Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 14]
Ich baue mir nächste Jahr dafür eine filterbox ein. Außen komme ich nicht dran, das
Dachboden
Ausstellung. Da darf ich aber am Wochenende ran um zu dämmen. Die zuluft wird erstaunlich kalt bei Aufstellung unbeheizten räumen.
Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ?
Hallo zusammen, wir bauen 2-geschossig mit ausgebautem
Dachboden
(einige Arbeiten für den DB finden später statt), dazu eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Zum Putz: bin momentan bei Kalkzementputz stehen geblieben. Ein befreundeter Architekt empfiehl mir Lehmputz in den Wohnräumen, finde ich ...
Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm
[Seite 3]
... dort noch Platz hat (mein Mann, der Schelm, hat ü20 Jacken, obwohl er noch nicht einmal auf Bekleidung viel wert legt... auf dem
Dachboden
will er seine Arbeits- oder Motorradjacke gewiss nicht lagern und Garage werden die Klamotten spakig) Es wäre auch alles nicht so arg, wenn ...
130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
[Seite 8]
... dicke Jacke oder den Gartenstuhl von oben holen und belastet sich damit nicht. Dabei ist es egal, ob sie in den Keller führt oder
Dachboden
: einzig gilt:
Dachboden
muss eh gebaut werden, Keller kostet extra. Wo Du Dich oder Deine Familie jetzt siehst, musst Du abwägen. Zumindest sollte Dir ...
Keller Wandhöhe, zu Niedrig?
[Seite 2]
... und dann konnte ich die Höhe im EG noch erhöhen. Aber von der Gegenseite wurde das nie angesprochen. Wir haben ähnliche Situation im
Dachboden
: Wir haben ein "begünstigtes Haus" mit Rabatt erhalten, für den Preis, dass wir nach Vertragsunterzeichnung keine Änderung der statisch ...
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
[Seite 9]
... gerne spannern kommen), der einen wirklich kleinen Abstellraum hat und einen Hauswirtschaftsraum, der ganz ok ist. dafür einen riesigen Kalt-
Dachboden
. Wir wohnten vorher natürlich kleiner, also war ich der festen Überzeugung, dass der Stell- und Stauraum im neuen Haus locker ausreichen ...
Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe?
[Seite 2]
... das Üolarweiss. Decke zuerst. Denke daran, das moderne Häuser dichte Plastiktüten sind. Wäschetrocknen....wir haben die ersten Wochen auf
Dachboden
getrocknet. Hat man ja immer gemacht. Dann Spak auf den Gartenpolstern, die da im Winter lagern. Sch...denk ich, geht nicht, zu wenig ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
[Seite 3]
... wird besser genutzt. Da das Ding keinen Keller hat und auch ein Single irgendwelchen Krempel hat, der irgendwo hin muss: Treppe zum
Dachboden
statt Leiter. 30 Grad Dachneigung statt 25. Studiobinder statt Fachwerkbinder gibt einen guten Kellerersatz oben. Und kommt um 9000tsd. mit ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 3]
... recht große Galerie im OG. Günstiger als Extra-m2 zu schaffen wäre es wohl das Dach als Warmdach zu konzipieren (also Sparren dämmen anstatt des
Dachboden
) und dieses maximal anzuheben (Dachneigung) und anstatt einer kompliziert zu benutzenden Auszugtreppe eine Spindeltreppe mittig in der Galerie ...
Dachgeschoss von Doppelhaushälfte ausbauen
Hallöchen und frohe Festtage Im Januar beginnt der Bau unserer Doppelhaushälfte und wir möchten gern unseren
Dachboden
/Spitzboden ausbauen und als Hobby-/Abstellraum nutzen.Jetzt ist die Frage wie man da am Besten vorgeht.Momentan informieren wir uns fleißig und unser Bauträger hat angemerkt,dass ...
