Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Dachschräge Dämmung, Feuchtigkeit Dachboden, Gipskartonplatten
Hallo, meine Baufirma Deura hat im OG eine falsche
Dämmung
gemacht, dadurch entsteht im Bad und Dachboden Feuchtigkeit ! Es wurde eine Zwischensparren
Dämmung
mehr oder weniger gemacht, dann die Dampfbremsfolie, dann noch eine Quer
Dämmung
, dann kommt die Gipskartonplatte. Das kann doch so nicht ...
Dachgeschoss Ausbau, Wäschespeicher, bestehende Dämmung Zimmer
... Glas- oder Steinwolle packen, darüber eine Dampfsperre befestigen und dann Rigips drüber basteln? Reicht das schon als komplette
Dämmung
? Es war dort mal eine Sat-Schüssel auf dem Dach, deren Mast durch die Ziegel in den Raum reinreichte und mit Schellen an den Dachsparren befestigt war ...
Nur Poroton oder welche Form der Dämmung?
... bin aber bis jetzt zu keiner produktiven Lösung gekommen. Ich schwanke zwischen 24cm Poroton + 16cm Wärme
Dämmung
und 36,5cm Poroton ohne
Dämmung
. Habe gelesen das wenige Bauherren sich für 24cm Kalksandstein + 16cm
Dämmung
entschieden haben, und es bis heute nicht bereut haben. Kalksandstein ...
Aufbau Bodenplatte, stehen Klinker auf Bodenplatte bei Massivbau
... bündig miteinander abschließen). Das WDVS wird dann an das Mauerwerk angebracht (geklebt, geschraubt, wie auch immer..). Bedeutet, dass die
Dämmung
sozusagen frei hängt und nicht auf der Bodenplatte "steht". Verbessert mich wenn ich falsch liege! Jetzt zu meiner Frage: Wir wollen das ...
Dämmung oberste Geschossdecke
... 30 Jahre altes Haus ziehen. Es hat keine besonders guten Werte im Energiepass, aber für eine komplette Sanierung mit neuen Fenstern und einer
Dämmung
der Außenwand fehlt uns das Geld. Aber wir wollen u.a. die oberste Geschossdecke - eine Betondecke - dämmen. Oben ist ein Spitzboden von etwa ...
Wieviel Dämmung ist zu viel?!
... auftragen lassen oder doch? Und was wir noch gehört haben: Bei nem Reihenmittelhaus würde sich die nachträgliche Fassaden
Dämmung
sowieso nicht lohnen da die Verbesserung minimal sei... Was stimmt den nun und was würdet ihr alles machen (lassen)?! Danke schonmal für eure ...
Feuchte Räume und Schimmel nach Dämmung?
Auf jeden Fall sollten die Wände vor der
Dämmung
auf Feuchtigkeit untersucht werden. Sind sie schon feucht, wird sich die Feuchtigkeit auch in die
Dämmung
setzen und alles war umsonst. Dann hilft nichts anderes, als die Wände vorher trocken legen zu lassen, sonst bildet sich Schimmel. Also lieber ...
Mehrkosten Keller wg. im Vertrag nicht berücksichtigter Dämmung
... mit Einliegerwohnung im Keller) abgeschlossen. Bei der Bemusterung des Kellers stellte sich nun heraus, dass im Werkvertrag nur optional eine
Dämmung
der Seitenwände von 6cm vorgesehen war, aber 8cm benötigt werden. Eine 8cm
Dämmung
der Bodenplatte war überhaupt nicht Bestandteil des ...
Dämmen - Was ist das wichtigste und zuerst zu erledigt werden?
... Fensterteil, insgesamt 2,80 m breit wurde mit 1080,00 € beziffert?) So wird bei einer Neueindeckung des Dachs innen eine
Dämmung
von 10 cm empfohlen. Aber die Dachbedeckung besteht aus Ziegel, der sollte doch noch einige Jahrzehnte halten, oder? Trotzdem machen wir uns Gedanken, denn wenn ...
Wieviel Kellerdämmung?
Hallo Wieviel
Dämmung
ist für das Kellergeschoss nötig um diesen richtig zu dämmen. Mein Hausanbieter dämmt mit 10cm die Kellerwände und die Bodenplatte. Bringt eine Aufstockung der
Dämmung
überhaupt was?? Was für Keller
Dämmung
en habt ihr? Danke Gruß ...
Kelleraufbau Bodenplatte Einschätzung
... und ein richtiger Wohnraum entstehen. In allen Räumen ist Fußbodenheizung geplant. 2. Frage Da bei der Bodenplatte nichts von
Dämmung
steht, fehlt doch hier etwas, oder? ------------------------ 2. Kellerwände ----- Baubeschreibungsauszug: Die Untergeschoss-Außenwände werden nach statischen ...
Zwischensparrendämmung - Welches Material?
... in den Speicher eindringen können. Zur Zeit sind wohl alle im Urlaub, aber es ist ja noch nicht Winter Je mehr ich mich über die
Dämmung
informiere, um so mehr Fragen ergeben sich: - muß ich zwischen
Dämmung
und Delta-Folie einen Zwischenraum lassen - mit welchem Material soll ich die ...
Bodenplattendämmung vergessen
Hallo ich habe eine Frage was passiert wenn im Plan die Bodenplatte
Dämmung
vergessen wurde.Ich habe zwar im Keller Fußbodenheizung aber die Energie ist doch trotzdem weg oder? Gruß Bauherren2010
Blockbohlenhaus aus 70 mm Blockbohlen
... später einmal als ständiger Wohnsitz dienen. Als Heizung ist ein Gasbrennwertkessel und Radiatoren vorgesehen. Was meint ihr da zu, reicht die
Dämmung
aus und entspricht sie der gültigen Wärmeschutzverordnung ? Gruss, Schmadding
KSv Kalksandstein oder Poroton ?
