Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dachboden] in Foren - Beiträgen
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
... Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Monolithisch, 36,5er Ziegel, Keller, Geschosse: kein Keller, 2 Vollgeschosse, kleiner
Dachboden
(nicht ausgebaut) Anzahl der Personen, Alter: 3, 33 + 33 + 3 Raumbedarf im EG, OG: ca 150 bis 160 qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Noch ...
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 13]
Na, hoch aufm
Dachboden
, der ist Abstellraum, wie Keller. Nur oben. Ich will mich doch nicht auf meine alten Tage mit ner Bodenluke rumplagen. Da oben kommt hoch: Wäscheleine: Haben nämlich keinen Trockner. Im Winter Gartenstühle und Tisch. Die Bootssachen im Winter. Die Koffer zum Verreisen. Die ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 5]
... Abstellfläche bietet: Große Ankleide, gut geplanter Hauswirtschaftsraum, Abstellraum unter der Treppe, jede Menge Platz im Arbeitszimmer und einen
Dachboden
. Wir wissen nun gar nicht, was wir mit der Fläche anfangen sollen, soviel Kram haben wir gar nicht Bei uns auf dem Land ist der Grund sehr ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach - Bitte um eure Tipps
... Es ist kein Keller geplant. Das Haus wird ein Satteldach mit 45° und einen Drempel von >1m erhalten. Die Technik (Heizung, etc.) wird auf dem
Dachboden
eine Ecke einnehmen. Der weitere Platz auf dem
Dachboden
wird später ausgebaut. Süden liegt im Garten in Richtung Küche, EZ und WZ. Die gerade ...
Planung eines Einfamilienhauses - Meinungen?
[Seite 2]
... Raum (im Nord-West-Eck der Garage) für Fahrräder, Reifen, etc. eingeplant. Habe dann nun 17+ 7 = 24m2 Lager (+ Stauraum unter Treppe) was als
Dachboden
/Kellerersatz reichen sollte. Ich kenn mich ja. Würde ich mehr machen, füll ich den Platz sicher auch auf (wie es halt derzeit bei mir am ...
Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt
... für uns. Wir brauchen ca. 200Liter/Tag Wasser. Den Speicher tauschen ist auch nicht einfach, dieser wurde wohl vor dem Dacheindecken auf dem
Dachboden
gebracht, da die Dachluke ca. 45cm nur breit ist. Ich habe im Anhang mal versucht zu zeichnen wir der IST Zustand ist. Wenn ich das richtig ...
Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
... wie ungenau so ein Ding geht: Es zeigt Dir in jedem Falle Tendenzen. Ist es irgendwo deutlich wärmer als an der Außenwand? Dito gilt für den
Dachboden
, falls vorhanden. "Kriecht" da irgendwo Wärme aus dem Haus hoch? Aber wie schon vorher geschrieben: Warwasserbedarf bei 6 Leutchen ist auch nicht ...
Dämmung oberste Geschossdecke, danach Aufsparrendämmung?
Hallo, ich saniere gerade eine Doppelhaushälfte und habe die Uralte dämmwolle vom
Dachboden
entfernt. Jetzt überlege ich, diesen neu zu dämmen. Ob begehbar oder nicht, was passiert, wenn in 5+10 jahren das gesamte Haus mit einer aufsparrendämmung saniert wird? Habe ich ein Riesenproblem, wenn ich ...
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
... um ein Reihenhaus mit einer Gesamtfläche von 110m² verteilt auf 2 Stockwerke zu je 55m². Zudem sind noch extra ein Kellergeschoss und ein
Dachboden
, welcher allerdings nicht als Wohnfläche verwendet werden kann. Im UG möchten wir südseitig die Küche und den Essbereich, das Wohnzimmer weiter ...
Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps
[Seite 4]
33qm Abstellraum insgesamt. Plus wahrscheinlich dann noch
Dachboden
und Garage. Wow. ist ja dann quasi ein Lagerhaus und kein Wohnhaus mehr. Spaß beiseite... Ich bin da ganz bei meinen Vorrednern. ich glaube, diese viele Lagerfläche nimmt euch viel "Luft zum Atmen" weg. Auch zum Thema Schlafzimmer ...
