Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Mietkostensteigerung vs. Kreditrate
... Mietwohnung. Der Tilgung steht im Laufe der Zeit ein Renovierungsbedarf gegenüber. In der Mietwohnung bezahlt der Vermieter die neuen Fenster, das
Dach
, die Heizung und alle Reparaturen
Erstes Angebot für Gewerke ok?
... vereinbart und deshalb außen vor.) Alle Angebote netto ohne Eigenleistung. Rohbauarbeiten: 136000 Euro Flaschner: 2700 Zimmerarbeiten: 15000 Euro
Dach
: 4800 Euro Fenster: 16000 Euro Rollläden: 9000 Euro Haustüre: 3350 Euro Heizung, Sanitär + Wärmepumpe (ohne San-Ggstände, mit Fußbodenheizung ...
Grundrissbeurteilung mit Ansichten
[Seite 2]
... ich hatte da so eine Idee... Guck mal, falls du die Skizze erkennen kannst. :o Ich würde das Haus im EG wie schon erwähnt um 90Grad drehen und das
Dach
ebenfalls drehen. Oben würde ich dann den Zwerggiebel für die Ankleide nutzen, damit da ein Fenster hinkommt und Platz für große Schränke... Das ...
Wasserschaden - Estrich-Trocknung - Abnahme
Hallo, wir haben Anfang September die Abnahme unseres Hauses. Während der Bauzeit gab es einen Wasserschaden durch ein undichtes
Dach
. Der Estrich, der Innenputz/Innenwände und Dämmung im
Dach
mussten getrocknet werden. Gibt es hier für die Abnahme etwas zu beachten? (ist eine getrocknete Dämmung ...
Asbest-Bauten in der Nachbarschaft. Grundstück kaufen?
[Seite 3]
... kaputt? Zerbrochene Platten o.ä.? Das ist am Ende alles dasselbe. Fasern in der Luft sind das Grundstück. Problem (nicht im Freien!!!). Wenn das
Dach
- wie auch immer - kaputt geht, bedeutet es noch lange nicht, dass hunderttausende Mikrofasern in der Luft sind. Und dann auch noch alle ...
Photovoltaik-Anlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung?
Hallo zusammen, Unser Bau verzögert sich leider... Die Photovoltaik-Module sind schon seit Ende November auf dem
Dach
(gleich nach der
Dach
eindeckung montiert). Seit einem Monat ist der Strom "im Haus" seit einer Woche auch der Stromzähler (Zweirichtungszähler). In meinem Photovoltaik-Angebot ...
Positionierung der Luftwärmepumpe
Schalldruckpegel sind Katalogwerte bei Neugeräten und optimaler Aufstellung, nicht auf einem schwingenden
Dach
, nicht an einer Außenwand angeschraubt, nicht nach 10 Jahren in Betrieb. Nicht umsonst bekommen die Geräte ein eigenes Fundament und sind möglichst von Gebäuden entkoppelt, mit maximalem ...
Weitere zusätzliche Dämmung zwingend erforderlich?
[Seite 2]
... Fußbodenheizung? Unabhängig von Wärmepumpe, wäre wohl ohnehin eine Fassadendämmung hier sinnvoll, oder? Oder sollte man zunächst das
Dach
nochmal dämmen und die Kellerdecke
Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage
[Seite 2]
... bedarfsgerechter Verschattung: sinnvolle Glasflächen,
Dach
überstände, Gebäudevorsprünge, Vorbauteile, vollflächige Photovoltaik auf dem
Dach
, Raffstores/Screens, Bäume, etc. Erst wenn das ausgereizt ist, käme für mich eine Klimaanlage in Frage. Nicht aus dogmatischen Gründen, sondern aus ...
Abstandsfläche RLP bei einem §34BauGB Grenzbebauung
[Seite 4]
Das ist die Stromleitung. Strom gibt's noch übers
Dach
. Der Mast steht mitten auf dem Grundstück, aber das ist nur der Erstatz für den Mast auf dem späteren
Dach
stuhl. Hab schon mit jemandem von der Energieversorgung gesprochen, die machen vor Baubeginn den Mast provisorisch unten links in die ...
