Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachstuhl] in Foren - Beiträgen
Mein Grundriss steht (fast), jetzt bräuchte ich eure Hilfe :-)
[Seite 4]
... jemand gesagt dass die Last nach unten weggenommen werden muss. Aber anscheinend war diese Behauptung wohl Blödsinn. Manche bauen ja mit offenen
Dachstuhl
, die haben ja auch keine Stützen bei dieser Dachform oder sehe ich das falsch
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 5]
Google mal zum Thema Sicht
Dachstuhl
und schau Dir die Bilder an
Wie baue ich unterm Dach aus, ohne daraus ein Geschoss zu machen?
... wir das Problem, mit 74 m2 Wohnfläche zu viert nicht wirklich vernünftig auszukommen. Also wollten wir unterm Dach ausbauen und dazu entweder den
Dachstuhl
anheben oder das alte Dach runter, einen Teil aufmauern und einen neuen
Dachstuhl
mit spitzerer Neigung draufmachen, um vernünftigen Raum zu ...
Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion
[Seite 2]
... nehmen kleine und solide Handwerksfirmen und kaufen das Material selber. Bodenplatte mit allem drum und dran : 20.000 Rohbau Bungalow 150qm: 20.000
Dachstuhl
mit Decke und Material: 30.000 Dach: 20.000 Fenster: 20.000 Elektro: 10.000 Heizung und Wasser: 10.000 Putzer: 10.000 Bleiben noch 60.000 ...
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
[Seite 3]
Um das halbwegs seriös beantworten zu können, müsste man wissen: - Aufbau der Decke - Aufbau
Dachstuhl
- Belüftung des Dachbodens bisher? - Räume unterhalb Dachboden - Zugang Dachboden
Hausbau in Eigenregie - Unser toller Erfahrungebericht!
... ich kann keinen Sicherungskasten anschließen und verdrahten, aber ein sehr guter Freund ist Elektriker der hat das für Lau gemacht -
Dachstuhl
: ich kann auch kein
Dachstuhl
abbinden aber ich kann Urlaub nehmen und den Zimmerleuten helfen beim aufrichten (geht auch nur weil die Zimmerei ...
Dämmung der Geschossdecke: Kann das so bleiben?
... gedämmt. Die Dampfbremse haben wir ebenfalls selbst angebracht. Nun ist die Dämmung in der Geschossdecke nach oben, also zum begehbaren
Dachstuhl
hin, an den Seiten offen. Es ist ein Spalt von ca. 5cm. Der
Dachstuhl
wird derzeit nur als Lagerfläche genutzt und der Boden ist aus ESP ...
Erfahrungen mit IGB Haus in NRW
... IBG-Haus hinter mir! Letzten Dezember hatte ich noch einen halben Meter Schnee im Haus, weil der Zimmerer aus Hamburg die Dachfolie nicht auf den
Dachstuhl
gebracht hat und das Haus bis kurz vor Weihnachten offen stand (der
Dachstuhl
war aber schon Anfang November drauf). Meine Fenster standen ...
Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt
[Seite 6]
... einfach und vermutlich auch teuer. Bei einem Teilabriß musst du dem Nachbar alles Chic machen. Dachüberstand, Regenablauf, Fundamentgründung,
Dachstuhl
, Dachziegel und eine massive Wand mit Statik. Ich habe damals zwar alles selber gemacht aber das war im Nachgang gesehen schon ein zweites ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 7]
Ich sehe schon die Kinderzimmer mit offenem
Dachstuhl
und da oben ein cooles hochbett. Da werden aus den 13qm gleich mehr als 20qm
Bau kleines Mehrfamilienhaus İn Köln
... sieht es auch demnach aus. Ich wollte ursprünglich kernsanieren lassen also von oben nach Unten..!! Jedoch hat der Zimmermann der mir ein neues
Dachstuhl
hinsetzen wollte gesagt das eine Baugenehmigung usw. Erforderlich ist und hat mir geraten das Ding abreissen zu lassen und Neubau im Prinzip ...
