Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 7]
... vereinfacht ausgedrückt), dass du mind. 15% deiner Energie regenerativ deckeln musst. Im Kleinsten ist das dann die Solarthermie auf dem
Dach
. Wenn du aber die 15% ggü. der Energieeinsparverordnung bei Primärenergiebedarf und Gebäudehülle anders einsparst (mehr Dämmung, bessere Fenster, etc ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 6]
... 570 Euro mehr für die Bodenplatte, rd. 270 Euro mehr für die Armierung und rd. 50 Euro mehr für die 0,4 m3 Beton. der Mehraufwand für das
Dach
ist gerade mal 600 Euro. Oder man kommt innenseitig mit 20 cm weniger Fläche klar - wer das ganze Jahr nur im Haus sitzt, bei dem stimmte eh nicht was ...
Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung..
[Seite 2]
Optisch von Außen ist der Erker kein Ekter. Das
Dach
ist über die ganze Länge runter gezogen für Hitzeschutz und Über
Dach
ung. Das ist direkte Südseite. Euer ursprünglicher Entwurf hat auch keine Theke... oder ist das dieses komplett deplatzierte ...
Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage
Hallo Gemeinde, meine Chefin und ich werden in den nächsten Wochen / Monaten unser Eigenheim errichten "lassen". Soweit ist auch alles unter
Dach
und Fach. Jetzt planen wir dazu eine Doppelgarage (bestehend aus zwei Einzelgaragen mit je 3m x 6m x 2,60m) mit begehbarem
Dach
, als Terrasse eben. Ein ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
[Seite 6]
ie Küche Probleme macht Bewertet die Empore noch mal - da fällt jetzt ja ein guter halber Meter weg und das
Dach
verschiebt sich, oder? Unterschätzt die Geräuschübertragung nicht durch die Galerie... würde ich mir gut überlegen, ob ich das nach unten hin offen machen würde. Macht mal ein ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 2]
... 144qm (+ Keller), mittlere Ausstattung, auch kein KfW 55 o. 40. Bei uns sieht es preislich folgendermaßen aus: Hauskosten (exkl.
Dach
-Innenausbau/Trockenbau, Innentüren, Bodenbeläge, Malerarbeiten/Tapezieren, inkl. Kaminanlage und Zisterne (zusammen 8.500€)) 344.000€ Die Gewerke, die ...
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
[Seite 5]
... mit Firsthöhe 9 m nicht auch dadurch erreichen, dass im DG nur ein Teil der Fläche genutzt wird, dann aber mit Normalraumhöhe und einem
Dach
mit nur geringer Neigung
Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
[Seite 2]
... uktion) bauen. Damit hast Du aber nur einen kleinen Teil des Problems gelöst. Die Wände und somit i.W. die Fenster sind Energieschleudern. Das
Dach
wird es auch sein. Um als Wohnzimmer zu dienen und Dich nicht zu Tode zu heizen, sollte ALLES neu gemacht werden
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
[Seite 4]
... Bild anschaue fällt mir als erstes Einsparpotenzial ein "das sind ja 2 Dächer" -> Doppelkosten. versuche doch mal ein Konzept "alles unter einem
Dach
" und siehe da es wird alles günstiger denke ich. Obwohl alles unter einem
Dach
ist, habe ich die Trennung ganz gut hinbekommen. Haptwohnung ...
Dampfsperre bei Werkstatt, Dach neu decken? ( Fotos incl. )
... stehen im zweiten Bereich noch zwei Pferde , bis ca. ende September, Danach kommen zwei große Hörmann Sektionstore und ich möchte gerne das
Dach
verkleiden und den Innenbereich verkleiden. Mein Wunsch ist es eine kleine Dämmung einzubringen, nicht um großartig Energie zu halten sondern um das ...
KfW55 gegenüber KfW70
[Seite 2]
Wir können uns aussuchen, ob wir KFW55 haben wollen. Wir müssen uns nur 2000kwh aus Photovoltaik aufs
Dach
stellen. Wenn die Dämmung ordentlich ist, liegts wirklich nur noch an der Technik. Nur mit Dämmung funktioniert es wohl nicht.
Haus und Garage mittig auf Grundstück platzieren ?
Hallo zusammen, wir planen gerade unser Haus. Wir hätten sehr gern eine über
Dach
te Garage. Allerdings hätte dieses
Dach
einen Überstand. Da wir keinen Nachbarn haben um ihn zu fragen ob wir "nur" einen Meter von der Grenze mit dem ganzen Bau weggehen dürfen um eine über
Dach
te Garage zu bauen ...
Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
Grundstück: 360 qm Wohnfläche: 143 qm leicht abfallender Hang mit Blick ins Tal (Westseite) 1 Vollgeschoss +
Dach
+ Keller
Dach
mit 3 Gauben in Kubusform, Sattel
Dach
Baufenster/Außenmaße festgelegt 1 Carport + Stellplatz 2 Erwachsene + 2 Kinder (geplant) müssen dort Platz finden Schlafgäste: 2-3 ...
Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
[Seite 4]
... für ein Gerücht...die kochen alle nur mit Wasser... Ich bin nicht negativ eingestellt...ich meine nur man muss hier nichts schönreden...ein 0815
Dach
bestückt mit Photovoltaik oder Solarthermie in unseren Breitengraden lohnt nicht...die Investition rechnet sich einfach nicht, da die Fläche zu ...
