Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachschräge] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion?
... Sache ist. OG --- 4. Badezimmer: Das ist im OG das einzige, dass mir direkt ins Auge springt. Was meint ihr, ist das mit der
Dachschräge
so machbar oder nervt die Schräge? Hier bin ich nicht wirklich glücklich und würde gerne eure Meinung hören. Viele Dank schon mal für euer Feedback ...
Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume
[Seite 4]
... wirs nicht total überschreiten. Aber ich dachte 1,40 oder 1,50 wäre gut. Wieso geht die Toilette nicht? Die ist ja nicht unter der
Dachschräge
. Die
Dachschräge
sollte zur Süd/Nordseite. Ansonsten evtl eine Gaube odet Dachfenster. Die Wand am Klo könnte man ja auch ein bisscjen vorziehen sodass ...
Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback
[Seite 2]
... ins "EG" und Gäste unters Dach? Das Bad müsst ihr euch unbedingt genauer anschauen und möblieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es durch die
Dachschräge
und Fenster- bzw. Türposition nicht möglich ist, dort Dusche, Badewanne, WC und Handwaschbecken sinnvoll und schön unterzubekommen
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
[Seite 5]
... ich mir mit meiner kleineren Schwester ein 12m² großes Zimmer geteilt, danach haben meine Eltern angebaut und es wurden knapp 20m², aber mit viel
Dachschräge
. 15-17m² sind gut, keine Frage, da passt ein Kinderzimmer rein, auch wenn ich in meinem Bekanntenkreis immer mehr feststelle, dass die ...
Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster
[Seite 2]
... bleiben für das Kinderbad ein Breite von max. 1,13m übrig. Bei einer Deckenhöhe von 2,48m und einer Dachneigung von rund 45° heißt das, die
Dachschräge
endet bei ungefähr 1m Zimmertiefe. Damit muß dieses Zimmer hauptsächlich aus
Dachschräge
bestehen. Das man darin mit 1,8m bis ungefähr 0,40cm ...
Kniestockhöhe bei 1 Geschosser
... dem First stimmen. Wir saßen gerade schon am Schreibtisch um zu zeichnen. Sind dadurch noch nicht ganz weiter gekommen. Wenn ich das Haus mit der
Dachschräge
verlängere ergibt sich dixh keine Änderung oder? Ich meine bezüglich Grundfläche im EG und OG. Ich müsste das Haus dann eher tiefer ...
Badumbau / Komplettsanierung - Layoutoptimierung
[Seite 5]
So? Es gibt total schöne Duschen unter der
Dachschräge
. 59183
Unwirtschaftlicher Bebauungsplan
[Seite 4]
... geschossen da vernünftig hinzubekommen. stadtvilla ist klar, funktioniert toll, aber wie klappt das typische einfamilienhaus mit obergeschoss inkl
Dachschräge
. die
Dachschräge
so weit oben beginnen lassen das es oben auch als vollgeschoss gilt
Bestmöglich nachts die Fenster abdunkeln?
... gewisse "Schlitze" am Rand aufweisen, wodurch doch wieder viel Licht einfällt. Schwierig gestaltet sich auch, dass ein Fenster in die
Dachschräge
integriert ist. Könnt Ihr bestimmte Produkte empfehlen, die Eurer Erfahrung nach die Zimmer nahezu komplett vor dem Lichteinfall nachts ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
[Seite 2]
... sie 30cm tief sein... Unser Gäste-WC-Waschbecken ist sogar tiefer Und das Schlafzimmer ist "falsch" möbliert: so würde man sich knapp an der
Dachschräge
den Kopf stoßen, wenn man um das Bett rumgeht. Da muss man schon etwas aufpassen oder man stellt das Bett unter die
Dachschräge
, was sinnvoller ...
Badezimmer Mietwohnung Kernsanierung
Hallo zusammen, ich habe vor in einer Mietwohnung ein Bad komplett neu zu machen. Bei der Planung scheitere ich aktuell noch ein wenig an der
Dachschräge
, die das ganze für mich noch erschwert. Habt ihr gute Ideen zur Anordnung? Dusche: am liebsten eine Glas-Pendeltür, da eine einfache Glaswand ...
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
[Seite 2]
da du noch am beginn deiner Planung bist: 2 geschossig sind die sogenannten Stadtvillen, nicht aber das typische Einfamilienhaus mit der
Dachschräge
oben. echte 2 geschossigkeit (keine schrägen im Obergeschoss) ist eigentlich nur selten erlaubt.
Größe Kinderzimmer/Grundriss
... bekommen. Unser Budget ist knapp, deshalb wird unser Haus eher klein ausfallen. Die beiden Kinderzimmer sind mit je 11,15 qm geplant (mit starker
Dachschräge
, reine Boden-qm sind 14, 15). Reicht das, oder ist das arg klein? Man könnte evtl. je noch einen qm vom Bad und Elternschlafzimmer ...
Einfamilienhaus - Grundriss, Kostenschätzungen für Umsetzung ?
[Seite 2]
... Höhe bei 105 cm liegt solltet ihr genau hinschauen. Die Badewanne ist i.d.R. 10-15 cm vom Fußboden weg (höher). Wenn die Wanne direkt an der
Dachschräge
steht und man will darin aufstehen um sich abzutrocknen oder einfach nur ein-/auszusteigen, kann es sehr gut sein, dass man sich den Kopf an ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 12]
... am Nachmittag da sind und dann sollte die Sonne planoben rechts sein. Aber ok, gut zu wissen, das wir dasselbe wollten. Badezimmertür wegen der
Dachschräge
, kann ich folgen, aber die Steigung und was das mit Mehrkosten zu tun hat versteh ich nicht
Stromschienensystem SLV S-Track - Erfahrungen? Alternativen?