Dämmung von 60er Jahre Flachdachbungalow
... von einem Architekten geplant. Wir benötigen nun Entscheidungshilfe bzw. Kriterien zur Entscheidungsfindung zum Thema Dämmung der Fassade (
Dach
wurde 1999 neu gedämmt und foliert). Beim Suchen o.g. Kriterien liest man öfters davon, aufgrund von Schimmelgefahr auf eine WVDS-Dämmung der ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
... Platz für meine Kids. Lage: am Niederrhein, Einzugsbereich Düsseldorf / Ruhrgebiet in 20-35 Minuten Grundstück: rd. 1.100qm Baujahr 1966 (
Dach
ist recht neu, der Anbau aus den 80ern) Zweifamilienhaus, EG für mich, OG ist langfristig vermietet (Wohnfläche. EG 120qm, OG 80qm, Keller 120qm, 2 ...
Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach
Hallo zusammen. Es gibt leichte Probleme bei unserem
Dach
bzw. dem ausführenden Betrieb. Nach 3x ausbessern verschiedenster Mängel (Unterspannbahn fehlerhaft, Löcher im
Dach
mit Bauschaum ausgefüllt, fehlende Ausspitzerklammern, etc.) ist nun alles soweit ausgebessert und erledigt. AUßER die ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 21]
... Nur nach oben bauen und das als Stauraum verwenden... hm... nö. Dann lieber gleich einen ausgefallenen Winkelbungalow. Allerdings wird dann das
Dach
teuer. Rein optisch würde mir hier aber ein sehr moderner, den Grundriss aufgreifender Zweistöcker (ggf. mit Luftraum im Zweistockbereich) besser ...
Bebauungsplan 1 Vollgeschoss - Obergeschoss ?
Grundflächenzahl von 0,2 ergibt 88qm zu überbauende Fläche. Du darfst oben natürlich ein bewohnbares
Dach
draufsetzen (vorausgesetzt es gibt keine anderen Vorschriften im Bebauungsplan). Allerdings darf dies kein Vollgeschoss sein. Definition Vollgeschoss bitte in Eurer Landesbauordnung ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 4]
... also entweder dicke Unterzüge, die man dann evtl. verkleidet oder Stützen. 2 Arbeitszimmer entdecke ich nicht, sondern eines unter dem
Dach
. Überhaupt wäre es mal sinnvoll, da auch das
Dach
, Pult
Dach
ist ja gewünscht, mit zu planen. OG ... Kombination Elternschlafzimmer, Ankleide und Bad ...
Braucht man noch einen Blitzableiter?
... mal heftige Gewitter. Mal ne blöde Frage, haben eine Stadtvilla mit Flach
Dach
. Hab noch nie einen Blitzableiter gesehen. Muss sowas immer aufs
Dach
? hm doofe Frage bitte um Aufklärung
Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
[Seite 2]
Für 7 TSD bekommst du die allgemein bekannte alibisolaranlage...sprich etwa 5qm Solarthermie auf das
Dach
...Hochrechnungen zeigen, dass man mit der Größe etwa 5-6TSD Euro einfährt über einen Zeitraum von 25 Jahren...ob die Anlage bis dahin noch funktionstüchtig ist, ist allerdings ungewiss... Ich ...
Entwurf Einfamilienhaus - Reicht unser budget?
... Modern, eher Richtung Cubus, wobei wir da offen sind.
Dach
schrägen wollen wir nicht, also eher ein Flaches
Dach
. Keller wollen wir überhaupt nicht. Fassade sind wir auch offen. Deckenhöhe wenn es geht ca. 3,00-3,40m unten und 3m oben. Da wäre wieder interessant wie viel Kosten das ausmacht ...
Eure Meinung zu dieser etwas außergewöhnlichen Immobilie
... In 2011 hatte der Eigentümer alles bis auf die Grundmauern rausgerissen, das Wohnhaus mit der Scheune verbunden und die Scheune ausgebaut. Das
Dach
wurde ebenfalls zu 90% neu eingedeckt. Es besteht zu ca. 50% aus Spitz
Dach
und 50% Flach
Dach
. Derzeit steht alles im Rohbau. Neue Fenster mit ...
Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch?
