Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
Schornstein falsch eingezeichnet
[Seite 2]
... ist. Meine Frage lautet auch nicht wie findet ihr den Grundriss, sondern kann man einen bereits hochgezogenen Schornstein im Rohbau (
Dach
ist auch bereits gedeckt) noch versetzen - abreißen und Wiederaufstellen an gewünschter stelle
Vorsprung Statik Obergeschoss
... das Thema noch mal aufgreifen. Heute Morgen, als ich zur Arbeit fuhr habe ich folgendes gesehen. Dort geht es ja auch irgendwie. Die haben halt das
Dach
oben erweitert. Ist für mich jetztdie Frage was günstiger ist, das
Dach
oben oder die Entwässerung über dem Erker? Was meint ihr? 25986
Dampfsperre bei Werkstatt, Dach neu decken? ( Fotos incl. )
... stehen im zweiten Bereich noch zwei Pferde , bis ca. ende September, Danach kommen zwei große Hörmann Sektionstore und ich möchte gerne das
Dach
verkleiden und den Innenbereich verkleiden. Mein Wunsch ist es eine kleine Dämmung einzubringen, nicht um großartig Energie zu halten sondern um das ...
Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen
... kam ich nun auf folgende Werte für den Wärmedurchgangskoeffizient: Referenzgebäude nach Energieeinsparverordnung 2014 U-Wert l
Dach
0,20 W/(m²K), Fenster 1,30 W/(m²K), Außenwand 0,28 W/(m²K), Kellerwand 0,35 W/(m²K), Bodenplatte 0,35 W/(m²K) KfW-Effizienzhaus 70 U-Wert l
Dach
0,17 W/(m²K ...
Höhere Fenster im OG - Tipps gesucht
Ihr könntet, wenn es bei Euch aussieht, die Fenster doch bis ins
Dach
ziehen. Gibt es z.B. von Velux, sieht dann so aus: 25769 Rollladen gibt es für Velux Fenster auch.
Unsere Planung vom Eigenheim. Unternehmer gesucht
[Seite 6]
... habe eine Frage, da wir in den nächsten Tagen ein weiteres Angebot bekommen werden. Dort ist die Rede von einer Holzbalkendecke über dem OG zum
Dach
. In einem anderen Angebot ist über dem OG eine Stahlbetondecke analog der anderen Geschossdecken vorgesehen, die mit einer Dämmung versehen wird ...
Kran und enge Zufahrt. Bauträger hat keine konkrete Auskunft.
... richtige Stelle gefördert, die Paletten mit Steinen werden mit dem Lkw-Ladekran direkt auf die Bodenplatte bzw. Decke gestellt. Das Holz fürs
Dach
wird ebenfalls direkt vom Lkw auf's
Dach
gehoben. Alle anderen Materialien ebenfalls per Lkw-Ladekran. Die paar tausend Euro für den Baukran kann ...
Spitzboden dämmen / OSB Platten
[Seite 2]
Das
Dach
wäre gedämmt bis zum Spitzboden. Quasi ab dem Spitzboden bis zur
Dach
spitze ist keine Wärmedämmung verbaut. Die
Dach
treppe ist natürlich ...
Planung Deckenaufbau, Erfahrungen?
... bis Balkenunterkante, (4) mögliche zusätzliche Kosten für herstellung der Akustik und Anti-Knack Boden? Frage 1, Option 2: Da wir das OG/
Dach
entfernen werden wäre zudem die Option möglich die Balken zwischen EG und OG auch mitzuentfernen, 1 Reihe Ziegelsteine aufzubauen und dann eine ...
Kosten für die Renovierung?
[Seite 2]
Und dann reicht das Geld ? Wie groß ist dein
Dach
, soll auch neu eingedeckt werden oder wird von innen gedämmt ? Bei der Heizung wird das also eine komplette Neuanlage ? Ich habe ja ähnliches vor,
Dach
130qm² Auf
Dach
dämmung und neu eindecken ca. 25.000€; neue Gasbrennwert-Heizung mit 800l ...
Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht?
... ucht. Wer einen Privatkredit zu 5, 6% Zinsen aufnehmen muss, je nach Bonität gerne auch mehr, der fährt besser, wenn er sich die Photovoltaik aufs
Dach
schraubt, die er braucht
Schimmelecke, Erdgeschoss, Einzelhaus, Baujahr 1968
... kannst du dass, indem du keine Schränke in Außenecken stellst und an Außenwänden immer mindestens 5 cm Luft dahinter lässt. Wenn das
Dach
undicht ist, muss man von außen ran, egal wie groß der Fleck innen ist. Wenn du Glück hast, ist es eine Undichtigkeit an einer Durchführung. Aber bei ...
Welche Telekommunikations-Hausanschlüsse sind sinnvoll?
[Seite 3]
Nur Glasfaser. Sat: Ich habe mir damals noch ne Sat-Schüssel aufs
Dach
gesetzt, weiß nicht ob ich das heute nochmal machen würde mit dem ganzen Terz der drahhängt - Abschattung auf dem
Dach
, Durchführung durch das
Dach
, Windlast, Leitungen zur Matrix, dann Kabel zu jedem potenziellen ...
Hausbau-Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 12]
... die Miete vielleicht schon bezahlt Als Hausbesitzer zahlst du dann noch alle 20 Jahre 15k für eine neue Heizung, alle 30 Jahre 20k für ein neues
Dach
, alle 20 Jahre 20k für neue Fenster. Alle 20 Jahre 10k für die Badsanierung... Finanztest hat da mMn ganz gute Rechnungen, ja man steht als ...
Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
Mach 300 Fotos von allen Details.
Dach
außen und innen. Bäder. Sicherungskasten bzw. Anzahl Leitungen bei den Deckenlampen. Heizungsanlage Alter und Art. Heizkörper. Fenster Alter und Art. Kellerwände - nass?Usw. Kannst die Details dann einstellen und bekommst von uns eine Rückmeldung. Ansonsten ...
Kondenswasser/Tauwasser Belagsfertiges Haus
Wenn es ein Versorgungsschacht ist laufen dort auch Leitungen und diese kommen auf den
Dach
auch raus zB. dunstabzug ,Bad Entlüftung, Gasrohr, wenn der Schacht auf den
Dach
nicht richtig angeschlossen ist kann dort schon mal Wasser runterlaufen. Beispiel am Schornstein ist eine Blei-Zink ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 16]
... zu bauen. Die Doppelhaushälfte wäre der Spatz in der Hand und würde euch nicht so an die finanzielle Grenze bringen wie die Taube auf dem
Dach
(Einfamilienhaus Neubau
Anbaupläne für Einfamilienhaus von 2 auf 4 Kinderzimmer. Ideen willkommen!
... ganz an die rechte Wand geschoben. Dadurch haben wir auf der Linken Seite genug Platz für einen dicken schrank. Ich muss auch zugeben, dass unser
Dach
heute noch rot ist... Aber irgendwie finden wir für ein rotes
Dach
kein gutes Farbkonzept und haben uns daher (fast) entschlossen, das
Dach
in ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Hanglage
[Seite 2]
... würde ich wie auch schon im anderen Thread gesagt, aus Kostengründen nicht machen. Entweder so oder die Große bekommt ein eigenes Reich unterm
Dach
. Wozu ist der Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss? Hier kann - wie andere schon anmerkten - vom Maßstab her etwas nicht stimmen. Der Sofabereich ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 27]
... 21k für die Garage mit Tor, Tür und Fenster, 6k für die Fundamente, 1k für Entwässerungsanschluss und Elektrik Mit selber mauern und selber
Dach
eindecken, kamen wir jetzt etwas günstiger als die Fertiggarage, aber immer noch genug
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 20]
... haben, die muss auch noch weg. OG: Die schrägen Fenster gefallen mir nicht, außerdem gibt es dafür sicherlich auch keine Außenjalousien.
