Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachform] in Foren - Beiträgen
Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik
... das ganze so Praktikabel? Liebe grüße Größe des Grundstücks: 760m² Hang:Nein Grundflächenzahl 0,4 Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1,5
Dachform
: Satteldach Stilrichtung: Landhaus Ausrichtung West/Ost Maximale Höhen/Begrenzungen SH=0.5m FH = 9,5 Über Anregungen bzw. Vorschläge zur Optimierung ...
Grundrissplanung - Tipps und Anmerkungen
... begrenzt das Baufenster, siehe Grundstücksplan Randbebauung -> nur Garage Anzahl Stellplatz -> min. 2 Geschossigkeit -> 2
Dachform
-> Satteldach Stilrichtung -> modern Ausrichtung -> siehe Plan Maximale Höhen/Begrenzungen -> max. traufseitige Wandhöhe 6,40m weitere Vorgaben - Anforderungen der ...
Grundriss Wohnhaus mit Büroräumen (betrieblich)
... Größe des Grundstücks: ca. 750 - 800 m² (variabel, da Gewerbegrundstück) Hang: Nein Anzahl Stellplatz: min. 2 Geschossigkeit: 2
Dachform
: Walmdach Stilrichtung: Winkelhaus Anforderungen der Bauherren Stilrichtung,
Dachform
, Gebäudetyp: Kombi Wohnen + Büroräume Keller, Geschosse: ohne Keller ...
Grundriss für Einfamilienhaus - keine Besonderheiten?
... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 820m² Hang: ganz leichte Hanglage Grundflächenzahl: 0,4 Geschossigkeit: 1,5
Dachform
: Dachneigung von 25° - 45° Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe max. 4,5m über höchstem Punkt des Baugeländes Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus
Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild
meist steht so etwas im Bebauungsplan, welche
Dachform
zB die Garage haben darf und auch die Grenzabstände nach vorn bzw zur Seite. Die Garage muss dann auch genehmigt werden. Steht das Haus schon? Handelt es sich um einen Neubau? Soll die Garage aus gleicher Hand wie das Haus entstehen? Gruss ...
Ideenfindung Hausbau
[Seite 2]
Puh, 1 1/2 geschossig dürfte so ziemlich die häufigste
Dachform
überhaupt sein und der architektonische Entwurf ist nicht auf die
Dachform
beschränkt, sprich viele Bauten sind mit unterschiedlichen
Dachform
en realisierbar. Ansonsten gibts da aber angefangen von den Fertighausportalen (fertighaus ...
Änderungswünsche/Fragen Architektenplan
... fett markiert. Bebauungsplan Größe des Grundstücks: 10,20m breit & 30m lang Hang: 0,80 cm vom Bürgersteig bis zur Garageneinfahrt
Dachform
: Offen, aktuell ist ein Flachdach geplant da wir im hinteren Teil die Dachterrasse des Nachbarn nicht weit überragen dürfen. Macht es Sinn im vorderen ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
... und -grenze: 12m länge, Grundstück ist 11,5m breit, also ergo 8,5m??? Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2,5
Dachform
, Satteldach 30 Grad, kein Kniestock Stilrichtung Ausrichtung Gartensteite komplett Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: 12m Länge, 6,5m Trauf weitere Vorgaben ...
Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus
... Baulinie und -grenze: vorhanden - im Plan aber berücksichtigt Randbebauung Anzahl Stellplatz: keine Vorschrift Geschossigkeit: KG, EG, OG
Dachform
: nach belieben Stilrichtung: nach belieben Ausrichtung: nach belieben Maximale Höhen/Begrenzungen: weitere Vorgaben: man kann eigentlich wie man ...
Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus
... Anzahl Stellplatz: auf dem Hof genügend Platz vorhanden Geschossigkeit: orientiert am Bestand (2 Vollgeschosse plus DG)
Dachform
: Satteldach Stilrichtung: Orientiert am Bestand Ausrichtung: gibt Bestand vor Maximale Höhen/Begrenzungen: Bestand Firsthöhe 9,2 m, Traufhöhe 4,5 m weitere ...
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
... obersten Geschoss entschieden. Eckdaten und Vorgaben unsererseits: - Anzahl Geschosse: 3 (bedingt durch die Hanglage) - Wohnfläche: ~140-150 m² -
Dachform
: muss zum Haus passen (Flach bzw. Pultdach lt. Bebauungsplan nicht erlaubt) - 2 Kinderzimmer - Wohnbereich im oberen Geschoss - Für Kamin ...
Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung
... Baufenster, Baulinie und -grenze: s. Bild Randbebauung: Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: max. 1 Vollgeschoss
Dachform
: "nur geneigte Dächer mit Dachneigungen von 18 -48 Grad zulässig. Tonnen-und (Halb-) Bogendächer sind nicht zulässig. Pultdächer sind nur zulässig, wenn ...
Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
... Baufenster, Baulinie und -grenze : 3m abstand zum Nachbarn, sonst keine Einschränkung Randbebauung - Anzahl Stellplatz Geschossigkeit 2
Dachform
- Stilrichtung - Ausrichtung- Maximale Höhen/Begrenzungen 10m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung,
Dachform
, Gebäudetyp Holzhaus mit ...
Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller
... abweichen. Randbebauung: Ja, Grenzbebauung zum Nachbarn erlaubt Anzahl Stellplatz: mind. 2 Geschossigkeit: Keine Einschränkungen
Dachform
: Satteldach > 35° Ausrichtung: Zufahrt von Straße 2 (Norden) Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe 11 m weitere Vorgaben: - straßenseitig keine bodentiefen ...
Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang
... Baufenster, Baulinie und -grenze ? 3m zur Strasse, 5 m bei der Garage Randbebauung ? Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1,5
Dachform
Walmdach Stilrichtung Stadtvilla modern Ausrichtung Hauseingang Strasse Norden Maximale Höhen/Begrenzungen( Traufhöhe 7 m und Fristhöhe 9 m ...
Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen
... nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze ? Randbebauung offen Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2
Dachform
Walmdach Stilrichtung Stadtvilla Ausrichtung Hauseingang Norden Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben ? Anforderungen der Bauherren ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss
... 0,4 Geschossflächenzahl : 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze : 12m x 14m Anzahl Stellplatz : 1 + 1 Garage Geschossigkeit : 2
Dachform
: geneigte Dächer Ausrichtung : Nord weitere Vorgaben : Entwässerungsgraben vor dem Baufenster im Süden in 3 m Breite, mit einer Überfahrt in 4m ...
Grundriss-Optimierung (Ausbau, Aufstockung)
... Geschossflächenzahl -- Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung -- Anzahl Stellplatz 5 Geschossigkeit Obergeschoss, Eine Ebene
Dachform
Giebeldach Stilrichtung Chalet Ausrichtung Süden Maximale Höhen/Begrenzungen -- weitere Vorgaben -- Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
... Baulinie und -grenze: grunds. im hinteren Bereich des Grundstücks Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 2 (Doppelgarage) Geschossigkeit: 2
Dachform
: Satteldach Stilrichtung: modern Ausrichtung: Süd/Nord Maximale Höhen/Begrenzungen: 1,125 m Kniestock oben weitere Vorgaben: Dachneigung 38 Grad ...
großzügiges Einfamilienhaus über 200 qm geplant
... Grundflächenzahl: 0,35 Geschossflächenzahl: NA Baufenster, Baulinie und -grenze: NA Randbebauung: NA Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Dachform
: alle Stilrichtung: NA Ausrichtung: NA Maximale Höhen/Begrenzungen: NA weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung,
Dachform
...
Einfamilienhaus - 150qm - 1.5 Geschosse - Verzweiflung
... Hang nein Grundflächenzahl - Geschossflächenzahl - Baufenster, Baulinie und -grenze - Randbebauung - Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit -
Dachform
- Stilrichtung - Ausrichtung - Maximale Höhen/Begrenzungen - weitere Vorgaben - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung,
Dachform
, Gebäudetyp ...
Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt
... in Aussicht gestellt werden. Maßgebend hierfür ist, dass durch die benötigte Befreiung für die Geschossigkeit und der geplanten
Dachform
die Grundzüge der Planung berührt werden ..... Im Bereich des Baugrundstücks ist nur 1-Geschosse Bauweise mit Satteldach zulässig. Gemäß Bebauungsplan ...
Planung Einfamilienhaus im Grünen
... 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Anhang Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse + Keller
Dachform
: Pult-/ oder Flachdach Stilrichtung: Modern Der Bebauungsplan lässt uns sehr viel Spielraum was die Haus- und die
Dachform
angeht. Anforderungen der ...
Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant
... Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 504qm [*]Hang Ja (von West nach Ost) [*]Anzahl Stellplatz 2 Stück vor der Garage [*]
Dachform
Zeltdach [*]Stilrichtung Stadtvilla Anforderungen der Bauherren [*]Stilrichtung,
Dachform
, Gebäudetyp Stadtvilla mit Zeltdach [*]Keller, Geschosse kein ...
Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen/Tipps/Erfahrungen?
... Größe des Grundstücks - 1030 m2 Hang - nein Grundflächenzahl - 150 m2 Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit - 1 Vollgeschoss zulässig
Dachform
Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung,
Dachform
, Gebäudetyp ...
Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
[Seite 4]
... von 45 m ca. 2m Grundflächenzahl=> 0,5 Randbebauung => ja , Technikraum und Garage Anzahl Stellplatz => Doppelgarage Geschossigkeit => 2
Dachform
=> Walmdach Stilrichtung => Stadtvilla Anforderungen der Bauherren Stilrichtung,
Dachform
, Gebäudetyp => Stadtvilla mit Walmdach Keller ...
Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten?
[Seite 6]
... 944 m² Hang: nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz: 1-2 Geschossigkeit: 1
Dachform
: Walmdach Stilrichtung: Modern Ausrichtung: Nord (Eingang) Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: Bebaubar nach § 34 Anforderungen der ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 8]
... Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: nach BayBo Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 ´+ Keller
Dachform
: laut Bebauungsplan Satteldach (Zusage vom Bauamt, dass Ausnahmegenehmigung erhältlich -> schon versetztes Pultdach mit diesem Bebauungsplan ...
KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow)
... hatten. Die Frage ist doch berechtigt, weshalb die Baufirma nicht so plant, dass mit Kosten X der KfW 70 definitiv erreicht wird. Die
Dachform
als Begründung anzuführen, weshalb "plötzlich" KfW 70 nicht erreicht wird, halte ich tatsächlich für eigenartig, da dies doch bei der Berechnung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
Oben