Dachaufbau bzw. Dachdämmung
... lasse ein Haus(E70-Energiesparhaus) mit einem einfachen Satteldach ohne Fenster bauen. Den Dachaufbau habe ich als Eigenleistung. Ich bekomme den
Dachstuhl
und bin dann für den rest zuständig. Selber gemacht habe das noch nicht, in der Verwandtschaft habe das aber schon paar Leute selber ...
Checkliste / Fragen für Besichtigung Altbau 30er Jahre Reihenmittelhaus
... etc.) Gibt es besondere Vereinbarungen mit den Nachbarn, Stadt etc. Gibt es ein Gutachten über das Haus (Bewertung)? Checkliste Innen
Dachstuhl
prüfen [*]Holzwurmmehl [*]Feuchtigkeit [*]Anschluss zu OG Decke Keller prüfen [*]Stromzähler (Wann eingebaut) [*]Lage Gasanschluss [*]Feuchtigkeit ...
Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker
... Industriestil Ausrichtung: Garten Südost Maximale Höhen: 9.5m Anforderungen der Bauherren Industriestil, keinen Keller, gern teilweise offenen
Dachstuhl
über Kinderzimmern und Treppe (muss noch angepasst werden), Treppe soll nicht von der Haustür eingesehen werden, offene und hohe Räume, gute ...
Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung
[Seite 2]
Von Dachuntersichten steht nichts da und ich habe nicht mal wirklich Ahnung, was genau das ist. Die Ausstattungsbeschreibung sieht unter dem Punkt
Dachstuhl
vor, verkürzt: gerichteter
Dachstuhl
gemäß Statik, Größe Dachüberstände laut Planung, profilierte Sparren und Pfettenköpfe bei sichtbaren ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 16]
Sind die auch wirklich bereit monatelang ihre Freizeit auf einer Baustelle zu verbringen? Wollt ihr diesen riesigen
Dachstuhl
die nächsten 70/80 Jahre instand halten ohne Nutzen? Ist nicht nur mit neuer Eindeckung getan. Wie alt ist der Stall? Weiß noch jemand was darunter ist? Alles was ...
Okal Haus Baujahr 1970 sanieren - Wer hat da Erfahrungen?
Guten Morgen, hat jemand Erfahrungen mit der Sanierung eines Okal Haus Hauses Baujahr 1970. Ich möchte den
Dachstuhl
bestehen lassen, bzw.abstützen und die Außenwände Stück für Stück herausnehmen und durch Mauerwerk und ein Wärmeverbundsystem ersetzen. Wer hat einen Ansprechpartner der das bereits ...
Richtfest Hausfertigstellung, wen einladen, wen nicht, Brauchtum?
... entfernt - somit fielen diese als Gäste aus. Zum Anderen fand das Richtfest heute, am Dienstag, statt und wurde gg. 15:30 Uhr vollzogen (der
Dachstuhl
stand schon seit 13:30 Uhr). Somit war leider die arbeitende Bevölkerung (Freunde), welche nicht zufällig Urlaub hatten, auch nicht ...
Dach, welches ist wann am besten und warum? Erfahrungen erwünscht
[Seite 2]
... bzw. als Krüppelwalmdach erst Giebel und oben Walm; Fledermausgauben sind wellenförmige Gauben; ein Winkelgrundriss macht allein schon jeden
Dachstuhl
komplizierter, und mit Vor- und Rücksprüngen erst recht. Das wäre also eine wolpertingermäßige Ansammlung von allem, was einen
Dachstuhl
...
Quadratisches Einfamilienhaus 9m x 9m auf Eckgrundstück
[Seite 3]
Wie sind die "2H" zu verstehen? Maximal 2 Vollgeschosse? Ich sähe nämlich den
Dachstuhl
etwas kritisch: [*](Wo) werden die tragenden Pfetten gemäß Schnittzeichnung abgelegt? [*]Warum diese Art "Mansardwalmdach" und kein Zeltdach? Dann träfen sich alle Gratsparren in einer Spitze und man bekommt ...