... angegeben er wird für die Wände entweder Kalksandstein nehmen oder Poroton. Sind die beiden Materialien vom Preis her gleich ? ( plus
Dämmung
Kfw 60 Haus). Oder kann ich bei einem von den beiden Materialien nen günstigeren Preis verhandeln? MfG
Reicht die Wandstärke oder ist das zu hellhörig?
... hier in meiner Stadt zu bekommen. Das einzige was mir sorgen macht sind die Wände wenn ich bisher gehört habe das man 24 cm Außenwände Baut +
Dämmung
so soll das KFfW 60 Haus mit 17,5 cm Außenwänden klar kommen aus Poroton, KSV oder glw. + 12 cm Dämmputz mineralisch. Innenwände die nicht tragend ...
Fundament Rohboden + Estrich(Unterlagsboden) im Wintergarten
Hallo 1. Wie dick muss wohl das Bodenplatte eines Wintergartens sein. Wie schaut es aus mit MISAPOR unter der Bodenplatte als
Dämmung
. 2. Kann man die Fliesen im Wintergarten auch direkt aufs Fundament (Bodenplatte) Verlegen oder braucht es zwingend einen Estrich (Unterlagsboden) und welcher wäre ...
Bastelraum als Wohnraum geeignet? günstig!
Lichte Raumhöhe, Fertigmass >= 2,40m! +
Dämmung
+ Heizung nach Energieeinsparverordnung +Belichtung und Belüftung: Tageslicht, Fenstergröße, Sichtverbindung nach außen inkl. Brüstungshöhe der Fenster sollten durch Architekt berücksichtigt sein, sonst bleibt es ein Hobbyraum. Baut Ihr mit einer ...
Zwischensparrendämmung im unbewohnten Dachboden
... so gut gedämmt ist. Für mich ist die Frage, ob es im Dachboden rein als Lagerraum Sinn ergibt, wegen der Temperaturen und/oder Feuchtigkeit eine
Dämmung
ein zu ziehen. Falls ja, was würdet ihr empfehlen
Einschalige vs. zweischalige Fassade
... eine naturgemäß dickere Fassade aus Porenbeton, Mineralwolle und Klinker vorgestellt. Was wir auf keinen Fall wollen, ist Polystyrol als
Dämmung
... Ich ahne, dass man schwer sagen kann das eine oder andere ist deutlich besser, aber seid bitte so nett und schreibt mal eure persönliche Meinung und ...
Neue Nebeneingangstür
... bin neu hier und habe ein großes Problem!! Ich möchte meine Nebeneingangstür erneuern, da sie den heutigen Standards in Sicherheit und auch
Dämmung
nicht erfüllt. Nun habe ich eine schöne robuste neue Tür berechnen lassen, die auch einiges Kostet. Ich verlinke hier nichts, falls Interesse ...
Wandverkleidung im Badezimmer
[Seite 2]
... an eben diesem Loch entweicht. Ich die Schicht dahinter eher kalt (z.B. im Winter), kondensiert die Feuchtigkeit aus der warmen Luft. Kondensat +
Dämmung
ist schon mal eine besorgniserregende Kombination. Im Winter trocknet das ggf. nicht oder nicht gut nach und es könnte so auf Dauer Schimmel ...
Gipskarton direkt auf beton kleben?
[Seite 2]
... außerdem wollte ich es nicht nur wegen der Isolation machen, sondern weil ich es selber machen kann. ich weiß schon das dies keine richtige
Dämmung
bietet, aber du hast auch keine Argumente geschrieben, ausser diesen blöden Kommentar. wenn du wirklich unternehmensberatung machst und deinen ...
Anschluss Lichtschächte an Kellerwand
Hallo, Kürzlich ist mir aufgefallen, dass man am Anschluss der Lichtschächte zur Kellerwand aus WU Beton offenbar die
Dämmung
sieht. Ist das so fachgerecht oder ein Mangel? Bin für jeden Hinweis dankbar Beste Grüße, S2849528496
Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten
... ist denn trocken/warm? Fehlender Anschluss der Dampfbremsfolie in der Schräge an das Fenster alleine würde eher zu Feuchteanfall in der
Dämmung
und nicht am Rahmen führen. Damit dort Luft durchzieht, muss auch außen noch die Anbindung an die Unterspannbahn fehlerhaft sein. Das lässt sich ...
Fenstereinbau - Hilfe Ideen gesucht
[Seite 2]
Ich würde ja mal
Dämmung
drauf machen, dann hast auch Platz für fensterbretter. 9cm
Dämmung
... Viel Spaß beim heizen.
Dämmung noch dicht trotz UV Einstrahlung (2 Jahre)
Hallo Community, Haben das Haus neu gekauft und beschäftigen uns gerade mit der
Dämmung
zwischen Betonkeller und Fertighaus (Holzständerbauweise). Die Vorbesitzer haben den Keller in Eigenleistung gebaut, die Baufirma hat dann das Fertighaus (Holzständerbauweise) "darauf" gesetzt. Nun ist die ...
Holzständerbauweise - Schallschutz zwischen Zimmern herstellen
Ja, das habe ich mir ausgedacht. Kein Haus der Baufirma hat aber eine
Dämmung
in den Innenwänden. D.h. du würdest empfehlen auf alle Fälle eine
Dämmung
zu verwenden? Bringt mir das denn was bzgl. Schallschutz?
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
50
60
70
76