Suche ein schöne Lösung für den Dachboden - Licht
Hallo zusammen, möchte gerne unseren
Dachboden
für die Zukunft vorbereiten, d.h., es wird höchstwahrscheinlich dort ein Schlafzimmer (Kinderzimmer oder Schlafzimmer :-)) entstehen. Verwendungsmöglichkeiten für uns (anfangs): - Stauraum - gemeinsamer Rückzugsort für die Kinder - Gäste-Zimmer Die ...
Wohnfläche nach Wohnflächenverordnung bestimmen, nicht nach DIN oder anderes
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, wie folgende Zimmer nach Wohnflächenverordnung zur Wohnfläche gezählt werden: -
Dachboden
: Verstehe ich es richtig, dass ein nicht ausgebauter
Dachboden
nicht zur Wohnfläche zählt? Wenn der
Dachboden
ausgebaut sind, würden dann Zimmer, die explizit als ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer)
[Seite 2]
... die wollen ein möglichst einfaches Leben. Ist an sich nicht übel, muss man aber vorsichtig sein. Keine Doppelgarage, kein Keller,
Dachboden
? das Stauraum Problem sehe ich auch absolut, sogar ohne Kinder. Preisschätzung nicht realistisch. Da musst du noch mal mit allem 100.000 ...
Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche
[Seite 3]
... Kinderzimmer und Gästebad halte ich mal im Hinterkopf, gefällt mir. Die Treppe zum
Dachboden
fällt wahrscheinlich durch unsere Flachdach Vorstellung heraus. Schlafzimmer mit Fenster nach West und Süd sehe ich jetzt nicht als so großes Problem an. Haben wir zur Zeit im Dachgeschoss auch ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
[Seite 3]
... dort platziert hat, denn am Ende des Budgets wird euch das Haus ausgehen. Ich wollt 2 Vollgeschosse, einen (unausgebauten, evtl. vorbereiteten)
Dachboden
, einen Keller, das ganze auf etwa 100qm Grundfläche (160qm + 80qm Keller), eine (massive?) Doppelgarage und die 350 TEUR sind Euer Budget ...
Hausbau statt Kauf von einer Eigentumswohnung
[Seite 3]
Wie wäre denn folgende Variante? Haus mit Keller (für Waschmaschine, Heizung usw.) und ausbaubarem
Dachboden
bauen. Eltern ziehen dann unten ein und ihr oben. Wenn mal ein Kind da ist so könnt ihr den
Dachboden
entsprechend ausbauen. Das Haus wo jetzt die Eltern wohnen wird Vermietet und die ...
Neubau TV über Sat, Internet über Kabel, TV dazu auch über Kabel
[Seite 2]
... zumindest die Leitung legen oder vorsehen. Zusätzlich würde ich mir jeweils ein Koaxialkabel vom Hauszugang zum "Routerplatz" und zum
Dachboden
(Sat-Verteilung) legen lassen. Dann kann man später die vorhandene Unterverteilung (Lan und Sat) großteils einfach weiternutzen. Zudem sollte ein Lan ...
Neubau: Dämmung Kehlbalkendecke und/oder Dach?
Wir planen aktuelle den Neubau eines Einfamilienhaus mit Satteldach. Der
Dachboden
soll als Standort für eine Gasbrennwerttherme sowie als Lagerplatz dienen. Zugang soll über eine Auszugtreppe erfolgen. Wo sollte idealerweise die Dämmung erfolgen? [*]Nur Dach (Nachteil: Man heizt im Winter den ...
Kritik zur Grundrissplanung Bauernhaus
[Seite 3]
... zu dem Pultdachanhang. Ich würde da mit dem Rotstift ansetzen und das Haus um 1 Geschoss verkürzen, damit die Proportionen stimmen... wenn der
Dachboden
nicht unbedingt Heu lagern muss
Dachdämmung Styropor oder Isover
Danke der Nachfrage. Dach- nicht Decke. Haus mit Satteldach ist oben ausgebaut. OG zum
Dachboden
ist gedämmt. Der
Dachboden
zum Dach ist nur verbrettert, dann Dachpappe, dann Schieferdeckung. Nach innen habe ich zwischen den Sparren noch Platz um eine Zusatzdämmung einzubringen. Jahrelang ging das ...
Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
[Seite 14]
Ich baue mir nächste Jahr dafür eine filterbox ein. Außen komme ich nicht dran, das
Dachboden
Ausstellung. Da darf ich aber am Wochenende ran um zu dämmen. Die zuluft wird erstaunlich kalt bei Aufstellung unbeheizten räumen.
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 4]
Ich würde überhaupt überlegen, noch einen
Dachboden
haben zu wollen. Schliesslich ergeben sich durch Vollunterkellerung zwei vollwertige Abstellräume. Wenn Ihr die Räume im OG nach oben hin offen lässt bei geringere Dachneigung, ergeben sich offenere Räume nach oben, in den Kinderzimmern somit ...
Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ?
Hallo zusammen, wir bauen 2-geschossig mit ausgebautem
Dachboden
(einige Arbeiten für den DB finden später statt), dazu eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Zum Putz: bin momentan bei Kalkzementputz stehen geblieben. Ein befreundeter Architekt empfiehl mir Lehmputz in den Wohnräumen, finde ich ...
Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm
[Seite 3]
... dort noch Platz hat (mein Mann, der Schelm, hat ü20 Jacken, obwohl er noch nicht einmal auf Bekleidung viel wert legt... auf dem
Dachboden
will er seine Arbeits- oder Motorradjacke gewiss nicht lagern und Garage werden die Klamotten spakig) Es wäre auch alles nicht so arg, wenn ...
130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück?
[Seite 8]
... dicke Jacke oder den Gartenstuhl von oben holen und belastet sich damit nicht. Dabei ist es egal, ob sie in den Keller führt oder
Dachboden
: einzig gilt:
Dachboden
muss eh gebaut werden, Keller kostet extra. Wo Du Dich oder Deine Familie jetzt siehst, musst Du abwägen. Zumindest sollte Dir ...
Keller Wandhöhe, zu Niedrig?
[Seite 2]
... und dann konnte ich die Höhe im EG noch erhöhen. Aber von der Gegenseite wurde das nie angesprochen. Wir haben ähnliche Situation im
Dachboden
: Wir haben ein "begünstigtes Haus" mit Rabatt erhalten, für den Preis, dass wir nach Vertragsunterzeichnung keine Änderung der statisch ...
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
[Seite 9]
... gerne spannern kommen), der einen wirklich kleinen Abstellraum hat und einen Hauswirtschaftsraum, der ganz ok ist. dafür einen riesigen Kalt-
Dachboden
. Wir wohnten vorher natürlich kleiner, also war ich der festen Überzeugung, dass der Stell- und Stauraum im neuen Haus locker ausreichen ...
Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe?
[Seite 2]
... das Üolarweiss. Decke zuerst. Denke daran, das moderne Häuser dichte Plastiktüten sind. Wäschetrocknen....wir haben die ersten Wochen auf
Dachboden
getrocknet. Hat man ja immer gemacht. Dann Spak auf den Gartenpolstern, die da im Winter lagern. Sch...denk ich, geht nicht, zu wenig ...
Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
[Seite 3]
... wird besser genutzt. Da das Ding keinen Keller hat und auch ein Single irgendwelchen Krempel hat, der irgendwo hin muss: Treppe zum
Dachboden
statt Leiter. 30 Grad Dachneigung statt 25. Studiobinder statt Fachwerkbinder gibt einen guten Kellerersatz oben. Und kommt um 9000tsd. mit ...
Eiszapfen am Balkon unter Dachrinne beim Vogelschutzgitter?
... Siehe Bilder. Könnt ihr mir sagen an was das liegen kann? Es handelt sich um ein Spitzdach, über der gesamten Wohnung ist aber noch ein
Dachboden
ohne Fenster und Heizung der auch recht kühl ist. Frage mich wo erstens das Wasser her kommt bei einem geschlossenen Dach und zweitens warum es bei 4 ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21