Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachneigung] in Foren - Beiträgen
Ferienhaus für Einfamilienhaus Grundstück möglich?
... ca. 252 cm [*]Firsthöhe: 381 cm [*]Nutzfläche: ca. 46,6 + 19,5 m² [*]Rauminhalt: 148,5 m³ [*]Dachfläche: 74,4 m² [*]
Dachneigung
: 18,6° [*]Wandstärke: 70 mm Meine Fragen dazu -Ist dies mit den Vorgaben möglich? -Sind solche Häuser langlebig? -Sind sie vom rechtlichen und von der ...
Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage
[Seite 5]
Mal ne blöde Frage. Wie muss eigentlich die
Dachneigung
mindestens sein, damit Solar funktionieren kann? Ich soll ein Viessmann Vitosol 200F System erhalten. Meine
Dachneigung
(Walmdach) beträgt nur 15°. Liegen die Solarmodule dann überhaupt bündig auf dem Dach auf oder muss eine ...
Abstand zum Bett? (1,20m) bei Kniestock 1,00 m & Dachneigung 38°
... Berechnung für den Bettabstand komme. Welchen Abstand zur Wand vom Bettkopf mit 1,20m Höhe, habe ich bei einem Kniestock von 1,00 m und einer
Dachneigung
von 38°? Danke schon mal für eure Hilfe
Thema Fenster beim Dachbodenausbau
[Seite 2]
In der Dachwohnung meiner Eltern bei ca. 45°
Dachneigung
waren die Fenster im Winter oftmals so mit Schnee bedeckt, dass es sowieso dunkel war. An den Seiten wo kein Schneefangzaun war bzw. auf der Südseite war das runterschieben oft noch möglich, auf den anderen Seiten aber eine richtige ...
Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller
[Seite 4]
... die Höhen beziehen sich auf die Unterseite der Sparren, welche 14cm dick sind. Das praktische ist: Genau die Sparrenbreite, den Abstand und die
Dachneigung
haben wir gerade in unserer Wohnung, damit konnten wir das perfekt testen. Und ich muss sagen: Es reicht auch bei mir mit 1,80m gut aus zum ...
Erfahrungen mit Hagemann Haus gesucht
[Seite 6]
... eine Holzsäule im Wohnzimmer. Des Weiteren haben wir das Bad oben vergrößert und den Flur verkleinert. das hat keinen Aufpreis gekostet. die
Dachneigung
ist verändert worden, ebenfalls ohne Aufpreis. Die Planung war sehr flexibel, sogar als der Rohbau schon stand, haben wir mit Herrn Hagemann ...
ERLUS Dachziegel, Erfahrungen gesucht
Moin allerseits, bei uns waren mal Dachsteine (Beton) von Nelskamp geplant, dadurch, dass wir ungeplant die
Dachneigung
von 23° auf 12° reduzieren müssen, möchte/muss unser Fertighausanbieter nun die Marke wechseln, da es von ERLUS Dachziegel (Ton) gibt, die auch bei einer solch geringen ...
Einfamilienhaus - Spitzboden ausbauen oder offen lassen (hohe Zimmer OG)
... zu dämmen. Wenn das, also Geld, keine Rolle spielt, dann muss man einfach mal schauen, ob sich die Räume dafür überhaupt eignen. Eine steile
Dachneigung
kann Einem schmalen Raum jegliche Behaglichkeit nehmen
Grundstücksnutzung für Doppelhaus bzw. Doppelhaushälften
[Seite 6]
... gleichziehen, aber nicht zwingend höher werden. Aus meiner subjektiven Sicht würde sich auch eine kleinere
Dachneigung
wunderbar einfügen
Wohngebäudeversicherung - Dachform/Dachausbau
... Versicherung möchte wissen, ob wir ein ausgebautes oder nicht ausgebautes Dachgeschoss haben. Unsere Decken im OG verlaufen parallel zur
Dachneigung
der Pultdächer. Wir haben also keinen Zwischenraum zwischen OG-Decke und der harten Bedachung (Ziegel), abgesehen von dem Zwischenraum in der die ...