... großen Raum mit einer Grundfläche von ca. 54qm und einer nicht zu unterschätzenden Höhe (4,50 Meter unter dem First). Ebenso hat der Raum
Dachschräge
. Wir favorisieren aktuell die Installation einer Stromschiene. Bei der Suche mit ich auf verschiedene Anbieter gestoßen - bleibe gerade aber ...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
... Aber wann ist ein Geschoss ein Dachgeschoss? Ich würde das Ganze so auslegen, dass in diesem Geschoss (irgendwo) die
Dachschräge
anfangen muss. Ist das so korrekt? Oder gibt es hier "Mindesthöhen"? Ist es oberhalb des zweiten Vollgeschosses (also des Dachgeschosses) dann noch zulässig einen ...
Inspiration Badplanung Sanierung
[Seite 2]
Die müssen nicht stimmen. Ist ja nur so ungefähr. Du hast die
Dachschräge
vergessen.
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 3]
... ist. Zirbe hätte ich auch gerne gehabt, aber mein Mann findet den Geruch furchtbar. Unsere Sauna hat ungefähr eure Größe, nur die
Dachschräge
ist anders rum (man geht auf der höchsten Seite rein und nach hinten geht's runter). Von der Höhe: nur so, wie unbedingt nötig. Je weniger hoch ...
Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung?
... kontrolliert. Auch hier misst man von der Rohdecke bis Unterkante des Sparren. Die Beplankung muss natürlich abgezogen werden. Bei der
Dachschräge
gemessen ergeben sich da ca. 9 - 10 cm in der senkrechten. Also 1,50 m - 0,09 m - 013 m für den Estrich (ohne Belag) ergibt eine Maß von 1,28 m oder ...
Unser Grundriss - bitte Meinungen dazu
... Wohnfläche, oder ist das die Grundfläche? Mehrere Dinge die mir wirklich ins Auge stechen, und verzeih meine Direktheit. 12 qm Kinderzimmer mit
Dachschräge
? Warst du mal in solch einem Zimmer? Dafür dann ein 19qm Schlafzimmer mit Ankleidedingens? naja man muss eben seine Prioritäten setzen. Euch ...
Welche Eckbadewanne kaufen? Whirlpool Villa Carlotta II ?
... bekommst Du Qualität: wende Dich an denjenigen, der Dir die Wanne [emoji1393] einbaut, der kann Dir mit Sicherheit sagen, welche Wanne unter die
Dachschräge
passt. In aller Kürze Grüsse
Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
... Es bringt ja nichts, ohne dieses Wissen, Grundrisse zu benennen. Und, das Raumprogramm ist sportlich. Und, verstehe ich so, dass im Dach mit
Dachschräge
sein soll? warum? Die maximale Höhe gäbe doch mehr her. Dann halt Dach mit flacher Neigung. Und vermutlich würde ein seitlicher Eingang eine ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
Genau, da wird man vor allem auch gegen die
Dachschräge
laufen, selbst wenn Tür nach außen. Und, Fenster von Kind 2, Bad und teilweise Kind 3 werden nicht möglich sein, da dort schräger Giebel. Und eine Gaube (immerhin hätte dieser Raumbereich keine Schrägen) für eine Galerie. Da würde ich die ...
Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock
... möchten wir den "Krempel" etwas ordnen und suchen deshalb ein einfaches/günstiges Regalsystem. Der Dachboden hat keinen Kniestock und eine
Dachschräge
von 27°. Das regal soll entlang der
Dachschräge
aufgestellt werden. Hat jemand eine Idee, was man hier einfach von der Stange kaufen ...
Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr?
[Seite 3]
... Maße kannst Du aus den Bildern entnehmen. Das Zimmer hat 15m2 und ca. 3,10x4,90m Maße. Das Fenster selbst ist 1,72m breit und auch 1,72m hoch. Die
Dachschräge
beginnt ab Höhe 1,90m an. Das Zimmer wird von unserem Sohn bewohnt, er ist 13J. und ganz zufrieden mit Lichteinfall und Lichtehöhe vom ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 3]
... geplant ist. Ungünstig ist die Platzierung der Dusche unter der schräge, geht aber wohl nicht anders. Ich würde die Badewanne komplett unter die
Dachschräge
machen und das WC vors Fenster. Dann bleibt etwas mehr Platz im Raum und der Bereich vorm Fenster ist nicht verloren
Gute Lösung für Schlafzimmerschränke in Dachschrägen
Hi zusammen, wir zerbrechen uns ein wenig den Kopf, wie wir idealerweise unsere Schränke im Schlafzimmer unter der
Dachschräge
machen. Wir haben auf beiden Seiten der Gaube für jeden von uns Platz für jeweils einen langen schrank für jeden von uns. einbauschränke kommen erst mal nicht in Betracht ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte 115 m² für 3-köpfige Familie
[Seite 2]
... Lage von Dusche und Wanne macht da schon Sinn. Die Dusche zu verlagern, nimmt zu viel Volumen woanders, durch die Lage der Wanne kann man gut die
Dachschräge
nutzen. Ich pinne mal einen Screenshot vom EG mit anderer Treppe an, wo aber das OG wieder nicht funktioniert, sowie ein geplantes RH ...
Umfrage Satteldach Kniestockhöhe
[Seite 3]
... tat mich da nicht schwer, da wir den Platz oben nicht dringend brauchen und eher oben weniger haben wollten. So steht jetzt das Bett unter der
Dachschräge
, DN von 22 oder 26 Grad (genau weiß ich es nicht mehr). In der Ankleide sind wir etwas eingeschränkt, dennoch noch mehr Bewegungsfreiheit als ...
1
2
3
4
Oben