Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dach] in Foren - Beiträgen
[Seite 2]
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 23]
... ganz einfach unser Budget, um es ganz ehrlich zu formulieren. Ich hatte jetzt ge
Dach
t, dass ich mit neuen Fenstern, einem gut gedämmten
Dach
und gut gedämmten
Dach
gauben schon einen guten Effekt erzielen kann. Ich denke mal, dann wird es ganz einfach beim guten, alten, klassischen Lüften ...
[Seite 12]
... 15 % von 60k €) ausgegangen. Zu optimistisch? Oder sogar zu hoch angesetzt für die kleine Fläche von 110 qm? Entsorgung Entkernen 2,5 k€
Dach
mit Auf
Dach
dämmung und 1x
Dach
fenster 45k € Heizung und Sanitär 35 k€ Küche 15k € Gäste-WC und Bad abdichten, Fliesen, Sanitärobjekte 10k € Vinyl ...
[Seite 2]
... ist der Anreiz für Energieeinsparungen gegeben und gewissen Vorgaben gibt es ja nun auch. Wie gesagt, neue Fenster, Kellerdecke dämmen,
Dach
muss eh neu, da kommt dann direkt eine Auf
Dach
dämmung rein. Werden uns hier aber vermutlich einen Energieberater ran lassen, um mir Empfehlungen zu ...
[Seite 14]
... Fassadendämmung ist vorerst nicht ange
Dach
t, außer die beiden Gaube, weil die eh neu verschiefert werden müssen (habe ich jetzt mal beim
Dach
eingepreist). So eine Fassadendämmung mit allem, was mit dran hängt, ist schon extrem teuer. Ich hoffe, dass wir mit neuen Fenstern, neuem
Dach
, Dämmung ...
Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport
[Seite 5]
hm.., deshalb habe ich ja unsere Nordeinfahrt als Bild eingestellt. Ok, das
Dach
ist jetzt anders als bei Euch. Ich hätte mal das Haus der Nachbarn fotografieren sollen Du musst bedenken, dass die Sonne im 13 Uhr sehr, sehr hoch im Sommer steht. Da gibt es kaum Schatten, steht also auch überm 2 ...
[Seite 9]
... ist 1,50m x x60 tief. Da geht schon was rein und daneben kann auch noch was stehen. Definiere mal, was Du mit Auskerbung meinst? Dein
Dach
schaut nach Süden mit der Fläche für Photovoltaik. Im Westen und Osten ist der Giebel - also gar keine Photovoltaik
Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket
[Seite 11]
... Dächern uns um Längen schlagen. Da ist es nur logisch, dass er da Anreize schaffen möchte. Wir packen uns ja weitgehend eh Module aufs
Dach
, auch ohne Förderungen
[Seite 2]
... NRW, wir haben 2 Anlagen zum Vergleich. 1x ca. 9.5KWp + 8KWh Batterie, dann einmal eine 6.5KWp Anlage mit 4KWh Batterie (beide auf dem gleichen
Dach
mit 45° genau nach Süden). Die 8KWh Batterie ermöglicht einen signifikant besseren Eigenverbrauch zumindest im Winter (Anlage läuft erst seit ...
Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
[Seite 15]
... 2-geschossigen Stadtvillen heraus), leben gut mit einem ausgebauten
Dach
geschoss. Gerade wenn man nicht genau weiß, was passiert, sollte man im
Dach
doch für Kinder und Gäste eine Ausbaureserve, wenn nicht gleich ausgebaut, vorhalten. Eine Alternative, Kinderzimmer nicht zu bauen, ist es ...
[Seite 17]
... Plan B nutzen würde. Letztendlich würde man an der Idee eh einiges verschieben müssen bzw könnte man bei 33 Grad-
Dach
eventuell auch dann mit der Treppe das DG erreichen. Ich denke aber, dass man hier sehen kann, wo die Probleme liegen. Lage: 72225 Beim
Dach
versagt natürlich das Programm ...
Lohnt sich eine Klimaanlage Vorbereitung?
[Seite 9]
... für eure Antworten! Ich hab bis jetzt mitgenommen, man braucht: - pro Innengerät vermutlich zwei Rohre (eins hin und eins weg?) - Strom auf dem
Dach
(oder eben beim Außengerät) - Strom beim Innengerät (ein Bus System kommt bei uns nicht zur Ausführung) Das Kondensat fällt am Innengerät an ...
[Seite 10]
... der Nachbarn und vielleicht so 8-10m bis zum Haus. Ist das Außengerät sehr wahrnehmbar? Das Problem bestünde nämlich auch auf dem
Dach
, hier sprechen wir dann von einer Höhe, die bei den Nachbarn ungefähr der Höhe des Balkons im OG entspricht
Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 8]
... pro kWp, das sind dann bei 20 Jahren 1200-1300€. Klingt erstmal nicht schlecht, aber das ist etwa die Größenordnung die es kostet das aufs
Dach
zu montieren, Opportunitätskosten und Geldwertverlust über diese Zeit nicht eingerechnet. Aber mal schauen, vielleicht ändert die neue Regierung ja noch ...
[Seite 9]
... mich besteht der Charme eines monoenergetischen Hauses ja darin, möglichst unabhängig sein zu können. Ich würde jedes KWP auf dem
Dach
mitnehmen was drauf passt
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 22]
Naja, in erster Linie Rohbau, Außenanlagen, oft
Dach
. Eine Sanierung kann schon deutlich günstiger sein als ein Neubau, das ist schon so.
[Seite 28]
... einem Neubau hat das aber überhaupt nichts zu tun. Fassade musst du überhaupt nicht dämmen. Das einzige was du gesetzlich machen musst, ist das
Dach
oder die oberste Geschossdecke dämmen, falls noch gar nichts gemacht ist. Ich finde das Haus schön, in den richtigen Händen mit den richtigen ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 6]
... Wir werden sicher nach vergleichenden Darstellungen mit 23°, 30° und 35° fragen, dann ist das auch schnell entschieden. Uns gefällt das flachere
Dach
durchaus gut
[Seite 5]
Das Schwörerhaus finde ich nicht schlecht, v.a. von der Gartenseite. Da ist das
Dach
in Verbindung mit den Säulen und dem Balkon chic gemacht, wir dürften so ein
Dach
jedoch nicht bauen und haben einen Balkon völlig ausgeschlossen. Damit würde von der Optik im Garten nicht mehr viel übrig bleiben ...
[Seite 11]
Wir haben auch eine Betondecke über dem OG und trotzdem noch ein DG. Ist das
Dach
aus Holz. Geht alles. Es könnte halt bei Deinen Wünschen bzgl. Raumprogramm und Etagenanzahl schwierig werden, was sich ja hier auch schon in der Diskussion ...
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 7]
Die meisten, die hier vor den Sanierungskosten warnen, haben neugebaut. Wenn man nicht an die Statik, ans
Dach
oder die Heizung ran muss oder die Asbesthölle hat, dann lassen sich die Kosten ganz gut im Zaum halten. Und als Architekt auch schätzen. Ich saniere gerade das dritte Haus in meinem ...
[Seite 6]
... treichen, ggf inkl Fenster (Scheiben) etc. Dämmung sind kein Muss (also nicht sofort) hier könnte Kellerdecke gedämmt werden, Außenfassade und
Dach
Zusatzkosten für Wohneinheiten
[Seite 12]
... einfach mal was Extravagantes versuchen. Das Haus an sich ist ja relativ "langweilig" von der Kontur. Das mit dem
Dach
wollte ich zumindest mal planen und visualisieren (einen Schritt weiter wäre ich, wenn ich das auch schon in meine Planungssoftware übertragen hätte, dann könnte man mal ...
[Seite 8]
Bei meiner Skizze sind es 3 Meter auf jeder Seite, um auf 2 Meter zu kommen. (Ohne Geodreieck, wohlgemerkt, also Pi mal Daumen, OHNE KS im
Dach
) Ne Dusche braucht 2,50…
Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer?
[Seite 2]
... zu tun haben" - und in der Folge muß er ab da tatsächlich neun Bieter anfragen, um fünf Antworten zu bekommen. Wobei fünf Angebote für ein
Dach
auch noch eines (bei Walm, bei Sattel sogar zwei) zu viel sind. Wer bei Ausschreibungen den Schrot auch noch mit der Gießkanne verschießt, hat bald ...
... genug. Wir suchen und finden dann meistens noch viele andere Firmen aus dem erweiterten Radius und holen eigenständig Angebote ein. Beim
Dach
z.B. hatten wir so insgesamt 9 Firmen angefragt. Davon haben 5 ein Angebot abgegeben mit einem maximalen Unterschied von 6.000 Euro. Also selber aktiv ...
Infrarot Heizungen im gesamten Haus?
[Seite 3]
... jetzt im Sommerbetrieb und braucht kaum noch Strom. Im Winter als die Luft-Wasser-Wärmepumpe gerne mal ihre 40 kwh am Tag verzehrt hat kam vom
Dach
an schlechten Tagen unter 5kwh. Die restlichen 30-35 bezahlst du dann jeden Tag deinem Stromanbieter. Daher rechne dir gut durch was das Heizen mit ...
[Seite 2]
... i.V. mit einem größeren Holzofen und in einem offenen Wohnkonzept, auch als KfW40+ und mir größerer Photovoltaik auf dem
Dach
, dazu Brauchwasser-Wärmepumpe. Im Bundesland Sachsen sagten mir die Energieberater, dass man niemals Kfw55 erreichen könnte; mein jetziger Energieberater aus BaWü, ein ...
Haus-Außenansicht Farbgestaltung / Farbabstimmung - Erfahrungen?
[Seite 4]
... für uns (!) auch keine (mutig) farblich Alternative wüsste außer farblich Akzente. Ich für mich (!) würde wahrscheinlich in Richtung rötliches
Dach
und gelbliche Fassade gehen. Fenster in weiß
[Seite 6]
... auf den Haustyp an. Bei einer Stadtvilla kann es echt gut aussehen, bei einem 1 1/2 kann man eigentlich auch was anderes machen. Wir haben rotes
Dach
und weiß/beige Putz und ich finde es lebendiger. Auch einladender. Optimal dazu vielleicht noch paar Klinkerriemchen
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
30
40
50
60
70
77
Oben