Fliesenauswahl, rostig dunkel
[Seite 2]
... für die Fotos. Ja, es kann gehen. Die Fliese, die wir haben, ist 60 mal 30, also nicht quadratisch. Zur Frage von yps wegen Treppe. Die geht zum
Dachboden
. Ist bequemer als neBodenluke, wenn Du mal was drauf lagern willst. Der
Dachboden
kriegt ein Fenster und einen einfachen Bretterfussbode ...
Neubau - hohe Luftfeuchtigkeit im Dach - dezentrale Lüftungsanlage
Guten Abend, wir haben dieses Jahr ein Einfamilienhaus gebaut und sind vor 3 Wochen eingezogen. Wir haben 2 Stockwerke mit
Dachboden
. Zwischen OG und DB haben wir eine Betondecke mit 22 cm Dämmung. Der DB ist nicht weiter isoliert, da nur als Stauraum gedacht. Im Haus haben wir eine dezentrale ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 5]
... und mit einem Baggerfahrer Rohre sowie haus anschlüsse vorbereiten. 3. sobald das Dach steht sollte man direkt anfangen den
Dachboden
zu bauen. Gilt für ein Satteldach.
Dachboden
in Eigenleistung als rauspund verlegen ist einfach und deutlich wertiger als OSB oder anderes geklebte Zeug was ...
Holzlatten haben Verfärbungen sind die Ok?
... kommen. Leider sehen die irgendwie „gammelig“ aus. Ich hab gefühlt und die scheinen aber alle trocken zu sein. Nun die Frage kann ich die so im
Dachboden
(kalt
Dachboden
) verlegen oder sollte ich die vorher abschleifen? Ist das denn Schimmel? Anbei ein paar Fotos. Danke! 75478 75479 75480
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 7]
... eine Woche gedauert, mit einem Trupp von 4 Mann wenn ich das richtig im Kopf habe, also sagen wir mal 50-60 Manntage für 2 Vollgeschosse plus
Dachboden
. Elektrik war für die Rohinstallation 2 Mann eine Woche, also 10 Manntage. Ytong, also einfach zu schneiden, vermauern und schlitzen. Hier ...
Wie ein oberstes Geschoss dämmen?
Hallo alle zusammen. Wir wollten gerne unsere oberste Geschossdecke Dämmen, da wir den
Dachboden
nur als Abstellraum nutzen wolle. Wir besitzen das Haus noch nicht einmal 4 Wochen, deshalb können wir noch nicht mit Fachwissen glänzen Nun folgende Frage. Wie bekommen wir eine Luke an statt der ...
DachBODEN dämmen wie geht man vor??
Hallo, wir sanieren gerade ein geerbtes Haus BJ 1958. Der
Dachboden
soll erst mal als Speicher dienen und später mal vielleicht ausgebaut werden. Die Elektrik wird auch schon mal dafür vorbereitet. Im
Dachboden
wird zwischen den Sparren gedämmt und Dampfbremsfolie angebracht, aber darum geht es ...
Dunstabzugshaube-Abluftrohr durch die Wand oder Decke und Dach?
... raus oder durch die Decke und Dach mit Lüfterpfanne? Ich denke durch die Wand ist einfacher und günstiger, aber welche ist besser? (Bungalow,
Dachboden
nicht gedämmt,
Dachboden
ausbau nicht geplant,hinter der Aussenwand von der Küche ist Carport) Gruß 21948
Hausumbau: Baurecht und Amtliches?
... Das Haus hat eine Grundfläche von ca. 85m² die Tante bewohnt davon 40m² der Rest ist ein alter Stall + nochmal 85m² unausgebauter
Dachboden
. Unser Vorhaben sieht vor das wir uns den Stall und den
Dachboden
ausbauen wollen. Nur leider wissen wir nicht wie wir anfangen müssen Baurecht ...
IpTV und Alternativen...
[Seite 6]
... im Bau bist und es sich nicht mehr so einfach lösen lässt, sind SAT-over-IP Systeme eine veritable Lösung. Du hast im Technikraum/
Dachboden
einen Receiver mit meist 4 Tunern stehen und der versorgt dann über LAN die Clients. Komfort ist der gleiche wie bei einer klassischen SAT-Lösung. Es ...