Badezimmer welche Bereiche Fliesen?
[Seite 2]
Ihr habt da einen offenen
Dachstuhl
? Dann in der Dusche nur so hoch, wie die Trennwand (bei uns ca. 220), Klo, WB so hoch wie der Installationssockel, Badewanne eingefliest, hinter der Badewanne die Fliesenhöhe entweder an den Fliesen ausrichten (so daß nicht geschnitten werden muß) oder in ...
Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst?
[Seite 4]
Ich liebe diese leicht gereizte Stimmung im diesem Forum. Ich danke allen für die Kommentare, führt aber alles in die falsche Richtung. Da der
Dachstuhl
schon steht ist ein zusammenhängendes Lichtband nicht mehr (oder nur schwer) zu realisieren. Der Zimmermann müsste ja den ganzen
Dachstuhl
wieder ...
Fertiggauben im Neubau Erfahrungen?
... zu berücksichtigen und zu koordinieren. Die Kooperation des GU brauchst du in jedem Fall, wenn du nicht willst, dass jemand kommt, der den
Dachstuhl
wieder ansägt. Insofern kann ich mir schwer vorstellen, dass das billiger wäre, als den
Dachstuhl
beim Abbundwerk gleich mit der Gaube zu ...
Offener Dachstuhl oder Decke?
... Deckenhöhe von 2,7-3m und oben nochmal ca. 2-2,5m. Sind noch am überlegen, ob wir entweder mit einer Decke im Obergeschoss oder ohne (offener
Dachstuhl
, 25* Satteldach, dadurch enorme Raumhöhen möglich) bauen sollen. Der offene
Dachstuhl
wird wohl ca. 15T-20T€ mehr kosten, dafür hat man aber ...
Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht
... Entscheidung, welche Dachneigung wir wählen sollen. Erlaubt sind 22-28 Grad. Wir wollen ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen + offenen
Dachstuhl
. Welche Vor- und Nachteile gibt es/resultieren aus 22 bzw. 28 Grad Dachneigung. Fühlt man sich bei 28 Grad Dachneigung und offenem ...
Zahlungsplan - Was ist realistisch?
... vorgelegt: 10 % bei Erhalt Auftragsbestätigung 15 % bei Übergabe Bauantrag 25 % bei Beginn Bodenplatte 25 % bei Beginn
Dachstuhl
20 % bei Beginn Innenputz 5 % bei Beginn des letzten vereinbarten Leistungsgewerkes Die Zahlungsfrist beträgt 6 Tage ab Rechnungsdatum ohne Abzug. Das muss man sich ...
Ein echtes Zweifamilienhaus mit ähnlich großer Wohnfläche
[Seite 2]
Zu meiner Rechnung: Keller 80t€ Dach 81t€ (
Dachstuhl
36t€ [100€/m²], Eindecken 23.4t€ [65€/m²], Dämmung 21.6t€ [60€/m²]) Treppen 24t€ [800€/m²] Rohbau 120t€ [150€/m²] --> Rohbau+
Dachstuhl
&Dämmung und Keller =260t€ --> 50% der Kosten, also 520t€ für Außen und Innen : Beide Wohnungen haben ca. 200 ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
[Seite 13]
Nein keine Glasbausteine da lieber versetztes Pultdach Tageslicht Spots offenen
Dachstuhl
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
... Junior mehr und mehr in seinem Zimmer spielt. Aktueller Baustand: Das "Erdgeschoss" ist komplett fertig gemauert. Heute ist der
Dachstuhl
drauf gekommen. Nächste Woche wird der Giebel und der Schornstein hochgemauert. Die Woche darauf das Dach gedeckt und eventuell gleichzeitig Fenster und Türen ...
Entwurf Grundriss Einfamilienhaus für 2
... keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Blockhaus, Satteldach, Kniestockhaus, offener
Dachstuhl
Keller, Geschosse: EG+OG, kein Keller Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen, Ende 30, keine Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
1
2
3
4
5
6