Dach
: Ein
Dach
, das plan mit den Außenwänden ist, wirkt aus meiner Sicht wesentlich moderner. Allerdings weiß ich nicht, ob dadurch die Wände schneller ...
Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
[Seite 3]
... war die rede Leute!! ohne Architekt, Statiker usw der Architekt kostet mich nicht 50 sondern 5500€!!!!! ich zahle auch keine 50.000€ fürs
Dach
sondern 22.000 ( laut Angebot einer Firma!!) bzg den 42er Ziegel hab ich mir keine Gedanken gemacht, ändern kann man es jetzt nicht mehr(?) ich ...
Garage von Innen dämmen (Sinnvoll)?
... keine Dampfsperre verwenden, sondern eine feuchtevariable Dampfbremse. Vereinfacht gesagt, macht die die Poren im Sommer an der warmen Seite (
Dach
) auf, und lässt die Feuchtigkeit zur kühlen Seite, Garageninnenraum durch. Hier gibt es extra auch Produkte mit Flach
Dach
zulassung. Damit solltest du ...
Zimmermannsarbeiten / Dacharbeiten - Sind das Mängel oder nicht?
... zu verwenden oder eben nicht . Wenn eins da sein muss nach diesen Angaben u es aber fehlt wäre das schon ein Mangel . Da Dir aber keiner das
Dach
wieder abdecken wird wegen sowas würde ich den Preis dann mindern
Umbauplanung Bestandsimmobilie - Tipps und Vorschläge erbeten
... wurden bereits überwiegend in Eigenleistung verschiedene Sanierungsmaßnahmen vorgenommen. Einige der "großen Brocken" (Fassade, Fenster,
Dach
...) stehen aber noch aus und hierfür käme in den kommenden Jahren ohnehin eine hohe finanzielle Belastung auf uns zu. Bei einem privaten Neubau hätten ...
Hausaufstockung. Gleicher Stein wie EG? Dämmung des Bestands?
... Das Haus ist vollunterkellert und sowohl die Kellerwände, als auch das EG ist aus Bims massiv gemauert. Anfangs gab es die Planung, dass
Dach
(Walm
Dach
) anzuheben, ein OG aufzumauern und das
Dach
wieder zu verankern. Dadurch welches, dass
Dach
nur mit schmalen Sparren gebaut wurde und ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
[Seite 2]
... gesparten 10qm mit etwa 15.000-20.000€ Ersparnis rechnen kann. auf jeden fall ist das 100mal fundierter als rechnerisch ein kleineres
Dach
zu wählen... wenn man es genau will mit genauer Planungssicherheit, muss man einen generalunternehmervertrag unterschreiben. (also mit einen GU ...
Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig
... Vorteil lichtplatten: hell, freundlich Nachteil lichtplatten: kein sonnenschutz Vorteil Blech: Sonnenschutz im heißen Sommer, pflegeleichteres
Dach
, da man den Dreck darauf nicht sieht Nachteil lichtplatten: im Raum dahinter dunkler(bei uns nicht ganz so wild), im herbst deutlich kühler als mit ...
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
[Seite 2]
... iel: wir haben "nur" einen Carport, allerdings ca. 6m x 8 m mit massiven Wandelementen und zwei Abstellräumen (Müll/Gartenzeugs) mit begrüntem
Dach
. Gesamtkosten: ca. 20 TEUR
Aufschüttung oder Kellerbau?
[Seite 2]
Versteh ich irgendwie nicht, bei uns hat der gesamte Rohbau (1,5 Geschosse plus Keller) incl.
Dach
ca. 100 k€ gekostet?!? Wie kann dann nur ein Keller 70 k€ kosten? Selbst wenn er komplett verputzt ist und für ca. 70 €/m² gefliest wird finde ich das ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
77
Oben