Dachbodenausbau - Hürde oder realistisch?
... Vorfreude. Wir Eltern wollen perspektivisch (in 4-5 Jahren, wenn finanzieller Spielraum wieder da ist, deswegen geht jetzt grade kein Ausbau, den
Dachboden
(siehe Foto) für uns als Schlafzimmer und teils als Abstellraum umbauen. Jetzt zum Anfang soll er erstmal nur als Lagerfläche dienen. Je ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
... ein Gäste-WC und einen Hauswirtschaftsraum (vlt. 6-7qm). Beides wird natürlich verbunden mit einer Treppe. Kein Keller,
Dachboden
nicht ausgebaut, sehr große Doppelgarage extra aber nicht direkt an das Haus gebaut. 130qm in etwa stellen wir uns vor. Das sind doch alles ...
Was wird unser Hausbau Kosten - Grobe Einschätzung erwünscht
... Wie hoch beim Budget ist sag ich erst mal nicht. Grundstück/Haus Allgemein [*]Haus Anzahl der Etagen egal - maximal aber 4 wenn
Dachboden
ausgebaut [*]
Dachboden
wenn nicht ausgebaut als Stauraum [*]Keller wenn vorhanden mit Fenster [*]Keine Schrägen in allen Räumen außer bei ...
Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen?
... ein Architekt mit so einer Vorgabe was anfangen? Grundstück/Haus Allgemein [*]Haus Anzahl der Etagen egal - maximal aber 4 wenn
Dachboden
ausgebaut [*]
Dachboden
wenn nicht ausgebaut als Stauraum [*]Keller wenn vorhanden mit Fenster [*]Keine Schrägen in allen Räumen außer bei ausgebauten ...
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
[Seite 7]
... den verschiedenen Jahreszeiten, Schal-Mütze-Handschuhe, Sportschuhe und Co irgendwo anders gelagert werden müssen. Sodass es in der Ankleide,
Dachboden
oder wo auch immer das hin soll dieser Platz eingeplant werden muss. Denn das ist heut zu Tage i.d.R. der Wunsch der Bauherren, dass man all dies ...
Einschätzung Finanzierungsvorhaben und Haushaltsrechnung
... In guter Lage: 335€/qm [*]Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? -> Baujahr 1988 [*]Zimmer: 4 Zimmer, 1 Bad, 1 Gäste-WC, Keller,
Dachboden
[*]Garagen? -> Carport 2 Stellplätze [*]Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche / Nutzfläche) -> 109 qm [*]Heizung -> Gaszentralheizung ca. 20 Jahre alt ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 53]
... bekommt für zusätzlichen Stauraum Ein Thema, das uns derzeit noch beschäftigt: Wie nutzen wir den
Dachboden
bestmöglich? Es ist klar, dass wir dort keine vollen Wohnräume mehr erzeugen. Allerdings würden wir gerne trotzdem das Beste daraus machen und mit dem Raum spielen. Ideen: a) Wir ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 9]
... war 275` Allerdings von der Lage her mitten im Dorf, eingebaut sozusagen mit verschwindend geringem Garten und keiner Terrasse. Der ausgebaute
Dachboden
ist allerdings richtig schön (zur Zeit vermietet für 350€) ! Durch den Jana-Thread habe ich mich halbwegs durchgelesen, sehe aber wenig ...
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
... IV Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern Keller, Geschosse: kein Keller, EG, OG, Teilweise
Dachboden
Anzahl der Personen, Alter: 4 Raumbedarf im EG, OG: EG Wohnzimmer, Küche, Gäste, Büro, Gäste-WC, Abstellraum, OG 2 x Kinderzimmer, Eltern, Bad. Büro ...
Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback
[Seite 4]
... zum Frühstücken alles öffnen kann. Schlafgäste können wie bisher im Wohnzimmer auf LuMa und couch schlafen oder aber auch auf dem
Dachboden
. Hilft der das weiter? Dann her mit den Ideen[emoji6
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben