik noch einen Akku. Ließ Dich zur Wärmepumpe bitte mal selber ein und mache den Firmen eigene Vorgaben und hinterfrage andere - google: Dimensionierung, kein Puffer, keine ERR, BKA, Raumweise ...
Dämmung hinter Holzfassade mit Steinwolleplatten?
... Holzfassade ran. Kommt auf selbe Lattung wie die alte Fassade. Unter den Latten is 30 Jahre alter Putz, guter Zustand. Geplant ist momentan keine
Dämmung
zu benutzen, weil billiger. Ich überlege nun, ob ich Steinwolleplatten darunter mache. Steinwolleplatten sind günstig und ich habe ...
Erste Gedanken zum eigenen Haus
[Seite 3]
... Mithilfe) - Entfernen aller Wandbeläge (selbst) - Bau von benötigten Trockenbauwände und Verkleidung mit Rigipsplatten wo nötig (selbst) -
Dämmung
des Fußbodens, Verlegen der Fußbodenheizung und Einbau der Heizungsanlage (Erdwärmepumpe) - Anschluss des Hauswassersystems (?) an einen Brunnen im ...
Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen
[Seite 4]
... ist das ganze aller Wahrscheinlichkeit nach nicht genehmigungsfähig. Außenbereich und Gartenhaus, das sind keine guten Stichworte. Auch die
Dämmung
wird ein sehr ernsthaftes Problem. Denkmalgeschützt heißt ja auf jeden Fall
Dämmung
außen ist ausgeschlossen.
Dämmung
innen ist aufwändig, teuer ...
Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen
[Seite 3]
Ich frag noch mal aus Interesse Ohne Dampfbremse kommt die Feuchtigkeit in die
Dämmung
, dort ist der Taupunkt. Der Dampf tropft ab und Wasser ist in der
Dämmung
. Wenn jetzt nach außen alles offen ist, passiert dieser Effekt nicht? Wird da der Taupunkt ausgehebelt, kann nicht sein ...
Fließestrich / Schwimmestrich - Zwsichendeckendämmung
... dass Schwabenhaus Konterlattungen nicht anbietet. Nun sieht man, wenn man im EG steht die Lattung der Decke und zwischen der Lattung die
Dämmung
(siehe Bild). Im DG befindet sich zwischen der Lattung und der Dämmwolle noch eine Dampfbremse, da Übergang zum Kaltbereich im Spitzboden. Durch das ...
Hausbau bitte Entscheidungshilfen bei den Details
zu 1.) da wird noch eine
Dämmung
dazwischen sein, ca. 25 - 35 cm. Die Zimmerdecke ist also mitnichten direkt die Unterseite des Daches. Wie ist die Dachneigung?
Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt?
... bieten Ihre Produkte mit und ohne Steinwolle
Dämmung
an. Im Vergleich bieten beide Ziegeltypen ein λR von 0,09 W/mK. Ein Nachteil beim Ziegel ohne
Dämmung
wären die dünnen Stege die evtl. bei unsachgemäßer Handhabung schnell brechen. Der Nachteil mit integrierter
Dämmung
wäre evtl. der ...
Sichtbare Deckenbalken ausdämmen und mit GKB verkleiden
... Balken/Dielenlage liegt vom Obergeschoss her eine 4 cm dicke Steinwolltrittschall
Dämmung
, 8 cm Hartschaum/Styropur
Dämmung
, 0,2mm Baufolie auf der
Dämmung
/PE-Randdämmstreifen an den Wänden, Warmwasserfußbodenheizung und 6,5 cm Estrich, zzgl. Bodenbeläge Fliesen und Laminat. Nun die Frage, die ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
... einreden - ob es ohne eine Lüftungsanlage geht, muß der Statiker rechnen; in vielen Fällen reicht aber ein dezentrales System und zus.
Dämmung
schon - wenn Du nicht gerade ein reines Nordgrundstück gekauft hast. Ich kann immer wieder nur darauf hinweisen - auch wenn Du ein absoluter Laie bist ...
1
10
20
30
40
50
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
70
77
Oben