Traufhöhe Definition nicht im Bebauungsplan
[Seite 2]
Das steht noch nicht ganz fest. Es werden wohl nur ca 4-5 Meter werden. Und so steil gehts nicht bergab.
Dachneigung
liegt bei 25-50 Grad. Momentan sind bei uns 35 Grad geplant. Da haben wir also nich Spielraum. Eventuell würden wir auch eine etwas niedrigere Decke im EG nehmen, die liegt jetzt ...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
[Seite 2]
... Kniestock hat (um als DG zu gelten), die Bedingungen aus dem Bebauungsplan erfüllt sind? Damit wäre dann ja z.B. eine
Dachneigung
von 32° Grad kein Problem, richtig
Deckenhöhe OG bis ins Dach
... dann ebenfalls bis unters Dach gehen. Die Querbalken des Dachstuhls sind dann offen im Raum sichtbar. Dachboden ist aufgrund der geringen
Dachneigung
nicht vorhanden. Welche Nachteile handelt man sich sonst noch ein
Dachkonstruktionen - Fertigbinder/Freiraumbinder
... bwohl, vermutlich wird der ob der Größe in zwei Teilen angeliefert, sprich, so richtig fertig ist er dann auch noch nicht. Was haste denn für eine
Dachneigung
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 6]
... liegenden Räume ist aus Gipskarton. Dazwischen dann die Dampfsperre sowie die Dämmung. Die Größe des frei begehbaren Raumes hängt auch von der
Dachneigung
ab. So würde wahrscheinlich etwas weniger Raum zur Verfügung haben, da seine
Dachneigung
geringer ist - außer, er hat noch ein paar cm ...
Wie baue ich unterm Dach aus, ohne daraus ein Geschoss zu machen?
... wir, daß wir natürlich das Haus baulich ändern könnten, aber unter folgenden Auflagen: - Es darf KEIN zusätzliches Geschoss entstehen - Die
Dachneigung
darf bis zu 35 Grad betragen - Gauben dürfen nicht gezogen werden Ist-Zustand: Dachstuhl liegt direkt auf der Decke vom darunterliegenden ...
Rechenbeispiel Drempel Kniestock
... Kniestock einzuplanen? Ist es möglich, für folgende Beispiele die Kostenunterschiede abzuschätzen: Einfamilienhaus Satteldach Drempel 45 grad
Dachneigung
Vs Einfamilienhaus Satteldach Kniestock 80cm 45 grad
Dachneigung
Zb +5000€ mehr? vs Einfamilienhaus Satteldach Kniestock 1,60 35 grad ...
Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen?
[Seite 2]
Die 1,15m Kniestock Rohbau sind doch aber nur mit einer
Dachneigung
von 38° möglich, oder? Da min. 40° vorgeschrieben sind und der Anbieter als nächsthöhere
Dachneigung
nur 42° im Angebot hat, wären 1,15m Kniestock hier zu hoch, ab 1m Kniestock Rohbau wäre man hier im richtigen Bereich. Die ...
Firsthoch offener Raum ohne Kniestock
[Seite 2]
Es geht Dir aber um das ausgebaute Dachgeschoss OHNE Kniestock. Um wieviel
Dachneigung
sprechen wir? Am besten, Du zeichnest Dir mal einen Schnitt ein. Sollen die Zimmer auf Giebelseite liegen oder Firstseite? Irgendwie hab ich das Bild von einem Wigwam im ...
Freistellungsverfahren genehmigt, im Nachhinein Änderung möglich?
[Seite 4]
... gezeichnet und sollte 2.75m zeichnen (11 Steine) mit der höhe wären wir genau bei TH4.5 Also im Rahmen des Bebauungsplan. Punkt 2
Dachneigung
Ich wollte 35° er hat 30° gezeichnet und meinte, dass 35° nicht möglich sind wegen Geschossigkeit und den 75% (Habe den geglaubt) nun habe ich aber ...