Zwei Häuser kaufen, eins abreißen. Fragen + Abbruchantrag
... Hausabbruch, Rückseite muss noch gedämmt & vorzugsweise verklinkert werden, nach Abriss des Hauses müsste unser
Dach
an einer Stelle etwas verlängert werden, weil das
Dach
der Nachbarn ohne Verbindung in unser
Dach
übergeht und unser
Dach
dort verkürzt ist, optimalerweise noch eine ...
Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen?
... geplant (MZ7 mit U-Wert von 0.18) - Außenwände Keller mit 12cm XPS 035 - Bodenplatte unterhalb gedämmt mit XPS 12cm 035 - U-Wert
Dach
0,18-0,20 - Sattel
Dach
30° südwest Ausrichtung - Kaminofen im Wohnzimmer - Fußbodenheizung - Fenster aktuell mit U-Wert 0.9 Was meint ihr? Ist es ...
Vorsprung Statik Obergeschoss
... das Thema noch mal aufgreifen. Heute Morgen, als ich zur Arbeit fuhr habe ich folgendes gesehen. Dort geht es ja auch irgendwie. Die haben halt das
Dach
oben erweitert. Ist für mich jetztdie Frage was günstiger ist, das
Dach
oben oder die Entwässerung über dem Erker? Was meint ihr? 25986
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 2]
... BWT die Energieeinsparverordnung zu schaffen? Soweit ich weiß ist allein bei der Gasbrennwerttherme ein regenerativer Anteil mit Solar auf dem
Dach
notwendig. Du kommst mit einer Wärmepumpe wesentlich einfacher in die Energieeinsparverordnung mit wesentlich weniger Dämmwahn, der dich richtig Geld ...
Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben.
... finde ich klasse. Die 9 kWp Anlage ohne Speicher bekommst Du schon für die Hälfte Deines Budgets. Wir haben eine 7,x kWp Anlage auf dem
Dach
(S/W/O) und sind auch annähernd theoretische Selbstversorger - leider verbrauchen wir im Sommer zu wenig und im Winter zu viel in Relation zum ...
Kostendifferenz eingeschossig (Bungalow) zu 2 Vollgeschossen
... größeren Fläche, wo liegen die Kostenunterscheide? keine Treppe, keine zweite Geschossdecke dafür: größere Bodenplatte, größeres
Dach
Gibt es weitere kostenmäßig ins Gewicht fallende Unterschiede? Gruß und Danke Pius
Anbau - Kostenschätzung
... wohne ich). Der Anbau ist vor 20 Jahren so geplant worden, dass man problemlos aufstocken könnte. Also was Statik angeht. Es muss "nur" das
Dach
weg, der Ringanker im hinteren Teil um etwa 1,5 Meter hochgezogen, und eine entsprechende Zwischendecke eingezogen werden. Es sind keine zusätzlichen ...
Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen?
... geschwärmt. Was denkt ihr, was wäre hier besser? Die Dünnschichtmodule sind übrigens teurer und man braucht mehr Platz auf dem
Dach
. Wegen der Batterie habe ich auch schon zwei Angebote. Zum einen die Sonnenbatterie und zum anderen die Senec Home. Hat jemand Erfahrungen mit Senec oder ...
Haus in Massivbauweise mit Giebel in Holzständer?
Hallihallo, die Planungen für unser Bauvorhaben schreiten großen Fußes voran. Jetzt kam vom Zimmereibetrieb, der das
Dach
ausführen soll noch folgender Vorschlag: Aus deren Sicht wäre es empfehlenswert, die Giebelseiten unseres versetzten Pult
Dach
es als Holzständerwerk auszuführen, da das ...
Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig?
[Seite 2]
Ist es auch wirklich ein echtes Kalt
Dach
, d.h. ein zweischaliges
Dach
?
Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag
... Bitumenbahnen gelegt und verschweißt, dann aus Styrodur (glaub ich) ein Gefälle erstellt und darauf mit verschweißter Flach
Dach
folie das "
Dach
" gemacht. Nun stellt sich uns die Frage was wir auf diese Folie darauf legen. Leider habe wir eine etwas geringe Aufbauhöhe, von 10 cm unter den ...
Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar?
... x 2,5m sein. Im OG gibt es schon ein Balkon (siehe Foto) wodurch die Nachbarn auch etwas von unserem Balkon hätten, da diese dann ein
Dach
übern Kopf haben. Ein Anbaubalkon mit Stelzen stelle ich mir mehr als schwierig vor. Sicherlich hat jemand von Euch schon mit einem nachträglichen Balkon ...
Neubau Doppelhaushälfte / Lösung für Dämmung Zwischenraum
... ausgeführt wird. Der Keller soll im November erstellt werden, im Dezember würden wir dann ohnehin ein Gerüst stellen, damit
Dach
und Wand winterfest gemacht werden können, in diesem Zuge könnte man auch die Bestandswand dämmen / verputzen. Das Fertigbauunternehmen sagt, dass hier ja nichts ...
1
10
20
30
40
50
60
70
72
73
74
75
76
77
Oben