[Seite 3]
Hallo! - Strom kommt auch von der Photovoltaik-Anlage auf unserem
Dach
... primär zum Eigenverbrauch, dann zum Einspeisen. - Ich weiß schon immer das mir die KfW kein Geld schenkt und nur einen verbilligten Zins gibt, ihr versteht das wohl falsch beim lesen, evtl. hab ich da unklar formuliert.- Die ...
Technik in Passivhaus
... das sein. Mir gefällt bis jetzt die Legosteine(Isorast) und mit die steine 42,75cm. kann Mann das Haus Passiv bauen. OK. ich muss Bodenplatte und
Dach
gut isolieren und die Fenster 3Fach Verglasung. Aber von die Gespräche mit den Betreuer die raten mir Wärmepumpe,Fußbodenheizung,KL das haus die ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben
[Seite 3]
... unterschreiben, sonst bauen die Stadtwerke keinen Zähler ein. Und preiswert? Wenn man das nicht kann mauern? Kann irre viel schief gehen.
Dach
decken? Kann als Laie tödlich enden. Ich wundere mich. Ihr brüllt mich hier nieder, wenn ich sage "ja naja 3.000 EUR/m² müssen nicht sein, geht ...
Kaufberatung - Wochenendgrundstück im Wald mit alter Hütte
... für uns und unseren Hund zu haben sowie als Ausgangspunkt für unsere Wanderungen. Strom würden wir gerne über Solar auf dem
Dach
bekommen und ggf. Wasser über einen Brunnen oder die vorhandenen Quellen nutzen. Den Kaufpreis von 98.000€ finden wir sehr hoch. Waldgrundstücke allein würden bei ...
Hausbaufirma baut nicht weiter - Alleine weitermachen, aber wie?
... bereit, was geht, in Eigenleistung zu erbringen. Wir haben aktuell einen Rohbau mit Fenstern, Haustür und eingedecktem
Dach
. Im EG wurde die Bitumen-Schweißbahn auf der Bodenplatte aufgebracht. Was wir derzeit auf dem Schirm haben und was noch zu tun ist, sind: - die Dämmung auf der ...
Altbau 1971 - Was sollte/muss renoviert werden?
... Renovierung: - 30 T Euro für innen (neue Bäder, neue Fliesen, Laminat, wanddurchbruch, neue Türen ) - neuer Garten in 2020 - 25 T Euro -
Dach
saniert auf KFW Standard - nach Abzug der Förderung etwa 16 T Euro Insgesamt also 183.000 Kaufpreis , 20 T Nebenkosten , 70 T Renovierung = grob 270 T ...
Glatter Dachziegel oder Dachziegel mit Wölbung?
[Seite 3]
Dafür bleibt das Blech auf dem
Dach
. ;-) Also ich hab hier drei unterschiedliche Blecheindeckungen und die sind trotz Photovoltaik (die wirklich nicht geklebt ist), seit über 15 Jahren dicht. Die 450 kWp die mein Arbeitgeber letztes Jahr installiert hat, haben auch noch nicht für Undichtigkeit ...
Gartenhäuschen Unterbau
[Seite 3]
... glaube es war 6x8), darauf von außen vollflächig eine schwarze Unterspannbahn und dann HPL. Innen habe ich OSB Platten angeschraubt. Das
Dach
(eine Art „Attika“ durch die überstehenden HPL Platten, dadurch sieht das
Dach
von außen flach aus) besteht ebenso aus diesen Balken und OSB, darauf ...
Wirtschaftlichkeit photovoltaik-Anlage und Speicher
[Seite 2]
Speicher weg lassen oder deutlich geringer dimensionieren. Ausnahme, ihr seid einfach Speicherfans und möchtet später mehr Module aufs
Dach
knallen. Bis jetzt habe ich an Dimensionierung gesehen grob doppelt bis 3fach so viel Leistung auf dem
Dach
, wie in den Speicher passt. Der Preis ohne ...
Schlüsselfertiges Haus - vorzeitige Abnahme möglich?
[Seite 4]
... Vertragsschluss eine Teilabnahme zum Jahresende vereinbart. Nun wird der Bautenstand leider nicht so weit sein wie erhofft (Rohbau inkl. gedecktes
Dach
, Klinker, Treppe - wahrschl. ohne Fenster). Der Bau wird für uns von einem Bauherrenberater des Bauherren-Schutzbund begleitet/begutachtet, der ...
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
77
Oben