Vollgeschoss mit Satteldach ohne Dachgeschoss -Wirkung und Optik?
[Seite 2]
Noch nicht - es wäre aber meine Lieblingskombination. Bei der genannten
Dachneigung
finde ich es unproblematisch - außer, wo die hohe Seite mehr Höhe hätte als die lange Raumseite lang ist.
Carport mit massiven Schuppen
... Daches gerade stehen können. Ist aber kein Muss, wenn etwas anderes sinnvoller ist. Unser Haus ist 8,50 m hoch und hat eine
Dachneigung
von 45 Grad. Also
Dachneigung
nur so weit verringern, dass beide Dächer optisch noch harmonieren. Dachüberstand natürlich auch recht gering, z.B. 30 cm?!, da ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 10]
Wie ist eigentlich
Dachneigung
und Kniestock im DG?
Unklarheit beim Drempel als Bauvorschrift im Bebauungsplan
... gleich dem Gebiet WA2, jedoch ist die maximal zulässige Traufhöhe um 2m niedriger (9 vs. 11m). dem zufolge ist dann wohl auf die
Dachneigung
flacher, siehe 30 bis 42° im Vergleich zu 42 bis 48° im WA2. Deutet das daraufhin, dass man hier sinnvollerweise eigentlich "nur" Bungalows bauen ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 23]
... schon einiges zu der Nutzung des Daches schreiben wollte, es aber nicht geschafft habe. Kurz gesagt: wir haben ein offenes Dach mit ca. 26 Grad
Dachneigung
. Und das ist optisch und gefühlt schon stark an der Grenze. Eine höhere
Dachneigung
würde ich nicht nehmen. Noch dazu wirkt bei einem ...
L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.?
[Seite 10]
Und mind. 30 Grad
Dachneigung
? Ihr hättet gerne Danwood Perfekt 111 Euer B‘Plan wäre Danwood Point 127.4 (dann bleibt auch kein ungenutztes OG übrig) Aktuell seit ihr beim Perfekt 147 nur der B‘Plan will mehr
Dachneigung
Das es ehr ein Schwörerhaus Plan E 15.244-1 wird mit über 200 qm Das ist ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 5]
... Anmerkungen zur aktuellen Fensterkonfiguration (die Tür in der Außenansicht im Norden ist offensichtlich falsch eingezeichnet)? Haltet ihr eine
Dachneigung
von 38 Grad bei einer Drempelhöhe von 1,13m für ausreichend? Ich bin 1,93m groß und möchte die Dachschrägen so hoch wie möglich. Gesehen ...
Dachneigung & Kniestock, Empfehlung?
Tag Leute, muss mich jetzt noch für eine
Dachneigung
und Kniestock entscheiden und wollte mal fragen was ihr mir da empfehlen würdet bzw. ob sich die unteren Mehrkosten überhaupt Lohnen? Was muss ich bei der
Dachneigung
Beachten? Es Handelt sich um einen Satteldach. 150 qm Haus 1,5 Geschossig ...
Drempel von 62,5 cm auf 75 cm erhöhen
[Seite 2]
Wie bereits erwähnt liegt die maximale Traufhöhe bei 4m, sonst würden wir den Drempel auf 1m setzen! Auch eine flachere
Dachneigung
wird uns da nicht helfen...
Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
[Seite 7]
... Garage und Ähnlichem, Wohnraum im Fachwerk-OG oder Holzständer OG mit Holzverkleidung oder Schieferverkleidung. Nutzbares DG dank steiler
Dachneigung
und kleinen Gauben.
Dachneigung
auch wegen hoher Schneelast im Winter, allgemein keine Dachüberstände, daher halt die verschieferte Fassade ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Oben